Zum Hauptinhalt springen

Sie befinden sich hier:

Angebote im Juni & Juli 2025

Loading...
Hawaiianischer Tanz - Hula Lassen Sie sich von der polynesischen Tradition inspirieren und erleben Sie Hula als sanftes, ...
Mo. 30.06.2025 18:15
Zirndorf
Lassen Sie sich von der polynesischen Tradition inspirieren und erleben Sie Hula als sanftes, ...

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Hula-Tanzes, tief verwurzelt in der polynesischen Tradition. Zu romantischen oder fröhlichen Klängen entfaltet sich ein Tanz voller Anmut und Ausdruckskraft. Die Hüften schwingen wie von selbst, und die Handgesten erzählen eine zauberhafte Geschichte. Hula wird ohne Partner getanzt, ist für Menschen aller Altersgruppen, sowohl für Frauen als auch für Männer gleichermaßen geeignet und dient als sanftes, ganzheitliches Körpertraining. In unserem Kurs erlernen Sie die wichtigen Basisschritte und Handbewegungen, die harmonisch zu einer Choreografie zusammengesetzt werden. Erläuterungen zum kulturellen Hintergrund runden den Kurs ab. Um Ihre Lernerfahrung zu unterstützen, erhalten Sie ausführliche schriftliche Kursunterlagen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Tuch für die Hüften, Socken oder Tanzschläppchen, Getränk

Kursnummer 25S 2505 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
GUIDE - Dein Weg in Deutschland Offener Treffpunkt - Unterstützung bei allen Fragen für Migrant*innen
Mi. 02.07.2025 10:00
Stein
Offener Treffpunkt - Unterstützung bei allen Fragen für Migrant*innen

GUIDE - Gemeinsam Probleme lösen Die Migrant*innen kommen zu uns in die Beratung. Gemeinsam besprechen wir Anliegen und entwickeln Lösungen. Wir beraten und vermitteln zu allen Themen des täglichen Lebens und verbinden mit den Expert*innen. Gemeinsam finden wir für sie die richtigen Ansprechpartner*innen, z.B. bei: - Teilnahme am Integrationskurs - Suche nach geeigneter Betreuung für Ihre Kinder während der Teilnahme an einem Integrationskurs - Anerkennung ausländischer Zeugnisse - Hilfe im Umgang mit Behörden und Einrichtungen (z. B. Gesundheit und Pflege) - Konfliktsituationen in Familie, Partnerschaft und Erziehung - Schulden - Möglichkeiten des freiwilligen Engagements - Freizeit- und Kontaktmöglichkeiten (z. B. Mitgliedschaft in Sportvereinen) Unterstützung und Beratung für neuzugewanderte Unionsbürger*innen und deren Kinder. - Anbindung sozialer Netzwerke und Dienste für verschiedene Bedürfnisse, um die Lebenssituation dieser Familien dauerhaft zu verbessern - Integration von Minderheiten Die Beratungsstellen bieten ein professionelles Fallmanagement und helfen dabei, selbständig und eigenverantwortlich das Leben in Deutschland zu meistern. Kostenloses und unverbindliches Angebot. Gefördert durch EhAP Plus, Bundesministerium für Arbeit und Soziales und der Europäischen Union.

Kursnummer 25S 5900 S
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Zeig uns Deine Vision! Jugend im kreativen Dialog mit Foto und KI
Do. 03.07.2025 15:00
Treffpunkt: Alte Scheune, Jugendhaus Zirndorf
Jugend im kreativen Dialog mit Foto und KI

Was machen wir? 📸 Du willst Fotos machen – aber anders. 🖌️ Du hast Lust auf Kunst – aber digital. 🤖 Du findest KI spannend – aber willst nicht nur drüber reden. Dann bist du hier richtig! Gemeinsam gestalten wir kreative Zukunftsbilder, mixen Fotografie mit künstlicher Intelligenz, interviewen andere – und stellen alles aus! 💡💥 Mach mit, wenn du... ✔ zwischen 14 und 20 bist ✔ Lust hast, was zu verändern ✔ neugierig, kreativ oder einfach offen bist ✔ Teil von etwas Besonderem sein willst 💸 Kosten? Keine! 🎨 Material, Getränke & Snacks inklusive! 👥 Für alle von 14 bis 20 Jahren 📅 Workshop-Termine: 03.07. • 08.07. • 10.07. • 15.07. • 17.07.2025 ⏰ Jeweils 15–19 Uhr 🎉 Vernissage: 25.07.2025 – deine Werke im Rampenlicht!

Kursnummer 25S 6801 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Word - Grundlagen: Ihr schneller Einstieg in Word - effizient und praxisnah Von der Textbearbeitung bis hin zur Gestaltung von Dokumenten – alles wird an konkreten Beispielen ...
Sa. 05.07.2025 09:00
Zirndorf
Von der Textbearbeitung bis hin zur Gestaltung von Dokumenten – alles wird an konkreten Beispielen ...

WORD-Grundlagen (2 x samstags von 09:00 bis 12:15 Uhr) Volkhardtstr. 5 In diesem Kurs erlernen Sie an nur zwei Samstagen die Funktionen und Möglichkeiten von Word. Hierbei werden folgende Themen behandelt: 1. Schnelleinstieg (Word kennenlernen) 2. Erste Schritte mit Word (Grundlegende Techniken; Text verschieben, kopieren, suchen; Zeichen formatieren) 3. Dokumente gestalten (Absätze formatieren, Einzüge und Tabstopps anwenden, effizienter formatieren, Seitenlayout gestalten, Dokumentvorlagen nutzen, Abbildungen einfügen, Tabellen erstellen, Tabellen gestalten, Kopf- und Fußzeilen, Seitenzahlen) 4. Dokumente optimieren (Korrekturhilfen anwenden, Silbentrennung, besondere Textelemente) 5. Dokumente ausgeben (Dokumente drucken; Seriendruck, Umschläge und Etiketten; Dokumente exportieren, importieren, weiterleiten) 6. Word anpassen (Word individualisieren) Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und lernen Sie Word schnell und effektiv! Wir freuen uns auf Sie! Buch: ECDL Textverarbeitung vom Herdt-Verlag: ISBN: 978-3-86249-572-6

Kursnummer 25S 4136 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Yoga für gesunde Gelenke Kleingruppe II
Di. 08.07.2025 17:30
Stein

Pawanmuktasana besteht aus einer Reihe von Bewegungen, die wirkungsvoll Gelenke und Muskeln von Steifigkeit, Blockaden und Ablagerungen befreit. Die Zirkulation von Blut und Körperflüssigkeiten in alle Gelenke und Glieder wird angeregt,so dass Energie frei fließen kann. Wir fühlen uns vitaler, leichter, gelöster. Sowohl auf körperliche, aber auch auf emotionaler und mentaler Ebene.  Die Übungen sind für geübte und ungeübte geeignet. Die Yoga Stunde endet mit Tiefentspannung. 

Kursnummer 25S 1019 S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
GUIDE - Dein Weg in Deutschland Offener Treffpunkt - Unterstützung bei allen Fragen für Migrant*innen
Mi. 09.07.2025 10:00
Stein
Offener Treffpunkt - Unterstützung bei allen Fragen für Migrant*innen

GUIDE - Gemeinsam Probleme lösen Die Migrant*innen kommen zu uns in die Beratung. Gemeinsam besprechen wir Anliegen und entwickeln Lösungen. Wir beraten und vermitteln zu allen Themen des täglichen Lebens und verbinden mit den Expert*innen. Gemeinsam finden wir für sie die richtigen Ansprechpartner*innen, z.B. bei: - Teilnahme am Integrationskurs - Suche nach geeigneter Betreuung für Ihre Kinder während der Teilnahme an einem Integrationskurs - Anerkennung ausländischer Zeugnisse - Hilfe im Umgang mit Behörden und Einrichtungen (z. B. Gesundheit und Pflege) - Konfliktsituationen in Familie, Partnerschaft und Erziehung - Schulden - Möglichkeiten des freiwilligen Engagements - Freizeit- und Kontaktmöglichkeiten (z. B. Mitgliedschaft in Sportvereinen) Unterstützung und Beratung für neuzugewanderte Unionsbürger*innen und deren Kinder. - Anbindung sozialer Netzwerke und Dienste für verschiedene Bedürfnisse, um die Lebenssituation dieser Familien dauerhaft zu verbessern - Integration von Minderheiten Die Beratungsstellen bieten ein professionelles Fallmanagement und helfen dabei, selbständig und eigenverantwortlich das Leben in Deutschland zu meistern. Kostenloses und unverbindliches Angebot. Gefördert durch EhAP Plus, Bundesministerium für Arbeit und Soziales und der Europäischen Union.

Kursnummer 25S 5901 S
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Heidelberg erleben – Romantik, Schloss und historische Altstadt Entdecken Sie bei unserer Tagesfahrt die malerische Stadt Heidelberg. Erleben Sie die beeindruckende ...
Sa. 12.07.2025 09:00
Entdecken Sie bei unserer Tagesfahrt die malerische Stadt Heidelberg. Erleben Sie die beeindruckende ...

Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre der romantischen Stadt Heidelberg bei unserer unvergesslichen Tagesfahrt! Heidelberg, bekannt für seine malerische Altstadt und das weltberühmte Schloss, bietet eine Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur. Ein besonderes Highlight ist der Besuch des imposanten Schlosses, von dem aus Sie einen atemberaubenden Blick auf den Neckar und die Stadt haben. Unsere Tagesfahrt bietet die perfekte Gelegenheit, in die Romantik Heidelbergs einzutauchen, historische Schätze zu entdecken und die faszinierende Mischung aus Tradition und modernem Leben zu erleben. Lassen Sie sich von Heidelbergs unverwechselbarem Charme verzaubern! Aktueller Reiseverlauf für unsere Heidelbergfahrt: 🚌 Abfahrtszeiten (bitte pünktlich sein): 1. Zustieg: 8:15 Uhr in Burgfarrnbach, Haltestelle „An der Tulpe“ 2. Zustieg: 8:45 Uhr in Zirndorf, Schulbushaltestelle Grundschule 2 / Steinweg, Höhe Hausnummer 9 (gegenüber der Boulderhalle) Abfahrt: pünktlich um 9:00 Uhr Wir werden gegen 12:00 Uhr in Heidelberg ankommen. Unser Bus hält zentrumsnah – der Fußweg zur Bergbahn am Kornmarkt beträgt nur ca.10 Minuten. 🕑 Bitte beachten Sie: Die Stadtführung beginnt nun erst um 14:00 Uhr! Fahrt mit der Bergbahn zum Schloss Führung durch das Schloss 🏰 Danach Stadtführung durch die Altstadt Ende der Führung ca. 16:30 Uhr an der Alten Brücke (vor dem Hotel Holländer Hof) 🚤 Neckar-Schifffahrt (optional): Ab 17:00 Uhr startet unsere Rundfahrt auf dem Neckar für alle, die sich angemeldet haben: Dauer: ca. 1 Stunde Preis: 19 € pro Person (inkl. kleinem Getränk) Fahrpreis und Zahlung: Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus Stadtführung durch Heidelberg Fahrt mit der Bergbahn (Berg- und Talfahrt) Eintritt für das Schloss Heidelberg & Führung im Schloss 🏰 Ohne Schifffahrt: 50€ Mit Schifffahrt: 69 € Veranstalter im Sinne des Reiserechts §651a BGB ist Reiseunternehmen Wohlleb, Mühlsteig 27 in 90579 Langenzenn. Es gelten die Geschäftsbedingungen des Veranstalters, denen mit der Anmeldung zur Reise zugestimmt wird. vhs-Reiseleitung: Sylvia Brehm & Jennifer Grave

Kursnummer 25S 7000 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Online bewerben zur Traumstelle
Sa. 12.07.2025 14:30
vhs@home

Wer sich nach einer langen Anstellung, aus der Selbstständigkeit oder nach einer Phase der Arbeitslosigkeit neu bewirbt, steht oft vor großen Herausforderungen. Viele Bewerber sind unsicher, was die Erwartungen an Bewerbungsunterlagen, die richtige Gesprächsführung und die Ansprache für die Traumstelle betrifft. Unternehmen nutzen zunehmend Karriereportale, um schnell den passenden Bewerber zu finden. Dabei bleibt der Personalabteilung oft nur wenig Zeit, um zu entscheiden, ob Sie der richtige Kandidat für die ausgeschriebene Stelle sind. Durchschnittlich werden nur maximal 3 Minuten für eine erste Auswahl investiert. Daher ist es entscheidend, dass Ihre Bewerbung auf den ersten Blick überzeugt! Häufig fehlt es Bewerbungen an Aussagekraft oder dem richtigen Bezug zur ausgeschriebenen Stelle, was die Chancen erheblich schmälert. Auch in Vorstellungsgesprächen werden oft Fehler gemacht. Die richtige Vorbereitung ist hier das A und O! In unserem Kurs erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Bewerbung. Wir zeigen Ihnen, welche „No-Gos“ Sie unbedingt vermeiden sollten und wie Sie Karriereportale effektiv nutzen, um interessante Stellen zu finden. Der Kurs umfasst zudem die Gestaltung und Aufbereitung von Lebenslauf und CV, das optimale Format und den gelungenen Auftritt sowie Strategien für eine überzeugende Gesprächsführung. Bereiten Sie sich optimal vor und steigern Sie Ihre Chancen auf Ihre Traumstelle!

Kursnummer 25S 4141 H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
GUIDE - Dein Weg in Deutschland Offener Treffpunkt - Unterstützung bei allen Fragen für Migrant*innen
Mi. 16.07.2025 10:00
Stein
Offener Treffpunkt - Unterstützung bei allen Fragen für Migrant*innen

GUIDE - Gemeinsam Probleme lösen Die Migrant*innen kommen zu uns in die Beratung. Gemeinsam besprechen wir Anliegen und entwickeln Lösungen. Wir beraten und vermitteln zu allen Themen des täglichen Lebens und verbinden mit den Expert*innen. Gemeinsam finden wir für sie die richtigen Ansprechpartner*innen, z.B. bei: - Teilnahme am Integrationskurs - Suche nach geeigneter Betreuung für Ihre Kinder während der Teilnahme an einem Integrationskurs - Anerkennung ausländischer Zeugnisse - Hilfe im Umgang mit Behörden und Einrichtungen (z. B. Gesundheit und Pflege) - Konfliktsituationen in Familie, Partnerschaft und Erziehung - Schulden - Möglichkeiten des freiwilligen Engagements - Freizeit- und Kontaktmöglichkeiten (z. B. Mitgliedschaft in Sportvereinen) Unterstützung und Beratung für neuzugewanderte Unionsbürger*innen und deren Kinder. - Anbindung sozialer Netzwerke und Dienste für verschiedene Bedürfnisse, um die Lebenssituation dieser Familien dauerhaft zu verbessern - Integration von Minderheiten Die Beratungsstellen bieten ein professionelles Fallmanagement und helfen dabei, selbständig und eigenverantwortlich das Leben in Deutschland zu meistern. Kostenloses und unverbindliches Angebot. Gefördert durch EhAP Plus, Bundesministerium für Arbeit und Soziales und der Europäischen Union.

Kursnummer 25S 5902 S
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Vier-Seiten-einer-Nachricht Studium Generale im Sommer-Trimester 2025: Psychologie & Kommunikation IV
Mi. 16.07.2025 18:30
Zirndorf
Studium Generale im Sommer-Trimester 2025: Psychologie & Kommunikation IV

Das Modell der „Vier-Seiten-einer-Nachricht“ hilft uns, die Komplexität der Kommunikation besser zu verstehen. Sie lernen, wie Nachrichten auf verschiedenen Ebenen gesendet und empfangen werden – von der Sachinformation bis hin zur Beziehungsebene. Im gemeinsamen Austausch gehen wir auf konkrete Beispiele aus dem Alltag ein und diskutieren, wie dieses Modell Ihnen helfen kann, Missverständnisse in der Kommunikation zu reduzieren.

Kursnummer 25S 5003 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Betreuungsrecht, Ehegattenvertretung und Möglichkeiten der Vorsorge: im Alter, bei Behinderung, Unfall und Krankheit – Wichtige Fakten und Unterschiede zur ...
Do. 17.07.2025 16:00
Stein
im Alter, bei Behinderung, Unfall und Krankheit – Wichtige Fakten und Unterschiede zur ...

Wenn Sie an das Thema Vorsorge denken, betrifft das nicht nur Ihre Altersvorsorge, sondern auch das Vorsorgen für den Fall einer schweren Krankheit, eines Unfalls, einer Behinderung. Da es hierzu keine "gesetzliche Zuständigkeitsregelung" gibt, bspw. auch nicht durch den Ehegatten, ist es durchaus möglich, dass familienfremde Personen im Ernstfall eingesetzt werden, um wichtige Entscheidungen zu treffen. Es ist daher sinnvoll, und in vielen Fällen fast zwingend, rechtzeitig für solche Fälle vorzusorgen durch eine sogenannte Vorsorgevollmacht. In diesem Seminar erfahren Sie daher alle wichtigen Fakten zu solchen Vollmachten, es werden die Unterschiede zwischen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung erklärt und Sie erhalten Anregungen für die Gestaltung im Einzelfall. Insbesondere wird auch auf die Änderungen im Betreuungsrecht seit dem 01.01.2023 eingegangen. Sie haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen, zu diskutieren und bekommen informative Handreichungen an die Hand.

Kursnummer 25S 5315 S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Einstieg ins MacBook - Dein perfekter Start in nur 3 Stunden -Kleingruppe/Intensivkurs-
Fr. 18.07.2025 16:00
Zirndorf
-Kleingruppe/Intensivkurs-

Du hast ein MacBook und möchtest es optimal nutzen? In diesem 3-stündigen Einsteigerkurs lernst du die Grundlagen von macOS, wichtige Einstellungen, Gestensteuerung und praktische Tipps für den Alltag. Egal ob Umsteiger oder Neuling – nach dem Kurs nutzt du dein MacBook effizient und sicher! ✨ Inhalte: ✔️ Erste Schritte & Grundeinstellungen ✔️ Bedienung & Gestensteuerung ✔️ Wichtige Programme & Dateiverwaltung ✔️ Nützliche Tipps & Tricks 🔹 Dauer: 3 Stunden 🔹 Für Einsteiger & Umsteiger Starte jetzt durch und entdecke die Welt des MacBooks! 🚀

Kursnummer 25S 4131 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Von der Biene zum Honig - Hinter den Kulissen des Imkervereins Cadolzburg
Fr. 18.07.2025 16:00

Von der Biene zum Honig - Hinter den Kulissen des Imkervereins Cadolzburg Wollten Sie schon immer einmal einem erfahrenen Imker über die Schulter schauen? Dann seien Sie dabei und erleben Sie bei unserer faszinierenden Exkursion beim Imkerverein Cadolzburg hautnah, wie aus der Arbeit fleißiger Bienen köstlicher Honig entsteht. Begleiten Sie uns auf eine spannende Reise in die Welt der Bienen! Sie erhalten exklusive Einblicke in die tägliche Arbeit eines Imkers und erfahren, wie ein Bienenvolk gepflegt und betreut wird. Werfen Sie einen Blick in ein lebendiges Bienenvolk und sehen Sie, wie die Bienen organisiert sind und zusammenarbeiten. Erfahren Sie mehr über die faszinierenden Strukturen und Aufgabenverteilungen innerhalb des Stocks. Unser Imker erläutert Ihnen die essentielle Rolle der Bienen für unser Ökosystem und die Landwirtschaft. Lernen Sie, wie Bienen zur Bestäubung von Pflanzen beitragen und warum ihr Schutz so wichtig ist. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen direkt an den Imker zu richten. Egal ob Anfänger oder erfahrener Bienenfreund - alle Fragen sind willkommen! Zum Abschluss der Exkursion laden wir Sie ein, verschiedene Honigsorten zu verkosten. Genießen Sie den natürlichen Geschmack frisch geernteten Honigs und entdecken Sie die Vielfalt der Aromen. Verbringen Sie mit uns einen lehrreichen und genussvollen Tag beim Imkerverein Cadolzburg und tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der Bienen und des Honigs. Es können auch Kinder ab 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Kursnummer 25S 7303 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,50
Fränkische Singstunde - "Ins Land der Franken fahren" mit Clemens Schellenberger
Fr. 18.07.2025 19:30
Treffpunkt Heimat- und Kulturverein, Mühlstr. 1, Stein
mit Clemens Schellenberger

Zusammen lernen und üben wir Volkslieder, hauptsächlich solche aus Franken. Unser Thema heute: "Ins Land der Franken fahren"

Kursnummer 25S 2600 S
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Tapas y Español – Genuss & Sprache mit allen Sinnen erleben! Spanische Köstlichkeiten genießen & ganz nebenbei die Sprache entdecken – ¡ven y disfruta! 🥘🍷
Sa. 19.07.2025 16:00
Zirndorf
Spanische Köstlichkeiten genießen & ganz nebenbei die Sprache entdecken – ¡ven y disfruta! 🥘🍷

Genussvoll Spanisch lernen - Tauchen Sie ein in die Welt der spanischen Tapas & Sprache! 🌞🇪🇸 Mit jedem Bissen ein Stück Spanien – in diesem besonderen Kurs genießen Sie nicht nur köstliche Tapas, sondern erweitern auch ganz spielerisch Ihre Spanischkenntnisse! Während wir gemeinsam traditionelle Leckereien zubereiten, plaudern wir über spanische Kultur, kulinarische Geheimnisse und die schönsten Redewendungen für echte Spanien-Vibes. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – hier zählt vor allem der Spaß am Ausprobieren und Genießen! ✨ Was Sie erwartet: ✔️ Gemeinsames Zubereiten klassischer Tapas – einfach & authentisch ✔️ Spanische Begriffe, Redewendungen & spannende Küchentraditionen ✔️ Praktische Sprachübungen direkt beim Kochen & Probieren ✔️ Ein genussvoller Abend voller Lebensfreude & spanischem Flair 🔹 Für alle, die mit Genuss lernen & mit Spaß genießen möchten! ¡Ven y disfruta! – Komm vorbei & koste Spanien mit allen Sinnen! 🥘� Die Lebensmittelpauschale von 15 € ist bereits im Kurspreis enthalten!

Kursnummer 25S 2000 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Kraftquelle Kraft, Bewegung und Stille erleben, den Atem reinigen und vertiefen
Mo. 21.07.2025 18:00
Stein
Kraft, Bewegung und Stille erleben, den Atem reinigen und vertiefen

Kraft, Bewegung und Stille erleben. Mit Musik in Bewegung kommen, den Atem reinigen und vertiefen, die Gedanken und den Blick "ins Leere" gleiten lassen. Durch Mitsummen des Mantras "Om" langsam zur Ruhe kommen und die anschließende Stille genießen. Sanfte Musik bringt uns zurück in den Alltag.

Kursnummer 25S 1577 S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
GUIDE - Dein Weg in Deutschland Offener Treffpunkt - Unterstützung bei allen Fragen für Migrant*innen
Mi. 23.07.2025 10:00
Stein
Offener Treffpunkt - Unterstützung bei allen Fragen für Migrant*innen

GUIDE - Gemeinsam Probleme lösen Die Migrant*innen kommen zu uns in die Beratung. Gemeinsam besprechen wir Anliegen und entwickeln Lösungen. Wir beraten und vermitteln zu allen Themen des täglichen Lebens und verbinden mit den Expert*innen. Gemeinsam finden wir für sie die richtigen Ansprechpartner*innen, z.B. bei: - Teilnahme am Integrationskurs - Suche nach geeigneter Betreuung für Ihre Kinder während der Teilnahme an einem Integrationskurs - Anerkennung ausländischer Zeugnisse - Hilfe im Umgang mit Behörden und Einrichtungen (z. B. Gesundheit und Pflege) - Konfliktsituationen in Familie, Partnerschaft und Erziehung - Schulden - Möglichkeiten des freiwilligen Engagements - Freizeit- und Kontaktmöglichkeiten (z. B. Mitgliedschaft in Sportvereinen) Unterstützung und Beratung für neuzugewanderte Unionsbürger*innen und deren Kinder. - Anbindung sozialer Netzwerke und Dienste für verschiedene Bedürfnisse, um die Lebenssituation dieser Familien dauerhaft zu verbessern - Integration von Minderheiten Die Beratungsstellen bieten ein professionelles Fallmanagement und helfen dabei, selbständig und eigenverantwortlich das Leben in Deutschland zu meistern. Kostenloses und unverbindliches Angebot. Gefördert durch EhAP Plus, Bundesministerium für Arbeit und Soziales und der Europäischen Union.

Kursnummer 25S 5903 S
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Qi Gong – Die 8 Brokate - Grundkurs Entdecken Sie die meditativen Bewegungen der 8 Brokate und verbessern Sie Ihre Beweglichkeit und ...
Mi. 23.07.2025 17:45
Zirndorf
Entdecken Sie die meditativen Bewegungen der 8 Brokate und verbessern Sie Ihre Beweglichkeit und ...

Qigong-Übungen sind meditative Bewegungsübungen aus dem alten China. Die sanften, fließenden Bewegungen regulieren die Körperfunktionen, vertiefen den Atem und bringen den Geist zur Ruhe. Die Lebensenergien werden gestärkt. Die Übungen trainieren auch die Muskulatur, verbessern die Beweglichkeit und helfen eine gute Koordination zu entwickeln. Regelmäßiges Üben macht uns geschmeidiger, wacher und gelassener. Bestens geeignet als Ausgleich zu einem stressigen Alltag. Wir üben die Qigong-Form der „8 Brokate“. Warmup-Übungen und einfache Steh- und Gehmeditationen dienen der Vorbereitung. Es handelt sich um ein komplettes, leicht zu erlernendes Übungsprogramm, das gut in den Alltag integriert werden kann. Gesunde Erwachsene ab 18 Jahren ohne behandlungsbedürftige Erkrankungen. Nicht für schwangere geeignet. Genießen Sie 60 min Entspannung und Bewegung! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, rutschfeste Schuhe oder Socken Dieter Dannhorn Gesundheitsberater (IHK) + Qi Gong Kursleiter (DQGG) Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung Ihre Mobilnummer bekannt und beachten Sie, dass wir diese an den Kursleiter weiterleiten. Ihre Mobilnummer ermöglicht es uns, Sie über wichtige Kursdetails, eventuelle Änderungen im Zeitplan oder andere relevante Informationen zu informieren.

Kursnummer 25S 1068 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
GUIDE - Dein Weg in Deutschland Offener Treffpunkt - Unterstützung bei allen Fragen für Migrant*innen
Mi. 30.07.2025 10:00
Stein
Offener Treffpunkt - Unterstützung bei allen Fragen für Migrant*innen

GUIDE - Gemeinsam Probleme lösen Die Migrant*innen kommen zu uns in die Beratung. Gemeinsam besprechen wir Anliegen und entwickeln Lösungen. Wir beraten und vermitteln zu allen Themen des täglichen Lebens und verbinden mit den Expert*innen. Gemeinsam finden wir für sie die richtigen Ansprechpartner*innen, z.B. bei: - Teilnahme am Integrationskurs - Suche nach geeigneter Betreuung für Ihre Kinder während der Teilnahme an einem Integrationskurs - Anerkennung ausländischer Zeugnisse - Hilfe im Umgang mit Behörden und Einrichtungen (z. B. Gesundheit und Pflege) - Konfliktsituationen in Familie, Partnerschaft und Erziehung - Schulden - Möglichkeiten des freiwilligen Engagements - Freizeit- und Kontaktmöglichkeiten (z. B. Mitgliedschaft in Sportvereinen) Unterstützung und Beratung für neuzugewanderte Unionsbürger*innen und deren Kinder. - Anbindung sozialer Netzwerke und Dienste für verschiedene Bedürfnisse, um die Lebenssituation dieser Familien dauerhaft zu verbessern - Integration von Minderheiten Die Beratungsstellen bieten ein professionelles Fallmanagement und helfen dabei, selbständig und eigenverantwortlich das Leben in Deutschland zu meistern. Kostenloses und unverbindliches Angebot. Gefördert durch EhAP Plus, Bundesministerium für Arbeit und Soziales und der Europäischen Union.

Kursnummer 25S 5904 S
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
14.07.25 06:30:21
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo