An Hand von Praxisübungen werden Sie verschiedene Techniken erproben und erlernen. Sie erfahren, wo Ihre persönlichen Vorlieben und Stärken liegen. Ziel ist die Vermittlung verschiedener Stile und Techniken und das Finden einer eigenen Ausdrucksform. Jeden Abend werden wir mit einem anderen Material arbeiten, z.B. Bleistift, Buntstift, Kohle, Grafit, Pastell, Tusche, Filzstift, Kreiden auf verschiedenen Papieren. Alle Materialien werden zur Verfügung gestellt. Bitte mitbringen: eine Mappe (DIN A3) für die Aufbewahrung der entstandenen Arbeiten, sowie Spitzer und Radiergummi. (zzgl. Materialkosten ca. € 15,00 im Kurs)
Als Arbeitskreis von Teilnehmer:innen bisheriger Aquarellkurse, die selbstständig ihr Grundwissen erweitern und vertiefen, ihre Malerfahrungen austauschen und sich dabei den Weg zum eigenen Stil bahnen möchten, steht dieser Aquarell-Treff allen Interessierten offen. Unsere Gruppe ist für alle gedacht, die sich im Aquarellieren üben und weiter entwickeln möchten – auch für Anfänger:innen. In netter Atmosphäre treffen wir uns das ganze Jahr über immer am Mittwochvormittag im schönen lichtdurchfluteten Künstleratelier im vhs-kreativ. Wir freuen uns über Neuzugänge! Die angegebene Kursgebühr dient dem Unterhalt und Betrieb des wunderbaren vhs kreativ-Hauses.
Was machen wir? 📸 Du willst Fotos machen – aber anders. 🖌️ Du hast Lust auf Kunst – aber digital. 🤖 Du findest KI spannend – aber willst nicht nur drüber reden. Dann bist du hier richtig! Gemeinsam gestalten wir kreative Zukunftsbilder, mixen Fotografie mit künstlicher Intelligenz, interviewen andere – und stellen alles aus! 💡💥 Mach mit, wenn du... ✔ zwischen 14 und 20 bist ✔ Lust hast, was zu verändern ✔ neugierig, kreativ oder einfach offen bist ✔ Teil von etwas Besonderem sein willst 💸 Kosten? Keine! 🎨 Material, Getränke & Snacks inklusive! 👥 Für alle von 14 bis 20 Jahren 📅 Workshop-Termine: 03.07. • 08.07. • 10.07. • 15.07. • 17.07.2025 ⏰ Jeweils 15–19 Uhr 🎉 Vernissage: 25.07.2025 – deine Werke im Rampenlicht!
Tauche ein in die Welt der fließenden Farben und erlebe eine kreative Auszeit voller Spaß & Fantasie! Hier probierst du verschiedene Acryl-Pouring-Techniken, Swing Art mit Schwingbewegungen und Drehteller-Kunst aus. Egal ob Anfänger oder Kunstliebhaber – hier zählt die Freude am Experimentieren! Was erwartet dich? 🎨 Einführung in die Techniken des Acrylgießens (Pouring, Flip Cup, Swipe) 🖌️ Swing Art & Drehteller-Technik – Farben durch Bewegung fließen lassen 👩🎨 Maleranzug & Schutzausrüstung werden gestellt – keine Sorge um Flecken! 🎵 Kreative Atmosphäre mit Musik, Snacks & Spaß 💡 Tipps & Tricks zur Farbkombination & Gestaltung 🖼️ Am Ende nimmst du deine eigenen Kunstwerke mit nach Hause 🔹 Dauer: 3 Stunden 🔹 Keine Vorkenntnisse nötig – einfach kreativ sein! 🔹 Materialien & Schutzkleidung werden gestellt Komm vorbei und lass die Farben tanzen – bunt, kreativ & entspannt! 🌀✨
Lass deiner Kreativität freien Lauf und erlebe Action Painting in seiner ganzen Dynamik! In diesem 3-stündigen Kurs wird Farbe gespritzt, getropft und geschleudert, ganz im Stil von Jackson Pollock. Keine Regeln – nur pure Kreativität & Spaß! ✨ Was dich erwartet: 🎨 Farbspritzer, Schwünge & kreative Explosionen 🖌️ Techniken zum Tropfen, Schleudern & Werfen 👩🎨 Schutzkleidung wird gestellt – hier wird es bunt! 🎵 Musik & kreative Freiheit für dein persönliches Kunstwerk 🔹 Dauer: 3 Stunden 🔹 Für alle, die Kunst mal anders erleben wollen! Mach mit und erschaffe dein eigenes energiegeladenes Meisterwerk! 🚀🎭
Was ist der Unterschied zwischen einer knorrigen Eiche und einer zarten Birke? Was macht eine Kugel aus Glas glatter als eine aus grobem Stein? Richtig, die Schraffur! Durch sie zeigst Du vor allem in der Bleistiftzeichnung Strukturen, Beleuchtung und Volumen Deiner Objekte an. Damit die Kugel rund und der Baum schön knorrig wird braucht es vielleicht ein bisschen Hilfe...vom Mond? Lass Dich überraschen! Für Anfänger geeignet. Material wird gestellt, Kosten: 2€
Farbe trifft Schrift - entwerfen Sie effektvolle und individuelle Karten! Wir gestalten mit Farben (Aquarell und Brusho) einen effektvollen Kartenhintergrund. Mit einem passenden Schriftzug gestalten Sie handgemachte Grußkarten. Es werden dabei Grundkenntnisse in Farbkomposition, Layout und Handlettering vermittelt. In der Kursgebühr ist das Materialgeld bereits enthalten. Persönlich bevorzugtes Material wie Stifte und Karten können gerne mitgebracht werden. Dieser Kurs kann auch als Event gebucht werden, Termine nach Absprache.
Farbe trifft Schrift - entwerfen Sie effektvolle und individuelle Karten! Wir gestalten mit Farben (Aquarell und Brusho) einen effektvollen Kartenhintergrund. Mit einem passenden Schriftzug gestalten Sie handgemachte Grußkarten. Es werden dabei Grundkenntnisse in Farbkomposition, Layout und Handlettering vermittelt. In der Kursgebühr ist das Materialgeld bereits enthalten. Persönlich bevorzugtes Material wie Stifte und Karten können gerne mitgebracht werden. Dieser Kurs kann auch als Event gebucht werden, Termine nach Absprache.
Heute gönne ich mir eine Auszeit vom Alltag, kann endlich wieder kreativ arbeiten, mit Freude Neues ausprobieren und mich mit netten Menschen austauschen! Ein Sonntag für alle, die Spaß an der Malerei haben oder einfach nur neugierig sind, künstlerische Anregung suchen, zahlreiche Techniken kennen lernen und weiterentwickeln möchten. Es ist völlig egal, ob Neuling oder bereits Könner - hier können Jung und Alt fantasievoll eigene künstlerische Wege gehen. In lockerer Atmosphäre experimentieren wir - ganz ohne Leistungsdruck - z.B. mit Pastellkreide, ein wunderbares Material für experimentelles intuitives Malen. Gemalt wird auf unterschiedlich rauen und getönten Papieren, dabei überlassen wir uns ganz dem Schwung der eigenen Hand. Es entstehen weich verwischte Bildflächen, Details werden mit Pastellstiften betont. Oder lernen sie das Malen mit Ei-Öl-Tempera kennen, die Grundlage hierfür ist eine Emulsion von Leinöl und Ei. Leuchtende Farbpigmente werden intensiv in diese Flüssigkeit eingearbeitet, das Mischen der Farbtöne ist ein spannender Prozess. Danach wird die Ei-Öl-Tempera mit Pinsel und Spachtel auf den Keilrahmen aufgetragen. Versuchen sie ein „Blindes Porträt“ oder entdecken sie "Experimentelle Aquarelltechniken" mit Folie, Monotypie und Gesso-Strukturen. Der Kurs ist auch für Jugendliche ab 12 Jahren geeignet. Der Schwerpunkt des Sonntags-Atelier liegt immer an der Freude am Gestalten. Folgende Materialien stehen zur Verfügung und werden nach Verbrauch abgerechnet: Aquarell- und Acrylfarben, Zutaten und Pigmente zur Herstellung von Ei-Öl-Tempera, Pastell- und Ölkreiden, Aquarellstifte, Acrylstifte, Spachteln, Paletten, Skizzenblock sowie hochwertige Papiere und Keilrahmen in div. Größen. Bitte mitbringen: Schutzkleidung/Malkittel, falls vorhanden gerne auch eigene Malutensilien/Pinsel/Motivvorlagen Materialkosten sind je nach Verbrauch (Farbe/Papier/Keilrahmen etc.) direkt am Kurstag an die Dozentin zu bezahlen
Ich zeige Ihnen, was in Farbstiften alles steckt! Mithilfe bestimmter Techniken können wir einzigartige Farbenpracht aufs Papier zaubern! Wir trainieren dabei an Vorlagen und verschiedenen Motiven! Dabei machen wir Übungen zu Hautfarbe, Landschaft, und vielem mehr entwickeln neue Farbwelten und wer weiß? Vielleicht sitzt Sie am Ende des Tages tatsächlich auf dem Blatt: die Regenbogen-Eule! Für Anfänger geeignet. Material wird gestellt, Kosten: 8€