Zum Hauptinhalt springen

©

Buchholz, Nina
EDV & kreative Workshops

Loading...
Ferienwoche Herbst ♻️ Upcycling Adventures – Aus Alt mach Wow! Für Kinder der 1.-4. Klasse 6 - 10 Jahre
Mo. 03.11.2025 09:00
Zirndorf
Für Kinder der 1.-4. Klasse 6 - 10 Jahre

Im Ferien-Bildungsprojekt befassen sich 6 bis ca. 10-Jährige Schulkinder (Grundschüler 1. - 4. Klasse) Upcycling Adventures – kreative Welten aus alten Schätzen Ferienprogramm in den Herbstferien, 03.–07. November 2025 Aus alt mach wow! 🌟 In dieser spannenden Ferienwoche entdecken wir gemeinsam, was man aus scheinbar wertlosen Dingen alles machen kann. Ob Verpackung, Stoffrest oder Fundstück – bei uns wird alles zur Schatzkiste für kreative Ideen! ♻️🎨 🗓️ Montag – Upcycling entdecken: Was ist eigentlich Müllvermeidung? Wie funktioniert Recycling? Gemeinsam lernen wir, warum Abfall auch wertvoll sein kann – und sammeln Ideen für eigene Upcycling-Projekte. 🚌 Dienstag – Auf Schatzsuche: Wir besuchen eine Deponie und schauen hinter die Kulissen. Bitte geschlossene Schuhe tragen. Danach geht’s in den Gebrauchtwarenhof – dort suchen wir nach spannenden Materialien für unsere eigenen Kunstwerke! 🖌️ Mittwoch – Upcycling selbst gemacht: Jetzt wird gebastelt! Aus Fundstücken und alten Getränkekartons entstehen farbenfrohe Vogelfutterhäuser, die Vögeln im Winter helfen. Bitte bringt leere, saubere Saft- oder Milchtüten mit! 👕 Donnerstag – DIY mit alten T-Shirts: Heute wird’s textil: Wir verwandeln alte T-Shirts in Taschen, Kissen oder Teppiche – nachhaltig, kreativ und einzigartig! Bitte bringt eigene Shirts aus Baumwolle mit. 🎉 Freitag – Unsere Werke im Rampenlicht: Am letzten Tag feiern wir unsere Kunstwerke bei einer kleinen Vernissage mit Kaffee, Tee und Muffins für Familie und Freunde. ☕🧁 Und zwischendurch? Jede Menge Spiel, Bewegung und Spaß – garantiert! 😄 🕘 Zeitrahmen: ➡️ Bringen ab 8:45 Uhr ➡️ Abholung 15:00 bis spätestens 15:30 Uhr ⚠️ Wichtig: Teilnehmen können nur Kinder, die eine Grundschule besuchen und/oder zwischen 6 und 10 Jahre alt sind (1. bis 4. Klasse). 📌 Die genauen Tagesinhalte folgen noch, lasst euch überraschen! ✨ Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt! Die Angebote im vhs Ferienbildungsprojekt sind vielfältig und niedrigschwellig, sodass keine Vorkenntnisse nötig sind. Die Teilnahme mit Mittagsverpflegung ist ebenfalls kostenfrei und richtet sich an Kinder aus Zirndorf und der näheren Umgebung. Nach der Anmeldung ist die Anwesenheit an allen Projekttagen verbindlich. !! Bitte füllen Sie auf jeden Fall vorab unaufgefordert die Einverständniserklärung aus, die Sie auch in unserer Infothek auf der Website finden !! Dies ist ein Projekt von „Kultur macht Stark, Bündnisse für Bildung“ und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Hierdurch sind alle Materialkosten sowie auch das Mittagessen für Ihre Kinder kostenfrei und werden von uns gestellt und organisiert. Dieses Angebot richtet sich an Schulkinder (Grundschüler 1. - 4. Klasse) von 6 - ca. 10 Jahren und startet täglich im vhs kreativ (Volkhardtstr. 3). Hier haben wir eine große Küche und Gemeinschaftsraum, eine Werkstatt und ein Atelier zur Verfügung. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bitte beachten Sie, dass es sich bei Ihrer Anmeldung um eine Platzreservierung handelt. Die Anmeldung wird erst gültig, sobald uns von Ihnen pro Kind eine eigene Einverständniserklärung inklusive Handynummer der Eltern vorliegt. Sollte diese nicht innerhalb von 5 Werktagen bei uns eingehen, geben wir den Platz wieder frei. Die Einverständniserklärung finden Sie in unserer Infothek auf der Homepage oder hier (klick)

Kursnummer 25H 6301 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung erstmal auf Warteliste landet. Bitte senden Sie uns die Einverständniserklärung trotzdem zu, da die finale Platzvergabe erst ab 13. Oktober erfolgt.
Dozent*in: Nina Buchholz
✨ Mitmachtag: Kreativ für Weihnachten! ✨ mit gemeinsamen Adventssingen Ein Tag voller Ideen an der vhs mit Basteln, Gestalten und mehr – für Groß und Klein - Sei dabei!
Sa. 22.11.2025 10:00
Zirndorf
Ein Tag voller Ideen an der vhs mit Basteln, Gestalten und mehr – für Groß und Klein - Sei dabei!

Kommen Sie vorbei und machen Sie mit! An unserem Mitmachtag dreht sich alles um Kreativität und gemeinsames Gestalten: u.a. 10-15 Uhr Weihnachtsengel basteln 10-15 Uhr Weihnachtsdeko mit Lichterketten 10-15 Uhr Weihnachtskarten gestalten 10-15 Uhr Lasergravur 11-13 Uhr Adventskränze binden 13-15 Uhr Nikolaus- und Adventskalenderkerzen gestalten 11-15 Uhr Porzellan bemalen ab 15 Uhr gemeinsames Adventssingen in der Mittagspause und über den Tag hinweg verwöhnen wir euch mit Plätzchen und Gebäck, Glühwein und mehr ... Alle Generationen sind willkommen – Kinder, Erwachsene, Senior*innen, Familien, Neugierige und Kreative! Das Besondere: Unsere Werke verschönern zunächst den Zirndorfer Weihnachtsmarkt im Zimmermannspark. 🎄✨ Nach dem Markt dürfen die Dekorationen von Besucher*innen mitgenommen werden – so lebt die Idee der Nachhaltigkeit weiter und die Freude bleibt auch zu Hause bestehen. 🌱🏡 👉 Eintritt frei · Offen für alle · Einfach vorbeikommen und mitmachen!

Kursnummer 25H 5971 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: Voranmeldung wünschenswert für die Planung
Dozent*in: Nina Buchholz
Makramee-Weihnachtsbäume für Eltern und Kind, Großeltern und Enkel (ab 5 Jahren)
Sa. 29.11.2025 10:00
Zirndorf
(ab 5 Jahren)

Verbringen Sie eine besinnliche und kreative Zeit mit Ihren Kindern oder Enkeln in unserem Makramee-Workshop! Gemeinsam lernen Sie die Kunst des Makramees kennen und gestalten wunderschöne, handgefertigte Weihnachtsbäume. Dieser Workshop bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Vorfreude auf die Weihnachtszeit zu teilen und einzigartige Dekorationen und handgemachte Geschenke zu schaffen. Was Sie erwartet: - Einführung in die Grundlagen der Makramee-Technik - Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung eines Makramee-Weihnachtsbaums - Verwendung verschiedener Knoten und Techniken - Kreative Gestaltung und individuelle Verzierungen Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – nur die Freude am gemeinsamen kreativen Gestalten! Die Kursgebühr beträgt 32 € pro Eltern/Großeltern mit einem Kind - die Materialkosten sind bereits inbegriffen! Jedes weitere Kind kostet 13,50 € (Kurs- und Materialgebühr). Bitte mitbringen: Malkittel (oder ältere Kleidung tragen)

Kursnummer 25H 6225 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Die Anmeldung gilt pro Eltern-Kind-Paar
Dozent*in: Nina Buchholz
Makramee-Weihnachtsbäume für Eltern und Kind, Großeltern und Enkel (ab 5 Jahren)
Sa. 29.11.2025 14:00
Zirndorf
(ab 5 Jahren)

Verbringen Sie eine besinnliche und kreative Zeit mit Ihren Kindern oder Enkeln in unserem Makramee-Workshop! Gemeinsam lernen Sie die Kunst des Makramees kennen und gestalten wunderschöne, handgefertigte Weihnachtsbäume. Dieser Workshop bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Vorfreude auf die Weihnachtszeit zu teilen und einzigartige Dekorationen und handgemachte Geschenke zu schaffen. Was Sie erwartet: - Einführung in die Grundlagen der Makramee-Technik - Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung eines Makramee-Weihnachtsbaums - Verwendung verschiedener Knoten und Techniken - Kreative Gestaltung und individuelle Verzierungen Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – nur die Freude am gemeinsamen kreativen Gestalten! Die Kursgebühr beträgt 32 € pro Eltern/Großeltern mit einem Kind - die Materialkosten sind bereits inbegriffen! Jedes weitere Kind kostet 13,50 € (Kurs- und Materialgebühr). Bitte mitbringen: Malkittel (oder ältere Kleidung tragen)

Kursnummer 25H 6226 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Die Anmeldung gilt pro Eltern-Kind-Paar
Dozent*in: Nina Buchholz
Weihnachtszeit - Zeit für Geschenke und Gemütlichkeit - Kerzen bemalen für (Groß)Eltern und ihre Kinder (ab 6 Jahren)
Mi. 10.12.2025 17:00
Zirndorf

Erleben Sie eine festliche und kreative Zeit mit Ihrem Kind in unserem Workshop „Kerzen bemalen“. Gemeinsam gestalten Sie wunderschöne, individuelle Kerzen, die sich perfekt als Weihnachtsgeschenke eignen. Dieser Workshop bietet eine wunderbare Gelegenheit, in die weihnachtliche Stimmung einzutauchen und einzigartige Geschenke für Ihre Liebsten zu kreieren. Was Sie erwartet: - Einführung in verschiedene Maltechniken und Materialien - Gestaltung und Bemalung von Kerzen mit weihnachtlichen Motiven - Tipps und Tricks für kreative Designs - Alle Materialien, einschließlich Kerzen, Farben und Pinsel, werden bereitgestellt Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – nur Freude am gemeinsamen kreativen Gestalten. Die Kursgebühr beträgt 25€ pro Eltern/Großeltern mit einem Kind, jedes weitere Kind kostet 10 €. Bitte mitbringen: Malkittel (oder ältere Kleidung tragen)

Kursnummer 25H 6222 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Die Anmeldung gilt pro Eltern-Kind-Paar.
Dozent*in: Nina Buchholz
Weihnachtszeit - Geschenkezeit - Kreatives Basteln: Kleine Weihnachtsgeschenke für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Sa. 13.12.2025 11:00
Zirndorf
für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Willkommen zu unserem kreativen Bastelkurs für Kinder! In diesem einmaligen 4-stündigen Workshop lernen Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren, wie sie mit einfachen Materialien wundervolle Weihnachtsgeschenke selbst basteln können. Der Kurs ist darauf ausgerichtet, die Kreativität und Feinmotorik der Kinder zu fördern und ihnen die Freude am Selbermachen zu vermitteln. Durch das gemeinsame Basteln und die gemütliche Pause mit Kinderpunsch und Plätzchen wird zudem die soziale Interaktion gefördert und die Kinder können voneinander lernen und sich gegenseitig inspirieren. Jedes Kind wird am Ende des Kurses stolz auf seine eigenen Kreationen sein und diese als besondere Weihnachtsgeschenke an Familie und Freunde weitergeben können.

Kursnummer 25H 6214 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Nina Buchholz
Welches Gerät passt zu mir? Smartphone, Tablet & PC im Überblick
Di. 20.01.2026 18:30
Zirndorf

Smartphone, Tablet oder lieber Laptop? – Wer die Wahl hat, hat oft die Qual. In diesem Kurs erfahren Sie, worin sich die verschiedenen Geräte unterscheiden und welches Modell wirklich zu Ihren persönlichen Bedürfnissen passt. Wir vergleichen Funktionen, Bedienung, Bildschirmgrößen, Speicher, Preise und Einsatzmöglichkeiten – anschaulich erklärt und ohne Fachchinesisch. Die Inhalte richten sich nach den Fragen der Teilnehmenden, damit Sie am Ende genau wissen, welches Gerät für Sie das richtige ist. ✨ Inhalte: ✔️ Unterschiede zwischen Smartphone, Tablet & Computer verstehen ✔️ Betriebssysteme im Vergleich (Android, iOS, Windows) ✔️ Worauf Sie beim Kauf achten sollten: Leistung, Speicher, Preis ✔️ Beratung zu individuellen Bedürfnissen & Nutzungsmöglichkeiten Ein Kurs für alle, die den Überblick behalten und beim Gerätekauf die richtige Entscheidung treffen möchten – verständlich, neutral und praxisnah. Jetzt anmelden und das passende digitale Gerät für Ihren Alltag finden!

Kursnummer 26F 4129 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Nina Buchholz
Smartphone & Tablet - sicher & souverän
Do. 12.02.2026 18:30
Zirndorf

Endlich das eigene Gerät wirklich verstehen! In diesem praxisnahen Kurs lernen Sie, Smartphone und Tablet sicher, entspannt und mit Freude zu bedienen. Gemeinsam entdecken wir nützliche Funktionen, sinnvolle Apps und kleine Tricks, die den digitalen Alltag erleichtern – Schritt für Schritt, ohne Fachchinesisch. ✨ Inhalte: ✔️ Wichtige Grundeinstellungen und Updates ✔️ Nützliche Alltags-Apps (Telefon, Kamera, Kalender, Wetter & mehr) ✔️ Sicherheit, Datenschutz und App-Berechtigungen ✔️ Praktische Tipps für E-Mail, Fotos und Internet Ein Kurs für alle, die ihr Gerät endlich souverän nutzen möchten – verständlich erklärt, mit viel Zeit zum Ausprobieren und Fragen stellen. Jetzt anmelden und das Smartphone als echten Alltagshelfer entdecken!

Kursnummer 26F 4130 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Nina Buchholz
Online sicher unterwegs – Datenschutz & Betrug
Di. 24.02.2026 17:00
Zirndorf

Bleiben Sie im Internet auf der sicheren Seite! In diesem praxisnahen Kurs lernen Sie, wie Sie sich effektiv vor Datenmissbrauch, Betrug und unseriösen Webseiten schützen. Schritt für Schritt erfahren Sie, woran Sie Phishing-Mails erkennen, wie Sie sichere Passwörter erstellen und Ihre Online-Konten schützen. So wird das Internet zu einem sicheren Begleiter statt zur Stolperfalle. ✨ Inhalte: ✔️ Sicher surfen, einkaufen & Online-Banking nutzen ✔️ Fake-Shops und Betrugsversuche erkennen ✔️ Passwörter, Zwei-Faktor-Authentifizierung & Datensicherheit ✔️ Datenschutz-Einstellungen bei Apps & Browsern Ideal für alle, die das Internet entspannt und sicher nutzen möchten – ohne Angst vor Betrug oder Datenklau. Jetzt anmelden und mit einem guten Gefühl online gehen!

Kursnummer 26F 4131 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Nina Buchholz
Apps für Alltag & Organisation Nie mehr den Überblick verlieren!
Di. 03.03.2026 18:30
Zirndorf
Nie mehr den Überblick verlieren!

Nie mehr den Überblick verlieren! In diesem Kurs entdecken Sie praktische Apps, die Ihnen helfen, Termine, Aufgaben und Ideen einfach und übersichtlich zu verwalten. Ob Kalender, Notizen, Einkaufslisten oder Erinnerungen – Sie lernen, wie digitale Helfer Ihren Alltag strukturieren und erleichtern können. Schritt für Schritt probieren wir die Anwendungen gemeinsam aus – ganz ohne Stress oder Vorwissen. ✨ Inhalte: ✔️ Nützliche Apps für Termine, Notizen & Aufgaben ✔️ Einkaufsliste, Haushaltsplan & Erinnerungsfunktionen ✔️ Cloud-Synchronisation zwischen Smartphone, Tablet & PC ✔️ Datenschutz & Sicherheit bei der App-Nutzung Ein Kurs für alle, die ihr digitales Leben besser organisieren möchten – einfach, sicher und mit Spaß! Jetzt anmelden und den Alltag mit smarten Apps leichter machen!

Kursnummer 26F 4132 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Nina Buchholz
Reisen digital planen – Apps & Tools
Di. 10.03.2026 18:30
Zirndorf

Ihr Smartphone kann mehr, als Sie denken! In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit wenigen Handgriffen beeindruckende Fotos aufnehmen – ganz ohne Profi-Kamera. Wir besprechen Bildaufbau, Perspektive und Licht, üben gemeinsam und entdecken einfache Bearbeitungsfunktionen direkt am Handy. So entstehen kreative Aufnahmen, die Sie stolz zeigen können. ✨ Inhalte: ✔️ Motive erkennen & fotografisch gestalten ✔️ Licht, Perspektive & Fokus bewusst einsetzen ✔️ Fotos bearbeiten, speichern & teilen ✔️ Praktische Übungen mit direkter Anleitung Ein Kurs für alle, die ihre Kamera in der Hosentasche neu entdecken möchten. Jetzt anmelden und schöne Momente perfekt in Szene setzen!

Kursnummer 26F 4135 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Nina Buchholz
Online-Banking & digitale Behördenwege
Do. 12.03.2026 18:30
Zirndorf

Schluss mit Papierkram und Warteschlangen! In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Bankgeschäfte und Behördengänge ganz bequem online erledigen können – sicher, verständlich und Schritt für Schritt erklärt. Sie lernen, wie Online-Banking funktioniert, welche Sicherheitsmaßnahmen wichtig sind und wie Sie digitale Formulare bei Behörden nutzen. ✨ Inhalte: ✔️ Online-Banking sicher nutzen: Überweisungen, Daueraufträge & TAN-Verfahren ✔️ Digitale Behördendienste wie ELSTER & BayernID kennenlernen ✔️ Wichtige Tipps zu Sicherheit & Datenschutz ✔️ Praktische Übungen am eigenen Gerät Ein Kurs für alle, die ihre alltäglichen Aufgaben zeitsparend und sicher digital erledigen möchten. Jetzt anmelden und den digitalen Behördenalltag stressfrei meistern!

Kursnummer 26F 4133 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Nina Buchholz
Smartphone-Fotografie – schöne Bilder mit dem Handy ganz einfach
Di. 24.03.2026 18:30
Zirndorf

Ihr Smartphone kann mehr, als Sie denken! In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit wenigen Handgriffen beeindruckende Fotos aufnehmen – ganz ohne Profi-Kamera. Wir besprechen Bildaufbau, Perspektive und Licht, üben gemeinsam und entdecken einfache Bearbeitungsfunktionen direkt am Handy. So entstehen kreative Aufnahmen, die Sie stolz zeigen können. ✨ Inhalte: ✔️ Motive erkennen & fotografisch gestalten ✔️ Licht, Perspektive & Fokus bewusst einsetzen ✔️ Fotos bearbeiten, speichern & teilen ✔️ Praktische Übungen mit direkter Anleitung Ein Kurs für alle, die ihre Kamera in der Hosentasche neu entdecken möchten. Jetzt anmelden und schöne Momente perfekt in Szene setzen!

Kursnummer 26F 4134 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Nina Buchholz
Digitale Fotos verwalten & sichern
Di. 14.04.2026 18:30
Zirndorf

So bleiben Ihre schönsten Erinnerungen gut sortiert und sicher gespeichert! In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre digitalen Fotos übersichtlich verwalten, sichern und auf verschiedenen Geräten wiederfinden. Wir zeigen Ihnen einfache Methoden zur Datensicherung, zum Sortieren von Bildern und zum Erstellen von Alben. Die Inhalte werden individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt – ob Einsteiger:in oder erfahrene:r Nutzer:in. ✨ Inhalte: ✔️ Fotos ordnen, benennen & sortieren ✔️ Sicherung auf PC, externer Festplatte & Cloud ✔️ Bilder übertragen & wiederfinden ✔️ Praktische Tipps zur langfristigen Archivierung Ein Kurs für alle, die ihre Fotos gut organisiert, sicher und jederzeit griffbereit behalten möchten. Jetzt anmelden und Ihre Erinnerungen optimal schützen!

Kursnummer 26F 4141 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Nina Buchholz
Fake News & Informationsflut was stimmt wirklich und wie finde ich das raus?
Di. 21.04.2026 16:00
Zirndorf
was stimmt wirklich und wie finde ich das raus?

Im Internet kursieren täglich unzählige Nachrichten, Bilder und Videos – aber was davon stimmt wirklich? In diesem Kurs lernen Sie, Informationen kritisch zu hinterfragen und Fake News sicher zu erkennen. Sie erfahren, wie Sie seriöse Quellen finden, Suchergebnisse prüfen und Fakten verifizieren können. Gemeinsam besprechen wir aktuelle Beispiele und üben den bewussten Umgang mit Medien im Alltag. ✨ Inhalte: ✔️ Fake News, Filterblasen & Algorithmen verstehen ✔️ Faktencheck: Wie man Quellen richtig prüft ✔️ Seriöse Nachrichtenseiten & Recherchetipps ✔️ Praktische Übungen für mehr Medienkompetenz Ein Kurs für alle, die sich sicher in der Informationsflut bewegen und verlässliche Nachrichten erkennen möchten. Jetzt anmelden und mit Wissen gegen Desinformation gerüstet sein!

Kursnummer 26F 4402 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Nina Buchholz
Loading...
zurück zur Übersicht
22.11.25 14:00:49