Zum Hauptinhalt springen

Themenführungen & Wanderungen

Loading...
FrankenGeNuss erleben: Haselnuss-Führung
Sa. 25.10.2025 13:00
Treffpunkt: Franken GeNuss, Gonnersdorf 6, Cadolzburg

Seien Sie dabei bei unserer "Haselnuss-Führung" bei Franken GeNuss! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Haselnüsse und erleben Sie hautnah, wie diese köstlichen Nüsse angebaut und verarbeitet werden. Entdecken Sie gemeinsam mit uns unsere beeindruckende Anlage mit 40 verschiedenen Haselnuss-Sorten. Erfahren Sie mehr über die Vielfalt und Besonderheiten jeder Sorte und sehen Sie, wie die Nüsse angebaut werden. Begleiten Sie uns durch die verschiedenen Stationen der Haselnussverarbeitung. Von der Reinigung über das Knacken bis hin zur Schalen Trennung - erleben Sie jeden Schritt hautnah und erfahren Sie, wie wir höchste Qualität garantieren. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen unserer gläsernen Rösterei und sehen Sie, wie die frisch geernteten Nüsse schonend geröstet werden. Besuchen Sie unseren Hofladen und entdecken Sie unser vielfältiges Produktsortiment. Genießen Sie kleine Kostproben aus unserem Produktsortiment und lassen Sie sich von der Qualität und dem Geschmack unserer Haselnussprodukte überzeugen! Nutzen Sie die Gelegenheit, in unserem Hofladen einzukaufen. Unser vielfältiges Angebot reicht von frisch gerösteten Haselnüssen über Haselnussöl bis hin zu leckeren Haselnussprodukten. Wichtig: Da der größte Teil der Führung auf der Anlage und somit im Freien stattfindet, bitten wir Sie, sich dem Wetter und den Temperaturen entsprechend zu kleiden!

Kursnummer 25H 7307 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Blickpunkt Rathaus, Turm und Co. - Verführt hinter die Kulissen
So. 26.10.2025 11:00
Fürth
Verführt hinter die Kulissen

Viele haben schon vom „Amtsschimmel“ gehört, aber nur wenige haben ihn gesehen. Im Fürther Rathaus ist er als Skulptur zu bewundern. Bei der Führung durch das klassizistische Amtsgebäude werden der repräsentative Sitzungssaal und das Treppenhaus besichtigt. Die Baugeschichte und die Ahnengalerie der Fürther Persönlichkeiten werden erläutert. Auf dem Weg zum Rathausturm weisen seltene Objekte auf die Geschichte der Stadt hin. Höhepunkt dieser Tour ist der Blick vom florentinisch anmutenden Turm auf die Stadt. Hinweis: Für Menschen mit Gehbehinderung nicht geeignet.

Kursnummer 25H 7303 S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Comödie Fürth im Berolzheimerianum - Verführt hinter die Kulissen
Do. 06.11.2025 15:00
Fürth
Verführt hinter die Kulissen

Sie erfahren Interessantes über das mehr als 100 Jahre alte wunderschöne Jugendstilhaus und seinen Gründer Heinrich Berolzheimer. Bei der Tour mit der Theaterdirektorin Eva Brütting bekommen Sie einen Einblick in den Theaterbetrieb – und natürlich hören Sie Geschichten über die „Chefs“ der Comödie Fürth, Volker Heißmann und Martin Rassau. Für Menschen mit Gehbehinderung nicht geeignet.

Kursnummer 25H 7304 S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Rundgang mit dem Cadolzburger Nachtwächter - Mit fränkischem Charme erfährt man Geschichten und Anekdoten über die historischen Cadolzburger ...
Mo. 10.11.2025 18:00
Treffpunkt: aüßerer Torbogen Marktplatz Cadolzburg (Ecke Hindenburgstr.)
Mit fränkischem Charme erfährt man Geschichten und Anekdoten über die historischen Cadolzburger ...

Parkmöglichkeiten gegenüber Treffpunkt Marktplatz/Ecke Hindenburgstr.) Parkplatz bzw. Parkdeck Haffnersgartenstraße

Kursnummer 25H 7305 S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 2,00
Lichterglanz & Rauschgoldengel - Führung im Schein einer Fackel Eintauchen in die zauberhaften Wunder alter Zeit - Führung durch das weihnachtlich geschmückte ...
Mo. 01.12.2025 18:30
Treffpunkt: Hauptmarkt Nürnberg vor Touristen-Info
Eintauchen in die zauberhaften Wunder alter Zeit - Führung durch das weihnachtlich geschmückte ...

Nürnberg im Advent, ein Wintermärchen! Zeit für Geschichten, Sagen und Legenden und eine Reise in die gute alte Zeit. Begleiten Sie, im Schein der Fackel, den Geschichtenerzäher Marco Kirchner durch das weihnachtlich geschmückte Nürnberg. Hören Sie wie Rauschgoldengel und Zwetschgenmännla entstanden, warum ein Lebkuchen Kaiserlein heißt und was einen Elisenlebkuchen so besonders macht. Tauchen Sie ein in die zauberhaften Wunder dieser Zeit und hören Sie was eine Magd zur Dürerzeit am Heiligen Abend erlebte und was es mit dem Eiszapfenwunder des Heiligen Sebald auf sich hat. Exklusiv nur in der Adventszeit!

Kursnummer 25H 7306 S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Confiserie Riegelein "Chocothek" - Einblicke in das süße Handwerk
Do. 22.01.2026 15:00
Cadolzburg
Einblicke in das süße Handwerk

Besuchen Sie unsere "Chocothek“ der Confiserie Riegelein in der Marktgemeinde Cadolzburg mitten im schönen Frankenland. Auf über 400qm Schaufertigung und Verkaufsfläche erhalten Sie im Riegelein Werksverkauf Einblick in das süße Handwerk, können den Schokoladen-Machern über die Schultern gucken und erleben, wie Schokoladen-Figuren und -Tafeln gegossen und kunstvoll verziert werden. Es erwartet Sie eine große Auswahl an saisonalen und trendigen Schokoladen - Figuren sowie eine exquisit ausgewählte Vielfalt an süßen Leckereien-auch aus der Region. Als Partner von Fairtrade Deutschland legt Riegelein bei der Sortimentsgestaltung Wert auf Nachhaltigkeit und fairen Kakao-Handel.

Kursnummer 25H 7309 S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,50
Bestattungen Burger - Was kommt danach? Einblick in sämtliche Abläufe, Organisation einer Bestattung und die eigene Vorstellung und Haltung ...
Mi. 28.01.2026 17:30
Fürth
Einblick in sämtliche Abläufe, Organisation einer Bestattung und die eigene Vorstellung und Haltung ...

Der Umgang mit Leid und Trauer ist für viele Menschen kein Alltagsthema mehr. Selbst als Profi ist es manchmal schwer, die richtigen Antworten auf Fragen von Betroffenen zu geben. Und tatsächlich gibt es keine Formel, wie man einem Leidtragenden helfen kann. Um Sicherheit bieten zu können, sollte man sich selbst mit dem Thema ernsthaft auseinandersetzen. Unser Workshop „Was kommt danach?“ (kurz WKD) basiert auf einer Holzbox, in der sämtliche Dinge enthalten sind, die man für die Organisation einer Bestattung eben braucht. Durch ein gemeinsames Öffnen der Kiste und dem Verteilen der Gegenstände geben wir Einblick in sämtliche Abläufe, wie mit einem Verstorbenen im Trauerfall umgegangen wird. Wir setzen uns in der Gruppe damit auseinander, was eigentlich nach dem Ableben passiert.  So werden viele Fragen beantwortet und Ängste genommen. Wir ermutigen auch, sich eine eigene Vorstellung und Haltung gegenüber dem Tod zu verschaffen und geben unser Wissen weiter, um Sicherheit zu vermitteln. Dieser Workshop richtet sich an Personen, die mit Trauernden arbeiten und natürlich auch an alle, die in einem Bestattungsinstitut einmal „hinter die Kulissen“ schauen wollen. Wer mag kann nach dem 1 1/2 -stündigen Vortrag an einer Führung durch unser Bestattungsunternehmen teilnehmen.

Kursnummer 25H 7310 S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Die Kunst des Röstens – exklusive Führung bei Espressone in Cadolzburg
Do. 05.03.2026 16:00
Espressone: Am Farrnbach 8, 90556 Cadolzburg

Die Kunst des Röstens – exklusive Führung bei Espressone in Cadolzburg Kaffee ist mehr als ein Getränk – er ist Kultur, Handwerk und Leidenschaft. Bei dieser besonderen Führung durch die renommierte Kaffeerösterei Espressone in Cadolzburg erhalten Sie einen tiefen Einblick in die sorgfältige Herstellung feinster Kaffeespezialitäten. Erleben Sie live, wie aus rohen Kaffeebohnen in traditioneller Trommelröstung edle Aromaprofile entstehen. Lernen Sie, worauf es beim Rösten ankommt – von der Herkunft der Bohnen bis zur perfekten Röstkurve. Zum krönenden Abschluss dürfen Sie verschiedene Kaffeesorten verkosten und selbst den Unterschied schmecken. Ein echtes Genuss-Erlebnis, das wir mit großer Freude im Programm der VHS Zirndorf anbieten. 📍 Treffpunkt: Espressone, Am Farnbach 8, 90556 Cadolzburg 🕓 Uhrzeit: 15:50 Uhr – Treffpunkt direkt vor Ort Die Führung wird von einer Mitarbeiterin der VHS Zirndorf begleitet, für alle Fragen und eine persönliche Betreuung ist also gesorgt. Wir freuen uns sehr, Ihnen dieses besondere Erlebnis anbieten zu können!

Kursnummer 25H 7305 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Loading...
14.10.25 10:27:57