Zum Hauptinhalt springen

junge vhs & Familie

40 Kurse

Das umfangreiche Kursangebot der jungen VHS für Schule und Freizeit richtet sich direkt an Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 15 Jahren sowie an Eltern, die gemeinsam mit ihren Kindern Spaß haben wollen.

Die bei diesen Kursen angegebenen Gebühren sind für Kinder und Jugendliche bereits ermäßigt, bei Vater-Mutter-Kind-Kursen zahlen nur die Erwachsenen, das Kind ist in der Gebühr bereits enthalten. Geben Sie bei der Anmedlung stets Elternteil und Kind an.

Kurse nach Themen

Loading...
Schach für Jedermann (und -Frau) Geistig fit mit Schach. Schach ist nicht nur ein tolles Hobby, sondern trainiert dabei noch ...
Mo. 13.01.2025 15:00
Zirndorf
Geistig fit mit Schach. Schach ist nicht nur ein tolles Hobby, sondern trainiert dabei noch ...

Für alle, die sich geistig fit halten möchten! Schach ist nicht nur ein interessantes Hobby, sondern auch ein hervorragendes Gedächtnistraining. Wichtige Fähigkeiten wie Konzentration, logisches Denken und mentale Ausdauer werden besonders gefördert. Schach für Jedermann (und -Frau): Schärfen Sie Ihren Geist und entdecken Sie die Freude am Spiel! Jetzt anmelden und geistig fit bleiben!

Kursnummer 25F 5965 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: gebührenfrei
Dozent*in: Lothar Ermer
Spielen hält fit! Spiel, Spaß und geistige Fitness – der Spieletreff für alle, die gerne spielen. Brettspiele, Kartenspiele und vieles mehr – entdecken Sie altbekannte und neue Spiele in einer ...
Do. 16.01.2025 16:00
Zirndorf
Brettspiele, Kartenspiele und vieles mehr – entdecken Sie altbekannte und neue Spiele in einer ...

Der vhs-Spieletreff freut sich auf alle, die Lust am Spielen haben und vom Alltag abspannen und sich mit anderen austauschen möchten. Gemeinsam Brettspiele oder Scrabble spielen, denn in Gesellschaft und abwechselnden Spielergruppen macht es doch viel mehr Spaß! Spiele sind eine wichtige Art der Beschäftigung, weil sie erstens Spaß machen und zweitens geistig rege halten. In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Möglichkeiten kennen, das Gehirn mit altbekannten und neuen Gesellschaftspielen zu trainieren. Von Gesellschaftsspielen über Kartenspiele bis zu Strategiespielen für Vielspieler ist alles dabei. „Erklärbären“ helfen bei dem schnellen Einstieg, ohne langes Regellesen. Es können eigene Spiele mitgebracht werden, es gibt jedoch auch einen tollen Fundus an Spielen vor Ort. Eingeladen sind alle ab Personen ab 16 Jahren. Der Spiele-Treff findet auch in den Ferien statt.

Kursnummer 25F 5962 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: gebührenfrei
Bewegung und Spiel – Kinderturnen ohne Druck, dafür mit viel Freude (für Kinder von 3 bis 6 Jahren) Im Mittelpunkt steht der Spaß an der Bewegung! Hier turnen die Kinder ohne Leistungsdruck und ...
Di. 21.01.2025 16:00
Zirndorf
Im Mittelpunkt steht der Spaß an der Bewegung! Hier turnen die Kinder ohne Leistungsdruck und ...

Willkommen bei unserem Kinderturnen - entdecke die Freude an der Bewegung auch ohne die "klassischen" Turngeräte! In diesem Kurs stehen Spiel und Bewegung im Mittelpunkt, denn wir möchten die Freude an der körperlichen Aktivität fördern. Dabei legen wir besonderen Wert auf Beweglichkeit und Bewegungsförderung, um die kleinen Teilnehmer in ihrer motorischen Entwicklung zu unterstützen. Bei uns steht Sport im Zeichen des Vergnügens, nicht des Leistungsdrucks oder der Konkurrenz. Unser Motto lautet: Wir wollen nicht besser als die anderen sein, sondern nur besser als letzte Woche! Wenn mal etwas nicht auf Anhieb klappt, ist das kein Problem! In diesem Kurs lachen wir gemeinsam, ermutigen uns gegenseitig und probieren es einfach nochmal auf eine andere Art. Unsere Kursleiterin ist eine tüv-zertifizierte Spiel- und Bewegungstrainerin mit viel Erfahrung im Umgang mit Kindern. Sie wird die Stunden mit kreativen Ideen und motivierenden Übungen gestalten, um die Kinder spielerisch zu fördern und ihre Begeisterung für die Bewegung zu wecken. Komm vorbei und tauche ein in die Welt des Kinderturnens ohne Geräte - hier wird Bewegung zu einem erlebnisreichen und spielerischen Abenteuer! Klassische Turnschuhe sind nicht nötig - wir turnen barfuß! Wer das nicht möchte, bringt gerne Stoppersocken oder Turnschläppchen mit!

Kursnummer 25F 6112 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Bitte geben Sie bei der Anmeldung den Namen und das Geburtsdatum des Kindes an.
Bewegung und Spiel – Kinderturnen ohne Druck, dafür mit viel Freude (für Kinder von 5 bis 8 Jahren) Im Mittelpunkt steht der Spaß an der Bewegung! Hier turnen die Kinder ohne Leistungsdruck und ...
Di. 21.01.2025 17:10
Zirndorf
Im Mittelpunkt steht der Spaß an der Bewegung! Hier turnen die Kinder ohne Leistungsdruck und ...

Willkommen bei unserem Kinderturnen - entdecke die Freude an der Bewegung auch ohne die "klassischen" Turngeräte! In diesem Kurs stehen Spiel und Bewegung im Mittelpunkt, denn wir möchten die Freude an der körperlichen Aktivität fördern. Dabei legen wir besonderen Wert auf Beweglichkeit und Bewegungsförderung, um die kleinen Teilnehmer in ihrer motorischen Entwicklung zu unterstützen. Bei uns steht Sport im Zeichen des Vergnügens, nicht des Leistungsdrucks oder der Konkurrenz. Unser Motto lautet: Wir wollen nicht besser als die anderen sein, sondern nur besser als letzte Woche! Wenn mal etwas nicht auf Anhieb klappt, ist das kein Problem! In diesem Kurs lachen wir gemeinsam, ermutigen uns gegenseitig und probieren es einfach nochmal auf eine andere Art. Unsere Kursleiterin ist eine tüv-zertifizierte Spiel- und Bewegungstrainerin mit viel Erfahrung im Umgang mit Kindern. Sie wird die Stunden mit kreativen Ideen und motivierenden Übungen gestalten, um die Kinder spielerisch zu fördern und ihre Begeisterung für die Bewegung zu wecken. Komm vorbei und tauche ein in die Welt des Kinderturnens ohne Geräte - hier wird Bewegung zu einem erlebnisreichen und spielerischen Abenteuer! Klassische Turnschuhe sind nicht nötig - wir turnen barfuß! Wer das nicht möchte, bringt gerne Stoppersocken oder Turnschläppchen mit!

Kursnummer 25F 6113 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Bitte geben Sie bei der Anmeldung den Namen und das Geburtsdatum des Kindes an.
Zumbakids® mit Vera - Merkfähigkeit, Teamwork und das Selbstwertgefühl spielerisch fördern, Kinder 7 bis 11 Jahren
Do. 23.01.2025 16:45
Stein
Merkfähigkeit, Teamwork und das Selbstwertgefühl spielerisch fördern, Kinder 7 bis 11 Jahren

Kinder von sieben bis elf Jahren erhalten die Möglichkeit, sich körperlich zu betätigen und zu ihrer Lieblingsmusik zu tanzen. Bei Zumbakids® werden Tanzschritte und coole Moves zu lateinamerikanischen Rhythmen kombiniert. Merkfähigkeit, Teamwork und das Selbstwertgefühl werden in diesem Programm im Red Sports spielerisch gefördert. Außerdem steigert das Training die Konzentration, Kreativität und Disziplin und verbessert zudem die Koordination. „Die Kinder fühlen sich als Teil von etwas ganz Coolem, was das Gemeinschaftsgefühl fördert. Sie lernen ihren Körper und ihre Bewegungen besser kennen und fühlen sich großartig. Sie können sich austoben und ganz sie selbst sein, was wiederum glücklich macht und so auch das Selbstvertrauen und den Selbstausdruck fördert“, erläutert die Kursleiterin Vera Homayunfar. Doch im Vordergrund stehe immer, das Wichtigste: der Spaß.

Kursnummer 25F 6110 S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
"Stark mit Herz und Verstand" - ein Kurs für Eltern und ihre Kinder (5 - 8 Jahre) In diesem Kurs lernen Kinder und Eltern, wie sie Konflikte gewaltfrei lösen und selbstbewusst ...
Mi. 12.03.2025 15:15
Zirndorf
In diesem Kurs lernen Kinder und Eltern, wie sie Konflikte gewaltfrei lösen und selbstbewusst ...

Stark mit Herz & Verstand - Das Abenteuer GEMEINSAM meistern! In diesem einzigartigen Eltern-Kind-Kurs stärkt ihr eure Verbindung und lernt, wie ihr Konflikte souverän meistert. Gemeinsam entdeckt ihr Strategien, um bei Provokationen cool zu bleiben, euch gewaltfrei abzugrenzen und die Bedeutung fremder Meinungen neu zu bewerten. Sowohl Eltern als auch Kinder probieren abwechslungsreiche Übungen aus, die euch helfen, stark und selbstsicher aufzutreten. Dabei werdet ihr nicht nur voneinander lernen, sondern die Erwachsenen sind auch wichtige Übungspartner für ihre Kinder. Lasst euch dieses Abenteuer nicht entgehen – stärkt euch als Team und erlebt gemeinsam, wie stark ihr seid! Der Kurs ist auch für Teilnehmer mit Vorkenntnissen geeignet, die bereits erste Erfahrungen in einem Workshop gesammelt haben. Seid dabei und meldet euch noch heute an! Martina freut sich auf euch und eine spannende gemeinsame Zeit voller Stärke und Zusammenhalt! Hinweis: Die Kursgebühr gilt pro Elternteil-Kind-Paar. Möchtet ihr ein weiteres Kind mitbringen? Kein Problem! Für nur 29 € zusätzlich ist es dabei. Bitte teilt uns Name und Geburtsdatum des zweiten Kindes per E-Mail mit.

Kursnummer 25F 6129 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Die Gebühr gilt pro Elternteil-Kind-Paar. Jedes weitere Kind kostet 29€.
Tauch' ein in die Welt der Farben: Acryl-Malkurs – Kreativität mit Farbe entdecken! (für Kinder ab 8-14 Jahren) Mit Acrylfarben lassen sich tolle Kunstwerke gestalten. Mit einfachen Techniken und viel Fantasie ...
Mi. 12.03.2025 16:00
Zirndorf
Mit Acrylfarben lassen sich tolle Kunstwerke gestalten. Mit einfachen Techniken und viel Fantasie ...

Acryl-Malkurs für Kinder – Kreativität mit Farbe entdecken! In unserem Acryl-Malkurs können Kinder ihre Fantasie zum Leben erwecken! Mit bunten Farben und einfachen Techniken lernt ihr, eigene Kunstwerke zu gestalten. Schritt für Schritt führe ich euch in die Welt der Acrylmalerei ein und ermutige euch, der Kreativität freien Lauf zu lassen. Die Materialkosten sind bereits in der Kursgebühr enthalten. Ich freue mich auf euch! Eure Nina

Kursnummer 25F 6206 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Dozent*in: Nina Buchholz
Töpfern kompakt - Exklusiver Sonntags-Workshop In nur zwei Sonntagen zum individuellen Kunstwerk – kreative Auszeit und handgemachte Unikate!
So. 16.03.2025 10:00
Zirndorf
In nur zwei Sonntagen zum individuellen Kunstwerk – kreative Auszeit und handgemachte Unikate!

Töpfern Sonntags Workshop diesem Workshop tauchen Sie in die Welt der Töpferei ein und gestalten unter Anleitung Ihre ganz individuellen Kunstwerke. Ob Vasen, Schalen oder kleine Skulpturen – an zwei Sonntagen haben Sie die Möglichkeit, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und Unikate für und Ihre Liebsten zu schaffen. Erleben Sie: Die Grundlagen der Töpferei und Techniken, um Ihre Ideen in Ton umzusetzen Zwei entspannte Sonntage voller Kreativität und Inspiration Eine Auszeit vom Alltag. Die Freude, eigene Keramikstücke zu töpfern und zu glasieren Alle Materialien werden bereitgestellt, Sie brauchen nur Ihre Fantasie und Freude am Gestalten mitzubringen! Die perfekte Gelegenheit, etwas Eigenes zu schaffen und in die Welt der Keramik einzutauchen. Die Abrechnung des Materials erfolgt nach Gewicht nach Abschluss des Kurses. Entdecken Sie die Freude am kreativen Schaffen!

Kursnummer 25F 2318 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Familien-Yoga – Gemeinsam entspannen und sich bewegen Yoga für die ganze Familie: gemeinsam neue Energie tanken
Sa. 29.03.2025 09:45
Zirndorf
Yoga für die ganze Familie: gemeinsam neue Energie tanken

Tauchen Sie ein in die Welt des Familien-Yogas! Dieser Kurs bietet Eltern und Kindern die Möglichkeit, gemeinsam Yoga zu erleben und dabei zur Ruhe zu kommen. Familien-Yoga verbindet Bewegung, Atemübungen und Entspannung in einer spielerischen und harmonischen Atmosphäre. In diesem Kurs lernen Sie und Ihr Kind einfache Yoga-Übungen, die auf die Bedürfnisse von Erwachsenen und Kindern abgestimmt sind. Gemeinsam stärken wir das Körperbewusstsein, fördern die Beweglichkeit und genießen wertvolle Momente der Entspannung – fernab vom Alltagsstress. Dieser Kurs ist für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren und ihre Eltern oder Großeltern. Vorkenntnisse im Yoga sind nicht erforderlich – nur Freude an der Bewegung und Lust auf gemeinsames Entdecken! Bitte mitbringen: Yoga Matte, und was zum Trinken

Kursnummer 25F 1037 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Die angegebene Gebühr gilt pro Eltern-Kind-Paar. Jedes weitere Kind kostet 10 €, jeder weitere Erwachsene kostet 15,00 €. Anmeldung am besten per eMail an vhs@zirndorf.de
Dozent*in: Sandra Huber
Kunterbunte Ostereier - filzen und verzaubern Kreativer Osterbastelspaß – für (Groß-)Eltern und Kinder
Fr. 04.04.2025 15:00
Zirndorf
Kreativer Osterbastelspaß – für (Groß-)Eltern und Kinder

Kreativer Osterspaß: Ostereier Filzen! Mach mit und entdecke die Freude am Osterbasteln! In unserem Kurs "Ostereier Filzen" verwandeln wir einfache Styroporeier in kunterbunte Kunstwerke. Alles, was du brauchst, ist bunte Filzwolle und eine Filznadel. Ob einfarbig, gestreift oder geblümt - deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Zum krönenden Abschluss kannst du dein Filzei mit funkelnden Pailletten verzieren. Das Ergebnis sind wunderschöne Eier, die sich ideal zum Aufhängen, Dekorieren oder Verschenken eignen! Wir freuen uns auf deine Teilnahme! In der Kursgebühr von 28 € sind die Materialkosten von 10 € für ein Kind und einen Erwachsenen bereits inbegriffen. Für jedes weitere Kind kommen 5 € für das benötigte Material hinzu.

Kursnummer 25F 6220 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
In der Kursgebühr von 28€ sind die Materialkosten von 10 € für ein Kind und einen Erwachsenen bereits inbegriffen. Für jedes weitere Kind kommen 5 € für das benötigte Material hinzu.
Dozent*in: Barbara Guder
Geschichtennachmittag für Kinder ab 5 Jahren: Lesung von Räubern und anderen Waldbewohnern. Die Welt ist voller Geschichten.
Fr. 04.04.2025 17:00
Stein
Die Welt ist voller Geschichten.

Karten gibt es nur in der Bücherei zu kaufen. Dass Räuber sich in Wäldern herumtreiben, ist bekannt. Aber auch Raben zum Beispiel, die ganz schön gut Bescheid wissen, und andere Fundevögel. Und vielleicht hat man sogar Glück und findet die Quelle, mit deren Hilfe man sich in ein Tier verwandeln kann. Wozu so ein Wald alles gut sein kann....... Die Welt ist voller Geschichten. Formeln, Fahrkarten und Straßenzüge haben welche, die darauf warten, entdeckt zu werden. Manche wurden über die Jahrhunderte weitergegeben, andere sind noch druckfrisch. Einen kleinen Teil davon erzählt Martin Ellrodt. Veranstaltung im Rahmen der "1. Langen Nacht der Bibliotheken" in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Stein.

Kursnummer 25F 5800 S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,00
Dozent*in: Martin Ellrodt
Osterfreude für die ganze Familie: Kreativ basteln und Spaß haben! Ostertraditionen neu entdecken!
So. 06.04.2025 14:00
Zirndorf
Ostertraditionen neu entdecken!

Ostern steht vor der Tür – Zeit für bunte Eier, fröhliche Deko und gemeinsame Kreativmomente! In diesem Workshop gestalten Eltern und Kinder zusammen liebevolle Osterdekorationen, entdecken neue Bastelideen und lassen ihrer Fantasie freien Lauf. Ob traditionell oder modern – am Ende nehmen Sie nicht nur schöne Ergebnisse mit nach Hause, sondern auch wertvolle Erinnerungen an einen entspannten und kreativen Tag mit Ihrer Familie. Los geht's! Seien Sie dabei und erleben Sie einen unvergesslichen, kreativen Tag mit Ihrer Familie. Es ist eine erwachsene Begleitperson für diesen Kurs erforderlich. Kursgebühr fällt keine an - jedoch fallen 5 € Materialgebühr pro Teilnehmer an, dies gilt auch für jedes teilnehmende Kind. Die Materialgebühr wird auch bei nicht erscheinen fällig! Ich freue mich auf euch! Eure Nina

Kursnummer 25F 6210 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Kursgebühr fällt keine an - jedoch fallen 5 € Materialgebühr pro Teilnehmer an, dies gilt auch für jedes teilnehmende Kind.
Dozent*in: Nina Buchholz
Ferienwoche Ostern 1. Woche "So ein Theater" für Schulkinder von 6-10 Jahre
Mo. 14.04.2025 09:00
Zirndorf
für Schulkinder von 6-10 Jahre

In der ersten Osterferienwoche haben Kinder aus Zirndorf und der näheren Umgebung Zeit, nicht-alltägliche Erfahrungen zu machen und verborgene Interessen und Talente zu wecken. Im Ferien-Bildungsprojekt befassen sich 6 bis 10-Jährige Schulkinder (Grundschüler 1. bis 4. Klasse) jeweils eine Woche lang intensiv mit unterschiedlichen Aspekten kultureller Bildung und werden selbst künstlerisch aktiv. Das Motto der Ferienwoche vom 14. bis 17.04.2025 lautet "So ein Theater" Vorstellung Theater: Wir erzählen, was Theater ist und welche Rollen es gibt (z. B. Schauspieler, Regisseur, Bühnenbildner). Aufwärmspiele: Wir spielen lustige Spiele, um unseren Körper und unsere Stimme fit zu machen. Improvisation: Wir denken uns tolle Geschichten aus und spielen sie spontan, ohne ein festes Skript. Rollenspiele: Jeder darf verschiedene Rollen ausprobieren und richtig in die Figuren eintauchen. Kleine Aufführung: Zum Schluss zeigen wir, was wir gelernt haben, und spielen eine kurze Szene vor den Eltern oder anderen Kindern. Es geht darum, viel Spaß zu haben und kreativ zu sein! ----------------------------------------------------------------------- Die Angebote im vhs Ferienbildungsprojekt sind vielfältig und niedrigschwellig, sodass keine Vorkenntnisse nötig sind. Die Teilnahme mit Mittagsverpflegung ist ebenfalls kostenfrei und richtet sich an Kinder aus Zirndorf und der näheren Umgebung. Nach der Anmeldung ist die Anwesenheit an allen Projekttagen verbindlich. Bitte füllen Sie auf jeden Fall vorab die Einverständniserklärung aus, die Sie auch in unserer Infothek auf der Website finden. Dies ist ein Projekt von „Kultur macht Stark, Bündnisse für Bildung“ und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Hierdurch sind alle Materialkosten sowie auch das Mittagessen für Ihre Kinder kostenfrei und werden von uns gestellt und organisiert. Dieses Angebot richtet sich an Schulkinder (Grundschüler 1. - 4. Klasse) von 6 - ca. 10 Jahren und startet täglich im vhs kreativ (Volkhardtstr. 3). Hier haben wir eine große Küche und Gemeinschaftsraum, eine Werkstatt und ein Atelier zur Verfügung. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- Beachten Sie, dass es sich bei Ihrer Anmeldung um eine Platzreservierung handelt. Die Anmeldung wird erst gültig, sobald uns von Ihnen pro Kind eine eigene Einverständniserklärung inklusive Handynummer der Eltern vorliegt. Sollte diese nicht innerhalb von 5 Werktagen bei uns eingehen, geben wir den Platz wieder frei. Die Einverständniserklärung finden Sie in unserer Infothek auf der Homepage oder hier (klick)

Kursnummer 25S 6301 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: gebührenfrei; Anmeldung notwendig
Dozent*in: Nina Buchholz
Ferienwoche Ostern 2 (Comics)
Di. 22.04.2025 09:00
Zirndorf

In der 2. Osterferienwoche haben Kinder aus Zirndorf und der näheren Umgebung Zeit, nicht-alltägliche Erfahrungen zu machen und verborgene Interessen und Talente zu wecken. Im Ferien-Bildungsprojekt befassen sich 6 bis ca. 10-Jährige Schulkinder (Grundschüler 1. - 4. Klasse) jeweils eine Woche lang intensiv mit unterschiedlichen Aspekten kultureller Bildung und werden selbst künstlerisch aktiv. Das Motto der Ferienwoche vom 22. bis 25. April 2025 lautet Comics selbst zeichnen und Geschichten erfinden - mit Ingrid Sabisch (freie Illustratorin und Comic-Zeichnerin) „Stell dir vor, du könntest deine eigenen Abenteuer erfinden! Mit Comics kannst du deine Fantasie in Bilder verwandeln. Zeichne deine Lieblingsgeschichten, erfinde neue Helden oder erlebe spannende Reisen – alles, was du brauchst, sind Stift und Papier. Du bist der Zeichner und Regisseur deiner eigenen Welt! Trau dich, kreativ zu sein und deiner Fantasie freien Lauf zu lassen – wer weiß, welche coolen Comics du erschaffen wirst!“ Dienstag Kleine Einfürungsrunde in die Welt der Comics. Danach fahren wir nach Erlangen und gehen dort in das Comic Museum. Wir lassen uns von den vielen Comics inspirieren, auch ein Ratespiel ist dabei. Bitte ausreichend Getränke mitgeben, Vesper bereiten wir vor. Mittwoch Wir erhalten von der professionellen Comic-Illustratorin I. Sabisch viele neue Ideen und werden durch ihre Anleitung eigene Geschichten und Bilder zeichnen. Donnerstag Heute haben wir wieder viel Zeit, um unsere eigenen Geschichten mit Sprechblasen und/oder tollen Bildern unter Anleitung von I. Sabisch weiter zu entwickeln. Freitag Wir kopieren und heften unsere Comics und werden diese an der Abschluss Veranstaltung ab 14:30 Uhr allen Gästen präsentieren. ----------------------------------------------------------------------- Die Angebote im vhs Ferienbildungsprojekt sind vielfältig und niedrigschwellig, sodass keine Vorkenntnisse nötig sind. Die Teilnahme mit Mittagsverpflegung ist ebenfalls kostenfrei und richtet sich an Kinder aus Zirndorf und der näheren Umgebung. Nach der Anmeldung ist die Anwesenheit an allen Projekttagen verbindlich. Bitte füllen Sie auf jeden Fall vorab die Einverständniserklärung aus, die Sie auch in unserer Infothek auf der Website finden. Dies ist ein Projekt von „Kultur macht Stark, Bündnisse für Bildung“ und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Hierdurch sind alle Materialkosten sowie auch das Mittagessen für Ihre Kinder kostenfrei und werden von uns gestellt und organisiert. Dieses Angebot richtet sich an Schulkinder (Grundschüler 1. - 4. Klasse) von 6 - ca. 10 Jahren und startet täglich im vhs kreativ (Volkhardtstr. 3). Hier haben wir eine große Küche und Gemeinschaftsraum, eine Werkstatt und ein Atelier zur Verfügung. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- Beachten Sie, dass es sich bei Ihrer Anmeldung um eine Platzreservierung handelt. Die Anmeldung wird erst gültig, sobald uns von Ihnen pro Kind eine eigene Einverständniserklärung inklusive Handynummer der Eltern vorliegt. Sollte diese nicht innerhalb von 5 Werktagen bei uns eingehen, geben wir den Platz wieder frei. Die Einverständniserklärung finden Sie in unserer Infothek auf der Homepage oder hier (klick)

Kursnummer 25S 6302 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: gebührenfrei; Anmeldung notwendig
Dozent*in: Nina Buchholz
Französisch-Crashkurs für Teilnehmer.innen mit geringen Grundkenntnissen Tauchen Sie ein in die französische Sprache und lernen Sie die wichtigsten Grundlagen für den Alltag ...
Di. 29.04.2025 16:15
Zirndorf
Tauchen Sie ein in die französische Sprache und lernen Sie die wichtigsten Grundlagen für den Alltag ...

Französisch für Anfänger für Teilnehmer.innen mit geringen Grundkenntnissen : Mit Leichtigkeit zur neuen Sprache Hat Ihnen die französische Sprache schon immer gefallen? Mit Spaß lernen Sie in diesem Kurs die wichtigsten Strukturen der französischen Grammatik und erwerben Kenntnisse der französischen Sprache, die Sie im Alltag oder auf Reisen verwenden können. Zusätzlich erhalten Sie interessante Informationen über Land und Leute und erweitern kontinuierlich Ihren Wortschatz. Ziel ist es, sich am Ende des Kurses in einfachen Dialogen auf Französisch verständigen zu können. Bienvenue ! Bitte mitbringen: Kursbuch Voyages neu A1 - Kurs- und Übungsbuch, ab Unité 2 - ISBN 9783125294127

Kursnummer 25S 3210 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Cordula Kleyla
Schach mal anders: Mensch, Maschine und die Kunst der Strategie
Mo. 05.05.2025 15:00
Zirndorf

Für alle, die sich geistig fit halten möchten! Schach ist nicht nur ein interessantes Hobby, sondern auch ein hervorragendes Gedächtnistraining. Wichtige Fähigkeiten wie Konzentration, logisches Denken und mentale Ausdauer werden besonders gefördert. Schach für Jedermann (und -Frau): Schärfen Sie Ihren Geist und entdecken Sie die Freude am Spiel! Jetzt anmelden und geistig fit bleiben! Dieser Kurs verbindet die Faszination des Schachs zudem mit den technischen Möglichkeiten moderner KI: Lernen Sie, wie Schachcomputer denken, wie sie strategische Entscheidungen treffen und wie Sie diese Tools sinnvoll für Ihr eigenes Spiel nutzen können. Entdecken Sie die spannende Schnittstelle zwischen menschlicher Intuition und maschineller Präzision – und gestalten Sie Ihr Schachspiel auf einem völlig neuen Niveau.

Kursnummer 25S 5966 E
Kursdetails ansehen
Gebühr: gebührenfrei
Dozent*in: Lothar Ermer
Zumbakids® mit Hip Hop - Merkfähigkeit, Teamwork und das Selbstwertgefühl spielerisch fördern, Kinder 5 bis 7 Jahren
Do. 08.05.2025 15:30
Stein
Merkfähigkeit, Teamwork und das Selbstwertgefühl spielerisch fördern, Kinder 5 bis 7 Jahren

Einfach zu erlernende Steps zur abwechslungsreicher und rhythmischer Musik wie Hip Hop, Latino Dance können ausprobiert werden. Alle Tänze sind in ihrer Art und Bewegung an die jeweiligen Altersgruppen angepasst. Die Kids können sich richtig auspowern und gleichzeitig Koordination und Balancefähigkeit trainieren. Aber aufgepasst, auch Merkfähigkeit, Kreativität, Disziplin und Teamwork sind beim Zumba® Kids gefordert. Bequeme Sportkleidung, Turnschuhe und etwas zu trinken einpacken und los geht´s. Alter: 5 bis 7 Jahre

Kursnummer 25S 6111 S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Spielen hält fit! Spiel, Spaß und geistige Fitness – der Spieletreff für alle, die gerne spielen. Brettspiele, Kartenspiele und vieles mehr – entdecken Sie altbekannte und neue Spiele in einer ...
Do. 08.05.2025 16:00
Zirndorf
Brettspiele, Kartenspiele und vieles mehr – entdecken Sie altbekannte und neue Spiele in einer ...

Der vhs-Spieletreff freut sich auf alle, die Lust am Spielen haben und vom Alltag abspannen und sich mit anderen austauschen möchten. Gemeinsam Brettspiele oder Scrabble spielen, denn in Gesellschaft und abwechselnden Spielergruppen macht es doch viel mehr Spaß! Spiele sind eine wichtige Art der Beschäftigung, weil sie erstens Spaß machen und zweitens geistig rege halten. In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Möglichkeiten kennen, das Gehirn mit altbekannten und neuen Gesellschaftspielen zu trainieren. Von Gesellschaftsspielen über Kartenspiele bis zu Strategiespielen für Vielspieler ist alles dabei. „Erklärbären“ helfen bei dem schnellen Einstieg, ohne langes Regellesen. Es können eigene Spiele mitgebracht werden, es gibt jedoch auch einen tollen Fundus an Spielen vor Ort. Eingeladen sind alle ab Personen ab 16 Jahren. Der Spiele-Treff findet auch in den Ferien statt.

Kursnummer 25S 5962 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: gebührenfrei
Zumbakids® mit Vera - Merkfähigkeit, Teamwork und das Selbstwertgefühl spielerisch fördern, Kinder 8 bis 11 Jahren
Do. 08.05.2025 16:45
Stein
Merkfähigkeit, Teamwork und das Selbstwertgefühl spielerisch fördern, Kinder 8 bis 11 Jahren

Kinder von acht bis elf Jahren erhalten die Möglichkeit, sich körperlich zu betätigen und zu ihrer Lieblingsmusik zu tanzen. Bei Zumbakids® werden Tanzschritte und coole Moves zu lateinamerikanischen Rhythmen kombiniert. Merkfähigkeit, Teamwork und das Selbstwertgefühl werden in diesem Programm im Red Sports spielerisch gefördert. Außerdem steigert das Training die Konzentration, Kreativität und Disziplin und verbessert zudem die Koordination. „Die Kinder fühlen sich als Teil von etwas ganz Coolem, was das Gemeinschaftsgefühl fördert. Sie lernen ihren Körper und ihre Bewegungen besser kennen und fühlen sich großartig. Sie können sich austoben und ganz sie selbst sein, was wiederum glücklich macht und so auch das Selbstvertrauen und den Selbstausdruck fördert“, erläutert die Kursleiterin Vera Homayunfar. Doch im Vordergrund stehe immer, das Wichtigste: der Spaß.

Kursnummer 25S 6110 S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Ein Blick hinter die Kulissen: Feuerwache Zirndorf mit Feuerwehr- und Wasserspielen
Fr. 09.05.2025 15:00
Feuerwache Zirndorf

Ein Blick hinter die Kulissen der Feuerwache Zirndorf mit Feuerwehr- und Wasserspielen Die Feuerwehr ist ein vertrautes Bild in unserem Alltag - die auffälligen, roten Fahrzeuge mit ihren heulenden Sirenen, die in dringenden Situationen durch die Straßen eilen. Doch abseits der dramatischen Einsätze gibt es viel mehr zu entdecken. Die Feuerwehr Zirndorf öffnet ihre Tore, um den Kids einen exklusiven Einblick in die facettenreiche Arbeit der Feuerwehrleute zu gewähren. An diesem Nachmittag haben die Kids die Möglichkeit, die vielseitigen Fahrzeuge und erstklassige Ausrüstung aus nächster Nähe zu inspizieren. Vom imposanten Löschfahrzeug bis zur hochmodernen Drehleiter, sowie den spezialisierten Rettungsfahrzeugen, die für unterschiedlichste Notfälle gerüstet sind - die Bandbreite an technischem Equipment ist schlichtweg beeindruckend. Außerdem wird es einige lehrreiche Feuerwehr- und Wasserspiele geben: Feuerwehrspiele bieten eine unterhaltsame Möglichkeit, das Gelernte spielerisch anzuwenden und das Teamwork zu stärken. Wasserspiele können dabei helfen, das Bewusstsein für die Bedeutung von Wasser als Mittel zur Brandbekämpfung zu schärfen. Die Feuerwehr Zirndorf freut sich darauf, die Kids willkommen zu heißen, Fragen zu beantworten und einen authentischen Einblick in ihren Alltag zu gewähren! Freiwillige Feuerwehr Zirndorf 1862 e.V. Banderbacher Straße 25, 90513 Zirndorf

Kursnummer 25S 7306 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Englisch-Crashkurs fit für die Reise
Sa. 10.05.2025 14:00
Zirndorf
fit für die Reise

Reisen macht unglaublich viel Spaß und mit Englisch kommen Sie in wirklich jedem Land weiter. Ob coffee to go, Tickets für ein event buchen und nach dem takeaway Essen ab zum Restroom, oder so ähnlich? Wenn Ihre Englischkenntnisse noch nicht ausreichen oder Sie sich unsicher fühlen, dann ist dieser Kurs genau der Richtige für Sie. Mit viel Spaß und wenig Grammatikpaukerei üben wir wichtige Alltagssituationen, um Sie für typische Urlaubssituationen (am Flughafen, im Hotel, Kontaktaufnahme, Einkaufen) fit zu machen. Sie lernen das entsprechende Reisevokabular und sprachliche Wendungen, die nötig sind, um sich in Urlaubsländern sicher zu bewegen. Dieser Kurs ist für Sprachanfänger mit leichten Vorkenntnissen und Wiedereinsteiger geeignet, die Englisch für die Reise lernen möchten. Bitte zum Kurs mitbringen: A new taste of English, Kurs- und Übungsbuch + MP3-CD, Einstieg A1, 128 Seiten, 978-3-12-501548-7

Kursnummer 25F 3119 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Anmeldeschluss ist der 11.11.24
Dozent*in: Cordula Kleyla
Workshop "Stark mit Herz und Verstand - Stark auch ohne Muckis!" Kinderkurs, 5-9 Jahre
Mi. 14.05.2025 14:45
Zirndorf
Kinderkurs, 5-9 Jahre

Stark mit Herz und Verstand für Kinder: Anti-Mobbing und Resilienztraining In einer Welt, die oft von äußeren Einflüssen geprägt ist, ist es entscheidend, starke Kinder zu fördern. Wir glauben fest daran, dass Stärke mehr ist als nur Muskelkraft. Sie liegt im Herzen und im Verstand jedes Kindes. Unser Anti-Mobbing Training und Resilienztraining zielen darauf ab, Kindern die Werkzeuge zu geben, sich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen und sich das Gute ins Leben zu holen. Resilienz ist die Fähigkeit, mit Herausforderungen umzugehen. Wir stärken die Widerstandskraft Ihrer Kinder, um ihnen zu helfen, sich von Rückschlägen zu erholen und gestärkt daraus hervorzugehen. Wir zeigen Kindern, wie sie sich vor Mobbing schützen können und wie sie anderen in solchen Situationen beistehen können. Gemeinsam gestalten wir eine Welt, in der Kinder stark, selbstbewusst und mitfühlend sind!

Kursnummer 25S 6130 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Selbstverteidigung - für mehr Sicherheit und Selbstbewusstsein (für Kinder 9-13 Jahre) Mit Wing Tsun und Kickboxen lernen die Kinder, sich selbst zu verteidigen, und stärken gleichzeitig ...
Do. 15.05.2025 16:00
Zirndorf
Mit Wing Tsun und Kickboxen lernen die Kinder, sich selbst zu verteidigen, und stärken gleichzeitig ...

Starke Kinder - Selbstverteidigungskurse für mehr Sicherheit und Selbstbewusstsein! Förderung der persönlichen Entwicklung von Kindern durch Sport - Wing Tsun und Kickboxen für spielerisches Wachstum Wenn Kinder Sport betreiben, wirkt sich das positiv auf die gesamte persönliche Entwicklung aus. In unserer zunehmend technisierten Welt ist es wichtig hier eine solide Basis zu schaffen, denn Kinder sind unsere Zukunft! Die Kinder werden spielerisch an die Kampfkünste Wing Tsun und Kickboxen herangeführt. Neben dem Erlernen dieser Kampfsportarten legen wir großen Wert darauf, ihnen auch Freundschaft, Zusammenhalt, Respekt und Hilfsbereitschaft zu vermitteln. Wir möchten, dass sie nicht nur körperlich, sondern auch charakterlich wachsen. Kinderfreundliches und spielerisches Auspowern sorgt zusätzlich für Ausgeglichenheit, die ihnen dabei hilft, Stress abzubauen und ihre Energie positiv zu kanalisieren. Wir freuen uns darauf ihr Kind in unserem Selbstverteidigungskurs willkommen zu heißen!

Kursnummer 25S 6131 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Ahmet Buzluhan
Töpfern kompakt - Exklusiver Sonntags-Workshop In nur zwei Sonntagen zum individuellen Kunstwerk – kreative Auszeit und handgemachte Unikate!
So. 18.05.2025 10:00
Zirndorf
In nur zwei Sonntagen zum individuellen Kunstwerk – kreative Auszeit und handgemachte Unikate!

Töpfern Sonntags Workshop diesem Workshop tauchen Sie in die Welt der Töpferei ein und gestalten unter Anleitung Ihre ganz individuellen Kunstwerke. Ob Vasen, Schalen oder kleine Skulpturen – an zwei Sonntagen haben Sie die Möglichkeit, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und Unikate für und Ihre Liebsten zu schaffen. Erleben Sie: Die Grundlagen der Töpferei und Techniken, um Ihre Ideen in Ton umzusetzen Zwei entspannte Sonntage voller Kreativität und Inspiration Eine Auszeit vom Alltag. Die Freude, eigene Keramikstücke zu töpfern und zu glasieren Alle Materialien werden bereitgestellt, Sie brauchen nur Ihre Fantasie und Freude am Gestalten mitzubringen! Die perfekte Gelegenheit, etwas Eigenes zu schaffen und in die Welt der Keramik einzutauchen. Die Abrechnung des Materials erfolgt nach Gewicht nach Abschluss des Kurses. Entdecken Sie die Freude am kreativen Schaffen.

Kursnummer 25S 2317 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
MAWIBA®: Tanzen, Lachen, Wohlfühlen Wir verbinden Tanzen mit einem sanften Beckenbodentraining - mit Baby, für Schwangere oder einfach ...
Mi. 21.05.2025 09:30
Zirndorf
Wir verbinden Tanzen mit einem sanften Beckenbodentraining - mit Baby, für Schwangere oder einfach ...

MAWIBA® ist ein Tanz-Workout mit sanftem Beckenbodentraining – speziell entwickelt für Schwangere, Mamas mit Babys (in der Trage) und alle Frauen, die Spaß an Bewegung und Musik haben. In entspannter Atmosphäre tanzen wir einfache, schöne Choreografien zu mitreißender Musik – ganz ohne Druck, dafür mit viel guter Laune. MAWIBA® stärkt gezielt den Beckenboden, fördert die Körperhaltung und tut einfach gut – körperlich wie emotional. Ob du dein Baby mitbringst oder einfach mal Zeit für dich möchtest: Hier bist du genau richtig. Still- oder Kuschelpausen sind jederzeit willkommen – wir tanzen im eigenen Rhythmus. Komm vorbei, tanz dich glücklich und tu dir und deinem Körper etwas Gutes! Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Matte, Handtuch, Getränk

Kursnummer 25S 1411 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Duftende und bunte Seifen selber machen: Seifen-Gießen Workshop (für Kinder ab 6 Jahren) Gestalte deine eigenen, duftenden Seifen in verschiedenen Farben und Formen. Der Fantasie sind keine ...
Sa. 24.05.2025 11:00
Zirndorf
Gestalte deine eigenen, duftenden Seifen in verschiedenen Farben und Formen. Der Fantasie sind keine ...

Seifen-Gießen Kurs für Kinder – Kreative Seifen gestalten! In unserem Seifen-Gießkurs können Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen und bunte, duftende Seifen nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten. Wir wählen aus verschiedenen Farben, Formen und Düften und kreieren einzigartige Seifenstücke, die sie am Ende stolz mit nach Hause nehmen. Der Kurs fördert die Kreativität und bietet den Kindern eine tolle Gelegenheit, etwas Schönes und Praktisches selbst zu erschaffen – perfekt zum Verschenken oder Behalten! Die Materialkosten sind bereits in der Kursgebühr enthalten. Ich freue mich auf euch! Eure Nina

Kursnummer 25S 6204 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Nina Buchholz
Eltern-Kind-Workshop - Eine gemeinsame spannende Entdeckungsreise zum Thema Wut Ein starkes Gefühl verstehen und begleiten. Kinder von 5 - 8 Jahren mit einem Elternteil
Sa. 31.05.2025 09:00
Stein
Ein starkes Gefühl verstehen und begleiten. Kinder von 5 - 8 Jahren mit einem Elternteil

Ein Eltern-Kind-Workshop In diesem einzigartigen Workshop laden wir Eltern und ihre Kinder ein, gemeinsam auf eine spannende Entdeckungsreise zum Thema Wut zu gehen. Wut ist eine urtümliche Emotion, die oft in hektischen und herausfordernden Momenten auftritt. Doch Wut ist nicht gleichbedeutend mit Aggression – es ist auch ein wichtiges Signal für Bedürfnisse und Grenzen. Für die Eltern Unter der Anleitung unserer erfahrenen Sozialpädagogin Vera Swarte erfahren Sie, warum Wut für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes von Bedeutung ist. Sie werden lernen, wie Sie die Wut Ihres Kindes wertschätzend begleiten können und welche Auswirkungen Ihre eigenen Reaktionen auf das Erleben und Verhalten Ihres Kindes haben. Gemeinsam werden wir Strategien und Werkzeuge erarbeiten, um den Umgang mit Wut zu verbessern und eine unterstützende Umgebung zu schaffen. Für die Kinder In einem kreativen und spielerischen Rahmen werden die Kinder mit der Entspannungstrainerin Manuela Senf auf eine Entdeckungsreise gehen und lernen: Was genau ist Wut? Wie fühlt sie sich an? Und vor allem: Was kann ich tun, wenn ich wütend bin? Durch verschiedene spannende Aktivitäten, Spiele und Atemübungen erfahren die Kinder, wie sie ihre Wut auf gesunde Weise ausdrücken und bewältigen können. Gemeinsam üben wir, wie man in herausfordernden Situationen ruhig und gelassen bleibt. Am Ende des Workshops kommen Eltern und Kinder zusammen, um über das Gelernte zu reflektieren. Wir schaffen einen Raum für Austausch und gegenseitiges Verständnis, um gemeinsam Strategien für den Alltag zu entwickeln.

Kursnummer 25S 6120 S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Die Gebühr gilt pro Elternteil-Kind-Paar.
Dozent*in: Manuela Senf
Tauch' ein in die Welt der Farben: Acryl-Malkurs – Kreativität mit Farbe entdecken! (für Kinder ab 8-14 Jahren) Mit Acrylfarben lassen sich tolle Kunstwerke gestalten. Mit einfachen Techniken und viel Fantasie ...
Mi. 04.06.2025 16:00
Zirndorf
Mit Acrylfarben lassen sich tolle Kunstwerke gestalten. Mit einfachen Techniken und viel Fantasie ...

Acryl-Malkurs für Kinder – Kreativität mit Farbe entdecken! In unserem Acryl-Malkurs können Kinder ihre Fantasie zum Leben erwecken! Mit bunten Farben und einfachen Techniken lernt ihr, eigene Kunstwerke zu gestalten. Schritt für Schritt führe ich euch in die Welt der Acrylmalerei ein und ermutige euch, der Kreativität freien Lauf zu lassen. Die Materialkosten sind bereits in der Kursgebühr enthalten. Ich freue mich auf euch! Eure Nina

Kursnummer 25S 6207 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Dozent*in: Nina Buchholz
Tauch' ein in die Welt der Farben: Acryl-Malkurs – Kreativität mit Farbe entdecken! (für Kinder ab 8-14 Jahren) Mit Acrylfarben lassen sich tolle Kunstwerke gestalten. Mit einfachen Techniken und viel Fantasie ...
Sa. 28.06.2025 16:00
Zirndorf
Mit Acrylfarben lassen sich tolle Kunstwerke gestalten. Mit einfachen Techniken und viel Fantasie ...

Acryl-Malkurs für Kinder – Kreativität mit Farbe entdecken! In unserem Acryl-Malkurs können Kinder ihre Fantasie zum Leben erwecken! Mit bunten Farben und einfachen Techniken lernt ihr, eigene Kunstwerke zu gestalten. Schritt für Schritt führe ich euch in die Welt der Acrylmalerei ein und ermutige euch, der Kreativität freien Lauf zu lassen. Die Materialkosten sind bereits in der Kursgebühr enthalten. Ich freue mich auf euch! Eure Nina

Kursnummer 25S 6208 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Dozent*in: Nina Buchholz
Elternworkshop für starke Kinder - "Stark mit Herz und Verstand"
Fr. 04.07.2025 18:30
Zirndorf

Eltern-Workshop für starke Kinder! Als Eltern möchten Sie Ihr Kind natürlich bestmöglich unterstützen und es für die Herausforderungen des Lebens stärken. In unserem Workshop erhalten Sie wertvolle Impulse, wie Sie die Beziehung zu Ihrem Kind festigen und es in seiner Selbstsicherheit fördern können. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Thema Mobbing: Sie lernen, Anzeichen frühzeitig zu erkennen und Ihrem Kind zu helfen, sich in schwierigen sozialen Situationen selbstbewusst zu behaupten.​ Inhalte des Workshops: Stärkung des Selbstbewusstseins und der Resilienz Ihres Kindes​ Strategien zum Umgang mit Konflikten und Mobbing in Schule und Alltag​ Praktische Übungen, die leicht im Alltag umsetzbar sind Nutzen Sie diese Gelegenheit, um gemeinsam mit anderen Eltern Wege zu entdecken, wie Sie Ihr Kind liebevoll und kompetent begleiten können. Denn starke Eltern bedeuten starke Kinder​! Unsere Dozentin freut sich auf Ihre Teilnahme!

Kursnummer 25S 6132 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Duftende und bunte Seifen selber machen: Seifen-Gießen Workshop (für Kinder ab 6 Jahren) Gestalte deine eigenen, duftenden Seifen in verschiedenen Farben und Formen. Der Fantasie sind keine ...
Sa. 05.07.2025 11:00
Zirndorf
Gestalte deine eigenen, duftenden Seifen in verschiedenen Farben und Formen. Der Fantasie sind keine ...

Seifen-Gießen Kurs für Kinder – Kreative Seifen gestalten! In unserem Seifen-Gießkurs können Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen und bunte, duftende Seifen nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten. Wir wählen aus verschiedenen Farben, Formen und Düften und kreieren einzigartige Seifenstücke, die sie am Ende stolz mit nach Hause nehmen. Der Kurs fördert die Kreativität und bietet den Kindern eine tolle Gelegenheit, etwas Schönes und Praktisches selbst zu erschaffen – perfekt zum Verschenken oder Behalten! Die Materialkosten sind bereits in der Kursgebühr enthalten. Ich freue mich auf euch! Eure Nina

Kursnummer 25S 6205 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Nina Buchholz
Werde zum Schmuckdesigner: Schmuckwerkstatt - Ketten und Ohrringe selber basteln (für Kinder ab 6 Jahren) Hier gestaltet ihr euren eigenen, funkelnden Schmuck. Ob bunte Ketten oder glitzernde Ohrringe – ...
Mi. 09.07.2025 14:30
Zirndorf
Hier gestaltet ihr euren eigenen, funkelnden Schmuck. Ob bunte Ketten oder glitzernde Ohrringe – ...

In unserer Schmuckwerkstatt können Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und wunderschönen, individuellen Schmuck selbst gestalten! Ob glitzernde Ohrringe oder bunte Ketten – die kleinen Schmuckdesigner/innen lernen, wie sie ihre eigenen Schmuckstücke aus verschiedenen Perlen, Anhängern und bunten Bändern herstellen. Was die Kinder erwartet: • Einführung in die Welt des Schmuckdesigns: Materialien und Werkzeuge • Anleitung zur Herstellung von Ohrringen und Ketten • Kreatives Gestalten mit bunten Perlen, Anhängern und verschiedenen Schmuckelementen • Unterstützung bei der Umsetzung eigener Design-Ideen • Am Ende nimmt jedes Kind seinen selbstgemachten Schmuck mit nach Hause Die Materialgebühr ist bereits in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 25S 6201 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,50
Dozent*in: Nina Buchholz
Von der Biene zum Honig - Hinter den Kulissen des Imkervereins Cadolzburg
Fr. 18.07.2025 16:00
Imkerverein Cadolzburg e.V., Lehrbienenstand des Imkervereins

Von der Biene zum Honig - Hinter den Kulissen des Imkervereins Cadolzburg Wollten Sie schon immer einmal einem erfahrenen Imker über die Schulter schauen? Dann seien Sie dabei und erleben Sie bei unserer faszinierenden Exkursion beim Imkerverein Cadolzburg hautnah, wie aus der Arbeit fleißiger Bienen köstlicher Honig entsteht. Begleiten Sie uns auf eine spannende Reise in die Welt der Bienen! Sie erhalten exklusive Einblicke in die tägliche Arbeit eines Imkers und erfahren, wie ein Bienenvolk gepflegt und betreut wird. Werfen Sie einen Blick in ein lebendiges Bienenvolk und sehen Sie, wie die Bienen organisiert sind und zusammenarbeiten. Erfahren Sie mehr über die faszinierenden Strukturen und Aufgabenverteilungen innerhalb des Stocks. Unser Imker erläutert Ihnen die essentielle Rolle der Bienen für unser Ökosystem und die Landwirtschaft. Lernen Sie, wie Bienen zur Bestäubung von Pflanzen beitragen und warum ihr Schutz so wichtig ist. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen direkt an den Imker zu richten. Egal ob Anfänger oder erfahrener Bienenfreund - alle Fragen sind willkommen! Zum Abschluss der Exkursion laden wir Sie ein, verschiedene Honigsorten zu verkosten. Genießen Sie den natürlichen Geschmack frisch geernteten Honigs und entdecken Sie die Vielfalt der Aromen. Verbringen Sie mit uns einen lehrreichen und genussvollen Tag beim Imkerverein Cadolzburg und tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der Bienen und des Honigs. Es können auch Kinder ab 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Kursnummer 25S 7303 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,50
Dozent*in: Inga Klingner
"Stark mit Herz und Verstand - Stark auch ohne Muckis!" Kinderkurs, 6-9 Jahre
Mi. 24.09.2025 15:30
Zirndorf
Kinderkurs, 6-9 Jahre

Stark mit Herz und Verstand: Anti-Mobbing- und Resilienztraining für Kinder In einer Welt voller Herausforderungen ist es wichtig, dass Kinder nicht nur körperlich, sondern auch emotional und geistig gestärkt werden. Unser Kurs "Stark mit Herz und Verstand" bietet Kindern die Möglichkeit, ihre innere Stärke zu entdecken und zu entfalten.​ Kursinhalte: Selbstbewusstsein stärken: Durch spielerische Übungen lernen die Kinder, sich ihrer eigenen Fähigkeiten bewusst zu werden und Vertrauen in sich selbst zu entwickeln.​ Resilienz fördern: Wir vermitteln Strategien, wie Kinder mit Rückschlägen umgehen und gestärkt daraus hervorgehen können.​ Anti-Mobbing-Kompetenzen: Die Teilnehmer lernen, Mobbing zu erkennen, sich davor zu schützen und anderen in solchen Situationen beizustehen.​ Empathie und Mitgefühl: Durch gezielte Aktivitäten fördern wir das Verständnis für die Gefühle anderer und stärken somit das soziale Miteinander.​ Warum ist dieser Kurs wichtig? Kinder, die frühzeitig lernen, mit Herausforderungen umzugehen und sich in ihrem Umfeld sicher zu fühlen, sind besser auf das Leben vorbereitet. Sie entwickeln ein gesundes Selbstwertgefühl und können Konflikte konstruktiv lösen. Unser Training legt den Grundstein für eine positive Entwicklung und ein harmonisches Miteinander.​ Gemeinsam gestalten wir eine Welt, in der Kinder stark, selbstbewusst und mitfühlend sind!

Kursnummer 25H 6130 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Kreatives Basteln: einzigartige Schlüsselanhänger für Kinder ab 6 Jahren
Sa. 27.09.2025 15:00
Zirndorf
für Kinder ab 6 Jahren

In diesem kreativen Kurs gestalten Kinder ihren eigenen, einzigartigen Schlüsselanhänger! Ob für den eigenen Schlüsselbund oder als liebevolles Geschenk für Freunde und Familie – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Kinder arbeiten mit bunten Perlen, Schnüren, Anhängern und weiteren Materialien, um ihren individuellen Schlüsselanhänger zu kreieren. Dabei erhalten sie eine Einführung in die verschiedenen Materialien und Techniken, die zum Basteln von Schlüsselanhängern benötigt werden. Mit kreativen Ideen und Unterstützung bei der Umsetzung gestalten sie ihren Schlüsselanhänger nach eigenen Vorstellungen. Am Ende des Kurses nimmt jedes Kind stolz seinen selbstgemachten Anhänger mit nach Hause! Die Materialkosten sind bereits in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 25H 6200 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,50
Dozent*in: Nina Buchholz
Schmuckwerkstatt für Kinder - Ketten und Ohrringe selber basteln für Kinder ab 6 Jahren
Sa. 11.10.2025 14:30
Zirndorf
für Kinder ab 6 Jahren

In unserer Schmuckwerkstatt können Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und wunderschönen, individuellen Schmuck selbst gestalten! Ob glitzernde Ohrringe oder bunte Ketten – die kleinen Schmuckdesigner/innen lernen, wie sie ihre eigenen Schmuckstücke aus verschiedenen Perlen, Anhängern und bunten Bändern herstellen. Was die Kinder erwartet: • Einführung in die Welt des Schmuckdesigns: Materialien und Werkzeuge • Anleitung zur Herstellung von Ohrringen und Ketten • Kreatives Gestalten mit bunten Perlen, Anhängern und verschiedenen Schmuckelementen • Unterstützung bei der Umsetzung eigener Design-Ideen • Am Ende nimmt jedes Kind seinen selbstgemachten Schmuck mit nach Hause Die Materialgebühr ist bereits in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 25H 6201 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,50
Dozent*in: Nina Buchholz
FrankenGeNuss erleben: Haselnuss-Führung
Sa. 25.10.2025 13:00
Treffpunkt: Franken GeNuss, Gonnersdorf 6, Cadolzburg

Seien Sie dabei bei unserer "Haselnuss-Führung" bei Franken GeNuss! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Haselnüsse und erleben Sie hautnah, wie diese köstlichen Nüsse angebaut und verarbeitet werden. Entdecken Sie gemeinsam mit uns unsere beeindruckende Anlage mit 40 verschiedenen Haselnuss-Sorten. Erfahren Sie mehr über die Vielfalt und Besonderheiten jeder Sorte und sehen Sie, wie die Nüsse angebaut werden. Begleiten Sie uns durch die verschiedenen Stationen der Haselnussverarbeitung. Von der Reinigung über das Knacken bis hin zur Schalentrennung - erleben Sie jeden Schritt hautnah und erfahren Sie, wie wir höchste Qualität garantieren. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen unserer gläsernen Rösterei und sehen Sie, wie die frisch geernteten Nüsse schonend geröstet werden. Besuchen Sie unseren Hofladen und entdecken Sie unser vielfältiges Produktsortiment. Genießen Sie kleine Kostproben aus unserem Produktsortiment und lassen Sie sich von der Qualität und dem Geschmack unserer Haselnussprodukte überzeugen! Nutzen Sie die Gelegenheit, in unserem Hofladen einzukaufen. Unser vielfältiges Angebot reicht von frisch gerösteten Haselnüssen über Haselnussöl bis hin zu leckeren Haselnussprodukten. Wichtig: Da der größte Teil der Führung auf der Anlage und somit im Freien stattfindet, bitten wir Sie, sich dem Wetter und den Temperaturen entsprechend zu kleiden!

Kursnummer 25H 7307 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Anmeldeschluss ist der 19.11.24
Kreativ-Workshop Kinder - Wir malen unser eigenes Videospiel für Kinder von 8-14 Jahren
Sa. 15.11.2025 15:00
Zirndorf
für Kinder von 8-14 Jahren

In unserem spannenden 3-stündigen Workshop „Wir malen unser eigenes Videospiel“ haben Kinder die Möglichkeit, ihre eigene digitale Welt zu gestalten! Hier lernen sie, wie man ein Spiel entwickelt, welche Elemente wichtig sind und wie man kreative Interaktionen und Animationen einbaut. Gemeinsam arbeiten wir an der Gestaltung der Charaktere, Hintergründe und Spielmechaniken. Was die Kinder erwartet: • Einführung in die Grundlagen der Spieleentwicklung: Von der Idee zum Spielkonzept • Kreatives Zeichnen und Malen der eigenen Spielwelten und Charaktere • Lernen, wie Interaktionen und Animationen in einem Spiel funktionieren • Praktische Übungen mit kinderfreundlicher Software, um das Spiel zu erstellen • Am Ende des Workshops kann das selbstgestaltete Videospiel über einen Link gespielt werden Die Materialkosten sind bereits in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 25H 6202 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,50
Dozent*in: Nina Buchholz
Makramee-Weihnachtsbäume für Eltern und Kind, Großeltern und Enkel (ab 5 Jahren)
Sa. 29.11.2025 10:00
Zirndorf
(ab 5 Jahren)

Verbringen Sie eine besinnliche und kreative Zeit mit Ihren Kindern oder Enkeln in unserem Makramee-Workshop! Gemeinsam lernen Sie die Kunst des Makramees kennen und gestalten wunderschöne, handgefertigte Weihnachtsbäume. Dieser Workshop bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Vorfreude auf die Weihnachtszeit zu teilen und einzigartige Dekorationen und handgemachte Geschenke zu schaffen. Was Sie erwartet: - Einführung in die Grundlagen der Makramee-Technik - Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung eines Makramee-Weihnachtsbaums - Verwendung verschiedener Knoten und Techniken - Kreative Gestaltung und individuelle Verzierungen Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – nur die Freude am gemeinsamen kreativen Gestalten! Die Kursgebühr beträgt 32 € pro Eltern/Großeltern mit einem Kind - die Materialkosten sind bereits inbegriffen! Jedes weitere Kind kostet 13,50 € (Kurs- und Materialgebühr). Bitte mitbringen: Malkittel (oder ältere Kleidung tragen)

Kursnummer 25H 6225 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Die Anmeldung gilt pro Eltern-Kind-Paar
Dozent*in: Nina Buchholz
Makramee-Weihnachtsbäume für Eltern und Kind, Großeltern und Enkel (ab 5 Jahren)
Sa. 29.11.2025 14:00
Zirndorf
(ab 5 Jahren)

Verbringen Sie eine besinnliche und kreative Zeit mit Ihren Kindern oder Enkeln in unserem Makramee-Workshop! Gemeinsam lernen Sie die Kunst des Makramees kennen und gestalten wunderschöne, handgefertigte Weihnachtsbäume. Dieser Workshop bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Vorfreude auf die Weihnachtszeit zu teilen und einzigartige Dekorationen und handgemachte Geschenke zu schaffen. Was Sie erwartet: - Einführung in die Grundlagen der Makramee-Technik - Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung eines Makramee-Weihnachtsbaums - Verwendung verschiedener Knoten und Techniken - Kreative Gestaltung und individuelle Verzierungen Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – nur die Freude am gemeinsamen kreativen Gestalten! Die Kursgebühr beträgt 32 € pro Eltern/Großeltern mit einem Kind - die Materialkosten sind bereits inbegriffen! Jedes weitere Kind kostet 13,50 € (Kurs- und Materialgebühr). Bitte mitbringen: Malkittel (oder ältere Kleidung tragen)

Kursnummer 25H 6226 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Die Anmeldung gilt pro Eltern-Kind-Paar
Dozent*in: Nina Buchholz
Loading...
27.03.25 00:17:36