Für Ihre Entspannung und Stressreduzierung bieten wir Ihnen ein abwechslungsreiches Angebot von Meditation über Meditatives Gehen im Wald bis zum Stressbewältigungsworkshop.
Wir beraten Sie gerne persönlich, um für Sie den optimalen Entspannungskurs zu finden.
Männer-Yoga - Stark. Beweglich. Fokussiert! Ein dynamischer Yoga-Stil für Männer mit sehr guter Fitness – verbindet körperliche Herausforderung mit Achtsamkeit und innerer Balance. Dieser Yoga-Kurs richtet sich speziell an sportlich aktive Männer, die ihre Flexibilität, Kraft und mentale Stärke verbessern möchten.´ Eine spezielle Art von Yoga kombiniert Athletik mit Achtsamkeit und Entspannung, um ein ganzheitliches Erlebnis zu bieten. Männer, die nach einer zielgerichteten und anspruchsvollen Yogapraxis suchen, werden von diesem Stil begeistert sein. Die Übungen sind athletisch und kraftvoll, erlauben jedoch gleichzeitig Momente der inneren Ruhe und Entspannung. Die Teilnehmer sollten eine "sehr gute" Fitness besitzen. Entdecken Sie die körperlichen und geistigen Vorteile von Männer-Yoga und erleben Sie ein neues Level an körperlicher Stärke, geistiger Klarheit und innerer Ausgeglichenheit! Bitte mitbringen: YOGA Matte, Decke, Sitzkissen, bequeme Kleidung und warme Socken.
In diesem Kurs erlebst du eine harmonische Verbindung von aktivem und passivem Yoga, kombiniert mit einer tiefen Entspannungseinheit! Yang Yoga bildet den aktiveren Teil des Yin-Yang Yoga. Hier fokussieren wir uns auf Standhaltungen, Rückbeugen, kräftigende Asanas und Gleichgewichtshaltungen. Durch dynamische Bewegungen und aktive Muskelanspannung wird der Körper gekräftigt und gedehnt, während gleichzeitig die Konzentration und Achtsamkeit geschult werden. Im Anschluss daran folgt Yin Yoga, eine eher passive, langsame und meditative Form des Yoga. In diesem Teil geht es darum, loszulassen und tief in die Dehnung einzutauchen. Die einzelnen Asanas werden über einen längeren Zeitraum gehalten, wobei der Körper mit Hilfe von Decken, Bolstern und Klötzen unterstützt wird. Dies fördert die Flexibilität der Muskeln und Faszien, löst Verspannungen und führt zu einer tieferen Entspannung auf körperlicher und geistiger Ebene. Abschließend praktizieren wir Yoga Nidra, eine Form der Tiefenentspannung. Yoga Nidra ermöglicht es, Stress und psychische Belastungen in kürzester Zeit zu reduzieren, indem der Geist in einen Zustand zwischen Wachsein und Schlaf versetzt wird. Diese transformative Erfahrung fördert Regeneration, Klarheit und innere Ruhe. Bitte mitbringen: Yoga-Matte, Decke, Sitzkissen, bequeme Sportkleidung und warme Socken.
Gönnen Sie sich eine wohltuende Auszeit für Körper und Geist! In diesem Yoga-Kurs liegt der Fokus gezielt auf der Entspannung und Dehnung des gesamten Bewegungsapparates, der Mobilisierung und Kräftigung des Rückens sowie der Förderung der Beweglichkeit der Wirbelsäule. Wir stärken gezielt die tieferliegende Muskulatur in Rücken und Bauch, mobilisieren gelenkschonend und lösen Verspannungen in Muskeln und Faszien, für mehr Leichtigkeit, Aufrichtung und innere Ruhe im Alltag. Was Sie erwartet: Sanfte, gezielte Yogaübungen für Rücken, Bauch & Wirbelsäule Kräftigung der tiefen Muskulatur und Förderung der Stabilität Dehnung und Lockerung verspannter Muskeln und Faszien Entspannung durch bewusste Atmung und achtsame Bewegung Bitte mitbringen: eine Yogamatte bequeme Kleidung (gern auch warme Socken) etwas zu trinken Unsere erfahrene Yoga-Dozentin freut sich darauf, Sie in der Kleingruppe willkommen zu heißen, für mehr Beweglichkeit, Wohlbefinden und einen gesunden Rücken!
Im YOGA-Sutra des Patanjali werden die Asanas (Yogastellungen) und Pranayama (gelenkte Atmung, versch. Atemtechniken) als HATHA-YOGA beschrieben. Hatha-Yoga ist ein Weg, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Nur wenn diese Kräfte in Harmonie sind, fühlt sich der Mensch wohl und gesund und ist innerlich zufrieden. Hatha-Yoga in der praktischen Anwendung umfasst Übungen zur Erwärmung der Muskulatur und Vorbereitung auf die Asanas. Während der Asanas überwacht unser Geist die Bewegungen unseres Körpers, das Sich-Bewusst-Werdens erfolgt von Aussen nach Innen. Savasana (völlige Entspannung und vollkommene Ruhe) bildet den Abschluss jeder Asana-Folge. Durch Hatha-Yoga können wir das Kräftepotential entwickeln, das im Innern eines jeden Menschen verborgen liegt. Bitte mitbringen: rutschfeste Unterlage, Decke, Handtuch, bequeme Kleidung und Dicke Socken.
Du möchtest Kopfstand oder Handstand ausprobieren und hast Spaß an Bewegung mit einer Prise Abenteuer? Dann stell dich mit mir auf den Kopf! In diesem Kurs tauchen wir gemeinsam in die Welt der Umkehrhaltungen ein und erkunden spielerisch die Grundlagen von Kopfstand, Handstand, Unterarmstand und Kinnstand. Ob du einfach neugierig bist oder schon immer mal wissen wolltest, wie sich die Welt aus einer anderen Perspektive anfühlt – hier zählt vor allem der Spaß an Bewegung, Gleichgewicht und ein bisschen Abenteuerlust. Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur Lust aufs Ausprobieren, Vertrauen in deinen Körper und ein Lächeln im Gepäck! Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, Trinkflasche, falls vorhanden Yogablöcke.
Im YOGA-Sutra des Patanjali werden die Asanas (Yogastellungen) und Pranayama (gelenkte Atmung, versch. Atemtechniken) als HATHA-YOGA beschrieben. Hatha-Yoga ist ein Weg, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Nur wenn diese Kräfte in Harmonie sind, fühlt sich der Mensch wohl und gesund und ist innerlich zufrieden. Hatha-Yoga in der praktischen Anwendung umfasst Übungen zur Erwärmung der Muskulatur und Vorbereitung auf die Asanas. Während der Asanas überwacht unser Geist die Bewegungen unseres Körpers, das Sich-Bewusst-Werdens erfolgt von Aussen nach Innen. Savasana (völlige Entspannung und vollkommene Ruhe) bildet den Abschluss jeder Asana-Folge. Durch Hatha-Yoga können wir das Kräftepotential entwickeln, das im Innern eines jeden Menschen verborgen liegt. Bitte mitbringen: rutschfeste Unterlage, Decke, Handtuch, bequeme Kleidung und Dicke Socken.
Entdecke die Ruhe in dir mit unserem Yin-Yoga Kurs! Unser Yin-Yoga Kurs bietet dir eine Auszeit vom hektischen Alltag und ermöglicht dir, tiefgehende Entspannung und Ausgleich zu finden. Yin-Yoga ist ein besonders ruhiger Yoga-Stil, bei dem jede Haltung für mehrere Minuten gehalten wird. Diese langen Verweilzeiten ermöglichen es, die Beweglichkeit auf eine einzigartige Weise zu fördern und gleichzeitig tiefe Entspannung zu erreichen. Warum Yin-Yoga? Tiefe Entspannung: Durch das ruhige Verweilen in den Positionen wird ein tiefer Entspannungszustand erreicht, der dir hilft, Stress abzubauen und Ruhe zu finden. Beweglichkeit: Yin-Yoga zielt darauf ab, die Beweglichkeit deines Körpers zu verbessern, indem es gezielt die Faszien und tiefliegende Muskulatur anspricht. Was du brauchst: Für unseren Yin-Yoga Kurs benötigst du lediglich eine Yoga-Matte. Je nach Bedarf können Hilfsmittel wie Blöcke, Decken oder Handtücher verwendet werden, um dir zusätzlichen Komfort und Unterstützung zu bieten. Nimm dir die Zeit für dich und erlebe die transformative Kraft des Yin-Yoga! Melde dich heute an und finde deine innere Ruhe in unserer entspannten und unterstützenden Yoga-Gemeinschaft.
Im YOGA-Sutra des Patanjali werden die Asanas (Yogastellungen) und Pranayama (gelenkte Atmung, versch. Atemtechniken) als HATHA-YOGA beschrieben. Hatha-Yoga ist ein Weg, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Nur wenn diese Kräfte in Harmonie sind, fühlt sich der Mensch wohl und gesund und ist innerlich zufrieden. Hatha-Yoga in der praktischen Anwendung umfasst Übungen zur Erwärmung der Muskulatur und Vorbereitung auf die Asanas. Während der Asanas überwacht unser Geist die Bewegungen unseres Körpers, das Sich-Bewusst-Werdens erfolgt von Aussen nach Innen. Savasana (völlige Entspannung und vollkommene Ruhe) bildet den Abschluss jeder Asana-Folge. Durch Hatha-Yoga können wir das Kräftepotential entwickeln, das im Innern eines jeden Menschen verborgen liegt. Bitte mitbringen: rutschfeste Unterlage, Decke, Handtuch, bequeme Kleidung und Dicke Socken.
Freue dich auf sanfte Körperübungen für mehr Beweglichkeit, energetisierende Atemübungen für eine verbesserte Konzentrationsfähigkeit und wohltuende Entspannungsübungen für mehr Ruhe und Ausgeglichenheit. Bitte mitbringen: Matte, Decke, Sitzkissen, bequeme Kleidung und warme Socken.
"Yoga ist das zur Ruhebringen der Bewegungen im Geist". Patanjali Im YOGA-Sutra des Patanjali werden die Asanas (Yogastellungen) und Pranayama (gelenkte Atmung, versch. Atemtechniken) als HATHA-YOGA beschrieben. Hatha-Yoga ist ein Weg, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Nur wenn diese Kräfte in Harmonie sind, fühlt sich der Mensch wohl und gesund und ist innerlich zufrieden. Hatha-Yoga in der praktischen Anwendung umfasst Übungen zur Erwärmung der Muskulatur und Vorbereitung auf die Asanas. Während der Asanas überwacht unser Geist die Bewegungen unseres Körpers, das Sich-Bewusst-Werdens erfolgt von Aussen nach Innen. Savasana (völlige Entspannung und vollkommene Ruhe) bildet den Abschluss jeder Asana-Folge. Durch Hatha-Yoga können wir das Kräftepotential entwickeln, das im Innern eines jeden Menschen verborgen liegt. Bitte mitbringen: rutschfeste Unterlage, Decke, Handtuch, bequeme Kleidung und Dicke Socken. Dieser Kurs ist besonders für Neueinsteiger geeignet.
Wir sind eine Gruppe „älterer Mädels“, überwiegend aus dem Beruf bereits ausgeschieden, mit geballter Lebenserfahrung. Wir nehmen uns eine persönliche Auszeit, teilen unsere Erfahrungen miteinander, lachen gemeinsam und machen natürlich auch neue Selbst- Erfahrungen. Uns beschäftigen Themen des Loslassens, der Veränderung, in Würde älter werden, der Gesundheit, der Beweglichkeit in jeder Form und unserer seelischen Befindlichkeit. Unsere Gesprächsrunde schließen wir ab mit Mini-Entspannungsübungen und einer längeren Entspannungsphase, um dann wieder mit neuer Energie und Gelassenheit in unseren Alltag zu gehen. Wir freuen uns über Zuwachs und somit neue Bereicherungen. Bitte Isomatte/Decke, kleines Kissen/Nackenrolle/bequeme Kleidung mitbringen.
Meditation - Nutze die Kraft der Stille für ein ausgeglicheneres Leben, zum Stressabbau und für mentale Klarheit! Innere Balance wird mit Ruhe, Klarheit, Achtsamkeit, Zufriedenheit, Ausgeglichenheit und Entspannung assoziiert. Es ist ein Zustand, des inneren Gleichgewichts. Innere Balance ist wichtig, um dem Stress des Alltags stark und kraftvoll gegenüberzutreten und eigene Stresssymptome zu reduzieren. Sei dabei und finde zurück zu Deiner inneren Balance! Wir freuen uns auf Dich! Bitte mitbringen: Isomatte, Decke, Kissen, Getränk
Du möchtest Kopfstand oder Handstand ausprobieren und hast Spaß an Bewegung mit einer Prise Abenteuer? Dann stell dich mit mir auf den Kopf! In diesem Kurs tauchen wir gemeinsam in die Welt der Umkehrhaltungen ein und erkunden spielerisch die Grundlagen von Kopfstand, Handstand, Unterarmstand und Kinnstand. Ob du einfach neugierig bist oder schon immer mal wissen wolltest, wie sich die Welt aus einer anderen Perspektive anfühlt – hier zählt vor allem der Spaß an Bewegung, Gleichgewicht und ein bisschen Abenteuerlust. Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur Lust aufs Ausprobieren, Vertrauen in deinen Körper und ein Lächeln im Gepäck! Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, Trinkflasche, falls vorhanden Yogablöcke.
Glow & Flow im Kerzenschein - Sanfte Dehnung und tiefe Stille zum Jahresausklang mit einem Hauch von Magie! Wenn die Tage kürzer werden und das Jahr sich dem Ende zuneigt, laden wir Dich ein zu einer sanften Reise nach innen - begleitet vom warmen Schein unzähliger Kerzen. Stell Dir vor: Du rollst Deine Matte aus, atmest tief durch - und um Dich herum flackert warmes Kerzenlicht. In dieser besonderen Yoga-Session dreht sich alles um Loslassen, Entspannen und Dich selbst spüren. Ganz ohne Leistungsdruck, dafür mit viel Gefühl und Atmosphäre! Gemeinsam lassen wir das Jahr Revue passieren - mit kleinen Impulsen zur Reflexion: Was möchtest Du mitnehmen? Was darfst Du loslassen? Egal ob Du neu dabei bist oder schon länger praktizierst: Diese Auszeit tut gut. Für Körper, Geist und Seele! Lust auf eine kleine Flucht aus dem Alltag? Dieses Special ist Deine Auszeit, das Jahr bewusst, friedlich und leuchtend ausklingen zu lassen! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Yoga-Matte und ggf. eine Decke
Erlebe Reiki - Sei dabei und erwecke Deine Selbstheilungskräfte! Reiki ist eine Technik des Handauflegens in japanischer Tradition nach Dr. Mikao Usui. Die Reiki-Behandlungen können ein sanfter Weg sein, das eigene Energiefeld zu harmonisieren, energetische Blockaden aufzulösen und die körpereigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Inhalte unseres Reiki-Workshops: Kurzmeditation: Einführende Meditation zur Einstimmung. Infos über Reiki: Wissenswertes über die Ursprünge und Wirkungsweise von Reiki. Einblick in die Reiki-Technik: Grundlegende Techniken und Handgriffe. Selbstbehandlung: Anleitung und Praxis der Selbstanwendung. Gemeinsame Fremdbehandlung: Praktische Übung in der Gruppe. Erlebe Reiki als Deinen Weg zu innerer Harmonie! Wir freuen uns auf Dich! Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und ein Getränk.
Glow & Flow im Kerzenschein - Sanfte Dehnung und tiefe Stille zum Jahresausklang mit einem Hauch von Magie! Wenn die Tage kürzer werden und das Jahr sich dem Ende zuneigt, laden wir Dich ein zu einer sanften Reise nach innen - begleitet vom warmen Schein unzähliger Kerzen. Stell Dir vor: Du rollst Deine Matte aus, atmest tief durch - und um Dich herum flackert warmes Kerzenlicht. In dieser besonderen Yoga-Session dreht sich alles um Loslassen, Entspannen und Dich selbst spüren. Ganz ohne Leistungsdruck, dafür mit viel Gefühl und Atmosphäre! Gemeinsam lassen wir das Jahr Revue passieren - mit kleinen Impulsen zur Reflexion: Was möchtest Du mitnehmen? Was darfst Du loslassen? Egal ob Du neu dabei bist oder schon länger praktizierst: Diese Auszeit tut gut. Für Körper, Geist und Seele! Lust auf eine kleine Flucht aus dem Alltag? Dieses Special ist Deine Auszeit, das Jahr bewusst, friedlich und leuchtend ausklingen zu lassen! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Yoga-Matte und ggf. eine Decke
Pawanmuktasana besteht aus einer Reihe von Bewegungen, die wirkungsvoll Gelenke und Muskeln von Steifigkeit, Blockaden und Ablagerungen befreit. Die Zirkulation von Blut und Körperflüssigkeiten in alle Gelenke und Glieder wird angeregt,so dass Energie frei fließen kann. Wir fühlen uns vitaler, leichter, gelöster. Sowohl auf körperliche, aber auch auf emotionaler und mentaler Ebene. Die Übungen sind für geübte und ungeübte geeignet. Die Yoga Stunde endet mit Tiefentspannung.
Eine Entspannungsmassage kann helfen, Verspannungen und Stress abzubauen, und jederzeit im Alltag angewendet werden. An diesem Abend werden wir uns auf dem Stuhl sitzend und mit T-Shirt bekleidet Schultern, Nacken und Rücken zuwenden. Einfache Massagetechniken dienen dazu, diese Körperbereiche zu lockern und zu entspannen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Anmeldung nur paarweise möglich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke.
In der Trauerbegleitung entwickelt sich Neues. Da Körper, Geist und Seele gleichermaßen trauern, sollte man auch den Körper in die Trauerverarbeitung mit einbeziehen. Das kann ein paar Wochen oder Monate her sein oder auch zwei oder mehrere Jahre. Trauer kennt keine Zeit - aber sie braucht Zeit. Der Workshop bietet Gelegenheit den SeelenSport® kennenzulernen und richtet sich an alle die einen geliebten Menschen verloren haben. Wir widmen uns während des 2-stündigen Kennenlernkurses unseren Trauergefühlen, bauen Trauerstress durch gezielte Bewegungen ab und stärken unseren Körper, denn Trauer erschöpft und entzieht Kraft. Die Übungen sind einfache Körperübungen in Anlehnung an Yoga, Pilates und Calisthenics und sind für jedermann geeignet, da sie - je nach körperlicher Verfassung - an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden können. Eine gewisse Beweglichkeit ist hilfreich aber fast alle Übungen sind auch in abgeschwächter Version sogar im Stehen oder auf dem Stuhl sitzend ausführbar. Nach dem theoretischen Teil über das Thema „Gefühle und ihre körperliche Zuordnung“ folgt der praktische Teil mit dem Kennenlernen der ersten SeelenSport®-Übungen. Den Abschluss bildet eine (Klang-)Entspannung. Am 2. März 2026 startet ein Folgekurs mit acht SeelenSport®-Einheiten. Falls Sie Interesse haben, aber nicht wissen, ob der Kurs für Sie geeignet sein könnte und um etwaige Fragen zu klären, können Sie die Trainerin Cornelia Bergler gerne vorab kontaktieren: Tel. 0173-1684365 oder cornelia.bergler@t-online.de. Sie freut sich auf ein Kennenlernen. Der Kurs auf maximal 8 Teilnehmer*innen begrenzt.
Der Verlust eines Kindes durch eine Fehlgeburt in frühen oder späten Schwangerschaftswochen, eine stille Geburt oder durch einen frühen Kindstod ist unvorstellbar schmerzhaft und zerstört zudem Hoffnungen, Träume und Pläne für die Zukunft. Vor allem die Frauen bleiben mit einer großen Leere und tiefen Sehnsucht zurück und finden häufig kein Gehör für ihren unaussprechlichen Verlust. Da man in der Trauerbegleitung zunehmend versteht, dass Körper, Geist und Seele gleichermaßen trauern, sollte man auch den Körper in die Trauerverarbeitung mit einbeziehen. Durch das Zusammenspiel von SeelenSport® -Übungen und der Unterstützung durch die Gruppe – also seelische und körperliche Begleitung – öffnen wir den Frauen einen Raum für ihre Trauer, nehmen sie und ihre Themen ernst und kümmern uns um die Kräftigung des gesamten Körpers mit speziellem Fokus auf die Bedürfnisse nach einer Schwangerschaft. Wir trainieren den Körper und stärken die Seele. Infoabend: Um den SeelenSport® kennenzulernen, gibt es am 31. Januar 2026 eine Infoveranstaltung für Sternenmamis. Der Verlust des Sternenkindes kann ein paar Wochen, Monate oder Jahre her sein. Trauer kennt keine Zeit - aber sie braucht Zeit. Wir widmen uns während des 2-stündigen Kennenlernkurses unseren Trauergefühlen, bauen Trauerstress durch gezielte Bewegungen ab und stärken unseren Körper mit Rücksicht auf die Belange von Frauen nach einer Fehlgeburt. Die Übungen sind Körperübungen in Anlehnung an Yoga, Pilates und Calisthenics und können - je nach körperlicher Verfassung - an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden. Nach dem theoretischen Teil über das Thema "Gefühle und ihre körperliche Zuordnung" folgt der praktische Teil mit dem Kennenlernen der ersten SeelenSport®-Übungen. Den Abschluss bildet eine (Klang-)Entspannung. Am 14. Februar 2026 startet dann ein Folgekurs mit acht SeelenSport®-Einheiten immer samstags von 9.30 bis 11.00 Uhr. Falls Sie Interesse haben, aber nicht wissen, ob der Kurs für Sie geeignet sein könnte und um etwaige Fragen zu klären, können Sie Frau Bergler gerne vorab kontaktieren unter Tel. 0173-1684365 oder cornelia.bergler@t-online.de .