Zum Hauptinhalt springen

Ferienwoche Herbst: 02. - 06. November 2026: "Ideenfinder & Spielemacher"
Für Kinder der 1.-4. Klasse 6 - 10 Jahre

Im Ferien-Bildungsprojekt befassen sich 6 bis ca. 10-Jährige Schulkinder (Grundschüler 1. - 4. Klasse)


Bewegung trifft Spielidee – Wir erfinden unser eigenes Spiel!
Ein Kreativ- und Bewegungskurs für Kinder

Hier wird gespielt, getüftelt und gelacht! 🎲💡 In kleinen Gruppen entwickeln die Kinder ihr ganz eigenes Bewegungsspiel, bei dem Menschen zu Spielfiguren werden und der selbst gestaltete Spielplan lebendig wird.
Ob Rennen, Hüpfen, Balancieren oder Teamaktionen – alles ist erlaubt, solange Bewegung, Spaß und Fairplay im Mittelpunkt stehen! 🤸‍♀️🤝
Gemeinsam entwerfen die Kinder Regeln, malen Spielfelder, probieren Ideen aus und testen ihr Spiel immer wieder. So entstehen kreative, kooperative Spiele, die nicht nur für Bewegung sorgen, sondern auch Teamgeist, Fantasie und soziale Stärke fördern. 💬🎨
Am Ende dürfen alle Gruppen ihr Spiel präsentieren – natürlich mit Proberunde! 🏁🎉

🕘 Zeitrahmen:
➡️ Bringen ab 8:45 Uhr
➡️ Abholung 15:00 bis spätestens 15:30 Uhr

⚠️ Wichtig:
Teilnehmen können nur Kinder, die eine Grundschule besuchen und/oder zwischen 6 und 10 Jahre alt sind (1. bis 4. Klasse).
📌 Die genauen Tagesinhalte folgen noch, lasst euch überraschen!

✨ Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt!



Die Angebote im vhs Ferienbildungsprojekt sind vielfältig und niedrigschwellig, sodass keine Vorkenntnisse nötig sind.
Die Teilnahme mit Mittagsverpflegung ist ebenfalls kostenfrei und richtet sich an Kinder aus Zirndorf und der näheren Umgebung.

Nach der Anmeldung ist die Anwesenheit an allen Projekttagen verbindlich.

!! Bitte füllen Sie auf jeden Fall vorab unaufgefordert die Einverständniserklärung aus, die Sie auch in unserer Infothek auf der Website finden !!

Dies ist ein Projekt von „Kultur macht Stark, Bündnisse für Bildung“ und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Hierdurch sind alle Materialkosten sowie auch das Mittagessen für Ihre Kinder kostenfrei und werden von uns gestellt und organisiert.

Dieses Angebot richtet sich an Schulkinder (Grundschüler 1. - 4. Klasse) von 6 - ca. 10 Jahren und startet täglich im vhs kreativ (Volkhardtstr. 3). Hier haben wir eine große Küche und
Gemeinschaftsraum, eine Werkstatt und ein Atelier zur Verfügung.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bitte beachten Sie, dass es sich bei Ihrer Anmeldung um eine Platzreservierung handelt.

Die Anmeldung wird erst gültig, sobald uns von Ihnen pro Kind eine eigene Einverständniserklärung inklusive Handynummer der Eltern vorliegt.
Sollte diese nicht innerhalb von 5 Werktagen bei uns eingehen, geben wir den Platz wieder frei.

Die Einverständniserklärung finden Sie in unserer Infothek auf der Homepage oder
hier (klick)

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 02. November 2026
    • 09:00 – 15:30 Uhr
    • vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Gemeinschaftsraum (EG, inkl. Küche)
    1 Montag 02. November 2026 09:00 – 15:30 Uhr vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Gemeinschaftsraum (EG, inkl. Küche)
    • 2
    • Dienstag, 03. November 2026
    • 09:00 – 15:30 Uhr
    • vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Gemeinschaftsraum (EG, inkl. Küche)
    2 Dienstag 03. November 2026 09:00 – 15:30 Uhr vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Gemeinschaftsraum (EG, inkl. Küche)
    • 3
    • Mittwoch, 04. November 2026
    • 09:00 – 15:30 Uhr
    • vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Gemeinschaftsraum (EG, inkl. Küche)
    3 Mittwoch 04. November 2026 09:00 – 15:30 Uhr vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Gemeinschaftsraum (EG, inkl. Küche)
    • 4
    • Donnerstag, 05. November 2026
    • 09:00 – 15:30 Uhr
    • vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Gemeinschaftsraum (EG, inkl. Küche)
    4 Donnerstag 05. November 2026 09:00 – 15:30 Uhr vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Gemeinschaftsraum (EG, inkl. Küche)
    • 5
    • Freitag, 06. November 2026
    • 09:00 – 15:30 Uhr
    • vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Gemeinschaftsraum (EG, inkl. Küche)
    5 Freitag 06. November 2026 09:00 – 15:30 Uhr vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Gemeinschaftsraum (EG, inkl. Küche)

Ferienwoche Herbst: 02. - 06. November 2026: "Ideenfinder & Spielemacher"
Für Kinder der 1.-4. Klasse 6 - 10 Jahre

Im Ferien-Bildungsprojekt befassen sich 6 bis ca. 10-Jährige Schulkinder (Grundschüler 1. - 4. Klasse)


Bewegung trifft Spielidee – Wir erfinden unser eigenes Spiel!
Ein Kreativ- und Bewegungskurs für Kinder

Hier wird gespielt, getüftelt und gelacht! 🎲💡 In kleinen Gruppen entwickeln die Kinder ihr ganz eigenes Bewegungsspiel, bei dem Menschen zu Spielfiguren werden und der selbst gestaltete Spielplan lebendig wird.
Ob Rennen, Hüpfen, Balancieren oder Teamaktionen – alles ist erlaubt, solange Bewegung, Spaß und Fairplay im Mittelpunkt stehen! 🤸‍♀️🤝
Gemeinsam entwerfen die Kinder Regeln, malen Spielfelder, probieren Ideen aus und testen ihr Spiel immer wieder. So entstehen kreative, kooperative Spiele, die nicht nur für Bewegung sorgen, sondern auch Teamgeist, Fantasie und soziale Stärke fördern. 💬🎨
Am Ende dürfen alle Gruppen ihr Spiel präsentieren – natürlich mit Proberunde! 🏁🎉

🕘 Zeitrahmen:
➡️ Bringen ab 8:45 Uhr
➡️ Abholung 15:00 bis spätestens 15:30 Uhr

⚠️ Wichtig:
Teilnehmen können nur Kinder, die eine Grundschule besuchen und/oder zwischen 6 und 10 Jahre alt sind (1. bis 4. Klasse).
📌 Die genauen Tagesinhalte folgen noch, lasst euch überraschen!

✨ Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt!



Die Angebote im vhs Ferienbildungsprojekt sind vielfältig und niedrigschwellig, sodass keine Vorkenntnisse nötig sind.
Die Teilnahme mit Mittagsverpflegung ist ebenfalls kostenfrei und richtet sich an Kinder aus Zirndorf und der näheren Umgebung.

Nach der Anmeldung ist die Anwesenheit an allen Projekttagen verbindlich.

!! Bitte füllen Sie auf jeden Fall vorab unaufgefordert die Einverständniserklärung aus, die Sie auch in unserer Infothek auf der Website finden !!

Dies ist ein Projekt von „Kultur macht Stark, Bündnisse für Bildung“ und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Hierdurch sind alle Materialkosten sowie auch das Mittagessen für Ihre Kinder kostenfrei und werden von uns gestellt und organisiert.

Dieses Angebot richtet sich an Schulkinder (Grundschüler 1. - 4. Klasse) von 6 - ca. 10 Jahren und startet täglich im vhs kreativ (Volkhardtstr. 3). Hier haben wir eine große Küche und
Gemeinschaftsraum, eine Werkstatt und ein Atelier zur Verfügung.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bitte beachten Sie, dass es sich bei Ihrer Anmeldung um eine Platzreservierung handelt.

Die Anmeldung wird erst gültig, sobald uns von Ihnen pro Kind eine eigene Einverständniserklärung inklusive Handynummer der Eltern vorliegt.
Sollte diese nicht innerhalb von 5 Werktagen bei uns eingehen, geben wir den Platz wieder frei.

Die Einverständniserklärung finden Sie in unserer Infothek auf der Homepage oder
hier (klick)
14.10.25 08:39:27