Ein Blick hinter die Kulissen der Feuerwache Zirndorf mit Feuerwehr- und Wasserspielen Die Feuerwehr ist ein vertrautes Bild in unserem Alltag - die auffälligen, roten Fahrzeuge mit ihren heulenden Sirenen, die in dringenden Situationen durch die Straßen eilen. Doch abseits der dramatischen Einsätze gibt es viel mehr zu entdecken. Die Feuerwehr Zirndorf öffnet ihre Tore, um den Kids einen exklusiven Einblick in die facettenreiche Arbeit der Feuerwehrleute zu gewähren. An diesem Nachmittag haben die Kids die Möglichkeit, die vielseitigen Fahrzeuge und erstklassige Ausrüstung aus nächster Nähe zu inspizieren. Vom imposanten Löschfahrzeug bis zur hochmodernen Drehleiter, sowie den spezialisierten Rettungsfahrzeugen, die für unterschiedlichste Notfälle gerüstet sind - die Bandbreite an technischem Equipment ist schlichtweg beeindruckend. Außerdem wird es einige lehrreiche Feuerwehr- und Wasserspiele geben: Feuerwehrspiele bieten eine unterhaltsame Möglichkeit, das Gelernte spielerisch anzuwenden und das Teamwork zu stärken. Wasserspiele können dabei helfen, das Bewusstsein für die Bedeutung von Wasser als Mittel zur Brandbekämpfung zu schärfen. Die Feuerwehr Zirndorf freut sich darauf, die Kids willkommen zu heißen, Fragen zu beantworten und einen authentischen Einblick in ihren Alltag zu gewähren! Freiwillige Feuerwehr Zirndorf 1862 e.V. Banderbacher Straße 25, 90513 Zirndorf
Stark mit Herz und Verstand für Kinder: Anti-Mobbing und Resilienztraining In einer Welt, die oft von äußeren Einflüssen geprägt ist, ist es entscheidend, starke Kinder zu fördern. Wir glauben fest daran, dass Stärke mehr ist als nur Muskelkraft. Sie liegt im Herzen und im Verstand jedes Kindes. Unser Anti-Mobbing Training und Resilienztraining zielen darauf ab, Kindern die Werkzeuge zu geben, sich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen und sich das Gute ins Leben zu holen. Resilienz ist die Fähigkeit, mit Herausforderungen umzugehen. Wir stärken die Widerstandskraft Ihrer Kinder, um ihnen zu helfen, sich von Rückschlägen zu erholen und gestärkt daraus hervorzugehen. Wir zeigen Kindern, wie sie sich vor Mobbing schützen können und wie sie anderen in solchen Situationen beistehen können. Gemeinsam gestalten wir eine Welt, in der Kinder stark, selbstbewusst und mitfühlend sind!
Starke Kinder - Selbstverteidigungskurse für mehr Sicherheit und Selbstbewusstsein! Förderung der persönlichen Entwicklung von Kindern durch Sport - Wing Tsun und Kickboxen für spielerisches Wachstum Wenn Kinder Sport betreiben, wirkt sich das positiv auf die gesamte persönliche Entwicklung aus. In unserer zunehmend technisierten Welt ist es wichtig hier eine solide Basis zu schaffen, denn Kinder sind unsere Zukunft! Die Kinder werden spielerisch an die Kampfkünste Wing Tsun und Kickboxen herangeführt. Neben dem Erlernen dieser Kampfsportarten legen wir großen Wert darauf, ihnen auch Freundschaft, Zusammenhalt, Respekt und Hilfsbereitschaft zu vermitteln. Wir möchten, dass sie nicht nur körperlich, sondern auch charakterlich wachsen. Kinderfreundliches und spielerisches Auspowern sorgt zusätzlich für Ausgeglichenheit, die ihnen dabei hilft, Stress abzubauen und ihre Energie positiv zu kanalisieren. Wir freuen uns darauf ihr Kind in unserem Selbstverteidigungskurs willkommen zu heißen!
Ein Eltern-Kind-Workshop In diesem einzigartigen Workshop laden wir Eltern und ihre Kinder ein, gemeinsam auf eine spannende Entdeckungsreise zum Thema Wut zu gehen. Wut ist eine urtümliche Emotion, die oft in hektischen und herausfordernden Momenten auftritt. Doch Wut ist nicht gleichbedeutend mit Aggression – es ist auch ein wichtiges Signal für Bedürfnisse und Grenzen. Für die Eltern Unter der Anleitung unserer erfahrenen Sozialpädagogin Vera Swarte erfahren Sie, warum Wut für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes von Bedeutung ist. Sie werden lernen, wie Sie die Wut Ihres Kindes wertschätzend begleiten können und welche Auswirkungen Ihre eigenen Reaktionen auf das Erleben und Verhalten Ihres Kindes haben. Gemeinsam werden wir Strategien und Werkzeuge erarbeiten, um den Umgang mit Wut zu verbessern und eine unterstützende Umgebung zu schaffen. Für die Kinder In einem kreativen und spielerischen Rahmen werden die Kinder mit der Entspannungstrainerin Manuela Senf auf eine Entdeckungsreise gehen und lernen: Was genau ist Wut? Wie fühlt sie sich an? Und vor allem: Was kann ich tun, wenn ich wütend bin? Durch verschiedene spannende Aktivitäten, Spiele und Atemübungen erfahren die Kinder, wie sie ihre Wut auf gesunde Weise ausdrücken und bewältigen können. Gemeinsam üben wir, wie man in herausfordernden Situationen ruhig und gelassen bleibt. Am Ende des Workshops kommen Eltern und Kinder zusammen, um über das Gelernte zu reflektieren. Wir schaffen einen Raum für Austausch und gegenseitiges Verständnis, um gemeinsam Strategien für den Alltag zu entwickeln.
Die Gebühr gilt pro Elternteil-Kind-Paar.
Eltern-Workshop für starke Kinder! Als Eltern möchten Sie Ihr Kind natürlich bestmöglich unterstützen und es für die Herausforderungen des Lebens stärken. In unserem Workshop erhalten Sie wertvolle Impulse, wie Sie die Beziehung zu Ihrem Kind festigen und es in seiner Selbstsicherheit fördern können. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Thema Mobbing: Sie lernen, Anzeichen frühzeitig zu erkennen und Ihrem Kind zu helfen, sich in schwierigen sozialen Situationen selbstbewusst zu behaupten. Inhalte des Workshops: Stärkung des Selbstbewusstseins und der Resilienz Ihres Kindes Strategien zum Umgang mit Konflikten und Mobbing in Schule und Alltag Praktische Übungen, die leicht im Alltag umsetzbar sind Nutzen Sie diese Gelegenheit, um gemeinsam mit anderen Eltern Wege zu entdecken, wie Sie Ihr Kind liebevoll und kompetent begleiten können. Denn starke Eltern bedeuten starke Kinder! Unsere Dozentin freut sich auf Ihre Teilnahme!
Stark mit Herz und Verstand: Anti-Mobbing- und Resilienztraining für Kinder In einer Welt voller Herausforderungen ist es wichtig, dass Kinder nicht nur körperlich, sondern auch emotional und geistig gestärkt werden. Unser Kurs "Stark mit Herz und Verstand" bietet Kindern die Möglichkeit, ihre innere Stärke zu entdecken und zu entfalten. Kursinhalte: Selbstbewusstsein stärken: Durch spielerische Übungen lernen die Kinder, sich ihrer eigenen Fähigkeiten bewusst zu werden und Vertrauen in sich selbst zu entwickeln. Resilienz fördern: Wir vermitteln Strategien, wie Kinder mit Rückschlägen umgehen und gestärkt daraus hervorgehen können. Anti-Mobbing-Kompetenzen: Die Teilnehmer lernen, Mobbing zu erkennen, sich davor zu schützen und anderen in solchen Situationen beizustehen. Empathie und Mitgefühl: Durch gezielte Aktivitäten fördern wir das Verständnis für die Gefühle anderer und stärken somit das soziale Miteinander. Warum ist dieser Kurs wichtig? Kinder, die frühzeitig lernen, mit Herausforderungen umzugehen und sich in ihrem Umfeld sicher zu fühlen, sind besser auf das Leben vorbereitet. Sie entwickeln ein gesundes Selbstwertgefühl und können Konflikte konstruktiv lösen. Unser Training legt den Grundstein für eine positive Entwicklung und ein harmonisches Miteinander. Gemeinsam gestalten wir eine Welt, in der Kinder stark, selbstbewusst und mitfühlend sind!