Zum Hauptinhalt springen

Ferienwoche Ostern: 30. März.-02. April 2026: "Farben ohne Grenzen - Kunst mit allen Sinnen"
Für Kinder der 1.-4. Klasse 6 - 10 Jahre

Im Ferien-Bildungsprojekt befassen sich 6 bis ca. 10-Jährige Schulkinder (Grundschüler 1. - 4. Klasse)


Kreativwerkstatt – Kunst, Farbe & Fantasie!
Für Kinder, die gerne malen, klecksen und Neues ausprobieren
In unserer kunterbunten Kreativwerkstatt dürfen Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen! 🎨✨ Gemeinsam probieren wir verschiedenste Techniken aus – von Action Painting und Ugly Painting über spannende Druckverfahren bis hin zu Kunst aus Upcycling-Materialien.
Hier darf alles sein: wild, bunt, laut, leise, fröhlich und kreativ! Die Kinder lernen, dass Kunst keine festen Regeln braucht – sondern Mut, Neugier und Freude am Ausprobieren. ♻️🖌️
Zum Abschluss gestalten wir gemeinsam ein großes Gemeinschaftskunstwerk, das zeigt, was entsteht, wenn viele Ideen zusammenfließen. 💫
Ein Besuch in einem Atelier oder Museum rundet das Projekt ab – dort können die Kinder erleben, wie Künstler*innen arbeiten und wo Kunst lebendig wird. 🖼️👩‍🎨

🕘 Zeitrahmen:
➡️ Bringen ab 8:45 Uhr
➡️ Abholung 15:00 bis spätestens 15:30 Uhr

⚠️ Wichtig:
Teilnehmen können nur Kinder, die eine Grundschule besuchen und/oder zwischen 6 und 10 Jahre alt sind (1. bis 4. Klasse).
📌 Die genauen Tagesinhalte folgen noch, lasst euch überraschen!

✨ Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt!



Die Angebote im vhs Ferienbildungsprojekt sind vielfältig und niedrigschwellig, sodass keine Vorkenntnisse nötig sind.
Die Teilnahme mit Mittagsverpflegung ist ebenfalls kostenfrei und richtet sich an Kinder aus Zirndorf und der näheren Umgebung.

Nach der Anmeldung ist die Anwesenheit an allen Projekttagen verbindlich.

!! Bitte füllen Sie auf jeden Fall vorab unaufgefordert die Einverständniserklärung aus, die Sie auch in unserer Infothek auf der Website finden !!

Dies ist ein Projekt von „Kultur macht Stark, Bündnisse für Bildung“ und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Hierdurch sind alle Materialkosten sowie auch das Mittagessen für Ihre Kinder kostenfrei und werden von uns gestellt und organisiert.

Dieses Angebot richtet sich an Schulkinder (Grundschüler 1. - 4. Klasse) von 6 - ca. 10 Jahren und startet täglich im vhs kreativ (Volkhardtstr. 3). Hier haben wir eine große Küche und
Gemeinschaftsraum, eine Werkstatt und ein Atelier zur Verfügung.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bitte beachten Sie, dass es sich bei Ihrer Anmeldung um eine Platzreservierung handelt.

Die Anmeldung wird erst gültig, sobald uns von Ihnen pro Kind eine eigene Einverständniserklärung inklusive Handynummer der Eltern vorliegt.
Sollte diese nicht innerhalb von 5 Werktagen bei uns eingehen, geben wir den Platz wieder frei.

Die Einverständniserklärung finden Sie in unserer Infothek auf der Homepage oder
hier (klick)

Kurstermine 4

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 30. März 2026
    • 09:00 – 15:30 Uhr
    • vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Gemeinschaftsraum (EG, inkl. Küche)
    1 Montag 30. März 2026 09:00 – 15:30 Uhr vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Gemeinschaftsraum (EG, inkl. Küche)
    • 2
    • Dienstag, 31. März 2026
    • 09:00 – 15:30 Uhr
    • vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Gemeinschaftsraum (EG, inkl. Küche)
    2 Dienstag 31. März 2026 09:00 – 15:30 Uhr vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Gemeinschaftsraum (EG, inkl. Küche)
    • 3
    • Mittwoch, 01. April 2026
    • 09:00 – 15:30 Uhr
    • vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Gemeinschaftsraum (EG, inkl. Küche)
    3 Mittwoch 01. April 2026 09:00 – 15:30 Uhr vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Gemeinschaftsraum (EG, inkl. Küche)
    • 4
    • Donnerstag, 02. April 2026
    • 09:00 – 15:30 Uhr
    • vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Gemeinschaftsraum (EG, inkl. Küche)
    4 Donnerstag 02. April 2026 09:00 – 15:30 Uhr vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Gemeinschaftsraum (EG, inkl. Küche)

Ferienwoche Ostern: 30. März.-02. April 2026: "Farben ohne Grenzen - Kunst mit allen Sinnen"
Für Kinder der 1.-4. Klasse 6 - 10 Jahre

Im Ferien-Bildungsprojekt befassen sich 6 bis ca. 10-Jährige Schulkinder (Grundschüler 1. - 4. Klasse)


Kreativwerkstatt – Kunst, Farbe & Fantasie!
Für Kinder, die gerne malen, klecksen und Neues ausprobieren
In unserer kunterbunten Kreativwerkstatt dürfen Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen! 🎨✨ Gemeinsam probieren wir verschiedenste Techniken aus – von Action Painting und Ugly Painting über spannende Druckverfahren bis hin zu Kunst aus Upcycling-Materialien.
Hier darf alles sein: wild, bunt, laut, leise, fröhlich und kreativ! Die Kinder lernen, dass Kunst keine festen Regeln braucht – sondern Mut, Neugier und Freude am Ausprobieren. ♻️🖌️
Zum Abschluss gestalten wir gemeinsam ein großes Gemeinschaftskunstwerk, das zeigt, was entsteht, wenn viele Ideen zusammenfließen. 💫
Ein Besuch in einem Atelier oder Museum rundet das Projekt ab – dort können die Kinder erleben, wie Künstler*innen arbeiten und wo Kunst lebendig wird. 🖼️👩‍🎨

🕘 Zeitrahmen:
➡️ Bringen ab 8:45 Uhr
➡️ Abholung 15:00 bis spätestens 15:30 Uhr

⚠️ Wichtig:
Teilnehmen können nur Kinder, die eine Grundschule besuchen und/oder zwischen 6 und 10 Jahre alt sind (1. bis 4. Klasse).
📌 Die genauen Tagesinhalte folgen noch, lasst euch überraschen!

✨ Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt!



Die Angebote im vhs Ferienbildungsprojekt sind vielfältig und niedrigschwellig, sodass keine Vorkenntnisse nötig sind.
Die Teilnahme mit Mittagsverpflegung ist ebenfalls kostenfrei und richtet sich an Kinder aus Zirndorf und der näheren Umgebung.

Nach der Anmeldung ist die Anwesenheit an allen Projekttagen verbindlich.

!! Bitte füllen Sie auf jeden Fall vorab unaufgefordert die Einverständniserklärung aus, die Sie auch in unserer Infothek auf der Website finden !!

Dies ist ein Projekt von „Kultur macht Stark, Bündnisse für Bildung“ und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Hierdurch sind alle Materialkosten sowie auch das Mittagessen für Ihre Kinder kostenfrei und werden von uns gestellt und organisiert.

Dieses Angebot richtet sich an Schulkinder (Grundschüler 1. - 4. Klasse) von 6 - ca. 10 Jahren und startet täglich im vhs kreativ (Volkhardtstr. 3). Hier haben wir eine große Küche und
Gemeinschaftsraum, eine Werkstatt und ein Atelier zur Verfügung.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bitte beachten Sie, dass es sich bei Ihrer Anmeldung um eine Platzreservierung handelt.

Die Anmeldung wird erst gültig, sobald uns von Ihnen pro Kind eine eigene Einverständniserklärung inklusive Handynummer der Eltern vorliegt.
Sollte diese nicht innerhalb von 5 Werktagen bei uns eingehen, geben wir den Platz wieder frei.

Die Einverständniserklärung finden Sie in unserer Infothek auf der Homepage oder
hier (klick)
14.10.25 10:42:42