Zum Hauptinhalt springen

Kunst- & Kulturgeschichte

Loading...
Hawaiianischer Tanz - Hula Lassen Sie sich von der polynesischen Tradition inspirieren und erleben Sie Hula als sanftes, ...
Mo. 30.06.2025 18:15
Zirndorf
Lassen Sie sich von der polynesischen Tradition inspirieren und erleben Sie Hula als sanftes, ...

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Hula-Tanzes, tief verwurzelt in der polynesischen Tradition. Zu romantischen oder fröhlichen Klängen entfaltet sich ein Tanz voller Anmut und Ausdruckskraft. Die Hüften schwingen wie von selbst, und die Handgesten erzählen eine zauberhafte Geschichte. Hula wird ohne Partner getanzt, ist für Menschen aller Altersgruppen, sowohl für Frauen als auch für Männer gleichermaßen geeignet und dient als sanftes, ganzheitliches Körpertraining. In unserem Kurs erlernen Sie die wichtigen Basisschritte und Handbewegungen, die harmonisch zu einer Choreografie zusammengesetzt werden. Erläuterungen zum kulturellen Hintergrund runden den Kurs ab. Um Ihre Lernerfahrung zu unterstützen, erhalten Sie ausführliche schriftliche Kursunterlagen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Tuch für die Hüften, Socken oder Tanzschläppchen, Getränk

Kursnummer 25S 2505 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Confiserie Riegelein "Chocothek" - Einblicke in das süße Handwerk
Do. 22.01.2026 15:00
Cadolzburg
Einblicke in das süße Handwerk

Besuchen Sie unsere "Chocothek“ der Confiserie Riegelein in der Marktgemeinde Cadolzburg mitten im schönen Frankenland. Auf über 400qm Schaufertigung und Verkaufsfläche erhalten Sie im Riegelein Werksverkauf Einblick in das süße Handwerk, können den Schokoladen-Machern über die Schultern gucken und erleben, wie Schokoladen-Figuren und -Tafeln gegossen und kunstvoll verziert werden. Es erwartet Sie eine große Auswahl an saisonalen und trendigen Schokoladen - Figuren sowie eine exquisit ausgewählte Vielfalt an süßen Leckereien-auch aus der Region. Als Partner von Fairtrade Deutschland legt Riegelein bei der Sortimentsgestaltung Wert auf Nachhaltigkeit und fairen Kakao-Handel.

Kursnummer 25H 7309 S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,50
Bestattungen Burger - Was kommt danach? Einblick in sämtliche Abläufe, Organisation einer Bestattung und die eigene Vorstellung und Haltung ...
Mi. 28.01.2026 17:30
Fürth
Einblick in sämtliche Abläufe, Organisation einer Bestattung und die eigene Vorstellung und Haltung ...

Der Umgang mit Leid und Trauer ist für viele Menschen kein Alltagsthema mehr. Selbst als Profi ist es manchmal schwer, die richtigen Antworten auf Fragen von Betroffenen zu geben. Und tatsächlich gibt es keine Formel, wie man einem Leidtragenden helfen kann. Um Sicherheit bieten zu können, sollte man sich selbst mit dem Thema ernsthaft auseinandersetzen. Unser Workshop „Was kommt danach?“ (kurz WKD) basiert auf einer Holzbox, in der sämtliche Dinge enthalten sind, die man für die Organisation einer Bestattung eben braucht. Durch ein gemeinsames Öffnen der Kiste und dem Verteilen der Gegenstände geben wir Einblick in sämtliche Abläufe, wie mit einem Verstorbenen im Trauerfall umgegangen wird. Wir setzen uns in der Gruppe damit auseinander, was eigentlich nach dem Ableben passiert.  So werden viele Fragen beantwortet und Ängste genommen. Wir ermutigen auch, sich eine eigene Vorstellung und Haltung gegenüber dem Tod zu verschaffen und geben unser Wissen weiter, um Sicherheit zu vermitteln. Dieser Workshop richtet sich an Personen, die mit Trauernden arbeiten und natürlich auch an alle, die in einem Bestattungsinstitut einmal „hinter die Kulissen“ schauen wollen. Wer mag kann nach dem 1 1/2 -stündigen Vortrag an einer Führung durch unser Bestattungsunternehmen teilnehmen.

Kursnummer 25H 7310 S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Loading...
01.08.25 08:34:47