Zum Hauptinhalt springen

Sie befinden sich hier:

Koch-Kultur: vhs auf Kulinarischen Reisen

Kulinarische Reisen

Loading...
Koch- und Backrunde - gemeinsam schmeckt's besser - koch mit! Kochen und backen Sie in geselliger Runde und genießen Sie ein köstliches Menü in Gemeinschaft. ...
Fr. 09.05.2025 10:00
Zirndorf
Kochen und backen Sie in geselliger Runde und genießen Sie ein köstliches Menü in Gemeinschaft. ...

Gemeinsam kochen wir ein rundes Menü mit Vorspeise, Hauptgericht und Nachtisch. Gekocht wird immer das, was wir mögen und teilen die Aufgaben gut untereinander auf, sodass jeder seine Rezepte einbringen kann. Wir schätzen den Austausch beim Kochen und anschließenden gemeinsamen Essen und freuen uns über jeden, der gemeinsam mit uns kochen möchte! Lebensmittelkosten fallen je nach Gerichten direkt am jeweiligen Kochtag an (ca. 8-9 € p.P.) und sind direkt an die Kursleiterin zu entrichten. Voranmeldung unbedingt notwendig, damit das Essen auch reicht.

Kursnummer 25S 2023 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Tapas y Español – Genuss & Sprache mit allen Sinnen erleben! Spanische Köstlichkeiten genießen & ganz nebenbei die Sprache entdecken – ¡ven y disfruta! 🥘🍷
Sa. 19.07.2025 16:00
Zirndorf
Spanische Köstlichkeiten genießen & ganz nebenbei die Sprache entdecken – ¡ven y disfruta! 🥘🍷

Genussvoll Spanisch lernen - Tauchen Sie ein in die Welt der spanischen Tapas & Sprache! 🌞🇪🇸 Mit jedem Bissen ein Stück Spanien – in diesem besonderen Kurs genießen Sie nicht nur köstliche Tapas, sondern erweitern auch ganz spielerisch Ihre Spanischkenntnisse! Während wir gemeinsam traditionelle Leckereien zubereiten, plaudern wir über spanische Kultur, kulinarische Geheimnisse und die schönsten Redewendungen für echte Spanien-Vibes. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – hier zählt vor allem der Spaß am Ausprobieren und Genießen! ✨ Was Sie erwartet: ✔️ Gemeinsames Zubereiten klassischer Tapas – einfach & authentisch ✔️ Spanische Begriffe, Redewendungen & spannende Küchentraditionen ✔️ Praktische Sprachübungen direkt beim Kochen & Probieren ✔️ Ein genussvoller Abend voller Lebensfreude & spanischem Flair 🔹 Für alle, die mit Genuss lernen & mit Spaß genießen möchten! ¡Ven y disfruta! – Komm vorbei & koste Spanien mit allen Sinnen! 🥘� Die Lebensmittelpauschale von 15 € ist bereits im Kurspreis enthalten!

Kursnummer 25S 2000 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Würzburger Magical History Städtetour im Komfortbus & Straßenkabarett mit Verköstigung Erleben Sie Würzburg und seine faszinierenden Sehenswürdigkeiten auf entspannte und bequeme Weise ...
Sa. 13.09.2025 10:30
Erleben Sie Würzburg und seine faszinierenden Sehenswürdigkeiten auf entspannte und bequeme Weise ...

Erleben Sie die Schönheit von Würzburg und entdecken Sie alle Highlights der Stadt auf unserer "Magical History Tour"! In einem modernen Reisebus chauffiert, werden Sie persönlich von unserer charmanten Gästeführerin begleitet, die Ihnen die historischen Highlights der Stadt näherbringt und Sie zu einem atemberaubenden Blick über Würzburg führt. Genießen Sie 100 Minuten Geschichte und puren Komfort. Auf unserer Tour zeigen wir Ihnen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten, darunter die fürstbischöfliche Residenz, die imposante Festung Marienberg, den belebten Marktplatz mit der gotischen Marienkapelle und andere berühmte Orte wie das physikalische Institut der Universität, in dem Conrad Röntgen im Jahr 1895 seine weltberühmte Entdeckung machte. Der Höhepunkt dieser Rundfahrt ist zweifelsohne der Besuch der Wallfahrtskirche "Käppele" auf dem Nikolausberg, bei dem auch eine Innenbesichtigung inklusive ist. Erleben Sie die atemberaubende Schönheit von Würzburg und entdecken Sie alle Höhepunkte der Stadt auf unserer "Magical History Tour". Begleiten Sie uns anschließend auch auf ein absolutes Highlight, ein unvergessliches Abenteuer, das typisch fränkische Lebensfreude und Humor verkörpert! Unsere Stadtführung ist jedoch alles andere als gewöhnlich – sie ist ein echtes Straßenkabarett mit kulinarischen Genüssen. Während dieser Tour tauchen Sie in die Welt der fränkischen Lebensweisheiten ein. Erfahren Sie, wie der "Franke an sich" seinen speziellen Humor nach innen lebt und lernen Sie die faszinierende fränkische Sprache in einem Blitzsprachkurs kennen. Die Büttenrede des Häcker Karl aus der Fasnacht wird Sie sicherlich zum Lachen bringen. Somit gleicht die Stadtführung eher einem vergnüglichen Spaziergang durch Würzburg, bei dem Sie amüsante Anekdoten aus dem städtischen Alltag hören und einen Einblick in die fränkische Mundart und den etwas eigenwilligen fränkischen Humor erhalten. Doch das ist noch nicht alles - wir verwöhnen Ihren Gaumen mit köstlichen fränkischen Schmankerln. Unterwegs können Sie sich auf die pforztrockene Bratwurst, einen fränkischen Käseplootz und ein erfrischendes Gläschen Wein freuen. Die Verköstigung im Rahmen der Führung ist im Preis bereits enthalten. Dieses fränkische Straßenkabarett präsentiert Ihnen die einzigartigen Würzburger Originale, darunter die quirlige Marktbärbel, den pfiffigen Weinbäuerle Häcker Karl und den bodenständigen Spießbürger Schorsch. Dieses Erlebnis ist ein wahres Fest für alle, die gute, humorvolle Unterhaltung und fränkische Gastfreundschaft schätzen! Erleben Sie Würzburg von seiner fröhlichen Seite - begleiten Sie uns auf unserer Stadtführung und lernen Sie die fränkische Kultur auf ganz besondere Weise kennen! Programmablauf - 10:15 Uhr Treffpunkt Zirndorf Schulbushaltestelle-Grundschule 2 / Steinweg Höhe Hausnummer 9 - 10:30 Uhr Abfahrt - 12:00 Uhr Ankunft in Würzburg zur freien Verfügung - 13:45 Uhr Stadtrundfahrt mit den Bus ca.100 min - 16:00 Uhr unser Highlight die Stadtführung mit den Straßenkabarett inkl. Verpflegung siehe Text - 19:00 Uhr Abfahrt in Würzburg - 20:30 Uhr Ankunft in Zirndorf Im Reisepreis eingeschlossen sind folgende Leistungen: - Fahrt im modernen Komfortbus der Firma Wohlleb - Stadtführung mit dem Bus - Stadtführung Highlight inkl. Essen und ein Glas Wein, wie in der Ausschreibung. vhs-Reiseleitung: Sylvia Brehm & Jennifer Grave Zeit: Samstag, den 13.09.2025, 10:30 - 19:30 Uhr, 1x Treffpunkt Schulbushaltestelle-Grundschule 2 / Steinweg Nr. 9 Veranstalter im Sinne des Reiserechts §651a BGB ist Reiseunternehmen Wohlleb, Mühlsteig 27 in 90579 Langenzenn. Es gelten die Geschäftsbedingungen des Veranstalters, denen mit der Anmeldung zur Reise zugestimmt wird.

Kursnummer 25S 7001 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Weinverkostung wine tasting
Fr. 17.10.2025 18:30
Zirndorf
wine tasting

Hier wird nicht nur Dein Wissensdurst gestillt, sondern Du kommst auch in den Genuss wundervoller und herrlicher Aromen unter GleichgeSINNten. Die Weinprobe entführt Dich in die fabelhafte Welt der edlen Tropfen. Zusätzlich werden auch die Grundzüge der Weinbeurteilung besprochen sowie Tipps und Informationen rund um das Produkt Wein gegeben. Zum Naschen gibts dazu Käse, Speck, Salami, Oliven, etc. und Brot sowie Mineralwasser. Bitte sorgen Sie für eine sicherere Heimreise danach. Don't drink and drive! Teilnahme ab 18 Jahren.

Kursnummer 25H 2054 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Entzündungshemmende Ernährung – Essen, das gut tut
Di. 21.10.2025 17:30
Zirndorf

Chronische Erkrankungen gelten als Mitverursacher zahlreicher Erkrankungen – von Gelenkbeschwerden über Hautprobleme bis hin zu Herz-Kreislauf-Leiden. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Ernährung können wir gezielt gegensteuern und unser Wohlbefinden nachhaltig verbessern. In diesem Kurs erfahren Sie, wie eine entzündungshemmende Kost aufgebaut ist, welche Lebensmittel Entzündungen fördern – welche sie lindern. Neben etwas Hintergrundwissen lernen Sie, wie Sie Ihre Ernährung schrittweise umstellen können, ohne auf Genuss zu verzichten. Gemeinsam bereiten wir einfache, alltagstaugliche Gerichte zu, die nicht nur gesund sind, sondern auch lecker schmecken. Die Lebensmittelkosten von 15 € sind NICHT in der Kursgebühr enthalten und am Kurstag direkt an die Kursleiterin zu entrichten! Bitte mitbringen: eine Schürze, Behälter für Kostproben und eigene Getränke

Kursnummer 25H 2009 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Winterzeit ist Suppenzeit - Wärmende Suppen für kalte Tage!
Do. 13.11.2025 18:00
Zirndorf

Winterzeit ist Suppenzeit - Wärmende Genüsse für kalte Tage! Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, tut eine heiße Suppe besonders gut. In diesem Kurs kochen wir gemeinsam eine bunte Auswahl an herzhaften, nährstoffreichen Suppen, die Körper und Seele wärmen. Ob cremige Süßkartoffelsuppe, Sellerie mit gebratenem Schinken, pikant gewürzte Linsen mit Orange oder orientalische Kichererbsensuppe – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei! Auch Pastinaken und feine Gewürze kommen in den Topf und sorgen für überraschende Geschmackserlebnisse. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie vielfältig, einfach und gesund Suppen sein können! Alle Zutaten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau! In der Kursgebühr sind alle Lebensmittel und ein informatives Skript inbegiffen, das Ihnen hilft, die Rezepte auch zu Hause nachzukochen. Unsere Dozentin Frau Dannhorn ist ausgebildete Heilpraktikerin und spezialisiert auf Gesundheitsberatung. Bitte mitbringen: eine Schürze, ein Geschirrtuch & einen Behälter für Kostproben

Kursnummer 25H 2007 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Georgischer Kochkurs: Kochen, Wein & Kultur - Ein Abend voller Genuss und Kultur
Fr. 14.11.2025 18:00
Zirndorf

Georgischer Kochkurs – Ein Abend voller Genuss und Kultur Kulinarische Reise ins Herz des Kaukasus Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der georgischen Küche! An diesem besonderen Kochabend erleben wir gemeinsam, was Gastfreundschaft in Georgien bedeutet: Wir kochen, genießen und entdecken traditionelle Gerichte und Tischgewohnheiten – ganz wie in einer georgischen Supra, dem festlichen Mahl. Im Mittelpunkt stehen typische Zutaten wie georgische Gewürze, frischer Koriander, Walnüsse und das aromatische Svanetische Salz. Gemeinsam bereiten wir mehrere landestypische Speisen zu und verkosten dazu ausgewählte georgische Weine. Der kulinarische Höhepunkt des Abends: Kubdari, die mit Fleisch gefüllte, deftige Teigtasche aus der Bergregion Swanetien. Freuen Sie sich auf einen genussvollen Abend voller Aromen, Geschichten und herzlicher Gemeinschaft. Die Lebensmittelkosten in Höhe von 17,00 € sind in der Kursgebühr bereits enthalten. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, alkoholfreie Getränke, Behälter für Kostproben

Kursnummer 25H 2001 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Winter Menü vegetarisch - Eine gesunde Alternative zum klassischen Menü!
Do. 27.11.2025 18:00
Zirndorf

Winter-Menü vegetarisch – Genussvoll durch die kalte Jahreszeit Lust auf ein festliches Menü, ganz ohne Fleisch – aber voller Geschmack? In diesem Kochkurs zaubern wir aus saisonalem Wintergemüse wie Rosenkohl, Blaukraut und Karotten ein kreatives, vegetarisches Menü. Dazu gibt’s klassische Semmelknödel und zum Abschluss einen köstlichen winterlichen Nachtisch. Eine gesunde, nachhaltige Alternative zum traditionellen Menü – mit ausschließlich Zutaten in Bioqualität. Also ran an die Kochlöffel – und genießen Sie den Winter mal anders! In der Kursgebühr sind alle Lebensmittel und ein informatives Skript inbegiffen, das Ihnen hilft, die Rezepte auch zu Hause nachzukochen. Unsere Dozentin Frau Dannhorn ist ausgebildete Heilpraktikerin und spezialisiert auf Gesundheitsberatung. Bitte mitbringen: eine Schürze, ein Geschirrtuch & einen Behälter für Kostproben

Kursnummer 25H 2008 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Loading...
10.07.25 21:44:06