Sie sind hier:
Literatur-Schreib-Workshop
Schreiben Sie Ihren Roman – Schritt für Schritt zur eigenen Geschichte.
Sie haben Ideen für ein Buch oder wollen Ihre Lebenserfahrung zu Papier bringen? Der erste Schritt zu Ihrem Roman beginnt hier! für Schreib-Neulinge und Fortgeschrittene, die gerne ihren Schreibstil verbessern wollen
Möchten Sie einen Roman schreiben und haben bereits eine Idee? Oder geht es Ihnen darum Ihre ganz eigene Lebensgeschichte aufzuschreiben? Für wen wollen Sie schreiben oder worüber?
Schreiben entspringt häufig dem Wunsch, etwas Erlebtes oder Ideen sprachlich zu gestalten und mittels des Texts mit anderen zu teilen.
Dazu eignet sich dieser Kurs vorzüglich.
Der Kurs orientiert sich am Bauplan eines Romans: Vorarbeiten, Figurengestaltung, Erzählperspektive, Plot-Konstruktion etc.
Schritt für Schritt setzen wir uns aber auch mit den Besonderheiten des biografischen Schreibens und Ihren Fragen auseinander.
Im geschützten Raum der Gruppe tauschen wir uns über die Stärken und Schwächen der Texte aus, finden den roten Faden und unser Thema.
Wir lernen eine bunte Palette von Schreibwerkzeugen kennen, um unsere Erfahrungen auszudrücken: Essays und Kurzgeschichten, Krimis, kleine Gedichte, Zeitungsreportagen oder aber auch einfach nur persönliche Tagebucheinträge und ebnen uns hiermit ggf. den Weg zu einem Buch oder Roman.
Schreiben entspringt häufig dem Wunsch, etwas Erlebtes oder Ideen sprachlich zu gestalten und mittels des Texts mit anderen zu teilen.
Dazu eignet sich dieser Kurs vorzüglich.
Der Kurs orientiert sich am Bauplan eines Romans: Vorarbeiten, Figurengestaltung, Erzählperspektive, Plot-Konstruktion etc.
Schritt für Schritt setzen wir uns aber auch mit den Besonderheiten des biografischen Schreibens und Ihren Fragen auseinander.
Im geschützten Raum der Gruppe tauschen wir uns über die Stärken und Schwächen der Texte aus, finden den roten Faden und unser Thema.
Wir lernen eine bunte Palette von Schreibwerkzeugen kennen, um unsere Erfahrungen auszudrücken: Essays und Kurzgeschichten, Krimis, kleine Gedichte, Zeitungsreportagen oder aber auch einfach nur persönliche Tagebucheinträge und ebnen uns hiermit ggf. den Weg zu einem Buch oder Roman.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 13. Januar 2026
- 18:00 – 19:30 Uhr
- vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Atelier (Nähraum, 2.St)
1 Dienstag 13. Januar 2026 18:00 – 19:30 Uhr vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Atelier (Nähraum, 2.St) -
- 2
- Dienstag, 27. Januar 2026
- 18:00 – 19:30 Uhr
- vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Atelier (Nähraum, 2.St)
2 Dienstag 27. Januar 2026 18:00 – 19:30 Uhr vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Atelier (Nähraum, 2.St) -
- 3
- Dienstag, 10. Februar 2026
- 18:00 – 19:30 Uhr
- vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Atelier (Nähraum, 2.St)
3 Dienstag 10. Februar 2026 18:00 – 19:30 Uhr vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Atelier (Nähraum, 2.St) -
- 4
- Dienstag, 24. Februar 2026
- 18:00 – 19:30 Uhr
- vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Atelier (Nähraum, 2.St)
4 Dienstag 24. Februar 2026 18:00 – 19:30 Uhr vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Atelier (Nähraum, 2.St) -
- 5
- Dienstag, 10. März 2026
- 18:00 – 19:30 Uhr
- vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Atelier (Nähraum, 2.St)
5 Dienstag 10. März 2026 18:00 – 19:30 Uhr vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Atelier (Nähraum, 2.St)
Sie sind hier:
Literatur-Schreib-Workshop
Schreiben Sie Ihren Roman – Schritt für Schritt zur eigenen Geschichte.
Sie haben Ideen für ein Buch oder wollen Ihre Lebenserfahrung zu Papier bringen? Der erste Schritt zu Ihrem Roman beginnt hier! für Schreib-Neulinge und Fortgeschrittene, die gerne ihren Schreibstil verbessern wollen
Möchten Sie einen Roman schreiben und haben bereits eine Idee? Oder geht es Ihnen darum Ihre ganz eigene Lebensgeschichte aufzuschreiben? Für wen wollen Sie schreiben oder worüber?
Schreiben entspringt häufig dem Wunsch, etwas Erlebtes oder Ideen sprachlich zu gestalten und mittels des Texts mit anderen zu teilen.
Dazu eignet sich dieser Kurs vorzüglich.
Der Kurs orientiert sich am Bauplan eines Romans: Vorarbeiten, Figurengestaltung, Erzählperspektive, Plot-Konstruktion etc.
Schritt für Schritt setzen wir uns aber auch mit den Besonderheiten des biografischen Schreibens und Ihren Fragen auseinander.
Im geschützten Raum der Gruppe tauschen wir uns über die Stärken und Schwächen der Texte aus, finden den roten Faden und unser Thema.
Wir lernen eine bunte Palette von Schreibwerkzeugen kennen, um unsere Erfahrungen auszudrücken: Essays und Kurzgeschichten, Krimis, kleine Gedichte, Zeitungsreportagen oder aber auch einfach nur persönliche Tagebucheinträge und ebnen uns hiermit ggf. den Weg zu einem Buch oder Roman.
Schreiben entspringt häufig dem Wunsch, etwas Erlebtes oder Ideen sprachlich zu gestalten und mittels des Texts mit anderen zu teilen.
Dazu eignet sich dieser Kurs vorzüglich.
Der Kurs orientiert sich am Bauplan eines Romans: Vorarbeiten, Figurengestaltung, Erzählperspektive, Plot-Konstruktion etc.
Schritt für Schritt setzen wir uns aber auch mit den Besonderheiten des biografischen Schreibens und Ihren Fragen auseinander.
Im geschützten Raum der Gruppe tauschen wir uns über die Stärken und Schwächen der Texte aus, finden den roten Faden und unser Thema.
Wir lernen eine bunte Palette von Schreibwerkzeugen kennen, um unsere Erfahrungen auszudrücken: Essays und Kurzgeschichten, Krimis, kleine Gedichte, Zeitungsreportagen oder aber auch einfach nur persönliche Tagebucheinträge und ebnen uns hiermit ggf. den Weg zu einem Buch oder Roman.
-
Gebühr60,00 €
- Kursnummer: 26F 2702 Z
-
StartDi. 13.01.2026
18:00 UhrEndeDi. 10.03.2026
19:30 Uhr -
5x Termine
-
Dozent*in:Jesse Lehmann
- Geschäftsstelle: Zirndorf