Zum Hauptinhalt springen

Verbraucherfragen

Loading...
Die Moral der Maschinen: Können Algorithmen richtig von falsch unterscheiden? (Ein Angebot im Rahmen des Studium Generale)
Di. 20.05.2025 18:00
Zirndorf
(Ein Angebot im Rahmen des Studium Generale)

In einer Welt, die zunehmend von künstlicher Intelligenz und autonomen Systemen geprägt ist, stellt sich die Frage: Können Maschinen moralische Entscheidungen treffen? Dieser Vortrag beleuchtet die ethischen Herausforderungen, die mit der Entwicklung und Nutzung von KI-Technologien einhergehen. Es wird diskutiert, wie Algorithmen Werte interpretieren, welche Rolle die menschliche Verantwortung spielt und wie wir sicherstellen können, dass Maschinen im Einklang mit unseren ethischen Grundsätzen handeln - in Gegenwart und Zukunft.  Lassen Sie sich auf kontroverse und inspirierende Diskussionen ein und lernen Sie, die moralischen Herausforderungen einer digitalen Zukunft zu durchdringen. Gestalten Sie mit Ihren Gedanken die Diskussion über die Verantwortung der Technik und ihre Auswirkungen auf unsere Welt!

Kursnummer 25S 5005 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Die Wärmepumpe - Wie funktioniert die Wärmepumpe & warum ist sie derzeit eine der wichtigsten Heizungstechnologien?
Di. 27.05.2025 18:30
Stein
Wie funktioniert die Wärmepumpe & warum ist sie derzeit eine der wichtigsten Heizungstechnologien?

Für die Energiewende ist es wichtig, in allen Sektoren des Endenergieverbrauches (Wärme, Strom und Verkehr), fossile Brennstoffe durch erneuerbare Energien zu ersetzen. Die Wärmepumpe hat in diesem Kontext einen hohen Stellenwert, da sie unter anderem die Energiewende in Gebäuden voran bringen soll. 🏠 Doch wie funktioniert die Wärmepumpe eigentlich und warum ist sie eine der wichtigsten Heizungstechnologien❓ Dies möchten wir gerne gemeinsam mit Ihnen an unserer Informationsveranstaltung näher betrachten. 🔎 Wir freuen uns auf einen informativen Abend mit einem offenen Dialog.

Kursnummer 25S 5311 S
Woher kommt unser Trinkwasser? Einblicke in die Trinkwasserversorgung und Besichtigung des Wasserwerks in Weinzierlein der ...
Mi. 04.06.2025 16:30
Treffpunkt: zwischen Kernmühle und Weinzierlein am Waldrand
Einblicke in die Trinkwasserversorgung und Besichtigung des Wasserwerks in Weinzierlein der ...

Woher kommt eigentlich unser Trinkwasser? Und welchen Weg hat es hinter sich, bevor es aus dem Hahn fließt? Dieser Ausflug zum Wasserwerk der Stadtwerke Zirndorf gibt spannende Antworten! Beim Wasserwerk in Erlach wird anschaulich dargestellt, wo unser Wasser herkommt und was alles nötig ist, damit unser Wasser in der hervorragenden Qualität zu unserem Wasserhahn kommt. Hierbei erhalten Sie auch viele Informationen zu den Themen Gewinnung, Grundwasserschutz, sinnvoller Umgang mit Trinkwasser, Naturschutz und Trinkverhalten - und erfahren, dass dies nicht nur ein wichtiger Bestandteil der Zirndorfer Wasserversorgung ist, sondern auch über unsere Grenzen hinaus. Erleben Sie, wie die Wassergewinnung genau funktioniert, wie komplex das Wasserverteilsystem tatsächlich ist und was alles nötig ist, damit wir diese „gewohnte“ einwandfreie Wasserqualität zu jeder Tageszeit genießen dürfen. Da diese Führung größtenteils im Freien stattfindet, sind wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk ein Muss. Treffpunkt ist um 16:30 Uhr am Waldrand zwischen Weinzierlein und Kernmühle.

Kursnummer 25S 7302 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Künstliche Intelligenz (KI) gekonnt in Alltag und Beruf einsetzen - Onlinekurs Entdecke die praktische Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT im Alltag und Beruf.
Mo. 30.06.2025 15:30
Stein
Entdecke die praktische Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT im Alltag und Beruf.

Entdecke die praktische Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT im Alltag und Beruf. Erfahre, wie Du KI-basierte Tools effektiv nutzen kannst, um deine Produktivität zu steigern und komplexe Probleme zu lösen. Wir behandeln die Grundlagen der KI, konkrete Anwendungsbeispiele sowie die Integration. Egal in welchem Bereich Du arbeitest – dieser Kurs vermittelt dir das nötige Wissen, um die Vorteile von KI zu nutzen.

Kursnummer 25S 4400 S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Robin Weniger
Loading...
16.05.25 05:17:29