Sie befinden sich hier:
50+ und 60+
Wir laden Sie ein, zu leichter Bewegung mit Gleichgesinnten. Mit verschiedenen Übungen trainieren wir gemeinsam Gleichgewicht, Beweglichkeit und Koordination im Stehen, auf dem Stuhl oder mit dem Theraband. Wir kräftigen und lockern den Körper und entspannen mit Atemübungen. Die Gestaltung der Stunde wird dabei maßgeblich auf Ihre Bedürfnisse und Möglichkeiten abgestimmt. Wir freuen uns auf Sie Bitte mitbringen: Handtuch, Getränk, Theraband.
... ist ein Programm für alle, die Rückenbeschwerden kennen oder ihnen vorbeugen wollen. Die Kräftigungs- und Dehnungsübungen aus Pilates und Yoga führen zu mehr Stabilität, einer besseren Körperwahrnehmung und -haltung und dadurch zu weniger Belastung für den Rücken. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Sportkleidung und warme Socken.
Zumba Gold ist eine Softversion von Zumba Fitness, daher für jedermann gedacht. Egal ob Übergewicht, Hüft-oder Kniepobleme hier bist du bestens aufgehoben. Auch für junggebliebene geeignet. Auf schöne Ladino Musik halten wir uns fit mit viel Spaß und Freude.
Stärken Sie Ihre Knochen mit Osteoporose-Gymnastik! Unsere Osteoporose-Gymnastik bietet Ihnen gezieltes Training für mehr Beweglichkeit, Gleichgewicht und eine optimale Körperhaltung im Alltag. Unsere erfahrene Kursleiterin unterstützt Sie dabei, verbesserte Bewegungsabläufe zu erlernen und ein gutes Körpergefühl zu entwickeln. Durch gezielte Flexibilitäts- und Gleichgewichtsübungen stärken Sie nicht nur Ihre Muskulatur, sondern fördern auch Ihre Sicherheit im Umgang mit Bewegung. Flexibilität, Sicherheit, ein gutes Körpergefühl und Reaktionsverbesserung dienen der Sturz- und Verletzungsprophylaxe! Unsere Kurse bieten Ihnen die Möglichkeit, in einer unterstützenden und motivierenden Umgebung aktiv etwas für Ihre Gesundheit zu tun! Investieren Sie in Ihre Knochengesundheit und steigern Sie Ihre Lebensqualität. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, rutschfeste Socken, evtl. kleines Kissen & Getränk
Starten Sie gemeinsam mit uns auf eine Klimawald-Radtour als Auftakt zum Stadtradeln. Am 12. Mai um 17 Uhr geht's los, ca. 15km durch Zirndorf und Umgebung.
Immer mehr ältere Verkehrsteilnehmer bleiben dank der technischen Entwicklungen länger als Zweiradfahrer mobil. Die Teilnahme am Straßenverkehr mit einem Pedelec oder E-Bike bringt aber auch in der Fahrdynamik des Fahrzeugs einige Herausforderungen mit sich. Um die Sicherheit im Umgang mit dem elektrisch unterstützten Fahrrad zu erhöhen, veranstaltet die Polizei in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Seniorenrat ein Fahrsicherheitstraining für Pedelec-/E-Bike-Fahrer. Nach einigen rechtlichen Informationen zu den Fahrzeugen können sich die Teilnehmer in einem geschützten Bereich in verschiedene Fahrübungen zum sicheren Umgang ihres Zweirads ausprobieren. Im Rahmen der Veranstaltung besteht auch die Möglichkeit ihr Fahrrad polizeilich registrieren zu lassen. Hierbei wird bei der Polizei die Beschreibung ihres Fahrrads in Verbindung mit ihren Personalien als Eigentümer gespeichert, so dass im Falle eines Diebstahls die erforderlichen Angaben zur Anzeigenerstattung vorhanden sind. Für die Registrierung benötigen Sie ein Ausweisdokument und den Kaufbeleg zu ihrem Zweirad. Melden Sie sich jetzt an und genießen Sie die Freiheit des sicheren Radfahrens im Alter! Bitte mitbringen: eigenes Fahrrad, Helm, festes Schuhwerk & Getränk