üben, lernen und Fragen stellen
Das Projekt „vhs-Lerntreff im Quartier“ zielt darauf ab, allen Menschen einen niederschwelligen Zugang zu Bildungsangeboten zu ermöglichen. Im Rahmen des vhs-Lerntreffs sollen die Teilnehmenden grundlegende Lese-, Schreib- und digitale Kompetenzen erlernen und verbessern sowie im gemeinschaftlichen Kontext Hürden abbauen und Übungsmöglichkeiten haben.
Der zentrale Bestandteil des Projekts ist unser offener Lerntreff.
Dieser bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, in einer entspannten und unterstützenden Atmosphäre individuell ihre Fähigkeiten zu verbessern. gemeinsam zu lernen oder Alltagsprobleme zu lösen sowie Fragen zu stellen. Die Inhalte richten sich nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden.
Lerntreff DEUTSCH: montags 09:30-11:00 Uhr
Lerntreff MEDIEN: donnerstags 17:30-19:00 Uhr
Die aktuellen Termine sowie Informationen zu Aktionstagen im Rahmen des Lerntreffs finden Sie immer hier.
Einfach vorbeikommen: kostenlos und ohne Anmeldung
NEU ab November 2024

Unser niedrigschwelliger Lerntreff DEUTSCH richtet sich an alle Menschen, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben. Wir bieten eine angenehme und entspannte Atmosphäre, in der unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer individuell und in kleinen Gruppen an ihren Fähigkeiten arbeiten können. Ob es darum geht, Deutsch mündlich zu üben oder Texte im Alltag besser lesen zu können – wir sind für Sie da! Unsere niedrigschwelligen Lerntreffs sind kostenfrei und für alle Menschen (ab 16 Jahren) offen. Sie müssen sich nicht vorher anmelden und können jederzeit vorbeikommen. Unsere Räumlichkeiten bieten ausreichend Platz für individuelles Lernen und Austausch. Wir laden Sie herzlich ein, unsere Angebote persönlich kennenzulernen. vhs-Lerntreff im Quartier ist ein Projekt des Deutschen Volkshochschul-Verbands e.V. Das Projekt wird im Rahmen der AlphaDekade 2016 – 2026 gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Weitere Informationen zum Projekt vhs-Lerntreff im Quartier finden Sie unter www.volkshochschule.de/vhs-lerntreff-im-quartier.
Digitale Kompetenz im Umgang mit Smartphone und Co sind heute wichtig: Online-Termine vereinbaren, Mails schreiben und Internet-Recherche. Im Lerntreff MEDIEN unterstützen wir unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer in allen Themen rund um digitale Medien. Unsere niedrigschwelligen Lerntreffs sind kostenfrei und für alle Menschen (ab 16 Jahren) offen. Sie müssen sich nicht vorher anmelden und können jederzeit vorbeikommen. Unsere Räumlichkeiten bieten ausreichend Platz für individuelles Lernen und Austausch. Wir laden Sie herzlich ein, unsere Angebote persönlich kennenzulernen. vhs-Lerntreff im Quartier ist ein Projekt des Deutschen Volkshochschul-Verbands e.V. Das Projekt wird im Rahmen der AlphaDekade 2016 – 2026 gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Weitere Informationen zum Projekt vhs-Lerntreff im Quartier finden Sie unter www.volkshochschule.de/vhs-lerntreff-im-quartier.