Zum Hauptinhalt springen

Gerter, Alina

Loading...
vhs-Lerntreff MEDIEN - digitale Grundbildung für Ihren Alltag
Do. 09.01.2025 17:30
Zirndorf

Digitale Kompetenz im Umgang mit Smartphone und Co sind heute wichtig: Online-Termine vereinbaren, Mails schreiben und Internet-Recherche. Im Lerntreff MEDIEN unterstützen wir unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer in allen Themen rund um digitale Medien. Unsere niedrigschwelligen Lerntreffs sind kostenfrei und für alle Menschen (ab 16 Jahren) offen. Sie müssen sich nicht vorher anmelden und können jederzeit vorbeikommen. Unsere Räumlichkeiten bieten ausreichend Platz für individuelles Lernen und Austausch. Wir laden Sie herzlich ein, unsere Angebote persönlich kennenzulernen. vhs-Lerntreff im Quartier ist ein Projekt des Deutschen Volkshochschul-Verbands e.V. Das Projekt wird im Rahmen der AlphaDekade 2016 – 2026 gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Weitere Informationen zum Projekt vhs-Lerntreff im Quartier finden Sie unter www.volkshochschule.de/vhs-lerntreff-im-quartier.

Kursnummer 25F 8002 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Nina Buchholz
Lerntreff - DEUTSCH - Gemeinsam Deutsch lernen: Lesen, Schreiben, Sprechen
Mo. 13.01.2025 09:30
Zirndorf

Unser niedrigschwelliger Lerntreff DEUTSCH richtet sich an alle Menschen, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben. Wir bieten eine angenehme und entspannte Atmosphäre, in der unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer individuell und in kleinen Gruppen an ihren Fähigkeiten arbeiten können. Ob es darum geht, Deutsch mündlich zu üben oder Texte im Alltag besser lesen zu können – wir sind für Sie da! Unsere niedrigschwelligen Lerntreffs sind kostenfrei und für alle Menschen (ab 16 Jahren) offen. Sie müssen sich nicht vorher anmelden und können jederzeit vorbeikommen. Unsere Räumlichkeiten bieten ausreichend Platz für individuelles Lernen und Austausch. Wir laden Sie herzlich ein, unsere Angebote persönlich kennenzulernen. vhs-Lerntreff im Quartier ist ein Projekt des Deutschen Volkshochschul-Verbands e.V. Das Projekt wird im Rahmen der AlphaDekade 2016 – 2026 gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Weitere Informationen zum Projekt vhs-Lerntreff im Quartier finden Sie unter www.volkshochschule.de/vhs-lerntreff-im-quartier.

Kursnummer 25F 8001 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Nina Buchholz
Ferienwoche Ostern 2 (Comics)
Di. 22.04.2025 09:00
Zirndorf

In der 2. Osterferienwoche haben Kinder aus Zirndorf und der näheren Umgebung Zeit, nicht-alltägliche Erfahrungen zu machen und verborgene Interessen und Talente zu wecken. Im Ferien-Bildungsprojekt befassen sich 6 bis ca. 10-Jährige Schulkinder (Grundschüler 1. - 4. Klasse) jeweils eine Woche lang intensiv mit unterschiedlichen Aspekten kultureller Bildung und werden selbst künstlerisch aktiv. Das Motto der Ferienwoche vom 22. bis 25. April 2025 lautet Comics selbst zeichnen und Geschichten erfinden - mit Ingrid Sabisch (freie Illustratorin und Comic-Zeichnerin) „Stell dir vor, du könntest deine eigenen Abenteuer erfinden! Mit Comics kannst du deine Fantasie in Bilder verwandeln. Zeichne deine Lieblingsgeschichten, erfinde neue Helden oder erlebe spannende Reisen – alles, was du brauchst, sind Stift und Papier. Du bist der Zeichner und Regisseur deiner eigenen Welt! Trau dich, kreativ zu sein und deiner Fantasie freien Lauf zu lassen – wer weiß, welche coolen Comics du erschaffen wirst!“ Dienstag Kleine Einführungsrunde in die Welt der Comics. Danach fahren wir nach Erlangen und gehen dort in das Comic Museum. Wir lassen uns von den vielen Comics inspirieren, auch ein Ratespiel ist dabei. Bitte ausreichend Getränke mitgeben, Vesper bereiten wir vor. Mittwoch Wir erhalten von der professionellen Comic-Illustratorin I. Sabisch viele neue Ideen und werden durch ihre Anleitung eigene Geschichten und Bilder zeichnen. Donnerstag Heute haben wir wieder viel Zeit, um unsere eigenen Geschichten mit Sprechblasen und/oder tollen Bildern unter Anleitung von I. Sabisch weiter zu entwickeln. Freitag Wir kopieren und heften unsere Comics und werden diese an der Abschluss Veranstaltung ab 14:30 Uhr allen Gästen präsentieren. ----------------------------------------------------------------------- Die Angebote im vhs Ferienbildungsprojekt sind vielfältig und niedrigschwellig, sodass keine Vorkenntnisse nötig sind. Die Teilnahme mit Mittagsverpflegung ist ebenfalls kostenfrei und richtet sich an Kinder aus Zirndorf und der näheren Umgebung. Nach der Anmeldung ist die Anwesenheit an allen Projekttagen verbindlich. Bitte füllen Sie auf jeden Fall vorab die Einverständniserklärung aus, die Sie auch in unserer Infothek auf der Website finden. Dies ist ein Projekt von „Kultur macht Stark, Bündnisse für Bildung“ und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Hierdurch sind alle Materialkosten sowie auch das Mittagessen für Ihre Kinder kostenfrei und werden von uns gestellt und organisiert. Dieses Angebot richtet sich an Schulkinder (Grundschüler 1. - 4. Klasse) von 6 - ca. 10 Jahren und startet täglich im vhs kreativ (Volkhardtstr. 3). Hier haben wir eine große Küche und Gemeinschaftsraum, eine Werkstatt und ein Atelier zur Verfügung. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- Beachten Sie, dass es sich bei Ihrer Anmeldung um eine Platzreservierung handelt. Die Anmeldung wird erst gültig, sobald uns von Ihnen pro Kind eine eigene Einverständniserklärung inklusive Handynummer der Eltern vorliegt. Sollte diese nicht innerhalb von 5 Werktagen bei uns eingehen, geben wir den Platz wieder frei. Die Einverständniserklärung finden Sie in unserer Infothek auf der Homepage oder hier (klick)

Kursnummer 25S 6302 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: gebührenfrei; Anmeldung notwendig
Dozent*in: Nina Buchholz
vhs-Lerntreff MEDIEN - digitale Grundbildung für Ihren Alltag
Do. 08.05.2025 17:30
Zirndorf

Digitale Kompetenz im Umgang mit Smartphone und Co sind heute wichtig: Online-Termine vereinbaren, Mails schreiben und Internet-Recherche. Im Lerntreff MEDIEN unterstützen wir unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer in allen Themen rund um digitale Medien. Unsere niedrigschwelligen Lerntreffs sind kostenfrei und für alle Menschen (ab 16 Jahren) offen. Sie müssen sich nicht vorher anmelden und können jederzeit vorbeikommen. Unsere Räumlichkeiten bieten ausreichend Platz für individuelles Lernen und Austausch. Wir laden Sie herzlich ein, unsere Angebote persönlich kennenzulernen. vhs-Lerntreff im Quartier ist ein Projekt des Deutschen Volkshochschul-Verbands e.V. Das Projekt wird im Rahmen der AlphaDekade 2016 – 2026 gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Weitere Informationen zum Projekt vhs-Lerntreff im Quartier finden Sie unter www.volkshochschule.de/vhs-lerntreff-im-quartier.

Kursnummer 25S 8002 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Nina Buchholz
Loading...
zurück zur Übersicht
30.04.25 14:25:27