Wälzlein, Martina
Töpfern – Kreatives Gestalten in Ton für Haus und Garten Formen aus freier Hand, Arbeiten mit Tonstücken, Aufbau mit Tonwülsten und Tonplatten - dies lernen Sie mit leichter Hand. Aufbaukeramik ermöglicht sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen alle Arten von Tonarbeiten zu fertigen. Denn Kreativität wird nicht vermittelt, sie ist schon da und braucht nur geweckt zu werden. So entstehen Dinge, die es bis dahin nicht gab. Jedes Objekt ein einmaliges Unikat. Lassen wir uns von dieser, unserer Begabung begeistern. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Der Ton und Brand wird nach Gewicht berechnet und am Ende des Kurses durch die vhs abgerechnet.
Töpfern – Kreatives Gestalten in Ton für Haus und Garten Formen aus freier Hand, Arbeiten mit Tonstücken, Aufbau mit Tonwülsten und Tonplatten - dies lernen Sie mit leichter Hand. Aufbaukeramik ermöglicht sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen alle Arten von Tonarbeiten zu fertigen. Denn Kreativität wird nicht vermittelt, sie ist schon da und braucht nur geweckt zu werden. So entstehen Dinge, die es bis dahin nicht gab. Jedes Objekt ein einmaliges Unikat. Lassen wir uns von dieser, unserer Begabung begeistern. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Der Ton und Brand wird nach Gewicht berechnet und am Ende des Kurses durch die vhs abgerechnet.
Im Ferien-Bildungsprojekt befassen sich 6 bis ca. 10-Jährige Schulkinder (Grundschüler 1. - 4. Klasse) Upcycling Adventures – kreative Welten aus alten Schätzen Ferienprogramm in den Herbstferien, 03.–07. November 2025 Aus alt mach wow! 🌟 In dieser spannenden Ferienwoche entdecken wir gemeinsam, was man aus scheinbar wertlosen Dingen alles machen kann. Ob Verpackung, Stoffrest oder Fundstück – bei uns wird alles zur Schatzkiste für kreative Ideen! ♻️🎨 🗓️ Montag – Upcycling entdecken: Was ist eigentlich Müllvermeidung? Wie funktioniert Recycling? Gemeinsam lernen wir, warum Abfall auch wertvoll sein kann – und sammeln Ideen für eigene Upcycling-Projekte. 🚌 Dienstag – Auf Schatzsuche: Wir besuchen eine Deponie und schauen hinter die Kulissen. Bitte geschlossene Schuhe tragen. Danach geht’s in den Gebrauchtwarenhof – dort suchen wir nach spannenden Materialien für unsere eigenen Kunstwerke! 🖌️ Mittwoch – Upcycling selbst gemacht: Jetzt wird gebastelt! Aus Fundstücken und alten Getränkekartons entstehen farbenfrohe Vogelfutterhäuser, die Vögeln im Winter helfen. Bitte bringt leere, saubere Saft- oder Milchtüten mit! 👕 Donnerstag – DIY mit alten T-Shirts: Heute wird’s textil: Wir verwandeln alte T-Shirts in Taschen, Kissen oder Teppiche – nachhaltig, kreativ und einzigartig! Bitte bringt eigene Shirts aus Baumwolle mit. 🎉 Freitag – Unsere Werke im Rampenlicht: Am letzten Tag feiern wir unsere Kunstwerke bei einer kleinen Vernissage mit Kaffee, Tee und Muffins für Familie und Freunde. ☕🧁 Und zwischendurch? Jede Menge Spiel, Bewegung und Spaß – garantiert! 😄 🕘 Zeitrahmen: ➡️ Bringen ab 8:45 Uhr ➡️ Abholung 15:00 bis spätestens 15:30 Uhr ⚠️ Wichtig: Teilnehmen können nur Kinder, die eine Grundschule besuchen und/oder zwischen 6 und 10 Jahre alt sind (1. bis 4. Klasse). 📌 Die genauen Tagesinhalte folgen noch, lasst euch überraschen! ✨ Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt! Die Angebote im vhs Ferienbildungsprojekt sind vielfältig und niedrigschwellig, sodass keine Vorkenntnisse nötig sind. Die Teilnahme mit Mittagsverpflegung ist ebenfalls kostenfrei und richtet sich an Kinder aus Zirndorf und der näheren Umgebung. Nach der Anmeldung ist die Anwesenheit an allen Projekttagen verbindlich. !! Bitte füllen Sie auf jeden Fall vorab unaufgefordert die Einverständniserklärung aus, die Sie auch in unserer Infothek auf der Website finden !! Dies ist ein Projekt von „Kultur macht Stark, Bündnisse für Bildung“ und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Hierdurch sind alle Materialkosten sowie auch das Mittagessen für Ihre Kinder kostenfrei und werden von uns gestellt und organisiert. Dieses Angebot richtet sich an Schulkinder (Grundschüler 1. - 4. Klasse) von 6 - ca. 10 Jahren und startet täglich im vhs kreativ (Volkhardtstr. 3). Hier haben wir eine große Küche und Gemeinschaftsraum, eine Werkstatt und ein Atelier zur Verfügung. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bitte beachten Sie, dass es sich bei Ihrer Anmeldung um eine Platzreservierung handelt. Die Anmeldung wird erst gültig, sobald uns von Ihnen pro Kind eine eigene Einverständniserklärung inklusive Handynummer der Eltern vorliegt. Sollte diese nicht innerhalb von 5 Werktagen bei uns eingehen, geben wir den Platz wieder frei. Die Einverständniserklärung finden Sie in unserer Infothek auf der Homepage oder hier (klick)
bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung erstmal auf Warteliste landet. Bitte senden Sie uns die Einverständniserklärung trotzdem zu, da die finale Platzvergabe erst ab 13. Oktober erfolgt.
Töpfern Sonntags Workshop diesem Workshop tauchen Sie in die Welt der Töpferei ein und gestalten unter Anleitung Ihre ganz individuellen Kunstwerke. Ob Vasen, Schalen oder kleine Skulpturen – an zwei Sonntagen haben Sie die Möglichkeit, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und Unikate für und Ihre Liebsten zu schaffen. Erleben Sie: Die Grundlagen der Töpferei und Techniken, um Ihre Ideen in Ton umzusetzen Zwei entspannte Sonntage voller Kreativität und Inspiration Eine Auszeit vom Alltag. Die Freude, eigene Keramikstücke zu töpfern und zu glasieren Alle Materialien werden bereitgestellt, Sie brauchen nur Ihre Fantasie und Freude am Gestalten mitzubringen! Die perfekte Gelegenheit, etwas Eigenes zu schaffen und in die Welt der Keramik einzutauchen. Die Abrechnung des Materials erfolgt nach Gewicht nach Abschluss des Kurses. Entdecken Sie die Freude am kreativen Schaffen.
Töpfern Sonntags Workshop diesem Workshop tauchen Sie in die Welt der Töpferei ein und gestalten unter Anleitung Ihre ganz individuellen Kunstwerke. Ob Vasen, Schalen oder kleine Skulpturen – an zwei Sonntagen haben Sie die Möglichkeit, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und Unikate für und Ihre Liebsten zu schaffen. Erleben Sie: Die Grundlagen der Töpferei und Techniken, um Ihre Ideen in Ton umzusetzen Zwei entspannte Sonntage voller Kreativität und Inspiration Eine Auszeit vom Alltag. Die Freude, eigene Keramikstücke zu töpfern und zu glasieren Alle Materialien werden bereitgestellt, Sie brauchen nur Ihre Fantasie und Freude am Gestalten mitzubringen! Die perfekte Gelegenheit, etwas Eigenes zu schaffen und in die Welt der Keramik einzutauchen. Die Abrechnung des Materials erfolgt nach Gewicht nach Abschluss des Kurses. Entdecken Sie die Freude am kreativen Schaffen.
