Zum Hauptinhalt springen

für die ganze Familie

16 Kurse

Folgende Angebote richtensich an (Groß-) Eltern und Kinder gemeinsam. Die Gebühren gelten pro Erwachsenem-Kind-Paar, weitere Optionen finden Sie in den jeweiligen Kursbeschreibungen.

Loading...
Schach für Jedermann (und -Frau) Geistig fit mit Schach. Schach ist nicht nur ein tolles Hobby, sondern trainiert dabei noch ...
Mo. 13.01.2025 15:00
Zirndorf
Geistig fit mit Schach. Schach ist nicht nur ein tolles Hobby, sondern trainiert dabei noch ...

Für alle, die sich geistig fit halten möchten! Schach ist nicht nur ein interessantes Hobby, sondern auch ein hervorragendes Gedächtnistraining. Wichtige Fähigkeiten wie Konzentration, logisches Denken und mentale Ausdauer werden besonders gefördert. Schach für Jedermann (und -Frau): Schärfen Sie Ihren Geist und entdecken Sie die Freude am Spiel! Jetzt anmelden und geistig fit bleiben!

Kursnummer 25F 5965 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: gebührenfrei
Dozent*in: Lothar Ermer
Französisch-Crashkurs für Teilnehmer.innen mit geringen Grundkenntnissen Tauchen Sie ein in die französische Sprache und lernen Sie die wichtigsten Grundlagen für den Alltag ...
Di. 29.04.2025 16:15
Zirndorf
Tauchen Sie ein in die französische Sprache und lernen Sie die wichtigsten Grundlagen für den Alltag ...

Französisch für Anfänger für Teilnehmer.innen mit geringen Grundkenntnissen : Mit Leichtigkeit zur neuen Sprache Hat Ihnen die französische Sprache schon immer gefallen? Mit Spaß lernen Sie in diesem Kurs die wichtigsten Strukturen der französischen Grammatik und erwerben Kenntnisse der französischen Sprache, die Sie im Alltag oder auf Reisen verwenden können. Zusätzlich erhalten Sie interessante Informationen über Land und Leute und erweitern kontinuierlich Ihren Wortschatz. Ziel ist es, sich am Ende des Kurses in einfachen Dialogen auf Französisch verständigen zu können. Bienvenue ! Bitte mitbringen: Kursbuch Voyages neu A1 - Kurs- und Übungsbuch, ab Unité 2 - ISBN 9783125294127

Kursnummer 25S 3210 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Cordula Kleyla
Schach mal anders: Mensch, Maschine und die Kunst der Strategie
Mo. 05.05.2025 15:00
Zirndorf

Für alle, die sich geistig fit halten möchten! Schach ist nicht nur ein interessantes Hobby, sondern auch ein hervorragendes Gedächtnistraining. Wichtige Fähigkeiten wie Konzentration, logisches Denken und mentale Ausdauer werden besonders gefördert. Schach für Jedermann (und -Frau): Schärfen Sie Ihren Geist und entdecken Sie die Freude am Spiel! Jetzt anmelden und geistig fit bleiben! Dieser Kurs verbindet die Faszination des Schachs zudem mit den technischen Möglichkeiten moderner KI: Lernen Sie, wie Schachcomputer denken, wie sie strategische Entscheidungen treffen und wie Sie diese Tools sinnvoll für Ihr eigenes Spiel nutzen können. Entdecken Sie die spannende Schnittstelle zwischen menschlicher Intuition und maschineller Präzision – und gestalten Sie Ihr Schachspiel auf einem völlig neuen Niveau.

Kursnummer 25S 5966 E
Kursdetails ansehen
Gebühr: gebührenfrei
Dozent*in: Lothar Ermer
Spielen hält fit! Spiel, Spaß und geistige Fitness – der Spieletreff für alle, die gerne spielen. Brettspiele, Kartenspiele und vieles mehr – entdecken Sie altbekannte und neue Spiele in einer ...
Do. 08.05.2025 16:00
Zirndorf
Brettspiele, Kartenspiele und vieles mehr – entdecken Sie altbekannte und neue Spiele in einer ...

Der vhs-Spieletreff freut sich auf alle, die Lust am Spielen haben und vom Alltag abspannen und sich mit anderen austauschen möchten. Gemeinsam Brettspiele oder Scrabble spielen, denn in Gesellschaft und abwechselnden Spielergruppen macht es doch viel mehr Spaß! Spiele sind eine wichtige Art der Beschäftigung, weil sie erstens Spaß machen und zweitens geistig rege halten. In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Möglichkeiten kennen, das Gehirn mit altbekannten und neuen Gesellschaftspielen zu trainieren. Von Gesellschaftsspielen über Kartenspiele bis zu Strategiespielen für Vielspieler ist alles dabei. „Erklärbären“ helfen bei dem schnellen Einstieg, ohne langes Regellesen. Es können eigene Spiele mitgebracht werden, es gibt jedoch auch einen tollen Fundus an Spielen vor Ort. Eingeladen sind alle ab Personen ab 16 Jahren. Der Spiele-Treff findet auch in den Ferien statt.

Kursnummer 25S 5962 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: gebührenfrei
Ein Blick hinter die Kulissen: Feuerwache Zirndorf mit Feuerwehr- und Wasserspielen
Fr. 09.05.2025 15:00
Feuerwache Zirndorf

Ein Blick hinter die Kulissen der Feuerwache Zirndorf mit Feuerwehr- und Wasserspielen Die Feuerwehr ist ein vertrautes Bild in unserem Alltag - die auffälligen, roten Fahrzeuge mit ihren heulenden Sirenen, die in dringenden Situationen durch die Straßen eilen. Doch abseits der dramatischen Einsätze gibt es viel mehr zu entdecken. Die Feuerwehr Zirndorf öffnet ihre Tore, um den Kids einen exklusiven Einblick in die facettenreiche Arbeit der Feuerwehrleute zu gewähren. An diesem Nachmittag haben die Kids die Möglichkeit, die vielseitigen Fahrzeuge und erstklassige Ausrüstung aus nächster Nähe zu inspizieren. Vom imposanten Löschfahrzeug bis zur hochmodernen Drehleiter, sowie den spezialisierten Rettungsfahrzeugen, die für unterschiedlichste Notfälle gerüstet sind - die Bandbreite an technischem Equipment ist schlichtweg beeindruckend. Außerdem wird es einige lehrreiche Feuerwehr- und Wasserspiele geben: Feuerwehrspiele bieten eine unterhaltsame Möglichkeit, das Gelernte spielerisch anzuwenden und das Teamwork zu stärken. Wasserspiele können dabei helfen, das Bewusstsein für die Bedeutung von Wasser als Mittel zur Brandbekämpfung zu schärfen. Die Feuerwehr Zirndorf freut sich darauf, die Kids willkommen zu heißen, Fragen zu beantworten und einen authentischen Einblick in ihren Alltag zu gewähren! Freiwillige Feuerwehr Zirndorf 1862 e.V. Banderbacher Straße 25, 90513 Zirndorf

Kursnummer 25S 7306 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Familien-Yoga – Gemeinsam entspannen, sich bewegen und neue Energie tanken! Wir stärken das Band zwischen Eltern und Kindern durch gemeinsame Yoga-Übungen. Erlebt Spaß, ...
Sa. 10.05.2025 10:30
Zirndorf
Wir stärken das Band zwischen Eltern und Kindern durch gemeinsame Yoga-Übungen. Erlebt Spaß, ...

Familien-Zeit mal anders: Gemeinsam entspannen, lachen und bewegen - Tauchen Sie ein in die Welt des Familien-Yogas! Lust auf eine kleine Auszeit vom Alltag – gemeinsam mit Ihrem Kind? Dann sind Sie hier genau richtig! Dieser Kurs bietet Eltern, Großeltern und Kindern ab 4 Jahren die Möglichkeit, gemeinsam Yoga zu erleben und dabei zur Ruhe zu kommen. Familien-Yoga verbindet Bewegung, Atemübungen und Entspannung in einer spielerischen und harmonischen Atmosphäre. In unserem Workshop lernen Sie einfache Yoga-Übungen, die auf die Bedürfnisse von Erwachsenen und Kindern gleichermaßen abgestimmt sind. Mit altersgerechten Übungen, einfachen Atemtechniken und kleinen Entspannungsreisen schaffen wir Momente zum Durchatmen und Auftanken. Dabei stärken wir ganz nebenbei Körpergefühl, Beweglichkeit und das Miteinander – ohne Leistungsdruck, aber mit viel Freude und genießen dabei wertvolle Momente der Entspannung - fernab vom Alltagsstress. Vorkenntnisse im Yoga sind nicht erforderlich - nur Freude an der Bewegung und Lust auf gemeinsames Entdecken! Bitte mitbringen: Yoga Matte und was zum Trinken - alles andere bringt der Kurs: Ruhe, Bewegung und ein gutes Gefühl für Groß und Klein!

Kursnummer 25S 1036 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Die angegebene Gebühr gilt pro Eltern-Kind-Paar, jedes weitere Kind kostet 8 €. Jeder weitere Erwachsene kostet 10,00 € -> Anmeldung des weiteren Erwachsenen am besten per eMail an vhs@zirndorf.de;
Dozent*in: Julia Wimmer
Englisch-Crashkurs fit für die Reise
Sa. 10.05.2025 14:00
Zirndorf
fit für die Reise

Reisen macht unglaublich viel Spaß und mit Englisch kommen Sie in wirklich jedem Land weiter. Ob coffee to go, Tickets für ein event buchen und nach dem takeaway Essen ab zum Restroom, oder so ähnlich? Wenn Ihre Englischkenntnisse noch nicht ausreichen oder Sie sich unsicher fühlen, dann ist dieser Kurs genau der Richtige für Sie. Mit viel Spaß und wenig Grammatikpaukerei üben wir wichtige Alltagssituationen, um Sie für typische Urlaubssituationen (am Flughafen, im Hotel, Kontaktaufnahme, Einkaufen) fit zu machen. Sie lernen das entsprechende Reisevokabular und sprachliche Wendungen, die nötig sind, um sich in Urlaubsländern sicher zu bewegen. Dieser Kurs ist für Sprachanfänger mit leichten Vorkenntnissen und Wiedereinsteiger geeignet, die Englisch für die Reise lernen möchten. Bitte zum Kurs mitbringen: A new taste of English, Kurs- und Übungsbuch + MP3-CD, Einstieg A1, 128 Seiten, 978-3-12-501548-7

Kursnummer 25F 3119 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Anmeldeschluss ist der 11.11.24
Dozent*in: Cordula Kleyla
Englisch-Crashkurs fit für die Reise
Sa. 10.05.2025 14:00
Zirndorf
fit für die Reise

Reisen macht unglaublich viel Spaß und mit Englisch kommen Sie in wirklich jedem Land weiter. Ob coffee to go, Tickets für ein event buchen und nach dem takeaway Essen ab zum Restroom, oder so ähnlich? Wenn Ihre Englischkenntnisse noch nicht ausreichen oder Sie sich unsicher fühlen, dann ist dieser Kurs genau der Richtige für Sie. Mit viel Spaß und wenig Grammatikpaukerei üben wir wichtige Alltagssituationen, um Sie für typische Urlaubssituationen (am Flughafen, im Hotel, Kontaktaufnahme, Einkaufen) fit zu machen. Sie lernen das entsprechende Reisevokabular und sprachliche Wendungen, die nötig sind, um sich in Urlaubsländern sicher zu bewegen. Dieser Kurs ist für Sprachanfänger mit leichten Vorkenntnissen und Wiedereinsteiger geeignet, die Englisch für die Reise lernen möchten. Bitte zum Kurs mitbringen: A new taste of English, Kurs- und Übungsbuch + MP3-CD, Einstieg A1, 128 Seiten, 978-3-12-501548-7

Kursnummer 25S 3119 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Anmeldeschluss ist der 11.11.24
Dozent*in: Cordula Kleyla
Töpfern kompakt - Exklusiver Sonntags-Workshop In nur zwei Sonntagen zum individuellen Kunstwerk – kreative Auszeit und handgemachte Unikate!
So. 18.05.2025 10:00
Zirndorf
In nur zwei Sonntagen zum individuellen Kunstwerk – kreative Auszeit und handgemachte Unikate!

Töpfern Sonntags Workshop diesem Workshop tauchen Sie in die Welt der Töpferei ein und gestalten unter Anleitung Ihre ganz individuellen Kunstwerke. Ob Vasen, Schalen oder kleine Skulpturen – an zwei Sonntagen haben Sie die Möglichkeit, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und Unikate für und Ihre Liebsten zu schaffen. Erleben Sie: Die Grundlagen der Töpferei und Techniken, um Ihre Ideen in Ton umzusetzen Zwei entspannte Sonntage voller Kreativität und Inspiration Eine Auszeit vom Alltag. Die Freude, eigene Keramikstücke zu töpfern und zu glasieren Alle Materialien werden bereitgestellt, Sie brauchen nur Ihre Fantasie und Freude am Gestalten mitzubringen! Die perfekte Gelegenheit, etwas Eigenes zu schaffen und in die Welt der Keramik einzutauchen. Die Abrechnung des Materials erfolgt nach Gewicht nach Abschluss des Kurses. Entdecken Sie die Freude am kreativen Schaffen.

Kursnummer 25S 2317 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Familien-Yoga – Gemeinsam entspannen, sich bewegen und neue Energie tanken! Wir stärken das Band zwischen Eltern und Kindern durch gemeinsame Yoga-Übungen. Erlebt Spaß, ...
Sa. 28.06.2025 10:30
Zirndorf
Wir stärken das Band zwischen Eltern und Kindern durch gemeinsame Yoga-Übungen. Erlebt Spaß, ...

Familien-Zeit mal anders: Gemeinsam entspannen, lachen und bewegen - Tauchen Sie ein in die Welt des Familien-Yogas! Lust auf eine kleine Auszeit vom Alltag – gemeinsam mit Ihrem Kind? Dann sind Sie hier genau richtig! Dieser Kurs bietet Eltern, Großeltern und Kindern ab 4 Jahren die Möglichkeit, gemeinsam Yoga zu erleben und dabei zur Ruhe zu kommen. Familien-Yoga verbindet Bewegung, Atemübungen und Entspannung in einer spielerischen und harmonischen Atmosphäre. In unserem Workshop lernen Sie einfache Yoga-Übungen, die auf die Bedürfnisse von Erwachsenen und Kindern gleichermaßen abgestimmt sind. Mit altersgerechten Übungen, einfachen Atemtechniken und kleinen Entspannungsreisen schaffen wir Momente zum Durchatmen und Auftanken. Dabei stärken wir ganz nebenbei Körpergefühl, Beweglichkeit und das Miteinander – ohne Leistungsdruck, aber mit viel Freude und genießen dabei wertvolle Momente der Entspannung - fernab vom Alltagsstress. Vorkenntnisse im Yoga sind nicht erforderlich - nur Freude an der Bewegung und Lust auf gemeinsames Entdecken! Bitte mitbringen: Yoga Matte und was zum Trinken - alles andere bringt der Kurs: Ruhe, Bewegung und ein gutes Gefühl für Groß und Klein!

Kursnummer 25S 1038 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Die angegebene Gebühr gilt pro Eltern-Kind-Paar, jedes weitere Kind kostet 8 €. Jeder weitere Erwachsene kostet 10,00 € -> Anmeldung des weiteren Erwachsenen am besten per eMail an vhs@zirndorf.de;
Dozent*in: Julia Wimmer
Familien-Yoga – Gemeinsam entspannen und sich bewegen Yoga für die ganze Familie: gemeinsam neue Energie tanken
Sa. 05.07.2025 09:45
Zirndorf
Yoga für die ganze Familie: gemeinsam neue Energie tanken

Tauchen Sie ein in die Welt des Familien-Yogas! Dieser Kurs bietet Eltern und Kindern die Möglichkeit, gemeinsam Yoga zu erleben und dabei zur Ruhe zu kommen. Familien-Yoga verbindet Bewegung, Atemübungen und Entspannung in einer spielerischen und harmonischen Atmosphäre. In diesem Kurs lernen Sie und Ihr Kind einfache Yoga-Übungen, die auf die Bedürfnisse von Erwachsenen und Kindern abgestimmt sind. Gemeinsam stärken wir das Körperbewusstsein, fördern die Beweglichkeit und genießen wertvolle Momente der Entspannung – fernab vom Alltagsstress. Dieser Kurs ist für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren und ihre Eltern oder Großeltern. Vorkenntnisse im Yoga sind nicht erforderlich – nur Freude an der Bewegung und Lust auf gemeinsames Entdecken! Bitte mitbringen: Yoga Matte, und was zum Trinken

Kursnummer 25S 1037 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Die angegebene Gebühr gilt pro Eltern-Kind-Paar. Jedes weitere Kind kostet 10 €, jeder weitere Erwachsene kostet 15,00 €. Anmeldung am besten per eMail an vhs@zirndorf.de
Von der Biene zum Honig - Hinter den Kulissen des Imkervereins Cadolzburg
Fr. 18.07.2025 16:00
Imkerverein Cadolzburg e.V., Lehrbienenstand des Imkervereins

Von der Biene zum Honig - Hinter den Kulissen des Imkervereins Cadolzburg Wollten Sie schon immer einmal einem erfahrenen Imker über die Schulter schauen? Dann seien Sie dabei und erleben Sie bei unserer faszinierenden Exkursion beim Imkerverein Cadolzburg hautnah, wie aus der Arbeit fleißiger Bienen köstlicher Honig entsteht. Begleiten Sie uns auf eine spannende Reise in die Welt der Bienen! Sie erhalten exklusive Einblicke in die tägliche Arbeit eines Imkers und erfahren, wie ein Bienenvolk gepflegt und betreut wird. Werfen Sie einen Blick in ein lebendiges Bienenvolk und sehen Sie, wie die Bienen organisiert sind und zusammenarbeiten. Erfahren Sie mehr über die faszinierenden Strukturen und Aufgabenverteilungen innerhalb des Stocks. Unser Imker erläutert Ihnen die essentielle Rolle der Bienen für unser Ökosystem und die Landwirtschaft. Lernen Sie, wie Bienen zur Bestäubung von Pflanzen beitragen und warum ihr Schutz so wichtig ist. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen direkt an den Imker zu richten. Egal ob Anfänger oder erfahrener Bienenfreund - alle Fragen sind willkommen! Zum Abschluss der Exkursion laden wir Sie ein, verschiedene Honigsorten zu verkosten. Genießen Sie den natürlichen Geschmack frisch geernteten Honigs und entdecken Sie die Vielfalt der Aromen. Verbringen Sie mit uns einen lehrreichen und genussvollen Tag beim Imkerverein Cadolzburg und tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der Bienen und des Honigs. Es können auch Kinder ab 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Kursnummer 25S 7303 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,50
Dozent*in: Inga Klingner
Alpaka Tour - Eltern-Kind-Abenteuer ab 8 Jahren Abschluss mit Lagerfeuer, Stockbrot, Marshmallows und Getränk
Sa. 18.10.2025 15:00
Treffpunkt: Butzenhof-Alpakas, Butzenhof 1, 91560 Heilsbronn-Weiterndorf
Abschluss mit Lagerfeuer, Stockbrot, Marshmallows und Getränk

Lagerfeuer-Tour mit den Alpakas für Kinder ab 8 Jahren mit einem Erziehungsberechtigten. Ca. eine Stunde geht es mit den Alpakas durch die schöne Natur. Im Anschluss wärmen wir uns am Lagerfeuer mit Würstchen, Stockbrot, Marshmallows und Getränk auf.

Kursnummer 25H 6100 S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Die Gebühr gilt pro Elternteil-Kind-Paar.
FrankenGeNuss erleben: Haselnuss-Führung
Sa. 25.10.2025 13:00
Treffpunkt: Franken GeNuss, Gonnersdorf 6, Cadolzburg

Seien Sie dabei bei unserer "Haselnuss-Führung" bei Franken GeNuss! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Haselnüsse und erleben Sie hautnah, wie diese köstlichen Nüsse angebaut und verarbeitet werden. Entdecken Sie gemeinsam mit uns unsere beeindruckende Anlage mit 40 verschiedenen Haselnuss-Sorten. Erfahren Sie mehr über die Vielfalt und Besonderheiten jeder Sorte und sehen Sie, wie die Nüsse angebaut werden. Begleiten Sie uns durch die verschiedenen Stationen der Haselnussverarbeitung. Von der Reinigung über das Knacken bis hin zur Schalentrennung - erleben Sie jeden Schritt hautnah und erfahren Sie, wie wir höchste Qualität garantieren. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen unserer gläsernen Rösterei und sehen Sie, wie die frisch geernteten Nüsse schonend geröstet werden. Besuchen Sie unseren Hofladen und entdecken Sie unser vielfältiges Produktsortiment. Genießen Sie kleine Kostproben aus unserem Produktsortiment und lassen Sie sich von der Qualität und dem Geschmack unserer Haselnussprodukte überzeugen! Nutzen Sie die Gelegenheit, in unserem Hofladen einzukaufen. Unser vielfältiges Angebot reicht von frisch gerösteten Haselnüssen über Haselnussöl bis hin zu leckeren Haselnussprodukten. Wichtig: Da der größte Teil der Führung auf der Anlage und somit im Freien stattfindet, bitten wir Sie, sich dem Wetter und den Temperaturen entsprechend zu kleiden!

Kursnummer 25H 7307 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Anmeldeschluss ist der 19.11.24
Makramee-Weihnachtsbäume für Eltern und Kind, Großeltern und Enkel (ab 5 Jahren)
Sa. 29.11.2025 10:00
Zirndorf
(ab 5 Jahren)

Verbringen Sie eine besinnliche und kreative Zeit mit Ihren Kindern oder Enkeln in unserem Makramee-Workshop! Gemeinsam lernen Sie die Kunst des Makramees kennen und gestalten wunderschöne, handgefertigte Weihnachtsbäume. Dieser Workshop bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Vorfreude auf die Weihnachtszeit zu teilen und einzigartige Dekorationen und handgemachte Geschenke zu schaffen. Was Sie erwartet: - Einführung in die Grundlagen der Makramee-Technik - Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung eines Makramee-Weihnachtsbaums - Verwendung verschiedener Knoten und Techniken - Kreative Gestaltung und individuelle Verzierungen Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – nur die Freude am gemeinsamen kreativen Gestalten! Die Kursgebühr beträgt 32 € pro Eltern/Großeltern mit einem Kind - die Materialkosten sind bereits inbegriffen! Jedes weitere Kind kostet 13,50 € (Kurs- und Materialgebühr). Bitte mitbringen: Malkittel (oder ältere Kleidung tragen)

Kursnummer 25H 6225 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Die Anmeldung gilt pro Eltern-Kind-Paar
Dozent*in: Nina Buchholz
Makramee-Weihnachtsbäume für Eltern und Kind, Großeltern und Enkel (ab 5 Jahren)
Sa. 29.11.2025 14:00
Zirndorf
(ab 5 Jahren)

Verbringen Sie eine besinnliche und kreative Zeit mit Ihren Kindern oder Enkeln in unserem Makramee-Workshop! Gemeinsam lernen Sie die Kunst des Makramees kennen und gestalten wunderschöne, handgefertigte Weihnachtsbäume. Dieser Workshop bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Vorfreude auf die Weihnachtszeit zu teilen und einzigartige Dekorationen und handgemachte Geschenke zu schaffen. Was Sie erwartet: - Einführung in die Grundlagen der Makramee-Technik - Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung eines Makramee-Weihnachtsbaums - Verwendung verschiedener Knoten und Techniken - Kreative Gestaltung und individuelle Verzierungen Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – nur die Freude am gemeinsamen kreativen Gestalten! Die Kursgebühr beträgt 32 € pro Eltern/Großeltern mit einem Kind - die Materialkosten sind bereits inbegriffen! Jedes weitere Kind kostet 13,50 € (Kurs- und Materialgebühr). Bitte mitbringen: Malkittel (oder ältere Kleidung tragen)

Kursnummer 25H 6226 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Die Anmeldung gilt pro Eltern-Kind-Paar
Dozent*in: Nina Buchholz
Loading...
30.04.25 12:21:03