Zum Hauptinhalt springen

Smart & mobil

Loading...
vhs-Lerntreff MEDIEN - digitale Grundbildung für Ihren Alltag
Do. 18.09.2025 17:30
Zirndorf

Digitale Kompetenz im Umgang mit Smartphone und Co sind heute wichtig: Online-Termine vereinbaren, Mails schreiben und Internet-Recherche. Im Lerntreff MEDIEN unterstützen wir unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer in allen Themen rund um digitale Medien. Unsere niedrigschwelligen Lerntreffs sind kostenfrei und für alle Menschen (ab 16 Jahren) offen. Sie müssen sich nicht vorher anmelden und können jederzeit vorbeikommen. Unsere Räumlichkeiten bieten ausreichend Platz für individuelles Lernen und Austausch. Wir laden Sie herzlich ein, unsere Angebote persönlich kennenzulernen. vhs-Lerntreff im Quartier ist ein Projekt des Deutschen Volkshochschul-Verbands e.V. Das Projekt wird im Rahmen der AlphaDekade 2016 – 2026 gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Weitere Informationen zum Projekt vhs-Lerntreff im Quartier finden Sie unter www.volkshochschule.de/vhs-lerntreff-im-quartier.

Kursnummer 25H 8002 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Smartphone-Apps leicht gemacht sicher und bewusst nutzen: Tipps zu Datenschutz und App-Auswahl
Fr. 19.09.2025 18:00
Zirndorf
sicher und bewusst nutzen: Tipps zu Datenschutz und App-Auswahl

Willkommen zu unserem umfassenden Kurs „Smartphone-Apps leicht gemacht“. In einer Welt, in der Smartphones zu unverzichtbaren Begleitern geworden sind, bieten Apps eine Vielzahl von Möglichkeiten, unseren Alltag effizienter und angenehmer zu gestalten. In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre täglichen Aufgaben mit Smartphone-Apps einfacher und effizienter gestalten können. Ob Kommunikation, Organisation oder Freizeit – entdecken Sie die besten Apps für Ihre Bedürfnisse. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Apps herunterladen, sicher einrichten und optimal nutzen. Egal, ob Android oder iOS, dieser Kurs ist für Einsteiger und alle, die ihr Smartphone besser verstehen wollen. Bringen Sie Ihr eigenes Gerät mit und lernen Sie, wie Sie den digitalen Alltag meistern! Kursinhalte: - Einführung in Smartphone-Apps - Apps suchen, installieren und sicher einrichten - Praktische Apps für den Alltag: -> Kommunikation**: WhatsApp, Signal, und andere Messenger-Apps -> Organisation**: Kalender- und To-Do-Listen-Apps wie Google Kalender oder Trello -> Gesundheit & Fitness**: Apps zur Gesundheitsüberwachung oder zum Sport -> Mobilität**: Navigation und Fahrplan-Apps wie Google Maps und ÖPNV-Apps -> Freizeit**: Streamingdienste, Musik-Apps und Spiele - Tipps und Tricks zur optimalen App-Nutzung* Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und alle, die den Umgang mit ihrem Smartphone verbessern möchten. Vorkenntnisse in der App-Nutzung sind nicht erforderlich! Nutzen Sie die Gelegenheit, die Welt der Smartphone-Apps zu entdecken und Ihren Alltag mit praktischen Tools zu bereichern. Melden Sie sich noch heute für unseren Kurs „Smartphone-Apps leicht gemacht“ an und machen Sie Ihr Smartphone zu einem noch nützlicheren Begleiter!

Kursnummer 25H 4001 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Der geschärfte Blick – vor dem Klick Geheimnisse der Bildgestaltung - mit der Kamera oder dem Handy
Mi. 01.10.2025 18:00
Stein
Geheimnisse der Bildgestaltung - mit der Kamera oder dem Handy

Was macht ein gutes Bild aus? Es gibt viele gestalterische Einflüsse, die ein Foto zu einem besonderen Bild machen und somit den Blick festhalten. Kennt man diese speziellen Gestaltungswerkzeuge und setzt sie in einem Bild um, kann man mit jeder Kamera noch bessere Bilder gestalten – egal ob DSLR-Kamera, System-Kamera oder auch mit dem Smartphone. In diesem Workshop geht es genau darum, dass man als Fotograf*in nicht nur drauf los knipst, sondern mit gewissen Werkzeugen das Bild „besonders“ macht.

Kursnummer 25H 2415 S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
📱 App nach draußen! Mit dem Smartphone auf Tour: Navigation, Outdoor-Apps & smarte Tipps für unterwegs
Do. 09.10.2025 18:00
Mit dem Smartphone auf Tour: Navigation, Outdoor-Apps & smarte Tipps für unterwegs

🌳🚴‍♀️ Du willst mehr raus, dich sicher orientieren und wissen, welche App beim Wandern, Radfahren oder Stadtspazieren hilft? Dann ist dieser Kurs genau richtig für dich! Gemeinsam entdecken wir, wie dein Smartphone zum Outdoor-Begleiter wird – ob beim Radfahren entlang des Flusses, bei einer Wanderung durch Wald und Feld oder auf einer spontanen Tour in der Stadt. Was erwartet dich? 👉 Die besten kostenlosen Apps für Navigation, Streckenplanung & Tourentipps 👉 Offline-Karten und wie du sie unterwegs nutzt 👉 Apps für Höhenmeter, Wegzeit, GPS-Tracks & spannende Umwege 👉 Praktische Funktionen: Kompass, Schrittzähler, Wetter-Apps & Co. 👉 Sicherheit unterwegs: Notfallfunktionen, Standort teilen & Akku sparen 👉 Viele Tipps für Alltag und Freizeit – ganz ohne technisches Kauderwelsch! Für wen? Für alle, die Lust auf Bewegung haben und das Handy als nützlichen Begleiter draußen besser nutzen möchten – ganz ohne Technikfrust. Du brauchst keine Vorkenntnisse, nur ein geladenes Smartphone und Neugier. 😊 Mach mit! 📍 Gemeinsam probieren wir die Apps direkt aus – beim Spaziergang, im Park oder in der Nähe der VHS. 👟 Bequeme Schuhe anziehen, Handy einpacken und los geht’s!

Kursnummer 25H 4010 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Einstieg ins iPhone: Grundlagen in 3 Stunden -Kleingruppe/Intensivkurs-
Sa. 11.10.2025 09:00
Zirndorf
-Kleingruppe/Intensivkurs-

Herzlich willkommen zum "Einstieg ins iPhone" Kurs! In diesem kompakten Kurs werden Ihnen die grundlegenden Funktionen und Bedienungsmöglichkeiten des iPhones vermittelt. Ob Sie Ihr erstes iPhone haben oder sich mit den neuesten Funktionen vertraut machen möchten, dieser Kurs bietet Ihnen einen schnellen Einstieg in die Welt von Apple's iOS. Kursinhalte: Vorstellung des iPhones Grundlegende Bedienung Apps und App Store Kommunikation und Kontakte Multimedia und Unterhaltung Einstellungen und Personalisierung Bitte mitbringen: - Ein eigenes iPhone (idealerweise bereits eingerichtet) - Ladekabel und Ladegerät - Neugier und Lernbereitschaft!

Kursnummer 25H 4134 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
📸 Fotografie mit dem Smartphone Dein Blick. Dein Bild. – Ob Stadt, Land, Mensch oder Moment – dein Smartphone hat es drauf!
Do. 16.10.2025 17:00
Zirndorf
Dein Blick. Dein Bild. – Ob Stadt, Land, Mensch oder Moment – dein Smartphone hat es drauf!

📸 Fotografie mit dem Smartphone – Dein Blick. Dein Bild! Die beste Kamera ist die, die man dabei hat – und das ist heute fast immer das Smartphone und dieses kann mehr, als du denkst! In diesem praxisnahen Kurs lernst du, wie du beeindruckende Bilder mit dem Handy aufnimmst – ganz ohne teure Ausrüstung. Mit einfachen Tipps zu Licht, Perspektive und Bildkomposition gelingen dir Aufnahmen, die auffallen – egal ob für Social Media, das eigene Fotobuch oder einfach zur Erinnerung. Gemeinsam gehen wir auf kreative Motivsuche, üben direkt vor Ort und holen das Beste aus deinen Bildern heraus. In unserem Workshop lernen Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln bessere Fotos machen: von der Bildkomposition über Lichtnutzung bis zur Perspektive. Auch nützliche Einstellungen, Apps und kleine Tricks zur Bildbearbeitung mit dem Handy werden vorgestellt. Gemeinsam gehen wir auf Motivsuche, üben direkt vor Ort und besprechen die Ergebnisse. Egal ob Porträt, Landschaft oder Alltagsszene – dieser Kurs zeigt, wie aus Schnappschüssen echte Hingucker werden. Inhalte: > Grundlagen der Smartphone-Fotografie > Motivauswahl und Bildgestaltung > Licht und Perspektive sinnvoll nutzen > Praktische Übungen drinnen und draußen > Kurze Einführung in kostenlose Bearbeitungs-Apps > Tipps für Social Media, Fotobücher & mehr Melden Sie sich an und verwanden Ihr Smartphone in eine kreative Kamera mit Profi-Potenzial!

Kursnummer 25H 4009 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Streaming & Mediatheken nutzen – Fernsehen & Filme neu entdecken 🎬📺
Fr. 17.10.2025 16:00
Zirndorf

🎬 Streaming & Mediatheken nutzen – Fernsehen neu entdecken! Schluss mit starren Sendezeiten! In diesem 2-stündigen Kurs erfahren Sie, wie Sie ganz einfach Mediatheken, Streaming-Dienste und YouTube nutzen können – genau dann, wenn es Ihnen passt. Ob spannende Serien, aktuelle Dokus oder klassische Filme: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Lieblingsinhalte jederzeit abrufen und gezielt nach Ihren Interessen suchen können. ✨ Inhalte: ✔️ ARD, ZDF & Co.: Mediatheken optimal nutzen ✔️ Netflix, Amazon Prime & Disney+ – was lohnt sich? ✔️ YouTube als Wissens- und Unterhaltungsplattform ✔️ Einstellungen, Kosten & Datenschutz im Überblick Einfach ein Kurs für alle, die Fernsehen neu erleben möchten – flexibel, komfortabel & werbefrei! Jetzt anmelden und Lieblingssendungen künftig ganz einfach selbst bestimmen!

Kursnummer 25H 4004 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Gesundheitsdaten & Notfalldienste auf dem Smartphone 🚑📱 Für alle, die ihre Gesundheitsdaten sicher verwalten möchten
Mi. 22.10.2025 18:00
Zirndorf
Für alle, die ihre Gesundheitsdaten sicher verwalten möchten

Ihr Smartphone kann im Notfall Leben retten! In diesem 2-stündigen Kurs lernen Sie, wie Sie wichtige Gesundheitsdaten sicher hinterlegen und Notfallfunktionen auf Ihrem Smartphone richtig nutzen. So sind Sie und Ihre Angehörigen bestens vorbereitet. ✨ Inhalte: ✔️ Notfallpass & medizinische Daten auf dem Smartphone speichern ✔️ Notruf-Funktionen & SOS-Features richtig einrichten ✔️ Wichtige Gesundheits-Apps für den Alltag ✔️ Tipps für Datenschutz & Sicherheit 🔹 Dauer: 2 Stunden 🔹 Für alle, die ihre Gesundheitsdaten sicher verwalten möchten Machen Sie Ihr Smartphone zum persönlichen Lebensretter! 🚨💙

Kursnummer 25H 4006 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Smartphone-Foto-Workshop - Mit praktischen Übungen die Kreativität und das Fotografie-Knowhow verbessern
Mi. 12.11.2025 17:00
Stein
Mit praktischen Übungen die Kreativität und das Fotografie-Knowhow verbessern

Sie möchten mit Ihrem Smartphone bessere und professionellere Fotos machen? In diesem Foto-Workshop erhalten Sie Einblicke in die vielen Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten aktueller Fotoapps. Allgemeine Tipps zu den Werkzeugen der Bildgestaltung werden in kleinen praktische Übungen direkt umgesetzt. Dadurch werden die eigene Kreativität und das Foto-KnowHow verbessert. Weitere Kursinhalte sind u.a. wichtige Einstellungen in den Fotoapps, Grundlagen der Fotografie, Blende/ISO/Zeit, Weißabgleich, natürlich die Stärken der "Pro-Modus"-Funktionen und vieles mehr.

Kursnummer 25H 2416 S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dateien, Fotos & Dokumente richtig speichern - Bringen Sie Struktur in Ihre digitale Welt! 💾✨
Fr. 14.11.2025 16:00
Zirndorf

Dateien, Fotos & Dokumente richtig speichern – Bringen Sie Struktur in Ihre digitale Welt! 💾✨ Wo sind meine Urlaubsfotos? Wieso ist der Speicher schon wieder voll? Wenn Sie sich solche Fragen öfter stellen, ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie. In nur zwei Stunden zeigen wir Ihnen ganz praxisnah, wie Sie Ihre digitalen Daten übersichtlich sortieren, sicher speichern und jederzeit schnell wiederfinden – ob auf dem Smartphone, Tablet oder PC. 💡 Für alle, die endlich Ordnung ins Datenchaos bringen möchten – ganz ohne Fachchinesisch, Schritt für Schritt erklärt. Mit einfachen Tipps zur Ordnerstruktur, Speicherbereinigung und Cloud-Nutzung gewinnen Sie nicht nur Speicherplatz, sondern auch den Überblick zurück! Bringen Sie Struktur in Ihre digitale Welt und melden sich an - wir freuen uns auf Sie!

Kursnummer 25H 4008 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
WhatsApp & Videotelefonie – Einfach & sicher kommunizieren 💬📞 Bleiben Sie in Verbindung – einfach, sicher & überall! 🌍📱
Fr. 14.11.2025 18:30
Zirndorf
Bleiben Sie in Verbindung – einfach, sicher & überall! 🌍📱

Bleiben Sie in Verbindung – mit Sicherheit! Ein Kurs für alle, die sicher & unkompliziert digital kommunizieren möchten! Ob mit den Enkeln plaudern, ein Urlaubsfoto versenden oder spontan per Video anrufen: Digitale Kommunikation kann so einfach sein – wenn man weiß, wie! In unserem Kurs zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie WhatsApp, Facetime und Zoom sicher und entspannt nutzen. ✨ Inhalte: ✔️ WhatsApp richtig bedienen – Nachrichten, Fotos & Sprachnachrichten ✔️ Videotelefonie mit WhatsApp, Facetime & Zoom ✔️ Gruppenchats & Broadcast-Funktionen sinnvoll nutzen ✔️ Sicherheit & Datenschutz-Tipps für WhatsApp & Co. Sie brauchen keine Vorkenntnisse – bringen Sie einfach Ihr Smartphone oder Tablet mit und entdecken Sie, wie leicht moderne Kommunikation sein kann! Melden Sie sich jetzt an – und bleibegn Sie in Kontakt!

Kursnummer 25H 4003 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Social Media Starter: Ein Einstieg in beliebte Social Media Apps -Kleingruppe/Intensivkurs-
Sa. 15.11.2025 09:00
Zirndorf
-Kleingruppe/Intensivkurs-

Willkommen zum "Social Media Starter" Kurs! Dieser Kurs bietet einen umfassenden Einstieg in die Welt der beliebten Social Media Apps. Ziel ist es, den Teilnehmern die grundlegenden und erweiterten Funktionen von Facebook, Instagram, LinkedIn, Snapchat und TikTok näherzubringen. Sie lernen, Profile zu erstellen und zu optimieren, Inhalte zu teilen, Netzwerke aufzubauen und kreative Kommunikationsstrategien zu entwickeln. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem sicheren Umgang mit persönlichen Daten und der Privatsphäre. Die Teilnehmer werden sensibilisiert für Datenschutzrichtlinien, lernen Risiken wie Phishing und Betrug zu erkennen und erhalten praktische Tipps zum Schutz ihrer Daten. Egal, ob Sie ein Neuling sind oder bereits erste Erfahrungen gesammelt haben, dieser Kurs ist für alle gedacht, die mehr über die verschiedenen Plattformen erfahren möchten. Wir werden die wichtigsten Funktionen und Möglichkeiten von Social Media Apps erkunden und Ihnen helfen, Ihre Online-Präsenz zu gestalten und zu optimieren! Bitte mitbringen: - Smartphone oder Tablet/Laptop mit Internetzugang und installierten Social Media Apps - Notizmaterial für persönliche Anmerkungen - Neugier und Offenheit für neue Erfahrungen!

Kursnummer 25H 4002 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Canva - Kompaktkurs - Onlinekurs Content Marketing mit Canva - Online-Creative-Tool der Master Class
Do. 20.11.2025 18:00
Stein
Content Marketing mit Canva - Online-Creative-Tool der Master Class

Canva zählt zu den weltweit bekanntesten Desktop- und Web-Apps zur Erstellung von professionellem visuellen Content. Bereits die kostenlose Variante bietet eine Kernfunktionalität, mit der sich im Rahmen eines Content Marketings insbesondere Inhalte für Social Media, beispielsweise für die gegenwärtig sehr beliebte Plattform Instagram, aber auch für Präsentationen sowie Printprodukte entwickeln lassen. Innerhalb eines visuellen Marketings lassen sich mit Canva sogenannte Memes – also kreative, sich im Idealfall viral verbreitende Inhalte erstellen. Die App ist gleichermaßen für Anwendungen im geschäftlichen sowie im privaten Bereich geeignet. Sie lässt sich intuitiv-plausibel bedienen und stellt sich dabei als äußerst produktiv dar. Kompaktkurs - Highlights: - Kampagnen im Content Marketing (Praxisbeispiele) - Canva – Graphical User Interface (GUI) und Funktionen - Produktion von Inhalten für Social Media (Facebook & Co.) - „Let's play“ – ein praxisnahes Beispielprojekt „in Echtzeit“ - KI-gestützte Erstellung von Videosequenzen Die Voraussetzung zur Teilnahme: Zoom-Account Die Konferenzsoftware Zoom wird datenschutzkonform über einen deutschen Kooperationspartner eingesetzt. Informationen und Hinweise zu technischen Voraussetzungen finden Sie unter: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Zoom-Systemanforderungen-Windows-macOS-Linux Techniktest: https://zoom.us/test Bitte beachten: Vor- und Zuname sowie E-Mail werden von uns an den Kooperationspartner vhs DigitalKooperation (aktuelles forum Volkshochschule und VHS Bocholt-Rhede-Isselburg), sowie an die Kursleitung weitergeleitet. Verwendet werden die Daten nur zum Zwecke 5. a-c. Sie erhalten einen Tag vor dem Webinar die Zugangsdaten sowie ggfs. Seminarunterlagen direkt vom Dozenten mitgeteilt. In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation.

Kursnummer 25H 4400 S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Social Media Marketing mit Instagram - Onlinekurs Erfolgskonzepte und -strategien im Business
Do. 20.11.2025 20:00
Stein
Erfolgskonzepte und -strategien im Business

Instagram gehört zu den am meisten genutzten sozialen Medien bzw. Netzwerken weltweit. Primär ausgerichtet auf ein Video- und Foto-Sharing ermöglicht es ein extrem wirkungsvolles, bildbasiertes Social Media Marketing. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stellt es sich als eine Low-Budget-Alternative zu klassischen Kommunikationsmitteln – im Printbereich etwa Flyer, Plakate usw. – dar. Aber auch für Vereine und überhaupt für Organisationen bietet es sich als eine immer bedeutsamere Alternative im Marketing an. Für das erfolgreiche Etablieren eines Instagram-Accounts ist in jedem Fall ein taktisches Vorgehen von zentraler Bedeutung. Die systematische Analyse aktuell sehr beliebter Kanäle ist für eine Erfolgsstrategie „im Business“ unabdingbar – genauso wie ein kundenzentrierter Ansatz, der einschlägige Bedarfe umfassend berücksichtigt und bedient (Kundenbindung). Highlights: • Pinzipien im Social Media Marketing • Instagram – Funktionen im Detail • Markt- und markengerechte Posts • „Let's play“ – Live-Publishing • Erfolgreiche Accounts im Fokus Die Voraussetzung zur Teilnahme: Zoom-Account Die Konferenzsoftware Zoom wird datenschutzkonform über einen deutschen Kooperationspartner eingesetzt. Informationen und Hinweise zu technischen Voraussetzungen finden Sie unter: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Zoom-Systemanforderungen-Windows-macOS-Linux Techniktest: https://zoom.us/test Bitte beachten: Vor- und Zuname sowie E-Mail werden von uns an den Kooperationspartner vhs DigitalKooperation (aktuelles forum Volkshochschule und VHS Bocholt-Rhede-Isselburg), sowie an die Kursleitung weitergeleitet. Verwendet werden die Daten nur zum Zwecke 5. a-c. Sie erhalten einen Tag vor dem Webinar die Zugangsdaten sowie ggfs. Seminarunterlagen direkt vom Dozenten mitgeteilt. In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation.

Kursnummer 25H 4401 S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Canva Aufbaukurs - Onlinekurs Content Marketing mit „Wow-Effekt!“
Sa. 14.02.2026 10:00
Stein
Content Marketing mit „Wow-Effekt!“

Peak Performance – ideenreiches Design mit Canva - Content Marketing mit „Wow-Effekt!“ In der digitalen Kommunikation kommt visuellen Inhalten eine zentrale Bedeutung zu. Die Umsetzung kreativer Designideen fällt mittels Canva besonders leicht, da die Bedienung seiner Werkzeuge intuitiv geschieht und darüber hinaus zahllose Vorlagen zur Inspiration sowie zur individuellen Anpassung bietet. Canva ermöglicht das Erstellen anspruchsvoller Layouts und Grafiken für unterschiedliche Anwendungsbereiche – zunächst ohne fachliche Vorkenntnisse. Canva stellt sich nicht zuletzt für die Produktion von Social-Media-Content und gerade auch für die äußerst beliebte Plattform Instagram als besonders geeignet dar. Für Selbständige, Unternehmen und Kreative gilt allerdings, dass diese zumeist ein Corporate Design (CD) zu beachten haben. Außerdem ist ein professionelles Social Media Marketing auf originären Content, der sich im Idealfall viral verbreitet, ausgerichtet, weshalb dieser regelmäßig individuell erarbeitet werden muss. Highlights: • Kreatives Design und Kampagnen mit Canva • Design-Prinzipien für wirkungsvolle Inhalte • Farbpsychologie und Typografie für starke Markenauftritte • Gestaltung ansprechender Social Media-Posts • Praxisübungen für ideenreiche Layouts und Grafiken Peak Performance, ein Format der vhs DigitalKooperation, umfasst professionelle Inhalte zum Social Media und Content Marketing. Ein abwechslungsreicher Methodenmix aus Präsentationen, Diskussionen sowie Einzel- und Gruppenarbeiten bildet die Grundlage für einen optimalen Lernerfolg der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Voraussetzung zur Teilnahme: Zoom-Account Die Konferenzsoftware Zoom wird datenschutzkonform über einen deutschen Kooperationspartner eingesetzt. Informationen und Hinweise zu technischen Voraussetzungen finden Sie unter: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Zoom-Systemanforderungen-Windows-macOS-Linux Techniktest: https://zoom.us/test Bitte beachten: Vor- und Zuname sowie E-Mail werden von uns an den Kooperationspartner vhs DigitalKooperation (aktuelles forum Volkshochschule und VHS Bocholt-Rhede-Isselburg), sowie an die Kursleitung weitergeleitet. Verwendet werden die Daten nur zum Zwecke 5. a-c. Sie erhalten einen Tag vor dem Webinar die Zugangsdaten sowie ggfs. Seminarunterlagen direkt vom Dozenten mitgeteilt. In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation.

Kursnummer 25H 4402 S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Instagram Aufbaukurs - Onlinekurs Erfolgreiche Kampagnen mit Instagram - Strategien für mehr Reichweite und Engagement
Sa. 14.02.2026 14:00
Stein
Erfolgreiche Kampagnen mit Instagram - Strategien für mehr Reichweite und Engagement

Peak Performance – erfolgreiche Kampagnen mit Instagram - Strategien für mehr Reichweite und Engagement Instagram ist eine der wichtigsten Social-Media-Plattformen für Selbstständige, Unternehmen und Kreative. Erfolgreiche Kampagnen erfordern jedoch einen entsprechend gestalteten Content, der sich im Idealfall viral verbreitet. Dazu sind insbesondere ein strategisches Vorgehen sowie eine professionelle Einbindung geeigneter Apps zur Analyse von Reichweite und Engagement bzw. sozialer Interaktionen mit den Followern notwendig. Mittlerweile bieten sich zur Produktion entsprechender Inhalte auch spezifische KI-Tools an. Der gekonnte Einsatz von Instagram im Social Media Marketing bedingt zudem ein grundlegendes Verständnis von Hashtags, Algorithmen und Insights sowie auch ein Community-Management. Schließlich sind es das Zusammenspiel dieser Faktoren und eine systematische Suchmaschinenoptimierung von Inhalten, die sowohl eine nachhaltige Kundenbindung als auch ein organisches Wachstum bedingen. Highlights: • Prinzipien einer professionellen Instagram-Nutzung • Storys, Reels und Post für eine hohe Reichweite • Hooks zur strategischen Vermarktung von Content • Ideale Posting-Zeiten und Algorithmen-Tricks • Etablierte KI-Tools zur Generierung viraler Inhalte Peak Performance, ein Format der vhs DigitalKooperation, umfasst professionelle Inhalte zum Social Media und Content Marketing. Ein abwechslungsreicher Methodenmix aus Präsentationen, Diskussionen sowie Einzel- und Gruppenarbeiten bildet die Grundlage für einen optimalen Lernerfolg der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Voraussetzung zur Teilnahme: Zoom-Account Die Konferenzsoftware Zoom wird datenschutzkonform über einen deutschen Kooperationspartner eingesetzt. Informationen und Hinweise zu technischen Voraussetzungen finden Sie unter: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Zoom-Systemanforderungen-Windows-macOS-Linux Techniktest: https://zoom.us/test Bitte beachten: Vor- und Zuname sowie E-Mail werden von uns an den Kooperationspartner vhs DigitalKooperation (aktuelles forum Volkshochschule und VHS Bocholt-Rhede-Isselburg), sowie an die Kursleitung weitergeleitet. Verwendet werden die Daten nur zum Zwecke 5. a-c. Sie erhalten einen Tag vor dem Webinar die Zugangsdaten sowie ggfs. Seminarunterlagen direkt vom Dozenten mitgeteilt. In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation.

Kursnummer 25H 4403 S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Loading...
15.08.25 04:27:52