Sie sind hier:
Erasmus+ Fortbildungen in der EU - ko-finanziert von der Europäischen Kommission
weitere Themen und Termine - sprechen Sie uns an!
Neben den hier aufgelisteten Kursen und Schulungen in ausgewählten Ländern gibt es noch eine Vielzahl weiterer Themen und Termine!
Von Sprachen über Kreativität, KI bis Stress Management, aber auch Management und Leadership oder Self Awareness, bis hin zu Yoga und Meditation sowie Tai Chi - hier wird jeder fündig.
Bitte schauen Sie gerne selbst unter www.teacheracademy.eu, welcher Kurs Ihr Interesse weckt und sprechen Sie uns an, wenn Sie daran teilnehmen wollen - wir machen's möglich.
was genau beinhaltet es?
Alle Informationen finden Sie ausführlich auch unter der Rubrik Infothek -> Erasmus+
hier eine kurze Zusammenfassung:
Es stehen maximal 3 Teilnahmeplätze durch uns zur Verfügung. Die Kurse werden von Teilnehmer:innen aus verschiedenen europäischen Ländern besucht und fördern den europaweiten Austausch von Erfahrungen, Ideen und Zukunftsperspektiven. Die Gelegenheit für Kontakte aus anderen EU-Ländern bietet sich gerade in diesem Erasmus+ Seminar.
Sie melden sich an und senden uns Ihr Motivationsschreiben. Wir laden Sie ein und schließen mit Ihnen eine Teilnahmevereinbarung.
Die Kursgebühren werden aus Mitteln des Erasmus+ Programms pauschaliert mit 80 Euro pro TN und Seminartag bezuschusst (480€). Die vhs bezahlt diese TN-Gebühren direkt beim Veranstalter. Sollte die Kursgebühr die 480€ überschreiten, was sehr selten vorkommt, müssten Sie den Aufpreis selbst tragen.
Sie erhalten anschließend 70% der Förderung im Voraus. Diese setzt sich wie folgt zusammen:
Die Reisekostenpauschale beträgt rund 310 Euro für nicht-grünes Reisen (Flug, PKW) oder rund 420 Euro für grünes Reisen mit Bus oder Bahn.
Die Aufenthaltspauschale für Unterbringung und Verpflegung beträgt zusätzlich rund 125 Euro pro Seminartag plus An- und Abreisetage: 6 Seminartage + 2 Reisetage = 8 Tage x 125 Euro = 1.000 Euro. Diese Pauschale berechnet sich nach dem Land, in das Sie reisen wollen für die Schulung und kann variieren.
Bitte buchen Sie keinesfalls Ihre Reise vor der Unterzeichnung der Teilnahmevereinbarung!
Lesen Sie unbedingt auch die Konditionen für die Teilnahme aufmerksam durch. Diese finden Sie unter folgendem Link auf unserer Homepage (https://www.vhs-zirndorf-stein.de/infothek/erasmus/erasmus-worum-geht-es-eigentlich), wir klären Sie aber gerne auch persönlich vorab auf. Alle Details erhalten Sie nach der Anmeldung im Rahmen der Teilnahmevereinbarung.
Was kommt organisatorisch auf Sie und uns zu?
- wir schließen eine Teilnahmevereinbarung (diese beinhaltet Rücktrittsregelungen, Zahlungsmodalitäten und Nachweise (bei grünem Reisen))
- wir informieren Sie über Versicherungspflichten (Haftpflicht, Unfall- und Auslandskrankenversicherung müssen vorhanden sein)
- im Nachgang zum Seminar ist eine Evaluation auszufüllen und kurze Rückmeldung an uns zu geben.
Von Sprachen über Kreativität, KI bis Stress Management, aber auch Management und Leadership oder Self Awareness, bis hin zu Yoga und Meditation sowie Tai Chi - hier wird jeder fündig.
Bitte schauen Sie gerne selbst unter www.teacheracademy.eu, welcher Kurs Ihr Interesse weckt und sprechen Sie uns an, wenn Sie daran teilnehmen wollen - wir machen's möglich.
was genau beinhaltet es?
Alle Informationen finden Sie ausführlich auch unter der Rubrik Infothek -> Erasmus+
hier eine kurze Zusammenfassung:
Es stehen maximal 3 Teilnahmeplätze durch uns zur Verfügung. Die Kurse werden von Teilnehmer:innen aus verschiedenen europäischen Ländern besucht und fördern den europaweiten Austausch von Erfahrungen, Ideen und Zukunftsperspektiven. Die Gelegenheit für Kontakte aus anderen EU-Ländern bietet sich gerade in diesem Erasmus+ Seminar.
Sie melden sich an und senden uns Ihr Motivationsschreiben. Wir laden Sie ein und schließen mit Ihnen eine Teilnahmevereinbarung.
Die Kursgebühren werden aus Mitteln des Erasmus+ Programms pauschaliert mit 80 Euro pro TN und Seminartag bezuschusst (480€). Die vhs bezahlt diese TN-Gebühren direkt beim Veranstalter. Sollte die Kursgebühr die 480€ überschreiten, was sehr selten vorkommt, müssten Sie den Aufpreis selbst tragen.
Sie erhalten anschließend 70% der Förderung im Voraus. Diese setzt sich wie folgt zusammen:
Die Reisekostenpauschale beträgt rund 310 Euro für nicht-grünes Reisen (Flug, PKW) oder rund 420 Euro für grünes Reisen mit Bus oder Bahn.
Die Aufenthaltspauschale für Unterbringung und Verpflegung beträgt zusätzlich rund 125 Euro pro Seminartag plus An- und Abreisetage: 6 Seminartage + 2 Reisetage = 8 Tage x 125 Euro = 1.000 Euro. Diese Pauschale berechnet sich nach dem Land, in das Sie reisen wollen für die Schulung und kann variieren.
Bitte buchen Sie keinesfalls Ihre Reise vor der Unterzeichnung der Teilnahmevereinbarung!
Lesen Sie unbedingt auch die Konditionen für die Teilnahme aufmerksam durch. Diese finden Sie unter folgendem Link auf unserer Homepage (https://www.vhs-zirndorf-stein.de/infothek/erasmus/erasmus-worum-geht-es-eigentlich), wir klären Sie aber gerne auch persönlich vorab auf. Alle Details erhalten Sie nach der Anmeldung im Rahmen der Teilnahmevereinbarung.
Was kommt organisatorisch auf Sie und uns zu?
- wir schließen eine Teilnahmevereinbarung (diese beinhaltet Rücktrittsregelungen, Zahlungsmodalitäten und Nachweise (bei grünem Reisen))
- wir informieren Sie über Versicherungspflichten (Haftpflicht, Unfall- und Auslandskrankenversicherung müssen vorhanden sein)
- im Nachgang zum Seminar ist eine Evaluation auszufüllen und kurze Rückmeldung an uns zu geben.
Voraussetzungen
Englischkenntnisse
Sie sind hier:
Erasmus+ Fortbildungen in der EU - ko-finanziert von der Europäischen Kommission
weitere Themen und Termine - sprechen Sie uns an!
Neben den hier aufgelisteten Kursen und Schulungen in ausgewählten Ländern gibt es noch eine Vielzahl weiterer Themen und Termine!
Von Sprachen über Kreativität, KI bis Stress Management, aber auch Management und Leadership oder Self Awareness, bis hin zu Yoga und Meditation sowie Tai Chi - hier wird jeder fündig.
Bitte schauen Sie gerne selbst unter www.teacheracademy.eu, welcher Kurs Ihr Interesse weckt und sprechen Sie uns an, wenn Sie daran teilnehmen wollen - wir machen's möglich.
was genau beinhaltet es?
Alle Informationen finden Sie ausführlich auch unter der Rubrik Infothek -> Erasmus+
hier eine kurze Zusammenfassung:
Es stehen maximal 3 Teilnahmeplätze durch uns zur Verfügung. Die Kurse werden von Teilnehmer:innen aus verschiedenen europäischen Ländern besucht und fördern den europaweiten Austausch von Erfahrungen, Ideen und Zukunftsperspektiven. Die Gelegenheit für Kontakte aus anderen EU-Ländern bietet sich gerade in diesem Erasmus+ Seminar.
Sie melden sich an und senden uns Ihr Motivationsschreiben. Wir laden Sie ein und schließen mit Ihnen eine Teilnahmevereinbarung.
Die Kursgebühren werden aus Mitteln des Erasmus+ Programms pauschaliert mit 80 Euro pro TN und Seminartag bezuschusst (480€). Die vhs bezahlt diese TN-Gebühren direkt beim Veranstalter. Sollte die Kursgebühr die 480€ überschreiten, was sehr selten vorkommt, müssten Sie den Aufpreis selbst tragen.
Sie erhalten anschließend 70% der Förderung im Voraus. Diese setzt sich wie folgt zusammen:
Die Reisekostenpauschale beträgt rund 310 Euro für nicht-grünes Reisen (Flug, PKW) oder rund 420 Euro für grünes Reisen mit Bus oder Bahn.
Die Aufenthaltspauschale für Unterbringung und Verpflegung beträgt zusätzlich rund 125 Euro pro Seminartag plus An- und Abreisetage: 6 Seminartage + 2 Reisetage = 8 Tage x 125 Euro = 1.000 Euro. Diese Pauschale berechnet sich nach dem Land, in das Sie reisen wollen für die Schulung und kann variieren.
Bitte buchen Sie keinesfalls Ihre Reise vor der Unterzeichnung der Teilnahmevereinbarung!
Lesen Sie unbedingt auch die Konditionen für die Teilnahme aufmerksam durch. Diese finden Sie unter folgendem Link auf unserer Homepage (https://www.vhs-zirndorf-stein.de/infothek/erasmus/erasmus-worum-geht-es-eigentlich), wir klären Sie aber gerne auch persönlich vorab auf. Alle Details erhalten Sie nach der Anmeldung im Rahmen der Teilnahmevereinbarung.
Was kommt organisatorisch auf Sie und uns zu?
- wir schließen eine Teilnahmevereinbarung (diese beinhaltet Rücktrittsregelungen, Zahlungsmodalitäten und Nachweise (bei grünem Reisen))
- wir informieren Sie über Versicherungspflichten (Haftpflicht, Unfall- und Auslandskrankenversicherung müssen vorhanden sein)
- im Nachgang zum Seminar ist eine Evaluation auszufüllen und kurze Rückmeldung an uns zu geben.
Von Sprachen über Kreativität, KI bis Stress Management, aber auch Management und Leadership oder Self Awareness, bis hin zu Yoga und Meditation sowie Tai Chi - hier wird jeder fündig.
Bitte schauen Sie gerne selbst unter www.teacheracademy.eu, welcher Kurs Ihr Interesse weckt und sprechen Sie uns an, wenn Sie daran teilnehmen wollen - wir machen's möglich.
was genau beinhaltet es?
Alle Informationen finden Sie ausführlich auch unter der Rubrik Infothek -> Erasmus+
hier eine kurze Zusammenfassung:
Es stehen maximal 3 Teilnahmeplätze durch uns zur Verfügung. Die Kurse werden von Teilnehmer:innen aus verschiedenen europäischen Ländern besucht und fördern den europaweiten Austausch von Erfahrungen, Ideen und Zukunftsperspektiven. Die Gelegenheit für Kontakte aus anderen EU-Ländern bietet sich gerade in diesem Erasmus+ Seminar.
Sie melden sich an und senden uns Ihr Motivationsschreiben. Wir laden Sie ein und schließen mit Ihnen eine Teilnahmevereinbarung.
Die Kursgebühren werden aus Mitteln des Erasmus+ Programms pauschaliert mit 80 Euro pro TN und Seminartag bezuschusst (480€). Die vhs bezahlt diese TN-Gebühren direkt beim Veranstalter. Sollte die Kursgebühr die 480€ überschreiten, was sehr selten vorkommt, müssten Sie den Aufpreis selbst tragen.
Sie erhalten anschließend 70% der Förderung im Voraus. Diese setzt sich wie folgt zusammen:
Die Reisekostenpauschale beträgt rund 310 Euro für nicht-grünes Reisen (Flug, PKW) oder rund 420 Euro für grünes Reisen mit Bus oder Bahn.
Die Aufenthaltspauschale für Unterbringung und Verpflegung beträgt zusätzlich rund 125 Euro pro Seminartag plus An- und Abreisetage: 6 Seminartage + 2 Reisetage = 8 Tage x 125 Euro = 1.000 Euro. Diese Pauschale berechnet sich nach dem Land, in das Sie reisen wollen für die Schulung und kann variieren.
Bitte buchen Sie keinesfalls Ihre Reise vor der Unterzeichnung der Teilnahmevereinbarung!
Lesen Sie unbedingt auch die Konditionen für die Teilnahme aufmerksam durch. Diese finden Sie unter folgendem Link auf unserer Homepage (https://www.vhs-zirndorf-stein.de/infothek/erasmus/erasmus-worum-geht-es-eigentlich), wir klären Sie aber gerne auch persönlich vorab auf. Alle Details erhalten Sie nach der Anmeldung im Rahmen der Teilnahmevereinbarung.
Was kommt organisatorisch auf Sie und uns zu?
- wir schließen eine Teilnahmevereinbarung (diese beinhaltet Rücktrittsregelungen, Zahlungsmodalitäten und Nachweise (bei grünem Reisen))
- wir informieren Sie über Versicherungspflichten (Haftpflicht, Unfall- und Auslandskrankenversicherung müssen vorhanden sein)
- im Nachgang zum Seminar ist eine Evaluation auszufüllen und kurze Rückmeldung an uns zu geben.
Voraussetzungen
Englischkenntnisse
-
GebührLesen Sie die Konditionen aufmerksam durch, bevor Sie sich anmelden.
- Kursnummer: 25H 4600 E
- Geschäftsstelle: Zirndorf
-
Downloads:
Motivationsschreiben
- Erasmus+