Was tun mit alten Verpackungen, Restmaterialien oder Fundstücken? In diesem Workshop lernen Sie, wie aus scheinbar Wertlosem neue Lieblingsstücke entstehen. Mit einfachen Techniken und viel Fantasie gestalten wir nützliche oder dekorative Objekte – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit und mit viel Raum für eigene Ideen. Heute Vormittag machen wir daher Upcycling mit alten T-Shirts! Wir verwandeln ausgediente T-Shirts in ganz neue, coole Dinge! Egal ob Taschen, Kissen oder sogar bunte Accessoires - deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Sei gespannt, was du alles aus alten T-Shirts zaubern kannst. Bitte gerne mitbringen: einige alte, nicht mehr gebrauchte T-Shirts - je mehr, desto besser ;-) Ideal für alle, die gerne basteln, kreativ sind oder einfach mal wieder etwas mit den Händen schaffen wollen. Vorkenntnisse sind nicht nötig – nur Lust auf neue Perspektiven. Material wird gestellt. um Anmeldung wird gebeten, die Platzzahl begrenzt ist. Wenn Sie aber spontan kommen wollen, finden wir auch eine Lösung. Gefördert im Rahmen der BNE-Projektförderung durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
Was tun mit alten Verpackungen, Restmaterialien oder Fundstücken? In diesem Workshop lernen Sie, wie aus scheinbar Wertlosem neue Lieblingsstücke entstehen. Mit einfachen Techniken und viel Fantasie gestalten wir nützliche oder dekorative Objekte – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit und mit viel Raum für eigene Ideen. Heute Nachmittag: Vogelfutterhäuser aus Getränkekartons - fütter die Vögel! Es wird naturfreundlich! Aus leeren und sauberen Getränkekartons gestalten wir tolle Vogelfutterhäuser. Diese bieten Vögeln im Winter nicht nur ein gemütliches Zuhause, sondern auch eine leckere Mahlzeit. Wir werden die Kartons bunt bemalen und dekorieren, damit sie in deinem Garten oder auf deinem Balkon ein echter Hingucker werden. Ideal für alle, die gerne basteln, kreativ sind oder einfach mal wieder etwas mit den Händen schaffen wollen. Vorkenntnisse sind nicht nötig – nur Lust auf neue Perspektiven. Material wird gestellt. um Anmeldung wird gebeten, die Platzzahl begrenzt ist. Wenn Sie aber spontan kommen wollen, finden wir auch eine Lösung. Gefördert im Rahmen der BNE-Projektförderung durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
Comichelden und Sprechblasen – erschaffe deine eigenen Helden und Geschichten! Für Kinder von 6–14 Jahren Wie wird aus einer einfachen Idee ein richtig spannender Comic? In diesem fantasievollen Zeichenkurs entdecken Kinder spielerisch die Welt der Comics und Cartoons – mit eigenen Figuren, lustigen Sprechblasen und jeder Menge kreativer Energie! Gemeinsam lernen wir, wie man Gesichter lebendig macht, Bewegung aufs Papier bringt und mit kleinen Tricks große Wirkung erzielt. Schritt für Schritt entstehen eigene Heldinnen und Helden, witzige Szenen und am Ende sogar ein ganz persönlicher Mini-Comic zum Mit-nach-Hause-Nehmen! Der Kurs richtet sich an Kinder mit und ohne Zeichenerfahrung – alle, die Spaß am Ausprobieren, Erfinden und Geschichtenerzählen haben, sind herzlich willkommen. Einfach anmelden, Materialien sind inklusive – und schon geht’s los in ein Comic-Abenteuer voller Kreativität und Spaß!
Nähkurs für Fortgeschrittene: Perfektioniere deine Nähtechnik! Du hast bereits erste Nähprojekte erfolgreich umgesetzt und möchtest dein Wissen vertiefen? Dann ist dieser Nähkurs für Fortgeschrittene genau das Richtige für dich! Hier lernst du neue Techniken, arbeitest mit anspruchsvolleren Schnitten und nähst professioneller. Was erwartet dich? Vertiefung der Nähtechniken: Reißverschlüsse,Futterverarbeitung und Taschen Präzises Zuschneiden und Arbeiten mit verschiedenen Stoffarten Einführung in das Anpassen und Verstehen von Schnittmustern Anspruchsvollere Projekte Accessoires oder Heimtextilien Tipps für saubere und professionelle Verarbeitung Für wen ist der Kurs geeignet? Für alle, die bereits Grundkenntnisse im Nähen haben, eine Nähmaschine bedienen können und erste Projekte gemeistert haben. Was du mitbringen solltest: Stoffe und Materialien für dein Wunschprojekt (genaue Infos erhältst du vor Kursbeginn) Falls du ein bestimmtes Schnittmuster umsetzen möchtest, kannst du es gerne mitbringen Nähmaschinen stehen im Kurssaal bereit! Entdecke neue Möglichkeiten und bringe dein Können auf das nächste Level. Jetzt anmelden und kreativ werden!
In unserem spannenden Workshop „Wir malen unser eigenes Videospiel“ haben Kinder die Möglichkeit, ihre eigene digitale Welt zu gestalten! Hier lernen sie, wie man ein Spiel entwickelt, welche Elemente wichtig sind und wie man kreative Interaktionen und Animationen einbaut. Gemeinsam arbeiten wir an der Gestaltung der Charaktere, Hintergründe und Spielmechaniken. Was die Kinder erwartet: • Einführung in die Grundlagen der Spieleentwicklung: Von der Idee zum Spielkonzept • Kreatives Zeichnen und Malen der eigenen Spielwelten und Charaktere • Lernen, wie Interaktionen und Animationen in einem Spiel funktionieren • Praktische Übungen mit kinderfreundlicher Software, um das Spiel zu erstellen • Am Ende des Workshops kann das selbstgestaltete Videospiel über einen Link gespielt werden Die Materialkosten sind bereits in der Kursgebühr enthalten.
Kommen Sie vorbei und machen Sie mit! An unserem Mitmachtag dreht sich alles um Kreativität und gemeinsames Gestalten: 🎨 Basteln mit Natur- und Recyclingmaterialien 🪔 Töpfern von Lichtern und Schmuck 🖌️ Aquarell- und Papierkunst ausprobieren 🌍 Sprach-Schnupperkurs zum Mitreden 🍪 Plätzchen backen mit regionalen Zutaten Alle Generationen sind willkommen – Kinder, Erwachsene, Senior*innen, Familien, Neugierige und Kreative! Das Besondere: Unsere Werke verschönern zunächst den Zirndorfer Weihnachtsmarkt im Zimmermannspark. 🎄✨ Nach dem Markt dürfen die Dekorationen von Besucher*innen mitgenommen werden – so lebt die Idee der Nachhaltigkeit weiter und die Freude bleibt auch zu Hause bestehen. 🌱🏡 👉 Eintritt frei · Offen für alle · Einfach vorbeikommen und mitmachen!
In unserer Schmuckwerkstatt können Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und wunderschönen, individuellen Schmuck selbst gestalten! Ob glitzernde Ohrringe oder bunte Ketten – die kleinen Schmuckdesigner/innen lernen, wie sie ihre eigenen Schmuckstücke aus verschiedenen Perlen, Anhängern und bunten Bändern herstellen. Was die Kinder erwartet: • Einführung in die Welt des Schmuckdesigns: Materialien und Werkzeuge • Anleitung zur Herstellung von Ohrringen und Ketten • Kreatives Gestalten mit bunten Perlen, Anhängern und verschiedenen Schmuckelementen • Unterstützung bei der Umsetzung eigener Design-Ideen • Am Ende nimmt jedes Kind seinen selbstgemachten Schmuck mit nach Hause Die Materialgebühr ist bereits in der Kursgebühr enthalten.
Verbringen Sie eine besinnliche und kreative Zeit mit Ihren Kindern oder Enkeln in unserem Makramee-Workshop! Gemeinsam lernen Sie die Kunst des Makramees kennen und gestalten wunderschöne, handgefertigte Weihnachtsbäume. Dieser Workshop bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Vorfreude auf die Weihnachtszeit zu teilen und einzigartige Dekorationen und handgemachte Geschenke zu schaffen. Was Sie erwartet: - Einführung in die Grundlagen der Makramee-Technik - Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung eines Makramee-Weihnachtsbaums - Verwendung verschiedener Knoten und Techniken - Kreative Gestaltung und individuelle Verzierungen Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – nur die Freude am gemeinsamen kreativen Gestalten! Die Kursgebühr beträgt 32 € pro Eltern/Großeltern mit einem Kind - die Materialkosten sind bereits inbegriffen! Jedes weitere Kind kostet 13,50 € (Kurs- und Materialgebühr). Bitte mitbringen: Malkittel (oder ältere Kleidung tragen)
Verbringen Sie eine besinnliche und kreative Zeit mit Ihren Kindern oder Enkeln in unserem Makramee-Workshop! Gemeinsam lernen Sie die Kunst des Makramees kennen und gestalten wunderschöne, handgefertigte Weihnachtsbäume. Dieser Workshop bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Vorfreude auf die Weihnachtszeit zu teilen und einzigartige Dekorationen und handgemachte Geschenke zu schaffen. Was Sie erwartet: - Einführung in die Grundlagen der Makramee-Technik - Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung eines Makramee-Weihnachtsbaums - Verwendung verschiedener Knoten und Techniken - Kreative Gestaltung und individuelle Verzierungen Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – nur die Freude am gemeinsamen kreativen Gestalten! Die Kursgebühr beträgt 32 € pro Eltern/Großeltern mit einem Kind - die Materialkosten sind bereits inbegriffen! Jedes weitere Kind kostet 13,50 € (Kurs- und Materialgebühr). Bitte mitbringen: Malkittel (oder ältere Kleidung tragen)
Erleben Sie eine festliche und kreative Zeit mit Ihrem Kind in unserem Workshop „Kerzen bemalen“. Gemeinsam gestalten Sie wunderschöne, individuelle Kerzen, die sich perfekt als Weihnachtsgeschenke eignen. Dieser Workshop bietet eine wunderbare Gelegenheit, in die weihnachtliche Stimmung einzutauchen und einzigartige Geschenke für Ihre Liebsten zu kreieren. Was Sie erwartet: - Einführung in verschiedene Maltechniken und Materialien - Gestaltung und Bemalung von Kerzen mit weihnachtlichen Motiven - Tipps und Tricks für kreative Designs - Alle Materialien, einschließlich Kerzen, Farben und Pinsel, werden bereitgestellt Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – nur Freude am gemeinsamen kreativen Gestalten. Die Kursgebühr beträgt 25€ pro Eltern/Großeltern mit einem Kind, jedes weitere Kind kostet 10 €. Bitte mitbringen: Malkittel (oder ältere Kleidung tragen)
Farbe trifft Schrift - Aquarellkunst und Brushos für kreative Meisterwerke! Wir gestalten mit Aquarellfarbe und Brushos kleine kreative Kunstwerke. Mit einem passenden Schriftzug hast du Ruck zuck eine Karte für jede Gelegenheit. Prima geeignet als Deko oder als kleines Geschenk. In der Kursgebühr von 25 € sind die Materialkosten von 10 € für ein Kind ab 8 Jahren und einen Erwachsenen bereits inbegriffen. Jedes weitere Kind kann für nur 6 € teilnehmen, zuzüglich 5 € für das benötigte Material. Dieser Kurs kann auch als Event gebucht werden, Termine nach Absprache.
Willkommen zu unserem kreativen Bastelkurs für Kinder! In diesem einmaligen 4-stündigen Workshop lernen Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren, wie sie mit einfachen Materialien wundervolle Weihnachtsgeschenke selbst basteln können. Der Kurs ist darauf ausgerichtet, die Kreativität und Feinmotorik der Kinder zu fördern und ihnen die Freude am Selbermachen zu vermitteln. Durch das gemeinsame Basteln und die gemütliche Pause mit Kinderpunsch und Plätzchen wird zudem die soziale Interaktion gefördert und die Kinder können voneinander lernen und sich gegenseitig inspirieren. Jedes Kind wird am Ende des Kurses stolz auf seine eigenen Kreationen sein und diese als besondere Weihnachtsgeschenke an Familie und Freunde weitergeben können.
Bereits zum dritten Mal findet unser gemeinsames und festliches Weihnachtssingen statt. Die Musikschule Stein entführt im einzigartigen Ambiente der Alten Kirche auf eine Reise durch die Welt der traditionellen Weihnachtslieder. Gemeinsam erfüllen wir vor allem schöne alte Lieder mit neuem Leben und genießen den Zauber, der Weihnachten umgibt. Diese Zeit in der sich stimmungsvolle Musik, Brauchtum, Besinnlichkeit und Geselligkeit verbindet. Textsicherheit ist nicht notwendig, diese werden gut sichtbar auf Leinwand abgebildet. Der Eintritt ist frei. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung.