Zum Hauptinhalt springen

Sicher Fahrradfahren im Alter
Ein Angebot des Seniorenbeirats Zirndorf gemeinsam mit der Polizeiinspektion Zirndorf

Immer mehr ältere Verkehrsteilnehmer bleiben dank der technischen Entwicklungen länger als Zweiradfahrer mobil. Die Teilnahme am Straßenverkehr mit einem Pedelec oder E-Bike bringt aber auch in der Fahrdynamik des Fahrzeugs einige Herausforderungen mit sich. Um die Sicherheit im Umgang mit dem elektrisch unterstützten Fahrrad zu erhöhen, veranstaltet die Polizei in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Seniorenrat ein Fahrsicherheitstraining für Pedelec-/E-Bike-Fahrer. Nach einigen rechtlichen Informationen zu den Fahrzeugen können sich die Teilnehmer in einem geschützten Bereich in verschiedene Fahrübungen zum sicheren Umgang ihres Zweirads ausprobieren.
Im Rahmen der Veranstaltung besteht auch die Möglichkeit ihr Fahrrad polizeilich registrieren zu lassen. Hierbei wird bei der Polizei die Beschreibung ihres Fahrrads in Verbindung mit ihren Personalien als Eigentümer gespeichert, so dass im Falle eines Diebstahls die erforderlichen Angaben zur Anzeigenerstattung vorhanden sind. Für die Registrierung benötigen Sie ein Ausweisdokument und den Kaufbeleg zu ihrem Zweirad.

Melden Sie sich jetzt an und genießen Sie die Freiheit des sicheren Radfahrens im Alter!

Bitte mitbringen: eigenes Fahrrad, Helm, festes Schuhwerk & Getränk

Sicher Fahrradfahren im Alter
Ein Angebot des Seniorenbeirats Zirndorf gemeinsam mit der Polizeiinspektion Zirndorf

Immer mehr ältere Verkehrsteilnehmer bleiben dank der technischen Entwicklungen länger als Zweiradfahrer mobil. Die Teilnahme am Straßenverkehr mit einem Pedelec oder E-Bike bringt aber auch in der Fahrdynamik des Fahrzeugs einige Herausforderungen mit sich. Um die Sicherheit im Umgang mit dem elektrisch unterstützten Fahrrad zu erhöhen, veranstaltet die Polizei in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Seniorenrat ein Fahrsicherheitstraining für Pedelec-/E-Bike-Fahrer. Nach einigen rechtlichen Informationen zu den Fahrzeugen können sich die Teilnehmer in einem geschützten Bereich in verschiedene Fahrübungen zum sicheren Umgang ihres Zweirads ausprobieren.
Im Rahmen der Veranstaltung besteht auch die Möglichkeit ihr Fahrrad polizeilich registrieren zu lassen. Hierbei wird bei der Polizei die Beschreibung ihres Fahrrads in Verbindung mit ihren Personalien als Eigentümer gespeichert, so dass im Falle eines Diebstahls die erforderlichen Angaben zur Anzeigenerstattung vorhanden sind. Für die Registrierung benötigen Sie ein Ausweisdokument und den Kaufbeleg zu ihrem Zweirad.

Melden Sie sich jetzt an und genießen Sie die Freiheit des sicheren Radfahrens im Alter!

Bitte mitbringen: eigenes Fahrrad, Helm, festes Schuhwerk & Getränk
  • Anmeldung bitte per eMail über uns (vhs@zirndorf.de) oder direkt an seniorenbeirat-zirndorf@gmx.de

    Gebühr
    kostenlos
  • Kursnummer: 25S 1702 Z
  • Start
    Mi. 21.05.2025
    14:30 Uhr
    Ende
    Mi. 21.05.2025
    16:30 Uhr
  • 1x Termin
    Geschäftsstelle: Zirndorf
    Altersbeschränkung: 65 bis 90 Jahre
    Pausenhof der Realschule Zirndorf, Jakob-Wassermann-Straße 1
16.05.25 20:21:48