Zum Hauptinhalt springen

Vorträge & Lesungen

Loading...
Literarisches Gespräch Lesen, austauschen, entdecken – Literatur verbindet.
Mi. 07.05.2025 16:30
Zirndorf
Lesen, austauschen, entdecken – Literatur verbindet.

In diesem Kreis werden vor allem deutschsprachige Romane gelesen und besprochen, aber auch Klassiker der Weltliteratur. Im Zentrum stehen Lesewünsche und -Erfahrungen aller Teilnehmenden. Dabei werden gleichermaßen Wege zum Verständnis der jeweiligen historischen und sachlichen Grundlagen gesucht wie auch danach, was das betreffende Werk jedem einzelnen zu sagen hat. Der Meinungsaustausch bereichert alle und erschließt neue Sichtweisen auf das Gelesene. Die Wahl erfolgt gemeinsam und die Teilnehmenden recherchieren etwa Informationen über den Autor oder literaturgeschichtliche Zusammenhänge. In der Diskussion geht es dann auch um Besonderheiten der Erzählweise und den Austausch eigener Leseerfahrungen. Die genannte Kursleitung tritt nicht als Dozent auf, sondern übernimmt vor allem organisatorische Aufgaben – denn der Austausch untereinander steht im Vordergrund!

Kursnummer 25S 2701 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: gebührenfrei
Populismus und Demokratie: Bedrohung oder Chance? (Ein Angebot im Rahmen des Studium Generale)
Di. 24.06.2025 18:00
Zirndorf
(Ein Angebot im Rahmen des Studium Generale)

Populismus prägt zunehmend die politischen Landschaften weltweit – doch was bedeutet das für die Demokratie? In diesem Vortrag analysieren wir die Merkmale und Strategien populistischer Bewegungen und setzen uns mit der Frage auseinander, ob Populismus eine Gefahr für demokratische Institutionen ist. Gemeinsam beleuchten wir historische und aktuelle Beispiele, untersuchen die Wechselwirkungen zwischen Volk und Herrschenden und diskutieren, wie Demokratien resilient bleiben können. Eine kritische Auseinandersetzung mit einem sehr aktuellen Thema, das Politik und Gesellschaft gleichermaßen herausfordert.

Kursnummer 25S 5006 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Selbstwertgefühl – auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen! Systemische Impulse für mehr Selbstbewusstsein und innere Stärke
Mo. 13.10.2025 18:30
Zirndorf
Systemische Impulse für mehr Selbstbewusstsein und innere Stärke

Was macht unseren Selbstwert aus – und wie können wir ihn im Alltag bewusst stärken? An diesem interaktiven Abend tauchen wir ein in die Grundlagen systemischer Beratung und erleben durch kleine, praktische Übungen, wie sich das eigene Selbstwertgefühl spüren, reflektieren und gezielt aufbauen lässt. Ob berufliche Herausforderungen, familiäre Themen oder persönliche Entscheidungen – dieser Abend lädt dazu ein, eigene Ressourcen zu entdecken und neue Perspektiven zu entwickeln. Die Dozentin bietet einen geschützten Raum für individuelle Erfahrungen und erste Impulse auf dem Weg zu mehr innerer Stärke.

Kursnummer 25H 5011 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Ingrid Mittler
Loading...
22.05.25 11:45:53