Sie sind hier:
Erasmus+ Everyone is an Artist - in Barcelona vom 16.-21. Februar 2026
Drawing and Painting in Barcelona: Everyone is an Artist!
Zeichnen & Malen aktiv erleben – Künstlerische Methoden "French Language Course for Beginners"
Tauchen Sie ein in die Welt der bildenden Kunst: Im Kurs „Drawing & Painting“ probieren Sie vielfältige Materialien und Techniken aus – von Bleistift über Kohle und Tusche bis hin zu Aquarell, Acryl und Mixed Media. Ideal auch für pädagogisch Tätige, die ihren eigenen kreativen Horizont erweitern und kunstbasierte Methoden in ihren Unterricht einbringen möchten - oder für alle, die einfach mal Kunst und Kultur vereint erleben wollen.
Der Kurs kombiniert praxisnahes Zeichnen und Malen vor Ort mit fachlicher Reflexion: Sie erlernen Grundlagen wie Proportion, Komposition, Lichtführung und Ausdruck – mit direktem Bezug zur Unterrichtspraxis.
The course will help the participants to:
Enhance their speaking and listening skills in French;
Build a foundation for understanding and using basic French grammar and vocabulary;
Develop their confidence in using the French language in everyday situations;
Gain an introduction to French culture, including customs and traditions;
Acquire hands-on experience in practicing their language skills through interactive activities and exercises.
Participants will practice basic drawing techniques to learn how to sketch the human figure, nature landscape, and other elements from personal visual research. They will also learn to address the perception of edges, spaces, light, shadow, and the overall perception of the drawing, stimulating a proper “Way of Seeing”.
Moreover, participants will discover traditional and intuitive (not academic!) painting techniques inspired by artistic masterworks in Barcelona as well as its architecture and art.
This course allows teachers to work with different tools and materials such as pencils, charcoals, soft pastels, watercolors, acrylics, and mixed media – and also includes a session dedicated to “Trencadís” the typical Antoni Gaudí’s broken tile mosaic!
The course includes morning language lessons tailored to your skill level and needs, whether you are a complete beginner or have some prior knowledge.
By the end of the course, participants will have acquired a set of drawing and painting techniques that they can reuse in their private life or in their school life.
Der Kurs beginnt am Montag, 16.02.2026, und endet am Samstag, 21.02.2026. Der Kurs umfasst 6 Seminartage.
Wir empfehlen, einen Tag früher anzureisen. Die Abreise kann gerne direkt am letzten Seminartag oder auch einen Tag später erfolgen.
Veranstalter ist die europass Teacher Academy. Die Seminarsprache ist Englisch. Zugangsvoraussetzung bildet das Niveau Englisch B1, mindestens A2. Es sind eigene Laptops oder Tablets mitzubringen.
Es stehen maximal 3 Teilnahmeplätze zur Verfügung. Die Kurse werden von Teilnehmer:innen aus verschiedenen europäischen Ländern besucht und fördern den europaweiten Austausch von Erfahrungen, Ideen und Zukunftsperspektiven. Die Gelegenheit für Kontakte aus anderen EU-Ländern bietet sich gerade in diesem Erasmus+ Seminar.
Bitte beachten Sie: Anmeldeschluss ist der 15.12.2025.
Nach Ihrer Anmeldung nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf und registrieren alle angemeldeten Teilnehmer:innen namentlich bei der Teacher Academy.
Teilnehmer:innen auf der Warteliste werden kontaktiert, sobald Plätze frei werden.
Konditionen der Teilnahme:
Sie melden sich an und senden uns Ihr Motivationsschreiben. Wir laden Sie ein und schließen mit Ihnen eine Teilnahmevereinbarung.
Die Kursgebühren werden aus Mitteln des Erasmus+ Programms pauschaliert mit 80 Euro pro TN und Seminartag bezuschusst. Die Teilnahme am Kurs kostet 480 Euro für 6 Tage. Die vhs bezahlt diese TN-Gebühren direkt beim Veranstalter.
Sie erhalten anschließend 70% der Förderung im Voraus. Diese setzt sich wie folgt zusammen:
Die Reisekostenpauschale beträgt 309 Euro für nicht-grünes Reisen (Flug, PKW) oder 417 Euro für grünes Reisen mit Bus oder Bahn. Wir empfehlen grünes Reisen, welches nachgewiesen werden muss.
Die Aufenthaltspauschale für Unterbringung und Verpflegung beträgt zusätzlich 110 Euro pro Seminartag plus An- und Abreisetage: 6 Seminartage + 2 Reisetage = 8 Tage x 110 Euro = 880 Euro.
Die Unterkunft in Nizza und die Reise müssen individuell gebucht werden. Für die Unterkunft bestehen zahlreiche Möglichkeiten mit AirBnB oder in Hotels.
Bitte buchen Sie keinesfalls Ihre Reise vor der Unterzeichnung der Teilnahmevereinbarung!
Lesen Sie unbedingt auch die Konditionen für die Teilnahme aufmerksam durch. Diese finden Sie unter folgendem Link auf unserer Homepage (https://www.vhs-zirndorf-stein.de/infothek/erasmus/erasmus-worum-geht-es-eigentlich), wir klären Sie aber gerne auch persönlich vorab auf. Alle Details erhalten Sie nach der Anmeldung im Rahmen der Teilnahmevereinbarung.
Was kommt organisatorisch auf Sie und uns zu?
- wir schließen eine Teilnahmevereinbarung (diese beinhaltet Rücktrittsregelungen, Zahlungsmodalitäten und Nachweise (bei grünem Reisen))
- wir informieren Sie über Versicherungspflichten (Haftpflicht, Unfall- und Auslandskrankenversicherung müssen vorhanden sein)
- im Nachgang zum Seminar ist eine Evaluation auszufüllen und kurze Rückmeldung an uns zu geben.
Der Kurs kombiniert praxisnahes Zeichnen und Malen vor Ort mit fachlicher Reflexion: Sie erlernen Grundlagen wie Proportion, Komposition, Lichtführung und Ausdruck – mit direktem Bezug zur Unterrichtspraxis.
The course will help the participants to:
Enhance their speaking and listening skills in French;
Build a foundation for understanding and using basic French grammar and vocabulary;
Develop their confidence in using the French language in everyday situations;
Gain an introduction to French culture, including customs and traditions;
Acquire hands-on experience in practicing their language skills through interactive activities and exercises.
Participants will practice basic drawing techniques to learn how to sketch the human figure, nature landscape, and other elements from personal visual research. They will also learn to address the perception of edges, spaces, light, shadow, and the overall perception of the drawing, stimulating a proper “Way of Seeing”.
Moreover, participants will discover traditional and intuitive (not academic!) painting techniques inspired by artistic masterworks in Barcelona as well as its architecture and art.
This course allows teachers to work with different tools and materials such as pencils, charcoals, soft pastels, watercolors, acrylics, and mixed media – and also includes a session dedicated to “Trencadís” the typical Antoni Gaudí’s broken tile mosaic!
The course includes morning language lessons tailored to your skill level and needs, whether you are a complete beginner or have some prior knowledge.
By the end of the course, participants will have acquired a set of drawing and painting techniques that they can reuse in their private life or in their school life.
Der Kurs beginnt am Montag, 16.02.2026, und endet am Samstag, 21.02.2026. Der Kurs umfasst 6 Seminartage.
Wir empfehlen, einen Tag früher anzureisen. Die Abreise kann gerne direkt am letzten Seminartag oder auch einen Tag später erfolgen.
Veranstalter ist die europass Teacher Academy. Die Seminarsprache ist Englisch. Zugangsvoraussetzung bildet das Niveau Englisch B1, mindestens A2. Es sind eigene Laptops oder Tablets mitzubringen.
Es stehen maximal 3 Teilnahmeplätze zur Verfügung. Die Kurse werden von Teilnehmer:innen aus verschiedenen europäischen Ländern besucht und fördern den europaweiten Austausch von Erfahrungen, Ideen und Zukunftsperspektiven. Die Gelegenheit für Kontakte aus anderen EU-Ländern bietet sich gerade in diesem Erasmus+ Seminar.
Bitte beachten Sie: Anmeldeschluss ist der 15.12.2025.
Nach Ihrer Anmeldung nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf und registrieren alle angemeldeten Teilnehmer:innen namentlich bei der Teacher Academy.
Teilnehmer:innen auf der Warteliste werden kontaktiert, sobald Plätze frei werden.
Konditionen der Teilnahme:
Sie melden sich an und senden uns Ihr Motivationsschreiben. Wir laden Sie ein und schließen mit Ihnen eine Teilnahmevereinbarung.
Die Kursgebühren werden aus Mitteln des Erasmus+ Programms pauschaliert mit 80 Euro pro TN und Seminartag bezuschusst. Die Teilnahme am Kurs kostet 480 Euro für 6 Tage. Die vhs bezahlt diese TN-Gebühren direkt beim Veranstalter.
Sie erhalten anschließend 70% der Förderung im Voraus. Diese setzt sich wie folgt zusammen:
Die Reisekostenpauschale beträgt 309 Euro für nicht-grünes Reisen (Flug, PKW) oder 417 Euro für grünes Reisen mit Bus oder Bahn. Wir empfehlen grünes Reisen, welches nachgewiesen werden muss.
Die Aufenthaltspauschale für Unterbringung und Verpflegung beträgt zusätzlich 110 Euro pro Seminartag plus An- und Abreisetage: 6 Seminartage + 2 Reisetage = 8 Tage x 110 Euro = 880 Euro.
Die Unterkunft in Nizza und die Reise müssen individuell gebucht werden. Für die Unterkunft bestehen zahlreiche Möglichkeiten mit AirBnB oder in Hotels.
Bitte buchen Sie keinesfalls Ihre Reise vor der Unterzeichnung der Teilnahmevereinbarung!
Lesen Sie unbedingt auch die Konditionen für die Teilnahme aufmerksam durch. Diese finden Sie unter folgendem Link auf unserer Homepage (https://www.vhs-zirndorf-stein.de/infothek/erasmus/erasmus-worum-geht-es-eigentlich), wir klären Sie aber gerne auch persönlich vorab auf. Alle Details erhalten Sie nach der Anmeldung im Rahmen der Teilnahmevereinbarung.
Was kommt organisatorisch auf Sie und uns zu?
- wir schließen eine Teilnahmevereinbarung (diese beinhaltet Rücktrittsregelungen, Zahlungsmodalitäten und Nachweise (bei grünem Reisen))
- wir informieren Sie über Versicherungspflichten (Haftpflicht, Unfall- und Auslandskrankenversicherung müssen vorhanden sein)
- im Nachgang zum Seminar ist eine Evaluation auszufüllen und kurze Rückmeldung an uns zu geben.
Voraussetzungen
Englischkenntnisse
Kurstermine 6
- Ort / Raum
- 1
- Montag, 16. Februar 2026
- 09:00 – 16:00 Uhr
1 Montag 16. Februar 2026 09:00 – 16:00 Uhr- 2
- Dienstag, 17. Februar 2026
- 09:00 – 16:00 Uhr
2 Dienstag 17. Februar 2026 09:00 – 16:00 Uhr- 3
- Mittwoch, 18. Februar 2026
- 09:00 – 16:00 Uhr
3 Mittwoch 18. Februar 2026 09:00 – 16:00 Uhr- 4
- Donnerstag, 19. Februar 2026
- 09:00 – 16:00 Uhr
4 Donnerstag 19. Februar 2026 09:00 – 16:00 Uhr- 5
- Freitag, 20. Februar 2026
- 09:00 – 16:00 Uhr
5 Freitag 20. Februar 2026 09:00 – 16:00 Uhr- 6
- Samstag, 21. Februar 2026
- 09:00 – 16:00 Uhr
6 Samstag 21. Februar 2026 09:00 – 16:00 Uhr
Sie sind hier:
Erasmus+ Everyone is an Artist - in Barcelona vom 16.-21. Februar 2026
Drawing and Painting in Barcelona: Everyone is an Artist!
Zeichnen & Malen aktiv erleben – Künstlerische Methoden "French Language Course for Beginners"
Tauchen Sie ein in die Welt der bildenden Kunst: Im Kurs „Drawing & Painting“ probieren Sie vielfältige Materialien und Techniken aus – von Bleistift über Kohle und Tusche bis hin zu Aquarell, Acryl und Mixed Media. Ideal auch für pädagogisch Tätige, die ihren eigenen kreativen Horizont erweitern und kunstbasierte Methoden in ihren Unterricht einbringen möchten - oder für alle, die einfach mal Kunst und Kultur vereint erleben wollen.
Der Kurs kombiniert praxisnahes Zeichnen und Malen vor Ort mit fachlicher Reflexion: Sie erlernen Grundlagen wie Proportion, Komposition, Lichtführung und Ausdruck – mit direktem Bezug zur Unterrichtspraxis.
The course will help the participants to:
Enhance their speaking and listening skills in French;
Build a foundation for understanding and using basic French grammar and vocabulary;
Develop their confidence in using the French language in everyday situations;
Gain an introduction to French culture, including customs and traditions;
Acquire hands-on experience in practicing their language skills through interactive activities and exercises.
Participants will practice basic drawing techniques to learn how to sketch the human figure, nature landscape, and other elements from personal visual research. They will also learn to address the perception of edges, spaces, light, shadow, and the overall perception of the drawing, stimulating a proper “Way of Seeing”.
Moreover, participants will discover traditional and intuitive (not academic!) painting techniques inspired by artistic masterworks in Barcelona as well as its architecture and art.
This course allows teachers to work with different tools and materials such as pencils, charcoals, soft pastels, watercolors, acrylics, and mixed media – and also includes a session dedicated to “Trencadís” the typical Antoni Gaudí’s broken tile mosaic!
The course includes morning language lessons tailored to your skill level and needs, whether you are a complete beginner or have some prior knowledge.
By the end of the course, participants will have acquired a set of drawing and painting techniques that they can reuse in their private life or in their school life.
Der Kurs beginnt am Montag, 16.02.2026, und endet am Samstag, 21.02.2026. Der Kurs umfasst 6 Seminartage.
Wir empfehlen, einen Tag früher anzureisen. Die Abreise kann gerne direkt am letzten Seminartag oder auch einen Tag später erfolgen.
Veranstalter ist die europass Teacher Academy. Die Seminarsprache ist Englisch. Zugangsvoraussetzung bildet das Niveau Englisch B1, mindestens A2. Es sind eigene Laptops oder Tablets mitzubringen.
Es stehen maximal 3 Teilnahmeplätze zur Verfügung. Die Kurse werden von Teilnehmer:innen aus verschiedenen europäischen Ländern besucht und fördern den europaweiten Austausch von Erfahrungen, Ideen und Zukunftsperspektiven. Die Gelegenheit für Kontakte aus anderen EU-Ländern bietet sich gerade in diesem Erasmus+ Seminar.
Bitte beachten Sie: Anmeldeschluss ist der 15.12.2025.
Nach Ihrer Anmeldung nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf und registrieren alle angemeldeten Teilnehmer:innen namentlich bei der Teacher Academy.
Teilnehmer:innen auf der Warteliste werden kontaktiert, sobald Plätze frei werden.
Konditionen der Teilnahme:
Sie melden sich an und senden uns Ihr Motivationsschreiben. Wir laden Sie ein und schließen mit Ihnen eine Teilnahmevereinbarung.
Die Kursgebühren werden aus Mitteln des Erasmus+ Programms pauschaliert mit 80 Euro pro TN und Seminartag bezuschusst. Die Teilnahme am Kurs kostet 480 Euro für 6 Tage. Die vhs bezahlt diese TN-Gebühren direkt beim Veranstalter.
Sie erhalten anschließend 70% der Förderung im Voraus. Diese setzt sich wie folgt zusammen:
Die Reisekostenpauschale beträgt 309 Euro für nicht-grünes Reisen (Flug, PKW) oder 417 Euro für grünes Reisen mit Bus oder Bahn. Wir empfehlen grünes Reisen, welches nachgewiesen werden muss.
Die Aufenthaltspauschale für Unterbringung und Verpflegung beträgt zusätzlich 110 Euro pro Seminartag plus An- und Abreisetage: 6 Seminartage + 2 Reisetage = 8 Tage x 110 Euro = 880 Euro.
Die Unterkunft in Nizza und die Reise müssen individuell gebucht werden. Für die Unterkunft bestehen zahlreiche Möglichkeiten mit AirBnB oder in Hotels.
Bitte buchen Sie keinesfalls Ihre Reise vor der Unterzeichnung der Teilnahmevereinbarung!
Lesen Sie unbedingt auch die Konditionen für die Teilnahme aufmerksam durch. Diese finden Sie unter folgendem Link auf unserer Homepage (https://www.vhs-zirndorf-stein.de/infothek/erasmus/erasmus-worum-geht-es-eigentlich), wir klären Sie aber gerne auch persönlich vorab auf. Alle Details erhalten Sie nach der Anmeldung im Rahmen der Teilnahmevereinbarung.
Was kommt organisatorisch auf Sie und uns zu?
- wir schließen eine Teilnahmevereinbarung (diese beinhaltet Rücktrittsregelungen, Zahlungsmodalitäten und Nachweise (bei grünem Reisen))
- wir informieren Sie über Versicherungspflichten (Haftpflicht, Unfall- und Auslandskrankenversicherung müssen vorhanden sein)
- im Nachgang zum Seminar ist eine Evaluation auszufüllen und kurze Rückmeldung an uns zu geben.
Der Kurs kombiniert praxisnahes Zeichnen und Malen vor Ort mit fachlicher Reflexion: Sie erlernen Grundlagen wie Proportion, Komposition, Lichtführung und Ausdruck – mit direktem Bezug zur Unterrichtspraxis.
The course will help the participants to:
Enhance their speaking and listening skills in French;
Build a foundation for understanding and using basic French grammar and vocabulary;
Develop their confidence in using the French language in everyday situations;
Gain an introduction to French culture, including customs and traditions;
Acquire hands-on experience in practicing their language skills through interactive activities and exercises.
Participants will practice basic drawing techniques to learn how to sketch the human figure, nature landscape, and other elements from personal visual research. They will also learn to address the perception of edges, spaces, light, shadow, and the overall perception of the drawing, stimulating a proper “Way of Seeing”.
Moreover, participants will discover traditional and intuitive (not academic!) painting techniques inspired by artistic masterworks in Barcelona as well as its architecture and art.
This course allows teachers to work with different tools and materials such as pencils, charcoals, soft pastels, watercolors, acrylics, and mixed media – and also includes a session dedicated to “Trencadís” the typical Antoni Gaudí’s broken tile mosaic!
The course includes morning language lessons tailored to your skill level and needs, whether you are a complete beginner or have some prior knowledge.
By the end of the course, participants will have acquired a set of drawing and painting techniques that they can reuse in their private life or in their school life.
Der Kurs beginnt am Montag, 16.02.2026, und endet am Samstag, 21.02.2026. Der Kurs umfasst 6 Seminartage.
Wir empfehlen, einen Tag früher anzureisen. Die Abreise kann gerne direkt am letzten Seminartag oder auch einen Tag später erfolgen.
Veranstalter ist die europass Teacher Academy. Die Seminarsprache ist Englisch. Zugangsvoraussetzung bildet das Niveau Englisch B1, mindestens A2. Es sind eigene Laptops oder Tablets mitzubringen.
Es stehen maximal 3 Teilnahmeplätze zur Verfügung. Die Kurse werden von Teilnehmer:innen aus verschiedenen europäischen Ländern besucht und fördern den europaweiten Austausch von Erfahrungen, Ideen und Zukunftsperspektiven. Die Gelegenheit für Kontakte aus anderen EU-Ländern bietet sich gerade in diesem Erasmus+ Seminar.
Bitte beachten Sie: Anmeldeschluss ist der 15.12.2025.
Nach Ihrer Anmeldung nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf und registrieren alle angemeldeten Teilnehmer:innen namentlich bei der Teacher Academy.
Teilnehmer:innen auf der Warteliste werden kontaktiert, sobald Plätze frei werden.
Konditionen der Teilnahme:
Sie melden sich an und senden uns Ihr Motivationsschreiben. Wir laden Sie ein und schließen mit Ihnen eine Teilnahmevereinbarung.
Die Kursgebühren werden aus Mitteln des Erasmus+ Programms pauschaliert mit 80 Euro pro TN und Seminartag bezuschusst. Die Teilnahme am Kurs kostet 480 Euro für 6 Tage. Die vhs bezahlt diese TN-Gebühren direkt beim Veranstalter.
Sie erhalten anschließend 70% der Förderung im Voraus. Diese setzt sich wie folgt zusammen:
Die Reisekostenpauschale beträgt 309 Euro für nicht-grünes Reisen (Flug, PKW) oder 417 Euro für grünes Reisen mit Bus oder Bahn. Wir empfehlen grünes Reisen, welches nachgewiesen werden muss.
Die Aufenthaltspauschale für Unterbringung und Verpflegung beträgt zusätzlich 110 Euro pro Seminartag plus An- und Abreisetage: 6 Seminartage + 2 Reisetage = 8 Tage x 110 Euro = 880 Euro.
Die Unterkunft in Nizza und die Reise müssen individuell gebucht werden. Für die Unterkunft bestehen zahlreiche Möglichkeiten mit AirBnB oder in Hotels.
Bitte buchen Sie keinesfalls Ihre Reise vor der Unterzeichnung der Teilnahmevereinbarung!
Lesen Sie unbedingt auch die Konditionen für die Teilnahme aufmerksam durch. Diese finden Sie unter folgendem Link auf unserer Homepage (https://www.vhs-zirndorf-stein.de/infothek/erasmus/erasmus-worum-geht-es-eigentlich), wir klären Sie aber gerne auch persönlich vorab auf. Alle Details erhalten Sie nach der Anmeldung im Rahmen der Teilnahmevereinbarung.
Was kommt organisatorisch auf Sie und uns zu?
- wir schließen eine Teilnahmevereinbarung (diese beinhaltet Rücktrittsregelungen, Zahlungsmodalitäten und Nachweise (bei grünem Reisen))
- wir informieren Sie über Versicherungspflichten (Haftpflicht, Unfall- und Auslandskrankenversicherung müssen vorhanden sein)
- im Nachgang zum Seminar ist eine Evaluation auszufüllen und kurze Rückmeldung an uns zu geben.
Voraussetzungen
Englischkenntnisse
- Gebühr20,00 €
- Kursnummer: 26F 4602 Z
- StartMo. 16.02.2026
09:00 UhrEndeSa. 21.02.2026
16:00 Uhr - 6x Termine
- Geschäftsstelle: Zirndorf
- Downloads:
Motivationsschreiben
Kursbeschreibung Barcelona - Erasmus+