🛠️🍯🌱 Zukunft zum Anfassen! Was können wir selbst tun, damit die Zukunft lebenswert bleibt? Wie lassen sich Strom und Wärme clever verbinden? Im Workshop zeigen wir praxisnah, worauf es bei der Kombination aus Wärmepumpe und PV-Anlage ankommt – mit Tipps zur Planung, Förderung und einem echten Beispiel aus der Praxis. Jetzt informieren und unabhängiger werden! Unser Referent ist Experte der Verbaucherzentrale in Bayern und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Der Vortrag findet in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern statt. Einfach vorbeikommen, staunen, mitreden, mitmachen! Kostenfrei – und gute Ideen gibt’s gratis dazu. Gefördert im Rahmen der BNE-Projektförderung durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
Freuen Sie sich auf eine besondere Mittagspause, in der wir gemeinsam kochen. Aus Wildkräutern zaubern wir kleine Snacks – gesund, überraschend lecker und ganz einfach zum Nachmachen. Sie sind eingeladen, nicht nur zu probieren, sondern auch selbst mit Hand anzulegen: entdecken Sie neue Zutaten, lernen Sie praktische Tipps für die Küche und genießen Sie das gemeinsame Ausprobieren. Ob zuhören, mitdenken, mitgestalten oder mitkochen – dieser Tag lebt vom Miteinander. Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren und nehmen Sie Ideen mit nach Hause! Bitte beachten: Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Gefördert im Rahmen der BNE-Projektförderung durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
🛠️🍯🌱 Zukunft zum Anfassen! Was können wir selbst tun, damit die Zukunft lebenswert bleibt? Strom effizient erzeugen, intelligent verteilen und optimal verbrauchen - Erfahren SIe alle rund um die Verbindung zwischen PV-Anlage, Wärmepumpe und Elektromobilität über ein intelligentes Energiemanagementsystem Unser Referent ist Geschäftsführer der Firma LEGER Anlagentechnik GmbH und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite Einfach vorbeikommen, staunen, mitreden, mitmachen! Kostenfrei – und gute Ideen gibt’s gratis dazu. Gefördert im Rahmen der BNE-Projektförderung durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
🌟 Tauschen statt kaufen – mach mit! Bring bis zu 4 Teile aus deinem Kleiderschrank und such dir bis zu 4 neue Lieblingsstücke aus. Ganz entspannt, nachhaltig und mit jeder Menge Spaß! ✅ Kleidung ab Größe 152 (ab ca. 12 J.) ✅ Schmuck & Accessoires sind willkommen ✨ ✅ Bitte nur sauber, frisch gewaschen und ohne Löcher 🍂 Herbstmode bevorzugt Unterwäsche & Bademode bleiben bitte zuhause. 😉 🎶 Was dich erwartet - Stöbern, tauschen, plaudern 🛍️ - Musik & Snacks für gute Laune 🎵🍪 - Viel Platz im vhs kreativ & Hof 💡 Warum mitmachen? Nachhaltig shoppen ohne Geld 💶🚫 Platz im Schrank schaffen 🧺 Gemeinschaft erleben & neue Leute treffen 🤝 Die Kleidertausch-Party ist Teil der Zukunftswoche Nachhaltigkeit (10.–17.10.) und wird vom Bund Naturschutz unterstützt 🌍. Vorab-Anlieferung 📅 Donnerstag, 9. Oktober, 17:00–20:00 Uhr 📍 vhs kreativ, Volkhardtstr. 3 in Zirndorf Gefördert im Rahmen der BNE-Projektförderung durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
Vier Abende – viele Perspektiven: In unserer Vortragsreihe geht es um das, was uns alle bewegt – von Klimaschutz über nachhaltigen Konsum bis hin zur Frage, wie wir im digitalen Alltag achtsam und fair leben können. Heute Abend ab 17:30 Uhr Film Abend: „2040- Wir retten die Welt“ 📽️ Ein Film, der Mut macht – und Lust auf Veränderung. Visuell stark, inhaltlich fundiert und emotional berührend, ist „2040“ eine Einladung an uns alle: Zukunft ist das, was wir daraus machen! Der Film „2040 – Wir retten die Welt“ von Regisseur Damon Gameau nimmt uns mit auf eine beeindruckende und emotionale Entdeckungsreise – hin zu einer Welt, in der Klimaschutz gelingt. Ausgehend von der Frage, wie eine lebenswerte Zukunft für seine Tochter Velvet im Jahr 2040 aussehen könnte, zeigt Gameau mit viel Herz, Humor und Hoffnung konkrete Wege auf, wie wir dem Klimawandel begegnen können. Der Film setzt auf bereits existierende Lösungen und Technologien, die global und lokal Wirkung zeigen – von Energie und Mobilität über Landwirtschaft bis Bildung. Mit anschließender Gesprächsrunde 🗣️ Klimaschutzmanagerin Cristina Dall’Ozzo und Fairtrade-Beauftragter Martin Fenn laden im Anschluss zum offenen Austausch ein. Gebührenfrei, um Anmeldung wird gebeten, da die Plätze begrenzt sind. Gefördert im Rahmen der BNE-Projektförderung durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
🌟 Tauschen statt kaufen – mach mit! Nach dem erfolgreichen Auftakt im Oktober 2025 wollen wir die Kleidertauschparty als festen Bestandteil in Zirndorf etablieren! Bringen Sie bis zu vier gut erhaltene Kleidungsstücke oder Accessoires mit – und nehmen Sie im Gegenzug neue Lieblingsstücke mit nach Hause. 💚 Ob sportlich, elegant oder casual – hier findet jede:r etwas! für Männer und Frauen! ✅ Kleidung ab Größe 152 (ab ca. 12 J.) ✅ Schmuck & Accessoires sind willkommen ✨ ✅ Bitte nur sauber, frisch gewaschen und ohne Löcher Unterwäsche & Bademode bleiben bitte zuhause. 😉 Dazu gibt’s Musik, Snacks und viele nette Gespräche in entspannter Atmosphäre. 🎶🥨 Tauschen statt kaufen – gemeinsam macht Nachhaltigkeit einfach mehr Spaß! 🌍♻️ 💡 Warum mitmachen? Nachhaltig shoppen ohne Geld 💶🚫 Platz im Schrank schaffen 🧺 Gemeinschaft erleben & neue Leute treffen 🤝 Vorab-Anlieferung 📅 Mittwoch, 15. April, 17:00–18:00 Uhr 📍 vhs kreativ, Volkhardtstr. 3 in Zirndorf wer den Termin nicht schafft, gerne direkt am 17.04. mitbringen!