Zum Hauptinhalt springen

Erasmus+ "Energy Management: Unlocking Your Productivity Potential" - in Florenz vom 27. April - 2. Mai 2026
Methoden und Strategien zu mehr Zufriedenheit, Gesundheit und Glück

Traditional time management is no longer enough to keep up with the growing demands of modern education.

This course is designed to allow participants to rethink productivity not by squeezing more into the day but by harnessing the natural rhythms of energy and focus to achieve not only more efficiency but also greater satisfaction, health, and happiness.

By exploring cutting-edge neuroscience, body-mind hacks, and practical strategies, participants will learn how to optimize their physical, emotional, and mental energy to unlock their full potential.



The course includes morning or afternoon lessons and excursions


Der Kurs beginnt am Montag, 27.04.2026, und endet am Samstag, 02.05.2026. Der Kurs umfasst 6 Seminartage.
Wir empfehlen, einen Tag früher anzureisen. Die Abreise kann gerne direkt am letzten Seminartag oder auch einen Tag später erfolgen.

Für weitere Kurszeiten bspw. Januar bis Juli 2026 sprechen Sie uns bitte an. Alle möglichen Daten und Locations finden Sie hier: https://www.teacheracademy.eu/course/energy-management/

Veranstalter ist die europass Teacher Academy. Die Seminarsprache ist Englisch. Zugangsvoraussetzung bildet das Niveau Englisch B1, mindestens A2. Es sind eigene Laptops oder Tablets mitzubringen.

Es stehen maximal 3 Teilnahmeplätze zur Verfügung. Die Kurse werden von Teilnehmer:innen aus verschiedenen europäischen Ländern besucht und fördern den europaweiten Austausch von Erfahrungen, Ideen und Zukunftsperspektiven. Die Gelegenheit für Kontakte aus anderen EU-Ländern bietet sich gerade in diesem Erasmus+ Seminar.

Bitte beachten Sie: Anmeldeschluss ist 9 Wochen vor Kursbeginn.

Nach Ihrer Anmeldung nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf und registrieren alle angemeldeten Teilnehmer:innen namentlich bei der Teacher Academy.
Teilnehmer:innen auf der Warteliste werden kontaktiert, sobald Plätze frei werden.


Konditionen der Teilnahme:

Sie melden sich an und senden uns Ihr Motivationsschreiben. Wir laden Sie ein und schließen mit Ihnen eine Teilnahmevereinbarung.

Die Kursgebühren werden aus Mitteln des Erasmus+ Programms pauschaliert mit 80 Euro pro TN und Seminartag bezuschusst. Die vhs bezahlt diese TN-Gebühren direkt beim Veranstalter.

Sie erhalten anschließend 70% der Förderung im Voraus. Diese setzt sich wie folgt zusammen:

Die Reisekostenpauschale beträgt 309 Euro für nicht-grünes Reisen (Flug, PKW) oder 417 Euro für grünes Reisen mit Bus oder Bahn - wir empfehlen grünes Reisen (nachweisbar).

Die Aufenthaltspauschale für Unterbringung und Verpflegung beträgt zusätzlich 127 Euro pro Seminartag plus An- und Abreisetage: 6 Seminartage + 2 Reisetage = 8 Tage x 127 Euro = 1.016 Euro.

Die Unterkunft in Nizza und die Reise müssen individuell gebucht werden. Für die Unterkunft bestehen zahlreiche Möglichkeiten mit AirBnB oder in Hotels.

Bitte buchen Sie keinesfalls Ihre Reise vor der Unterzeichnung der Teilnahmevereinbarung!


Lesen Sie unbedingt auch die Konditionen für die Teilnahme aufmerksam durch. Diese finden Sie unter folgendem Link auf unserer Homepage (https://www.vhs-zirndorf-stein.de/infothek/erasmus/erasmus-worum-geht-es-eigentlich), wir klären Sie aber gerne auch persönlich vorab auf. Alle Details erhalten Sie nach der Anmeldung im Rahmen der Teilnahmevereinbarung.

Was kommt organisatorisch auf Sie und uns zu?
- wir schließen eine Teilnahmevereinbarung (diese beinhaltet Rücktrittsregelungen, Zahlungsmodalitäten und Nachweise (bei grünem Reisen))
- wir informieren Sie über Versicherungspflichten (Haftpflicht, Unfall- und Auslandskrankenversicherung müssen vorhanden sein)
- im Nachgang zum Seminar ist eine Evaluation auszufüllen und kurze Rückmeldung an uns zu geben.

Voraussetzungen

Englischkenntnisse

Kurstermine 6

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 27. April 2026
    • 09:00 – 23:59 Uhr
    1 Montag 27. April 2026 09:00 – 23:59 Uhr
    • 2
    • Dienstag, 28. April 2026
    • 23:59 Uhr
    2 Dienstag 28. April 2026 23:59 Uhr
    • 3
    • Mittwoch, 29. April 2026
    • 23:59 Uhr
    3 Mittwoch 29. April 2026 23:59 Uhr
    • 4
    • Donnerstag, 30. April 2026
    • 23:59 Uhr
    4 Donnerstag 30. April 2026 23:59 Uhr
    • 5
    • Freitag, 01. Mai 2026
    • 23:59 Uhr
    5 Freitag 01. Mai 2026 23:59 Uhr
    • 6
    • Samstag, 02. Mai 2026
    • 14:00 Uhr
    6 Samstag 02. Mai 2026 14:00 Uhr

Erasmus+ "Energy Management: Unlocking Your Productivity Potential" - in Florenz vom 27. April - 2. Mai 2026
Methoden und Strategien zu mehr Zufriedenheit, Gesundheit und Glück

Traditional time management is no longer enough to keep up with the growing demands of modern education.

This course is designed to allow participants to rethink productivity not by squeezing more into the day but by harnessing the natural rhythms of energy and focus to achieve not only more efficiency but also greater satisfaction, health, and happiness.

By exploring cutting-edge neuroscience, body-mind hacks, and practical strategies, participants will learn how to optimize their physical, emotional, and mental energy to unlock their full potential.



The course includes morning or afternoon lessons and excursions


Der Kurs beginnt am Montag, 27.04.2026, und endet am Samstag, 02.05.2026. Der Kurs umfasst 6 Seminartage.
Wir empfehlen, einen Tag früher anzureisen. Die Abreise kann gerne direkt am letzten Seminartag oder auch einen Tag später erfolgen.

Für weitere Kurszeiten bspw. Januar bis Juli 2026 sprechen Sie uns bitte an. Alle möglichen Daten und Locations finden Sie hier: https://www.teacheracademy.eu/course/energy-management/

Veranstalter ist die europass Teacher Academy. Die Seminarsprache ist Englisch. Zugangsvoraussetzung bildet das Niveau Englisch B1, mindestens A2. Es sind eigene Laptops oder Tablets mitzubringen.

Es stehen maximal 3 Teilnahmeplätze zur Verfügung. Die Kurse werden von Teilnehmer:innen aus verschiedenen europäischen Ländern besucht und fördern den europaweiten Austausch von Erfahrungen, Ideen und Zukunftsperspektiven. Die Gelegenheit für Kontakte aus anderen EU-Ländern bietet sich gerade in diesem Erasmus+ Seminar.

Bitte beachten Sie: Anmeldeschluss ist 9 Wochen vor Kursbeginn.

Nach Ihrer Anmeldung nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf und registrieren alle angemeldeten Teilnehmer:innen namentlich bei der Teacher Academy.
Teilnehmer:innen auf der Warteliste werden kontaktiert, sobald Plätze frei werden.


Konditionen der Teilnahme:

Sie melden sich an und senden uns Ihr Motivationsschreiben. Wir laden Sie ein und schließen mit Ihnen eine Teilnahmevereinbarung.

Die Kursgebühren werden aus Mitteln des Erasmus+ Programms pauschaliert mit 80 Euro pro TN und Seminartag bezuschusst. Die vhs bezahlt diese TN-Gebühren direkt beim Veranstalter.

Sie erhalten anschließend 70% der Förderung im Voraus. Diese setzt sich wie folgt zusammen:

Die Reisekostenpauschale beträgt 309 Euro für nicht-grünes Reisen (Flug, PKW) oder 417 Euro für grünes Reisen mit Bus oder Bahn - wir empfehlen grünes Reisen (nachweisbar).

Die Aufenthaltspauschale für Unterbringung und Verpflegung beträgt zusätzlich 127 Euro pro Seminartag plus An- und Abreisetage: 6 Seminartage + 2 Reisetage = 8 Tage x 127 Euro = 1.016 Euro.

Die Unterkunft in Nizza und die Reise müssen individuell gebucht werden. Für die Unterkunft bestehen zahlreiche Möglichkeiten mit AirBnB oder in Hotels.

Bitte buchen Sie keinesfalls Ihre Reise vor der Unterzeichnung der Teilnahmevereinbarung!


Lesen Sie unbedingt auch die Konditionen für die Teilnahme aufmerksam durch. Diese finden Sie unter folgendem Link auf unserer Homepage (https://www.vhs-zirndorf-stein.de/infothek/erasmus/erasmus-worum-geht-es-eigentlich), wir klären Sie aber gerne auch persönlich vorab auf. Alle Details erhalten Sie nach der Anmeldung im Rahmen der Teilnahmevereinbarung.

Was kommt organisatorisch auf Sie und uns zu?
- wir schließen eine Teilnahmevereinbarung (diese beinhaltet Rücktrittsregelungen, Zahlungsmodalitäten und Nachweise (bei grünem Reisen))
- wir informieren Sie über Versicherungspflichten (Haftpflicht, Unfall- und Auslandskrankenversicherung müssen vorhanden sein)
- im Nachgang zum Seminar ist eine Evaluation auszufüllen und kurze Rückmeldung an uns zu geben.

Voraussetzungen

Englischkenntnisse
07.09.25 06:41:37