Kreativzentrum Zirndorf
Das sind wir! Offen für alle Menschen jeden Alters und jeder Herkunft!
Offen für alle, die neugierig sind, sich kreativ betätigen wollen oder einfach Lust haben, gemütlich beieinander zu sein - das Kreativzentrum bietet Menschen aller Altersgruppen und Herkunft ein vielfältiges und buntes Programm mit diversen Gruppen, offenen Treffs, Kursen und vielem mehr rund ums Jahr. Der Phantasie sind da kaum Grenzen gesetzt!
Kommen Sie vorbei, lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil dieser einzigartigen, generationenübergreifenden Gemeinschaft und unserer Großfamilie. Denn bei uns hat JEDER einen Platz.
Die meisten Gruppen treffen sich einmal in der Woche. Die genauen Termine finden Sie bei den jeweiligen Gruppen hier online oder ausgehängt im Kreativzentrum.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 25 Euro pro Semester. Egal wie viele Gruppen und Angebote Sie besuchen möchten, Sie zahlen einmalig.
Bitte melden Sie sich aber für jedes Angebot einzeln an, da die Plätze begrenzt sind.
Am Ende der Online-Anmeldung steht zwar im Warenkorb 0 Euro, es werden jedoch insgesamt 25 Euro fällig - leider ist es technisch nicht möglich, es anders umzusetzen. Beachten Sie dies bitte bei Ihrer Buchung für Angebote des Kreativzentrums. Sie erhalten von uns auch nochmal eine separate eMail-Bestätigung über die 25 Euro pro Semester.
20H 9021 Z Zeichnen & Aquarellieren
Beginn | Mi., 30.09.2020, 09:00 - 11:00 Uhr |
Kursgebühr | Beachten Sie für den Besuch dieser Gruppe folgendes: Diese Gruppe gehört dem Kreativzentrum an. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 25 Euro pro Semester. Egal wie viele Gruppen und Angebote Sie besuchen möchten, Sie zahlen einmalig. |
Dauer | 15x |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Sie wollen Aquarellieren lernen? Sie wollen andere Techniken wie z.B. Zeichnen und Malen mit Tusche und Tinte ausprobieren?
Egal ob Sie schon Aquarell-Bilder gemalt haben oder „blutiger“ Anfänger sind, beim AQUARELL- UND ZEICHNEN-Einsteigerkurs sind Sie herzlich willkommen und bestens aufgehoben.
Unser Gruppenleiter, der Illustrator, Grafiker und Künstler Anton Hantschel aus Nürnberg zeigt Ihnen alle gängigen Aquarelltechniken. Er gibt Ihnen Anregungen z.B. bei der Auswahl von Motiven oder Komposition und kann Ihnen auch beim Kombinieren von Aquarellmalerei mit anderen Gestaltungstechniken auf Papier helfen.
Bitte mitbringen:
Aquarell-Farben, Pinsel, Bleistift und Aquarell- oder Zeichenblock (kann auch vom Kursleiter besorgt werden) / Gerne auch eine Auswahl Ihrer Aquarell-Werke