Zum Hauptinhalt springen

©

Buchholz, Nina
EDV & kreative Workshops

Loading...
vhs-Lerntreff MEDIEN - digitale Grundbildung für Ihren Alltag
Do. 09.01.2025 17:30
Zirndorf

Digitale Kompetenz im Umgang mit Smartphone und Co sind heute wichtig: Online-Termine vereinbaren, Mails schreiben und Internet-Recherche. Im Lerntreff MEDIEN unterstützen wir unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer in allen Themen rund um digitale Medien. Unsere niedrigschwelligen Lerntreffs sind kostenfrei und für alle Menschen (ab 16 Jahren) offen. Sie müssen sich nicht vorher anmelden und können jederzeit vorbeikommen. Unsere Räumlichkeiten bieten ausreichend Platz für individuelles Lernen und Austausch. Wir laden Sie herzlich ein, unsere Angebote persönlich kennenzulernen. vhs-Lerntreff im Quartier ist ein Projekt des Deutschen Volkshochschul-Verbands e.V. Das Projekt wird im Rahmen der AlphaDekade 2016 – 2026 gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Weitere Informationen zum Projekt vhs-Lerntreff im Quartier finden Sie unter www.volkshochschule.de/vhs-lerntreff-im-quartier.

Kursnummer 25F 8002 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Nina Buchholz
Lerntreff - DEUTSCH - Gemeinsam Deutsch lernen: Lesen, Schreiben, Sprechen
Mo. 13.01.2025 09:30
Zirndorf

Unser niedrigschwelliger Lerntreff DEUTSCH richtet sich an alle Menschen, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben. Wir bieten eine angenehme und entspannte Atmosphäre, in der unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer individuell und in kleinen Gruppen an ihren Fähigkeiten arbeiten können. Ob es darum geht, Deutsch mündlich zu üben oder Texte im Alltag besser lesen zu können – wir sind für Sie da! Unsere niedrigschwelligen Lerntreffs sind kostenfrei und für alle Menschen (ab 16 Jahren) offen. Sie müssen sich nicht vorher anmelden und können jederzeit vorbeikommen. Unsere Räumlichkeiten bieten ausreichend Platz für individuelles Lernen und Austausch. Wir laden Sie herzlich ein, unsere Angebote persönlich kennenzulernen. vhs-Lerntreff im Quartier ist ein Projekt des Deutschen Volkshochschul-Verbands e.V. Das Projekt wird im Rahmen der AlphaDekade 2016 – 2026 gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Weitere Informationen zum Projekt vhs-Lerntreff im Quartier finden Sie unter www.volkshochschule.de/vhs-lerntreff-im-quartier.

Kursnummer 25F 8001 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Nina Buchholz
Digitalcafé - Smartphone und Tablet leicht gemacht Entdecken Sie die vielen Möglichkeiten Ihres Smartphones und tauschen Sie sich mit anderen aus. Hier ...
Mi. 26.02.2025 18:00
Zirndorf
Entdecken Sie die vielen Möglichkeiten Ihres Smartphones und tauschen Sie sich mit anderen aus. Hier ...

Willkommen zu unserem „Digitalcafé“ des vhs-Lerntreffs! Dieses Angebot bietet eine lockere und gesellige Atmosphäre, in der Sie alles über die allgemeine Nutzung Ihres Smartphones oder Tablets lernen können. Auch helfen wir gerne bei anderen Fragen rund um Digitales. Egal, ob Sie ein Neuling oder ein erfahrener Nutzer sind – hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen und nützliche Tipps, um Ihr Gerät optimal zu nutzen. Bspw.: Grundlagen des Smartphones Apps und deren Nutzung Internet und Konnektivität Multimedia Kommunikation Nützliche Tipps und Tricks Unterwegs mit dem Smartphone Das „Digitalcafé“ richtet sich an alle, die ihre Kenntnisse rund um die allgemeine Nutzung von digitalen Medien oder Inhalten vertiefen möchten. Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Bei uns können Sie sich in einer entspannten Runde austauschen und voneinander lernen.

Kursnummer 25F 4003 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Nina Buchholz
Tauch' ein in die Welt der Farben: Acryl-Malkurs – Kreativität mit Farbe entdecken! (für Kinder ab 8-14 Jahren) Mit Acrylfarben lassen sich tolle Kunstwerke gestalten. Mit einfachen Techniken und viel Fantasie ...
Mi. 12.03.2025 16:00
Zirndorf
Mit Acrylfarben lassen sich tolle Kunstwerke gestalten. Mit einfachen Techniken und viel Fantasie ...

Acryl-Malkurs für Kinder – Kreativität mit Farbe entdecken! In unserem Acryl-Malkurs können Kinder ihre Fantasie zum Leben erwecken! Mit bunten Farben und einfachen Techniken lernt ihr, eigene Kunstwerke zu gestalten. Schritt für Schritt führe ich euch in die Welt der Acrylmalerei ein und ermutige euch, der Kreativität freien Lauf zu lassen. Die Materialkosten sind bereits in der Kursgebühr enthalten. Ich freue mich auf euch! Eure Nina

Kursnummer 25F 6206 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Dozent*in: Nina Buchholz
Digitalcafé - Smartphone und Tablet leicht gemacht Entdecken Sie die vielen Möglichkeiten Ihres Smartphones und tauschen Sie sich mit anderen aus. Hier ...
Mi. 26.03.2025 18:00
Zirndorf
Entdecken Sie die vielen Möglichkeiten Ihres Smartphones und tauschen Sie sich mit anderen aus. Hier ...

Willkommen zu unserem „Digitalcafé“ des vhs-Lerntreffs! Dieses Angebot bietet eine lockere und gesellige Atmosphäre, in der Sie alles über die allgemeine Nutzung Ihres Smartphones oder Tablets lernen können. Auch helfen wir gerne bei anderen Fragen rund um Digitales. Egal, ob Sie ein Neuling oder ein erfahrener Nutzer sind – hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen und nützliche Tipps, um Ihr Gerät optimal zu nutzen. Bspw.: Grundlagen des Smartphones Apps und deren Nutzung Internet und Konnektivität Multimedia Kommunikation Nützliche Tipps und Tricks Unterwegs mit dem Smartphone Das „Digitalcafé“ richtet sich an alle, die ihre Kenntnisse rund um die allgemeine Nutzung von digitalen Medien oder Inhalten vertiefen möchten. Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Bei uns können Sie sich in einer entspannten Runde austauschen und voneinander lernen.

Kursnummer 25F 4004 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Nina Buchholz
Ferienwoche Ostern 2 (Comics)
Di. 22.04.2025 09:00
Zirndorf

In der 2. Osterferienwoche haben Kinder aus Zirndorf und der näheren Umgebung Zeit, nicht-alltägliche Erfahrungen zu machen und verborgene Interessen und Talente zu wecken. Im Ferien-Bildungsprojekt befassen sich 6 bis ca. 10-Jährige Schulkinder (Grundschüler 1. - 4. Klasse) jeweils eine Woche lang intensiv mit unterschiedlichen Aspekten kultureller Bildung und werden selbst künstlerisch aktiv. Das Motto der Ferienwoche vom 22. bis 25. April 2025 lautet Comics selbst zeichnen und Geschichten erfinden - mit Ingrid Sabisch (freie Illustratorin und Comic-Zeichnerin) „Stell dir vor, du könntest deine eigenen Abenteuer erfinden! Mit Comics kannst du deine Fantasie in Bilder verwandeln. Zeichne deine Lieblingsgeschichten, erfinde neue Helden oder erlebe spannende Reisen – alles, was du brauchst, sind Stift und Papier. Du bist der Zeichner und Regisseur deiner eigenen Welt! Trau dich, kreativ zu sein und deiner Fantasie freien Lauf zu lassen – wer weiß, welche coolen Comics du erschaffen wirst!“ Dienstag Kleine Einführungsrunde in die Welt der Comics. Danach fahren wir nach Erlangen und gehen dort in das Comic Museum. Wir lassen uns von den vielen Comics inspirieren, auch ein Ratespiel ist dabei. Bitte ausreichend Getränke mitgeben, Vesper bereiten wir vor. Mittwoch Wir erhalten von der professionellen Comic-Illustratorin I. Sabisch viele neue Ideen und werden durch ihre Anleitung eigene Geschichten und Bilder zeichnen. Donnerstag Heute haben wir wieder viel Zeit, um unsere eigenen Geschichten mit Sprechblasen und/oder tollen Bildern unter Anleitung von I. Sabisch weiter zu entwickeln. Freitag Wir kopieren und heften unsere Comics und werden diese an der Abschluss Veranstaltung ab 14:30 Uhr allen Gästen präsentieren. ----------------------------------------------------------------------- Die Angebote im vhs Ferienbildungsprojekt sind vielfältig und niedrigschwellig, sodass keine Vorkenntnisse nötig sind. Die Teilnahme mit Mittagsverpflegung ist ebenfalls kostenfrei und richtet sich an Kinder aus Zirndorf und der näheren Umgebung. Nach der Anmeldung ist die Anwesenheit an allen Projekttagen verbindlich. Bitte füllen Sie auf jeden Fall vorab die Einverständniserklärung aus, die Sie auch in unserer Infothek auf der Website finden. Dies ist ein Projekt von „Kultur macht Stark, Bündnisse für Bildung“ und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Hierdurch sind alle Materialkosten sowie auch das Mittagessen für Ihre Kinder kostenfrei und werden von uns gestellt und organisiert. Dieses Angebot richtet sich an Schulkinder (Grundschüler 1. - 4. Klasse) von 6 - ca. 10 Jahren und startet täglich im vhs kreativ (Volkhardtstr. 3). Hier haben wir eine große Küche und Gemeinschaftsraum, eine Werkstatt und ein Atelier zur Verfügung. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- Beachten Sie, dass es sich bei Ihrer Anmeldung um eine Platzreservierung handelt. Die Anmeldung wird erst gültig, sobald uns von Ihnen pro Kind eine eigene Einverständniserklärung inklusive Handynummer der Eltern vorliegt. Sollte diese nicht innerhalb von 5 Werktagen bei uns eingehen, geben wir den Platz wieder frei. Die Einverständniserklärung finden Sie in unserer Infothek auf der Homepage oder hier (klick)

Kursnummer 25S 6302 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: gebührenfrei; Anmeldung notwendig
Dozent*in: Nina Buchholz
Lerntreff DEUTSCH - Gemeinsam Deutsch lernen: Lesen, Schreiben, Sprechen
Mo. 28.04.2025 09:30
Zirndorf

Unser niedrigschwelliger Lerntreff DEUTSCH richtet sich an alle Menschen, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben. Wir bieten eine angenehme und entspannte Atmosphäre, in der unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer individuell und in kleinen Gruppen an ihren Fähigkeiten arbeiten können. Ob es darum geht, Deutsch mündlich zu üben oder Texte im Alltag besser lesen zu können – wir sind für Sie da! Unsere niedrigschwelligen Lerntreffs sind kostenfrei und für alle Menschen (ab 16 Jahren) offen. Sie müssen sich nicht vorher anmelden und können jederzeit vorbeikommen. Unsere Räumlichkeiten bieten ausreichend Platz für individuelles Lernen und Austausch. Wir laden Sie herzlich ein, unsere Angebote persönlich kennenzulernen. vhs-Lerntreff im Quartier ist ein Projekt des Deutschen Volkshochschul-Verbands e.V. Das Projekt wird im Rahmen der AlphaDekade 2016 – 2026 gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Weitere Informationen zum Projekt vhs-Lerntreff im Quartier finden Sie unter www.volkshochschule.de/vhs-lerntreff-im-quartier.

Kursnummer 25S 8001 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Nina Buchholz
vhs-Lerntreff MEDIEN - digitale Grundbildung für Ihren Alltag
Do. 08.05.2025 17:30
Zirndorf

Digitale Kompetenz im Umgang mit Smartphone und Co sind heute wichtig: Online-Termine vereinbaren, Mails schreiben und Internet-Recherche. Im Lerntreff MEDIEN unterstützen wir unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer in allen Themen rund um digitale Medien. Unsere niedrigschwelligen Lerntreffs sind kostenfrei und für alle Menschen (ab 16 Jahren) offen. Sie müssen sich nicht vorher anmelden und können jederzeit vorbeikommen. Unsere Räumlichkeiten bieten ausreichend Platz für individuelles Lernen und Austausch. Wir laden Sie herzlich ein, unsere Angebote persönlich kennenzulernen. vhs-Lerntreff im Quartier ist ein Projekt des Deutschen Volkshochschul-Verbands e.V. Das Projekt wird im Rahmen der AlphaDekade 2016 – 2026 gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Weitere Informationen zum Projekt vhs-Lerntreff im Quartier finden Sie unter www.volkshochschule.de/vhs-lerntreff-im-quartier.

Kursnummer 25S 8002 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Nina Buchholz
Einstieg ins iPhone: Grundlagen in 3 Stunden – einfach und kompakt Erlernen Sie die grundlegenden Funktionen Ihres iPhones! Egal, ob neu oder vertraut – dieser Kurs ...
Sa. 17.05.2025 10:00
Zirndorf
Erlernen Sie die grundlegenden Funktionen Ihres iPhones! Egal, ob neu oder vertraut – dieser Kurs ...

Herzlich willkommen zum "Einstieg ins iPhone" Kurs! In diesem kompakten Kurs werden Ihnen die grundlegenden Funktionen und Bedienungsmöglichkeiten des iPhones vermittelt. Ob Sie Ihr erstes iPhone haben oder sich mit den neuesten Funktionen vertraut machen möchten, dieser Kurs bietet Ihnen einen schnellen Einstieg in die Welt von Apple's iOS. Kursinhalte: Vorstellung des iPhones Grundlegende Bedienung Apps und App Store Kommunikation und Kontakte Multimedia und Unterhaltung Einstellungen und Personalisierung Bitte mitbringen: - Ein eigenes iPhone - Ladekabel und Ladegerät - Neugier und Lernbereitschaft!

Kursnummer 25S 4111 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Nina Buchholz
Excel meistern – von Formeln bis Makros Entdecken Sie die Vielfalt und Möglichkeiten von Excel. Lernen Sie, wie Sie Ihre Arbeitsabläufe ...
Fr. 23.05.2025 16:00
Zirndorf
Entdecken Sie die Vielfalt und Möglichkeiten von Excel. Lernen Sie, wie Sie Ihre Arbeitsabläufe ...

Du möchtest Microsoft Excel besser verstehen und effizient nutzen? In diesem 3-stündigen Einsteigerkurs lernst du die Grundlagen, von Tabellen und Formeln bis hin zu einfachen Funktionen. Perfekt für Anfänger, die sicher mit Excel arbeiten wollen! ✨ Inhalte: ✔️ Grundlagen der Tabellenbearbeitung ✔️ Erste Formeln & Funktionen anwenden ✔️ Formatierungen & Sortierungen ✔️ Nützliche Tipps für den Alltag 🔹 Dauer: 3 Stunden 🔹 Für Einsteiger – keine Vorkenntnisse nötig Mach dich fit für den Büroalltag – jetzt Excel meistern! 🚀

Kursnummer 25S 4132 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Nina Buchholz
Ladies Art Night oder Kreativ-Party – Kunst, Spaß und gute Laune! Erleben Sie einen rundum kreativen Abend, an dem Sie in geselliger Atmosphäre mit Acrylfarben ...
Fr. 23.05.2025 19:00
Zirndorf
Erleben Sie einen rundum kreativen Abend, an dem Sie in geselliger Atmosphäre mit Acrylfarben ...

Drink & Draw – Acrylmalen und Wein genießen! In unserem Drink & Draw Kurs verbinden wir Kreativität mit Genuss! Bei einem Glas Wein kannst du in entspannter Atmosphäre mit Acrylfarben dein eigenes Kunstwerk gestalten. Vorkenntnisse sind nicht nötig – ob Anfänger oder Fortgeschrittene, hier zählt der Spaß am Malen und die Freude am gemeinsamen Schaffen. 🎨 Acrylmalen & Wein für kreative Entspannung 🍷 Perfekt für Einsteiger und erfahrene Künstler ✨ Jetzt anmelden und einen entspannten, kreativen Abend erleben! Die Materialkosten in Höhe von 15 € sind bereits in der Kursgebühr enthalten Ich freue mich auf einen ganz besonderen Abend! Eure Nina

Kursnummer 25S 2107 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Nina Buchholz
Duftende und bunte Seifen selber machen: Seifen-Gießen Workshop (für Kinder ab 6 Jahren) Gestalte deine eigenen, duftenden Seifen in verschiedenen Farben und Formen. Der Fantasie sind keine ...
Sa. 24.05.2025 11:00
Zirndorf
Gestalte deine eigenen, duftenden Seifen in verschiedenen Farben und Formen. Der Fantasie sind keine ...

Seifen-Gießen Kurs für Kinder – Kreative Seifen gestalten! In unserem Seifen-Gießkurs können Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen und bunte, duftende Seifen nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten. Wir wählen aus verschiedenen Farben, Formen und Düften und kreieren einzigartige Seifenstücke, die sie am Ende stolz mit nach Hause nehmen. Der Kurs fördert die Kreativität und bietet den Kindern eine tolle Gelegenheit, etwas Schönes und Praktisches selbst zu erschaffen – perfekt zum Verschenken oder Behalten! Die Materialkosten sind bereits in der Kursgebühr enthalten. Ich freue mich auf euch! Eure Nina

Kursnummer 25S 6204 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Nina Buchholz
Dateien, Fotos & Dokumente richtig speichern - Bringen Sie Struktur in Ihre digitale Welt! 💾✨
Mo. 26.05.2025 15:00
Zirndorf

Wo sind meine Dateien hin? Wie organisiere ich meine Fotos und Dokumente richtig? In diesem 2-stündigen Kurs lernen Sie, wie Sie Ordner anlegen, Daten sicher speichern und wiederfinden – egal ob auf dem Smartphone, Tablet oder PC. ✨ Inhalte: ✔️ Dateien und Fotos richtig sortieren & verwalten ✔️ Speicherplatz effizient nutzen & bereinigen ✔️ Sicherung in der Cloud oder auf externen Speichern ✔️ Tipps für mehr Ordnung und weniger Datenchaos 🔹 Dauer: 2 Stunden 🔹 Für Einsteiger & alle, die mehr Übersicht möchten Bringen Sie Struktur in Ihre digitale Welt! 💾✨

Kursnummer 25S 4011 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Nina Buchholz
WhatsApp & Videotelefonie – Einfach & sicher kommunizieren 💬📞 Bleiben Sie in Verbindung – einfach, sicher & überall! 🌍📱
Mi. 28.05.2025 12:00
Zirndorf
Bleiben Sie in Verbindung – einfach, sicher & überall! 🌍📱

WhatsApp, Facetime & Co. machen die Kommunikation mit Familie und Freunden einfacher. In diesem 2-stündigen Kurs erfahren Sie, wie Sie Nachrichten, Bilder & Anrufe sicher nutzen und sich vor Betrug schützen. ✨ Inhalte: ✔️ WhatsApp richtig bedienen – Nachrichten, Fotos & Sprachnachrichten ✔️ Videotelefonie mit WhatsApp, Facetime & Zoom ✔️ Gruppenchats & Broadcast-Funktionen sinnvoll nutzen ✔️ Sicherheit & Datenschutz-Tipps für WhatsApp & Co. 🔹 Dauer: 2 Stunden 🔹 Für alle, die sicher & unkompliziert digital kommunizieren möchten Bleiben Sie in Verbindung – einfach, sicher & überall! 🌍📱

Kursnummer 25S 4001 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Nina Buchholz
Streaming & Mediatheken nutzen – Fernsehen & Filme neu entdecken 🎬📺
Mo. 02.06.2025 12:00
Zirndorf

Kein Programm verpasst! In diesem 2-stündigen Kurs lernen Sie, wie Sie Mediatheken, Streaming-Dienste & YouTube nutzen, um jederzeit Ihre Lieblingsfilme, Serien und Sendungen zu schauen. ✨ Inhalte: ✔️ ARD, ZDF & Co.: Mediatheken optimal nutzen ✔️ Netflix, Amazon Prime & Disney+ – was lohnt sich? ✔️ YouTube als Wissens- und Unterhaltungsplattform ✔️ Einstellungen, Kosten & Datenschutz im Überblick 🔹 Dauer: 2 Stunden 🔹 Für alle, die modernes Fernsehen entdecken möchten Erleben Sie Fernsehen neu – flexibel & ohne Werbung! 🎞️🍿

Kursnummer 25S 4003 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Nina Buchholz
Tauch' ein in die Welt der Farben: Acryl-Malkurs – Kreativität mit Farbe entdecken! (für Kinder ab 8-14 Jahren) Mit Acrylfarben lassen sich tolle Kunstwerke gestalten. Mit einfachen Techniken und viel Fantasie ...
Mi. 04.06.2025 16:00
Zirndorf
Mit Acrylfarben lassen sich tolle Kunstwerke gestalten. Mit einfachen Techniken und viel Fantasie ...

Acryl-Malkurs für Kinder – Kreativität mit Farbe entdecken! In unserem Acryl-Malkurs können Kinder ihre Fantasie zum Leben erwecken! Mit bunten Farben und einfachen Techniken lernt ihr, eigene Kunstwerke zu gestalten. Schritt für Schritt führe ich euch in die Welt der Acrylmalerei ein und ermutige euch, der Kreativität freien Lauf zu lassen. Die Materialkosten sind bereits in der Kursgebühr enthalten. Ich freue mich auf euch! Eure Nina

Kursnummer 25S 6207 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Dozent*in: Nina Buchholz
Ferienwoche Pfingsten Treasure Hunt: Kreative Jagd nach verborgenen Schätzen
Di. 10.06.2025 09:00
Zirndorf
Treasure Hunt: Kreative Jagd nach verborgenen Schätzen

In der 2. Osterferienwoche haben Kinder aus Zirndorf und der näheren Umgebung Zeit, nicht-alltägliche Erfahrungen zu machen und verborgene Interessen und Talente zu wecken. Im Ferien-Bildungsprojekt befassen sich 6 bis ca. 10-Jährige Schulkinder (Grundschüler 1. - 4. Klasse) jeweils eine Woche lang intensiv mit unterschiedlichen Aspekten kultureller Bildung und werden selbst künstlerisch aktiv. Das Motto der Ferienwoche vom 10. bis 13. Juni 2025 lautet Treasure Hunt: Kreative Jagd nach verborgenen Schätzen 🗺️ Gemeinsam eine eigene Schatzsuche planen, gestalten und durchführen! In dieser kreativen Ferienwoche werden die Kinder selbst zu Schatzmeistern und Stadterkundern. Was erwartet euch: 🌟 Einführung: Was macht eine gute Schnitzeljagd aus? Wir sammeln gemeinsam Ideen. 🏛️ Stadtführung mit dem Museum: Entdeckt spannende Orte und Geheimnisse eurer Stadt. 🎨 Kreativwerkstatt: Bemalen von Steinen Kleine Holzarbeiten Schmuck basteln – als Schätze für eure Jagd! ✏️ Planung und Aufbau eurer eigenen Schatzsuche 🎭 Generalprobe: Testet eure Schatzjagd und feilt an den Details 🎉 Abschlussevent mit euren Familien: Die Eltern begeben sich auf die Suche nach euren Schätzen! ----------------------------------------------------------------------- Die Angebote im vhs Ferienbildungsprojekt sind vielfältig und niedrigschwellig, sodass keine Vorkenntnisse nötig sind. Die Teilnahme mit Mittagsverpflegung ist ebenfalls kostenfrei und richtet sich an Kinder aus Zirndorf und der näheren Umgebung. Nach der Anmeldung ist die Anwesenheit an allen Projekttagen verbindlich. Bitte füllen Sie auf jeden Fall vorab die Einverständniserklärung aus, die Sie auch in unserer Infothek auf der Website finden. Dies ist ein Projekt von „Kultur macht Stark, Bündnisse für Bildung“ und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Hierdurch sind alle Materialkosten sowie auch das Mittagessen für Ihre Kinder kostenfrei und werden von uns gestellt und organisiert. Dieses Angebot richtet sich an Schulkinder (Grundschüler 1. - 4. Klasse) von 6 - ca. 10 Jahren und startet täglich im vhs kreativ (Volkhardtstr. 3). Hier haben wir eine große Küche und Gemeinschaftsraum, eine Werkstatt und ein Atelier zur Verfügung. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- Beachten Sie, dass es sich bei Ihrer Anmeldung um eine Platzreservierung handelt. Die Anmeldung wird erst gültig, sobald uns von Ihnen pro Kind eine eigene Einverständniserklärung inklusive Handynummer der Eltern vorliegt. Sollte diese nicht innerhalb von 5 Werktagen bei uns eingehen, geben wir den Platz wieder frei. Die Einverständniserklärung finden Sie in unserer Infothek auf der Homepage oder hier (klick)

Kursnummer 25S 6303 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: gebührenfrei; Anmeldung notwendig
Dozent*in: Nina Buchholz
iPhone – Mehr Funktionen & individuelle Einstellungen in 3 Stunden Machen Sie Ihr iPhone noch smarter! 🍏📱
Sa. 21.06.2025 10:00
Zirndorf
Machen Sie Ihr iPhone noch smarter! 🍏📱

Sie haben die Grundlagen bereits kennengelernt – jetzt geht es um mehr Komfort und Effizienz. In diesem 3-stündigen Folgekurs entdecken Sie erweiterte iPhone-Funktionen, optimieren Ihre Einstellungen und passen Ihr Gerät noch besser an Ihre Bedürfnisse an. So nutzen Sie Ihr iPhone sicher, schnell und mit maximalem Nutzen! ✨ Inhalte: ✔️ Erweiterte Einstellungen für Datenschutz & Sicherheit ✔️ Nützliche Apps & versteckte iPhone-Funktionen entdecken ✔️ Multitasking, Widgets & individuelle Anpassungen ✔️ Speicherplatz verwalten & iCloud optimal nutzen 🔹 Dauer: 3 Stunden 🔹 Für alle, die ihr iPhone effizienter & komfortabler nutzen möchten Nutzen Sie Ihr iPhone wie ein Profi – sicher, individuell & effizient! 🍏📱

Kursnummer 25S 4112 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Nina Buchholz
Musik & Hörbücher streamen Tauchen Sie ein in die Welt der Musik & Geschichten – jederzeit & überall! 🎧📚
Mo. 23.06.2025 12:00
Zirndorf
Tauchen Sie ein in die Welt der Musik & Geschichten – jederzeit & überall! 🎧📚

Genießen Sie Musik und spannende Geschichten jederzeit und überall! In diesem 2-stündigen Kurs lernen Sie, wie Sie Spotify, Audible & Co. nutzen, um Musik oder Hörbücher nach Ihrem Geschmack zu hören. ✨ Inhalte: ✔️ Musik-Streaming mit Spotify, YouTube Music & Co. ✔️ Hörbücher & Podcasts mit Audible & kostenlosen Alternativen ✔️ Offline hören – auch ohne Internetverbindung ✔️ Kosten & Datenschutz – worauf Sie achten sollten 🔹 Dauer: 2 Stunden 🔹 Für alle, die digitale Unterhaltung entdecken möchten Tauchen Sie ein in die Welt der Musik & Geschichten – jederzeit & überall! 🎧📚

Kursnummer 25S 4005 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Nina Buchholz
Gesundheitsdaten & Notfalldienste auf dem Smartphone 🚑📱 Für alle, die ihre Gesundheitsdaten sicher verwalten möchten
Do. 26.06.2025 15:00
Zirndorf
Für alle, die ihre Gesundheitsdaten sicher verwalten möchten

Ihr Smartphone kann im Notfall Leben retten! In diesem 2-stündigen Kurs lernen Sie, wie Sie wichtige Gesundheitsdaten sicher hinterlegen und Notfallfunktionen auf Ihrem Smartphone richtig nutzen. So sind Sie und Ihre Angehörigen bestens vorbereitet. ✨ Inhalte: ✔️ Notfallpass & medizinische Daten auf dem Smartphone speichern ✔️ Notruf-Funktionen & SOS-Features richtig einrichten ✔️ Wichtige Gesundheits-Apps für den Alltag ✔️ Tipps für Datenschutz & Sicherheit 🔹 Dauer: 2 Stunden 🔹 Für alle, die ihre Gesundheitsdaten sicher verwalten möchten Machen Sie Ihr Smartphone zum persönlichen Lebensretter! 🚨💙

Kursnummer 25S 4007 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Nina Buchholz
Tauch' ein in die Welt der Farben: Acryl-Malkurs – Kreativität mit Farbe entdecken! (für Kinder ab 8-14 Jahren) Mit Acrylfarben lassen sich tolle Kunstwerke gestalten. Mit einfachen Techniken und viel Fantasie ...
Sa. 28.06.2025 16:00
Zirndorf
Mit Acrylfarben lassen sich tolle Kunstwerke gestalten. Mit einfachen Techniken und viel Fantasie ...

Acryl-Malkurs für Kinder – Kreativität mit Farbe entdecken! In unserem Acryl-Malkurs können Kinder ihre Fantasie zum Leben erwecken! Mit bunten Farben und einfachen Techniken lernt ihr, eigene Kunstwerke zu gestalten. Schritt für Schritt führe ich euch in die Welt der Acrylmalerei ein und ermutige euch, der Kreativität freien Lauf zu lassen. Die Materialkosten sind bereits in der Kursgebühr enthalten. Ich freue mich auf euch! Eure Nina

Kursnummer 25S 6208 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Dozent*in: Nina Buchholz
Streaming & Mediatheken nutzen – Fernsehen & Filme 🎬📺 Mehr entdecken, mehr genießen – Streaming mit Komfort!
Mo. 30.06.2025 12:00
Zirndorf
Mehr entdecken, mehr genießen – Streaming mit Komfort!

Noch mehr entdecken, noch besser nutzen! 🎞️🍿 Sie haben die Grundlagen kennengelernt – jetzt geht es um vertiefte Praxis und individuelle Einstellungen. In diesem 2-stündigen Folgekurs optimieren Sie Ihre Nutzung von Mediatheken, Streaming-Diensten & YouTube und erfahren, wie Sie Inhalte noch gezielter finden und genießen können. ✨ Inhalte: ✔️ Mediatheken & Streaming: Inhalte schneller finden & speichern ✔️ Erweiterte Funktionen bei Netflix, Prime & Disney+ ✔️ YouTube individuell anpassen: Playlists, Kanäle & Abos nutzen ✔️ Sicherheit & Kostenkontrolle: Werbefreie Alternativen & Datenschutz 🔹 Dauer: 2 Stunden 🔹 Für alle, die Streaming-Dienste gezielt & komfortabel nutzen möchten Erleben Sie Fernsehen, wie es Ihnen gefällt – flexibel & werbefrei! 🎬📺

Kursnummer 25S 4004 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Nina Buchholz
Dateien, Fotos & Dokumente richtig speichern - Bringen Sie Struktur in Ihre digitale Welt! 💾✨ Mehr Ordnung, mehr Überblick – digitale Ablage optimieren
Do. 03.07.2025 15:00
Zirndorf
Mehr Ordnung, mehr Überblick – digitale Ablage optimieren

Mehr Ordnung, mehr Sicherheit – Ihre digitale Ablage perfekt organisiert! 💾📱 Sie haben die Grundlagen kennengelernt – jetzt geht es ans Feintuning! In diesem 2-stündigen Folgekurs optimieren Sie Ihre Ordnerstruktur, lernen fortgeschrittene Speicherstrategien und sichern Ihre Daten noch gezielter. ✨ Inhalte: ✔️ Fortgeschrittene Dateiverwaltung auf Smartphone, Tablet & PC ✔️ Automatische Sicherung & Synchronisation mit Cloud-Diensten ✔️ Externe Speicherlösungen & Datenschutz-Tipps ✔️ Praktische Übungen für eine individuell optimierte Ablage 🔹 Dauer: 2 Stunden 🔹 Für alle, die mehr Ordnung & Sicherheit in ihren Dateien möchten Bringen Sie noch mehr Struktur in Ihre digitale Welt! 📂✨

Kursnummer 25S 4012 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Nina Buchholz
Duftende und bunte Seifen selber machen: Seifen-Gießen Workshop (für Kinder ab 6 Jahren) Gestalte deine eigenen, duftenden Seifen in verschiedenen Farben und Formen. Der Fantasie sind keine ...
Sa. 05.07.2025 11:00
Zirndorf
Gestalte deine eigenen, duftenden Seifen in verschiedenen Farben und Formen. Der Fantasie sind keine ...

Seifen-Gießen Kurs für Kinder – Kreative Seifen gestalten! In unserem Seifen-Gießkurs können Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen und bunte, duftende Seifen nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten. Wir wählen aus verschiedenen Farben, Formen und Düften und kreieren einzigartige Seifenstücke, die sie am Ende stolz mit nach Hause nehmen. Der Kurs fördert die Kreativität und bietet den Kindern eine tolle Gelegenheit, etwas Schönes und Praktisches selbst zu erschaffen – perfekt zum Verschenken oder Behalten! Die Materialkosten sind bereits in der Kursgebühr enthalten. Ich freue mich auf euch! Eure Nina

Kursnummer 25S 6205 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Nina Buchholz
WhatsApp & Videotelefonie – Einfach & sicher kommunizieren 💬📞 Sicher & souverän kommunizieren – mehr Funktionen, mehr Praxis! 🌍📱
Mo. 07.07.2025 12:00
Zirndorf
Sicher & souverän kommunizieren – mehr Funktionen, mehr Praxis! 🌍📱

Noch sicherer, noch souveräner! 🌍📱 Sie kennen die Grundlagen – jetzt geht es ans Vertiefen! In diesem 2-stündigen Folgekurs üben Sie den sicheren Umgang mit WhatsApp, Facetime & Co., optimieren Ihre Einstellungen und lernen erweiterte Funktionen kennen. ✨ Inhalte: ✔️ Praktische Übungen: Chats, Fotos & Sprachnachrichten gezielt einsetzen ✔️ Videotelefonie noch besser nutzen: Gruppenanrufe & Bildschirmfreigabe ✔️ Sicherheit & Privatsphäre: Feineinstellungen für mehr Schutz ✔️ Individuelle Fragen & Tipps für den Alltag 🔹 Dauer: 2 Stunden 🔹 Für alle, die ihr Wissen festigen & erweitern möchten Bleiben Sie in Verbindung – noch sicherer & entspannter! 🌍📱

Kursnummer 25S 4002 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Nina Buchholz
Werde zum Schmuckdesigner: Schmuckwerkstatt - Ketten und Ohrringe selber basteln (für Kinder ab 6 Jahren) Hier gestaltet ihr euren eigenen, funkelnden Schmuck. Ob bunte Ketten oder glitzernde Ohrringe – ...
Mi. 09.07.2025 14:30
Zirndorf
Hier gestaltet ihr euren eigenen, funkelnden Schmuck. Ob bunte Ketten oder glitzernde Ohrringe – ...

In unserer Schmuckwerkstatt können Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und wunderschönen, individuellen Schmuck selbst gestalten! Ob glitzernde Ohrringe oder bunte Ketten – die kleinen Schmuckdesigner/innen lernen, wie sie ihre eigenen Schmuckstücke aus verschiedenen Perlen, Anhängern und bunten Bändern herstellen. Was die Kinder erwartet: • Einführung in die Welt des Schmuckdesigns: Materialien und Werkzeuge • Anleitung zur Herstellung von Ohrringen und Ketten • Kreatives Gestalten mit bunten Perlen, Anhängern und verschiedenen Schmuckelementen • Unterstützung bei der Umsetzung eigener Design-Ideen • Am Ende nimmt jedes Kind seinen selbstgemachten Schmuck mit nach Hause Die Materialgebühr ist bereits in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 25S 6201 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,50
Dozent*in: Nina Buchholz
Art Night Special Farben fließen lassen – Acryl Pouring & Swing Art! 🎨✨
Fr. 11.07.2025 18:00
Zirndorf
Farben fließen lassen – Acryl Pouring & Swing Art! 🎨✨

Tauche ein in die Welt der fließenden Farben und erlebe eine kreative Auszeit voller Spaß & Fantasie! Hier probierst du verschiedene Acryl-Pouring-Techniken, Swing Art mit Schwingbewegungen und Drehteller-Kunst aus. Egal ob Anfänger oder Kunstliebhaber – hier zählt die Freude am Experimentieren! Was erwartet dich? 🎨 Einführung in die Techniken des Acrylgießens (Pouring, Flip Cup, Swipe) 🖌️ Swing Art & Drehteller-Technik – Farben durch Bewegung fließen lassen 👩‍🎨 Maleranzug & Schutzausrüstung werden gestellt – keine Sorge um Flecken! 🎵 Kreative Atmosphäre mit Musik, Snacks & Spaß 💡 Tipps & Tricks zur Farbkombination & Gestaltung 🖼️ Am Ende nimmst du deine eigenen Kunstwerke mit nach Hause 🔹 Dauer: 3 Stunden 🔹 Keine Vorkenntnisse nötig – einfach kreativ sein! 🔹 Materialien & Schutzkleidung werden gestellt Komm vorbei und lass die Farben tanzen – bunt, kreativ & entspannt! 🌀✨

Kursnummer 25S 2108 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Nina Buchholz
Art Night Special Action Painting – Malen mit Power & Bewegung! 🎨🔥
Sa. 12.07.2025 18:00
Zirndorf
Action Painting – Malen mit Power & Bewegung! 🎨🔥

Lass deiner Kreativität freien Lauf und erlebe Action Painting in seiner ganzen Dynamik! In diesem 3-stündigen Kurs wird Farbe gespritzt, getropft und geschleudert, ganz im Stil von Jackson Pollock. Keine Regeln – nur pure Kreativität & Spaß! ✨ Was dich erwartet: 🎨 Farbspritzer, Schwünge & kreative Explosionen 🖌️ Techniken zum Tropfen, Schleudern & Werfen 👩‍🎨 Schutzkleidung wird gestellt – hier wird es bunt! 🎵 Musik & kreative Freiheit für dein persönliches Kunstwerk 🔹 Dauer: 3 Stunden 🔹 Für alle, die Kunst mal anders erleben wollen! Mach mit und erschaffe dein eigenes energiegeladenes Meisterwerk! 🚀🎭

Kursnummer 25S 2109 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Nina Buchholz
Musik & Hörbücher streamen Mehr Klang, mehr Geschichten – Streaming perfekt abgestimmt! 🎧📚
Mo. 14.07.2025 12:00
Zirndorf
Mehr Klang, mehr Geschichten – Streaming perfekt abgestimmt! 🎧📚

Mehr entdecken, besser nutzen – Ihr persönliches Klang-Erlebnis! 🎶📖 Sie kennen die Grundlagen – jetzt geht es ans Feintuning! In diesem 2-stündigen Folgekurs erfahren Sie, wie Sie Playlists gezielt erstellen, Hörbücher optimal verwalten und Streaming-Dienste noch komfortabler nutzen. ✨ Inhalte: ✔️ Playlists & Favoriten: Musik & Hörbücher perfekt organisieren ✔️ Erweiterte Funktionen bei Spotify, Audible & Co. ✔️ Podcasts gezielt finden & abonnieren ✔️ Datenschutz & Offline-Nutzung noch besser im Griff 🔹 Dauer: 2 Stunden 🔹 Für alle, die ihre digitale Unterhaltung individuell gestalten möchten Tauchen Sie noch tiefer ein in die Welt der Musik & Geschichten – flexibel & nach Ihrem Geschmack! 🎧📚

Kursnummer 25S 4006 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Nina Buchholz
Gesundheitsdaten & Notfalldienste auf dem Smartphone 🚑📱 Sicherheit im Notfall – Gesundheitsdaten gezielt nutzen
Do. 17.07.2025 15:00
Zirndorf
Sicherheit im Notfall – Gesundheitsdaten gezielt nutzen

Mehr Sicherheit, mehr Kontrolle – Ihre Gesundheitsdaten optimal nutzen! 🚨💙 Sie haben die Grundlagen kennengelernt – jetzt geht es um vertiefte Praxis und individuelle Einstellungen. In diesem 2-stündigen Folgekurs optimieren Sie die Verwaltung Ihrer Gesundheitsdaten und lernen weitere nützliche Funktionen für den Notfall kennen. ✨ Inhalte: ✔️ Notfallpass & medizinische Daten gezielt anpassen & aktualisieren ✔️ Notruf- & SOS-Funktionen praktisch testen & sicher anwenden ✔️ Gesundheits-Apps im Alltag sinnvoll nutzen ✔️ Erweiterte Datenschutz- & Sicherheitseinstellungen 🔹 Dauer: 2 Stunden 🔹 Für alle, die im Notfall bestmöglich vorbereitet sein möchten Machen Sie Ihr Smartphone noch smarter – für mehr Sicherheit im Alltag! 🚑📱

Kursnummer 25S 4008 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Nina Buchholz
Einstieg ins MacBook - Dein perfekter Start in nur 3 Stunden -Kleingruppe/Intensivkurs-
Fr. 18.07.2025 16:00
Zirndorf
-Kleingruppe/Intensivkurs-

Du hast ein MacBook und möchtest es optimal nutzen? In diesem 3-stündigen Einsteigerkurs lernst du die Grundlagen von macOS, wichtige Einstellungen, Gestensteuerung und praktische Tipps für den Alltag. Egal ob Umsteiger oder Neuling – nach dem Kurs nutzt du dein MacBook effizient und sicher! ✨ Inhalte: ✔️ Erste Schritte & Grundeinstellungen ✔️ Bedienung & Gestensteuerung ✔️ Wichtige Programme & Dateiverwaltung ✔️ Nützliche Tipps & Tricks 🔹 Dauer: 3 Stunden 🔹 Für Einsteiger & Umsteiger Starte jetzt durch und entdecke die Welt des MacBooks! 🚀

Kursnummer 25S 4131 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Nina Buchholz
Makramee-Kunstwerke für Erwachsene Individuelle Blumenampel knüpfen
Do. 25.09.2025 18:00
Zirndorf
Individuelle Blumenampel knüpfen

In diesem kreativen Makramee-Kurs lernen Sie, wie Sie Schritt für Schritt eine wunderschöne Blumenampel knüpfen. Unter fachkundiger Anleitung entdecken Sie die Kunst des Makramee-Knüpfens und setzen dabei verschiedene Knoten-Techniken ein, um eine dekorative und funktionale Blumenhalterung zu gestalten. Ob als Highlight für Ihr Zuhause oder als individuelles Geschenk - Ihre selbstgemachte Blumenampel wird garantiert ein Hingucker! Was Sie erwartet: - Einführung in die Grundlagen des Makramee (Materialkunde, Knotentechniken) - Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Knüpfen einer eigenen Blumenampel - Tipps und Tricks zur Gestaltung und Anpassung der Blumenampel an verschiedene Pflanztöpfe Alle Materialien, einschließlich Makramee-Garn und Zubehör werden bereitgestellt und sind bereits in der Kursgebühr enthalten! Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet - es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Melden Sie sich noch heute an und seien Sie dabei - unsere Dozentin Nina freut sich auf Sie!

Kursnummer 25H 2221 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Nina Buchholz
Kreatives Basteln: einzigartige Schlüsselanhänger für Kinder ab 6 Jahren
Sa. 27.09.2025 15:00
Zirndorf
für Kinder ab 6 Jahren

In diesem kreativen Kurs gestalten Kinder ihren eigenen, einzigartigen Schlüsselanhänger! Ob für den eigenen Schlüsselbund oder als liebevolles Geschenk für Freunde und Familie – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Kinder arbeiten mit bunten Perlen, Schnüren, Anhängern und weiteren Materialien, um ihren individuellen Schlüsselanhänger zu kreieren. Dabei erhalten sie eine Einführung in die verschiedenen Materialien und Techniken, die zum Basteln von Schlüsselanhängern benötigt werden. Mit kreativen Ideen und Unterstützung bei der Umsetzung gestalten sie ihren Schlüsselanhänger nach eigenen Vorstellungen. Am Ende des Kurses nimmt jedes Kind stolz seinen selbstgemachten Anhänger mit nach Hause! Die Materialkosten sind bereits in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 25H 6200 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,50
Dozent*in: Nina Buchholz
Schmuckwerkstatt für Kinder - Ketten und Ohrringe selber basteln für Kinder ab 6 Jahren
Sa. 11.10.2025 14:30
Zirndorf
für Kinder ab 6 Jahren

In unserer Schmuckwerkstatt können Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und wunderschönen, individuellen Schmuck selbst gestalten! Ob glitzernde Ohrringe oder bunte Ketten – die kleinen Schmuckdesigner/innen lernen, wie sie ihre eigenen Schmuckstücke aus verschiedenen Perlen, Anhängern und bunten Bändern herstellen. Was die Kinder erwartet: • Einführung in die Welt des Schmuckdesigns: Materialien und Werkzeuge • Anleitung zur Herstellung von Ohrringen und Ketten • Kreatives Gestalten mit bunten Perlen, Anhängern und verschiedenen Schmuckelementen • Unterstützung bei der Umsetzung eigener Design-Ideen • Am Ende nimmt jedes Kind seinen selbstgemachten Schmuck mit nach Hause Die Materialgebühr ist bereits in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 25H 6201 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,50
Dozent*in: Nina Buchholz
Leichte Einführung in Office 365 - Word, Excel, PowerPoint & Outlook -Kleingruppe/Intensivkurs-
Di. 21.10.2025 18:00
Zirndorf
-Kleingruppe/Intensivkurs-

Willkommen zu unserem einmaligen Kurs zur leichten Einführung in Office 365! Dieser Workshop ist ideal für Anfänger, die die grundlegenden Funktionen der Office 365-Anwendungen Word, Excel, PowerPoint und Outlook kennenlernen möchten. Unser Ziel ist es, Ihnen die wichtigsten Werkzeuge und Techniken zu vermitteln, damit Sie diese Programme effizient nutzen können, sei es für berufliche Zwecke, im Studium oder im Alltag. Melden Sie sich noch heute an und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten von Office 365! Kursinhalte: Einführung in Office 365 Microsoft Word Microsoft Excel Microsoft PowerPoint Microsoft Outlook Bitte mitbringen: - Tablet/Laptop mit installierter Office 365-Software - Notizmaterial für persönliche Anmerkungen - Neugier und Lernbereitschaft!

Kursnummer 25H 4130 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Nina Buchholz
Makramee-Kunstwerke für Erwachsene Modernen Wandbehang knüpfen
Do. 23.10.2025 18:00
Zirndorf
Modernen Wandbehang knüpfen

In diesem inspirierenden Makramee-Kurs lernen Sie, wie Sie Schritt für Schritt einen modernen Wandbehang gestalten. Unter fachkundiger Anleitung erlernen Sie verschiedene Knüpftechniken, um ein stilvolles Kunstwerk zu schaffen, das sich perfekt als Dekoration für Ihr Zuhause eignet. Egal, ob Boho-Chic oder minimalistischer Stil - mit Ihrer selbstgemachten Wanddekoration setzen Sie individuelle Akzente! Ob als Highlight für Ihr Zuhause oder als individuelles Geschenk - Ihr selbstgemachter Wandbehang wird garantiert ein Hingucker! Was Sie erwartet: - Einführung in die Makramee-Kunst: Grundlagen der Knüpftechniken - Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Gestaltung eines modernen Wandbehangs - Tipps zur individuellen Gestaltung (Farbwahl, Muster, Formen) Alle benötigten Materialien, wie Garn und Ringe, werden zur Verfügung gestellt und sind bereits in der Kursgebühr enthalten! Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet - es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Melden Sie sich noch heute an und seien Sie dabei - unsere Dozentin Nina freut sich auf Sie!

Kursnummer 25H 2222 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Nina Buchholz
Outlook Essentials: Ihr Weg zur effizienten E-Mail- und Terminverwaltung -Kleingruppe/Intensivkurs-
Di. 28.10.2025 18:00
Zirndorf
-Kleingruppe/Intensivkurs-

Willkommen zu "Outlook Essentials"! Dieser Workshop bietet Ihnen eine umfassende Einführung in Microsoft Outlook, ideal für Anfänger, die die grundlegenden Funktionen für E-Mail-Kommunikation, Terminplanung und Aufgabenverwaltung kennenlernen möchten. Erfahren Sie, wie Sie Outlook effektiv nutzen können, um Ihre Produktivität zu steigern und Ihren Alltag besser zu organisieren. Melden Sie sich jetzt an und entdecken Sie die Möglichkeiten von Outlook! Kursinhalte: Einführung in Microsoft Outlook Effiziente E-Mail-Verwaltung Terminplanung und Aufgabenverwaltung Kontakte und Kontaktverwaltung Integration von Outlook mit anderen Anwendungen Bitte mitbringen: -Tablet/ Laptop mit installierter Outlook Software! - Notizmaterial für persönliche Anmerkungen - Neugier und Lernbereitschaft!

Kursnummer 25H 4131 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Nina Buchholz
Social Media Starter: Ein Einstieg in beliebte Social Media Apps -Kleingruppe/Intensivkurs-
Sa. 15.11.2025 09:00
Zirndorf
-Kleingruppe/Intensivkurs-

Willkommen zum "Social Media Starter" Kurs! Dieser Kurs bietet einen umfassenden Einstieg in die Welt der beliebten Social Media Apps. Ziel ist es, den Teilnehmern die grundlegenden und erweiterten Funktionen von Facebook, Instagram, LinkedIn, Snapchat und TikTok näherzubringen. Sie lernen, Profile zu erstellen und zu optimieren, Inhalte zu teilen, Netzwerke aufzubauen und kreative Kommunikationsstrategien zu entwickeln. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem sicheren Umgang mit persönlichen Daten und der Privatsphäre. Die Teilnehmer werden sensibilisiert für Datenschutzrichtlinien, lernen Risiken wie Phishing und Betrug zu erkennen und erhalten praktische Tipps zum Schutz ihrer Daten. Egal, ob Sie ein Neuling sind oder bereits erste Erfahrungen gesammelt haben, dieser Kurs ist für alle gedacht, die mehr über die verschiedenen Plattformen erfahren möchten. Wir werden die wichtigsten Funktionen und Möglichkeiten von Social Media Apps erkunden und Ihnen helfen, Ihre Online-Präsenz zu gestalten und zu optimieren! Bitte mitbringen: - Smartphone oder Tablet/Laptop mit Internetzugang und installierten Social Media Apps - Notizmaterial für persönliche Anmerkungen - Neugier und Offenheit für neue Erfahrungen!

Kursnummer 25H 4133 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Nina Buchholz
Kreativ-Workshop Kinder - Wir malen unser eigenes Videospiel für Kinder von 8-14 Jahren
Sa. 15.11.2025 15:00
Zirndorf
für Kinder von 8-14 Jahren

In unserem spannenden 3-stündigen Workshop „Wir malen unser eigenes Videospiel“ haben Kinder die Möglichkeit, ihre eigene digitale Welt zu gestalten! Hier lernen sie, wie man ein Spiel entwickelt, welche Elemente wichtig sind und wie man kreative Interaktionen und Animationen einbaut. Gemeinsam arbeiten wir an der Gestaltung der Charaktere, Hintergründe und Spielmechaniken. Was die Kinder erwartet: • Einführung in die Grundlagen der Spieleentwicklung: Von der Idee zum Spielkonzept • Kreatives Zeichnen und Malen der eigenen Spielwelten und Charaktere • Lernen, wie Interaktionen und Animationen in einem Spiel funktionieren • Praktische Übungen mit kinderfreundlicher Software, um das Spiel zu erstellen • Am Ende des Workshops kann das selbstgestaltete Videospiel über einen Link gespielt werden Die Materialkosten sind bereits in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 25H 6202 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,50
Dozent*in: Nina Buchholz
Makramee-Weihnachtsbäume für Eltern und Kind, Großeltern und Enkel (ab 5 Jahren)
Sa. 29.11.2025 10:00
Zirndorf
(ab 5 Jahren)

Verbringen Sie eine besinnliche und kreative Zeit mit Ihren Kindern oder Enkeln in unserem Makramee-Workshop! Gemeinsam lernen Sie die Kunst des Makramees kennen und gestalten wunderschöne, handgefertigte Weihnachtsbäume. Dieser Workshop bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Vorfreude auf die Weihnachtszeit zu teilen und einzigartige Dekorationen und handgemachte Geschenke zu schaffen. Was Sie erwartet: - Einführung in die Grundlagen der Makramee-Technik - Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung eines Makramee-Weihnachtsbaums - Verwendung verschiedener Knoten und Techniken - Kreative Gestaltung und individuelle Verzierungen Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – nur die Freude am gemeinsamen kreativen Gestalten! Die Kursgebühr beträgt 32 € pro Eltern/Großeltern mit einem Kind - die Materialkosten sind bereits inbegriffen! Jedes weitere Kind kostet 13,50 € (Kurs- und Materialgebühr). Bitte mitbringen: Malkittel (oder ältere Kleidung tragen)

Kursnummer 25H 6225 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Die Anmeldung gilt pro Eltern-Kind-Paar
Dozent*in: Nina Buchholz
Loading...
zurück zur Übersicht
30.04.25 20:58:35