Zum Hauptinhalt springen

offene Gruppen & Treffs

Loading...
Schach für Jedermann (und -Frau) Geistig fit mit Schach. Schach ist nicht nur ein tolles Hobby, sondern trainiert dabei noch ...
Mo. 13.01.2025 15:00
Zirndorf
Geistig fit mit Schach. Schach ist nicht nur ein tolles Hobby, sondern trainiert dabei noch ...

Für alle, die sich geistig fit halten möchten! Schach ist nicht nur ein interessantes Hobby, sondern auch ein hervorragendes Gedächtnistraining. Wichtige Fähigkeiten wie Konzentration, logisches Denken und mentale Ausdauer werden besonders gefördert. Schach für Jedermann (und -Frau): Schärfen Sie Ihren Geist und entdecken Sie die Freude am Spiel! Jetzt anmelden und geistig fit bleiben!

Kursnummer 25F 5965 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: gebührenfrei
Dozent*in: Lothar Ermer
Senioren-Ratsch-Café (ein Angebot des Seniorenbeirats Zirndorf)
Mi. 22.01.2025 14:00
Zirndorf
(ein Angebot des Seniorenbeirats Zirndorf)

An jedem dritten Mittwoch des Monats geben wir älteren Menschen aus Zirndorf Gelegenheit, sich bei Kaffee und Kuchen (kostenlos) zu unterhalten, neue Bekanntschaften zu knüpfen, das Angebot des Seniorenbeirats kennen zu lernen, vielleicht gemeinsam zu singen, einfach einen unterhaltsamen Nachmittag mit netten Menschen zu verbringen. Um die Bewirtung kümmert sich die Vorstandschaft des Seniorenbeirats. Wer möchte, kann eine Spende für Kaffee und Kuchen geben. Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei!.

Kursnummer 25F 5980 Z
Digitalcafé - Smartphone und Tablet leicht gemacht Entdecken Sie die vielen Möglichkeiten Ihres Smartphones und tauschen Sie sich mit anderen aus. Hier ...
Mi. 26.02.2025 18:00
Zirndorf
Entdecken Sie die vielen Möglichkeiten Ihres Smartphones und tauschen Sie sich mit anderen aus. Hier ...

Willkommen zu unserem „Digitalcafé“ des vhs-Lerntreffs! Dieses Angebot bietet eine lockere und gesellige Atmosphäre, in der Sie alles über die allgemeine Nutzung Ihres Smartphones oder Tablets lernen können. Auch helfen wir gerne bei anderen Fragen rund um Digitales. Egal, ob Sie ein Neuling oder ein erfahrener Nutzer sind – hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen und nützliche Tipps, um Ihr Gerät optimal zu nutzen. Bspw.: Grundlagen des Smartphones Apps und deren Nutzung Internet und Konnektivität Multimedia Kommunikation Nützliche Tipps und Tricks Unterwegs mit dem Smartphone Das „Digitalcafé“ richtet sich an alle, die ihre Kenntnisse rund um die allgemeine Nutzung von digitalen Medien oder Inhalten vertiefen möchten. Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Bei uns können Sie sich in einer entspannten Runde austauschen und voneinander lernen.

Kursnummer 25F 4003 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Nina Buchholz
Digitalcafé - Smartphone und Tablet leicht gemacht Entdecken Sie die vielen Möglichkeiten Ihres Smartphones und tauschen Sie sich mit anderen aus. Hier ...
Mi. 26.03.2025 18:00
Zirndorf
Entdecken Sie die vielen Möglichkeiten Ihres Smartphones und tauschen Sie sich mit anderen aus. Hier ...

Willkommen zu unserem „Digitalcafé“ des vhs-Lerntreffs! Dieses Angebot bietet eine lockere und gesellige Atmosphäre, in der Sie alles über die allgemeine Nutzung Ihres Smartphones oder Tablets lernen können. Auch helfen wir gerne bei anderen Fragen rund um Digitales. Egal, ob Sie ein Neuling oder ein erfahrener Nutzer sind – hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen und nützliche Tipps, um Ihr Gerät optimal zu nutzen. Bspw.: Grundlagen des Smartphones Apps und deren Nutzung Internet und Konnektivität Multimedia Kommunikation Nützliche Tipps und Tricks Unterwegs mit dem Smartphone Das „Digitalcafé“ richtet sich an alle, die ihre Kenntnisse rund um die allgemeine Nutzung von digitalen Medien oder Inhalten vertiefen möchten. Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Bei uns können Sie sich in einer entspannten Runde austauschen und voneinander lernen.

Kursnummer 25F 4004 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Nina Buchholz
Senioren-Ratsch-Café (ein Angebot des Seniorenbeirats Zirndorf)
Mi. 30.04.2025 14:00
Zirndorf
(ein Angebot des Seniorenbeirats Zirndorf)

An jedem dritten Mittwoch des Monats geben wir älteren Menschen aus Zirndorf Gelegenheit, sich bei Kaffee und Kuchen (kostenlos) zu unterhalten, neue Bekanntschaften zu knüpfen, das Angebot des Seniorenbeirats kennen zu lernen, vielleicht gemeinsam zu singen, einfach einen unterhaltsamen Nachmittag mit netten Menschen zu verbringen. Um die Bewirtung kümmert sich die Vorstandschaft des Seniorenbeirats. Wer möchte, kann eine Spende für Kaffee und Kuchen geben. Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei!.

Kursnummer 25S 5980 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
sprechen Sie uns oder den Seniorenbeirat gerne direkt an oder kommen einfach vorbei!
Schach mal anders: Mensch, Maschine und die Kunst der Strategie
Mo. 05.05.2025 15:00
Zirndorf

Für alle, die sich geistig fit halten möchten! Schach ist nicht nur ein interessantes Hobby, sondern auch ein hervorragendes Gedächtnistraining. Wichtige Fähigkeiten wie Konzentration, logisches Denken und mentale Ausdauer werden besonders gefördert. Schach für Jedermann (und -Frau): Schärfen Sie Ihren Geist und entdecken Sie die Freude am Spiel! Jetzt anmelden und geistig fit bleiben! Dieser Kurs verbindet die Faszination des Schachs zudem mit den technischen Möglichkeiten moderner KI: Lernen Sie, wie Schachcomputer denken, wie sie strategische Entscheidungen treffen und wie Sie diese Tools sinnvoll für Ihr eigenes Spiel nutzen können. Entdecken Sie die spannende Schnittstelle zwischen menschlicher Intuition und maschineller Präzision – und gestalten Sie Ihr Schachspiel auf einem völlig neuen Niveau.

Kursnummer 25S 5966 E
Kursdetails ansehen
Gebühr: gebührenfrei
Dozent*in: Lothar Ermer
Gemeinsam macht's mehr Spaß Neues ausprobieren, gemeinsam kochen und Ideen austauschen. Knüpfen Sie neue Bekanntschaften und ...
Mi. 07.05.2025 13:30
Zirndorf
Neues ausprobieren, gemeinsam kochen und Ideen austauschen. Knüpfen Sie neue Bekanntschaften und ...

Tauchen Sie ein in eine entspannte Atmosphäre, in der Sie neue Impulse sammeln, miteinander ins Gespräch kommen und kreativ tätig werden können. Ob gemeinsames Kochen, Ideen austauschen oder einfach die Zeit genießen – dieser Kurs bietet Ihnen die Gelegenheit, sich in einer lockeren Runde inspirieren zu lassen und Neues auszuprobieren. Seien Sie dabei und erleben Sie, wie bereichernd gemeinsame Aktivitäten sein können.

Kursnummer 25S 5901 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: gebührenfrei, Voranmeldung notwendig
Literarisches Gespräch Lesen, austauschen, entdecken – Literatur verbindet.
Mi. 07.05.2025 16:30
Zirndorf
Lesen, austauschen, entdecken – Literatur verbindet.

In diesem Kreis werden vor allem deutschsprachige Romane gelesen und besprochen, aber auch Klassiker der Weltliteratur. Im Zentrum stehen Lesewünsche und -Erfahrungen aller Teilnehmenden. Dabei werden gleichermaßen Wege zum Verständnis der jeweiligen historischen und sachlichen Grundlagen gesucht wie auch danach, was das betreffende Werk jedem einzelnen zu sagen hat. Der Meinungsaustausch bereichert alle und erschließt neue Sichtweisen auf das Gelesene. Die Wahl erfolgt gemeinsam und die Teilnehmenden recherchieren etwa Informationen über den Autor oder literaturgeschichtliche Zusammenhänge. In der Diskussion geht es dann auch um Besonderheiten der Erzählweise und den Austausch eigener Leseerfahrungen. Die genannte Kursleitung tritt nicht als Dozent auf, sondern übernimmt vor allem organisatorische Aufgaben – denn der Austausch untereinander steht im Vordergrund!

Kursnummer 25S 2701 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: gebührenfrei
Stricken & Häkeln Entdecken Sie die Freude am gemeinsamen Stricken und Häkeln! Mit Unterstützung und Austausch ...
Do. 08.05.2025 10:00
Zirndorf
Entdecken Sie die Freude am gemeinsamen Stricken und Häkeln! Mit Unterstützung und Austausch ...

Stricken und Häkeln - gemeinsames Handarbeiten mit gegenseitiger Unterstützung und Anleitung. Wir tauschen uns aber auch über Alltagssorgen aus und erfreuen uns an unseren jeweiligen Alltagserlebnissen.

Kursnummer 25S 2219 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: gebührenfrei; Anmeldung notwendig
Spielen hält fit! Ob Brett- oder Kartenspiele, in Gemeinschaft macht es einfach mehr Spaß! Trainieren Sie spielerisch ...
Do. 08.05.2025 14:00
Zirndorf
Ob Brett- oder Kartenspiele, in Gemeinschaft macht es einfach mehr Spaß! Trainieren Sie spielerisch ...

Gemeinsam Brettspiele oder Scrabble spielen, denn in Gesellschaft und abwechselnden Spielergruppen macht es doch viel mehr Spaß! Spiele sind gerade im Alter eine wichtige Art der Beschäftigung, weil sie erstens Spaß machen und zweitens geistig rege halten. In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Möglichkeiten kennen, das Gehirn mit altbekannten und neuen Gesellschaftspielen zu trainieren. Egal, ob Sie gerne Rommé, Rummikub, irgendein anderes Spiel oder einfach Mensch ärgere Dich nicht spielen - hier finden Sie eine Partnerin oder einen Partner, die/der gerne mit Ihnen spielt oder die/der gerne ein Spiel von Ihnen erlernt! Wir trinken zusammen Kaffee und genießen einen herzlichen Nachmittag beim Spielen.

Kursnummer 25S 5963 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: gebührenfrei
Anmeldung über die vhs oder den Seniorenbeirat der Stadt Zirndorf
Spielen hält fit! Spiel, Spaß und geistige Fitness – der Spieletreff für alle, die gerne spielen. Brettspiele, Kartenspiele und vieles mehr – entdecken Sie altbekannte und neue Spiele in einer ...
Do. 08.05.2025 16:00
Zirndorf
Brettspiele, Kartenspiele und vieles mehr – entdecken Sie altbekannte und neue Spiele in einer ...

Der vhs-Spieletreff freut sich auf alle, die Lust am Spielen haben und vom Alltag abspannen und sich mit anderen austauschen möchten. Gemeinsam Brettspiele oder Scrabble spielen, denn in Gesellschaft und abwechselnden Spielergruppen macht es doch viel mehr Spaß! Spiele sind eine wichtige Art der Beschäftigung, weil sie erstens Spaß machen und zweitens geistig rege halten. In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Möglichkeiten kennen, das Gehirn mit altbekannten und neuen Gesellschaftspielen zu trainieren. Von Gesellschaftsspielen über Kartenspiele bis zu Strategiespielen für Vielspieler ist alles dabei. „Erklärbären“ helfen bei dem schnellen Einstieg, ohne langes Regellesen. Es können eigene Spiele mitgebracht werden, es gibt jedoch auch einen tollen Fundus an Spielen vor Ort. Eingeladen sind alle ab Personen ab 16 Jahren. Der Spiele-Treff findet auch in den Ferien statt.

Kursnummer 25S 5962 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: gebührenfrei
Gedankenaustausch im Gesprächskreis innehalten - nachdenken - miteinander ins Gespräch kommen
Di. 13.05.2025 16:00
Zirndorf
innehalten - nachdenken - miteinander ins Gespräch kommen

Jede Lebensphase hat ihre eigenen Inhalte, Herausforderungen, Fragen und Antworten, Freuden und Kümmernisse. Zur Lebensqualität gehört die Möglichkeit, sich darüber auszutauschen. Wir wollen all diesen Themen, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst einbringen, Raum geben. Von Hoffnung und Motivation über Konfliktbewältigungsstrategien, Trauerarbeit, Wertehaltung - unserem Themenspektrum sind keine Grenzen gesetzt. Und wir lassen uns Zeit für Fragen und Antworten, für das Schauen nach eigenen Positionen, für die Entwicklung und Reflexion eigener Meinungen. Aktuelles steht ebenso im Mittelpunkt wie sehr Persönliches. Auch für geselliges Beisammensein nehmen wir uns Zeit. Zufrieden sind wir, wenn das Gespräch uns besonders berührt hat, wenn es in uns gedanklich und emotional nachklingt und wenn wir in unsere Überlegungen - nicht zuletzt über uns selbst - ein wenig mehr Klarheit gebracht haben. Als willkommene Nebeneffekte erleben wir die Vertrautheit, die Kameradschaft und die Hilfsbereitschaft, die sich aus den Gesprächen entwickelt haben. Alle, die sich uns anschließen wollen, sind herzlich willkommen.

Kursnummer 25S 5902 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: gebührenfrei
Loading...
30.04.25 14:32:04