Zum Hauptinhalt springen

Demokratie im Gespräch

3 Kurse

Eine Kooperation der Volkshochschulen in Bayern mit der Bayerischen Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit


Expertinnen und Experten referieren in den Webtalks zu den gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung. Diskutieren Sie mit!

Die Angebote sind kostenfrei --- Jeweils der 2. Mittwoch im Monat, 19.00 bis 20.30 Uhr




Zugang zu jeder Veranstaltung erlangen Sie über diesen Link (klick)


Mehr Informationen zur Reihe und zu den Referentinnen und Referenten finden spätestens zwei Wochen vor der Veranstaltung hier (klick)

Im Veranstaltungsraum sind Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht zu sehen oder zu hören. Eine Beteiligung ist über den moderierten Chat möglich.



Themen für 2021


14.04.: Ist in Zukunft kein Passwort mehr sicher? (Quantencomputing)


12.05.: Alternativmedien, Filterblasen, Hashtag-Bewegungen: Gegenöffentlichkeit im Netz


09.06.: Wir greifen ein aktuelles Thema auf


21.07.: Diskriminierung durch Algorithmen?


15.09.: E-Voting: Neue Wege zur Wahlbeteiligung?


13.10.: Aktuelles Thema: Digitaler Wahlkampf


17.11.: Antisemitismus im Netz


08.12.: Wir greifen ein aktuelles Thema auf.

Loading...
Mitdenken. Mitreden, Mitgestalten. Zukunft passiert nicht von allein. Sagen Sie, was zählt.
Di. 30.09.2025 18:30
Zirndorf
Zukunft passiert nicht von allein. Sagen Sie, was zählt.

Was fehlt? Was nervt? Was wäre besser? – Reden wir drüber. Unsere Stadt ist kein fertiges Produkt. Sie lebt. Sie verändert sich. Die Frage ist: Mit oder ohne Sie? Wir laden ein zu einem offenen Themen-Workshop der vhs: Kein Vortrag. Kein Smalltalk. Sondern echte Beteiligung! Ausgehend von Ihren Bedürfnissen für unser Stadt sammeln wir Stimmen, sortieren Themen – und fragen konkret: 👉 Was muss sich ändern? 👉 Was braucht mehr Aufmerksamkeit? 👉 Wo wollen wir gemeinsam anpacken? Mobilität. Zusammenhalt. Bildung. Klima. Wohnen. Alltag. Vereine und mehr... Was zählt für Sie? Wir hören zu. Wir denken weiter. Und wir machen was draus. Ihre Meinung ist der Anfang. 🗣️ Mitdenken. Mitreden. Mitgestalten. Zukunft passiert nicht von allein. Sagen Sie, was zählt.

Kursnummer 25H 5011 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Mitdenken. Mitreden, Mitgestalten. Zukunft passiert nicht von allein. Sagen Sie, was zählt.
Di. 28.10.2025 18:30
Zirndorf
Zukunft passiert nicht von allein. Sagen Sie, was zählt.

Was fehlt? Was nervt? Was wäre besser? – Reden wir drüber. Unsere Stadt ist kein fertiges Produkt. Sie lebt. Sie verändert sich. Die Frage ist: Mit oder ohne Sie? Wir laden ein zu einem offenen Themen-Workshop der vhs: Kein Vortrag. Kein Smalltalk. Sondern echte Beteiligung! Ausgehend von Ihren Bedürfnissen für unser Stadt sammeln wir Stimmen, sortieren Themen – und fragen konkret: 👉 Was muss sich ändern? 👉 Was braucht mehr Aufmerksamkeit? 👉 Wo wollen wir gemeinsam anpacken? Mobilität. Zusammenhalt. Bildung. Klima. Wohnen. Alltag. Vereine und mehr... Was zählt für Sie? Wir hören zu. Wir denken weiter. Und wir machen was draus. Ihre Meinung ist der Anfang. 🗣️ Mitdenken. Mitreden. Mitgestalten. Zukunft passiert nicht von allein. Sagen Sie, was zählt.

Kursnummer 25H 5012 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Mitdenken. Mitreden. Mitgestalten. Zukunft passiert nicht von allein. Sagen Sie, was zählt.
Di. 02.12.2025 18:30
Zirndorf
Zukunft passiert nicht von allein. Sagen Sie, was zählt.

Was fehlt? Was nervt? Was wäre besser? – Reden wir drüber. Unsere Stadt ist kein fertiges Produkt. Sie lebt. Sie verändert sich. Die Frage ist: Mit oder ohne Sie? Wir laden ein zu einem offenen Themen-Workshop der vhs: Kein Vortrag. Kein Smalltalk. Sondern echte Beteiligung! Ausgehend von Ihren Bedürfnissen für unser Stadt sammeln wir Stimmen, sortieren Themen – und fragen konkret: 👉 Was muss sich ändern? 👉 Was braucht mehr Aufmerksamkeit? 👉 Wo wollen wir gemeinsam anpacken? Mobilität. Zusammenhalt. Bildung. Klima. Wohnen. Alltag. Vereine und mehr... Was zählt für Sie? Wir hören zu. Wir denken weiter. Und wir machen was draus. Ihre Meinung ist der Anfang. 🗣️ Mitdenken. Mitreden. Mitgestalten. Zukunft passiert nicht von allein. Sagen Sie, was zählt.

Kursnummer 25H 5013 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Loading...
15.08.25 09:41:12