Sie sind hier:
Yin Yang Yoga & Yoga Nidra
-Kleingruppe-
In diesem Kurs erlebst du eine harmonische Verbindung von aktivem und passivem Yoga, kombiniert mit einer tiefen Entspannungseinheit!
Yang Yoga bildet den aktiveren Teil des Yin-Yang Yoga. Hier fokussieren wir uns auf Standhaltungen, Rückbeugen, kräftigende Asanas und Gleichgewichtshaltungen. Durch dynamische Bewegungen und aktive Muskelanspannung wird der Körper gekräftigt und gedehnt, während gleichzeitig die Konzentration und Achtsamkeit geschult werden.
Im Anschluss daran folgt Yin Yoga, eine eher passive, langsame und meditative Form des Yoga. In diesem Teil geht es darum, loszulassen und tief in die Dehnung einzutauchen. Die einzelnen Asanas werden über einen längeren Zeitraum gehalten, wobei der Körper mit Hilfe von Decken, Bolstern und Klötzen unterstützt wird. Dies fördert die Flexibilität der Muskeln und Faszien, löst Verspannungen und führt zu einer tieferen Entspannung auf körperlicher und geistiger Ebene.
Abschließend praktizieren wir Yoga Nidra, eine Form der Tiefenentspannung. Yoga Nidra ermöglicht es, Stress und psychische Belastungen in kürzester Zeit zu reduzieren, indem der Geist in einen Zustand zwischen Wachsein und Schlaf versetzt wird. Diese transformative Erfahrung fördert Regeneration, Klarheit und innere Ruhe.
Bitte mitbringen: Yoga-Matte, Decke, Sitzkissen, bequeme Sportkleidung und warme Socken.
Yang Yoga bildet den aktiveren Teil des Yin-Yang Yoga. Hier fokussieren wir uns auf Standhaltungen, Rückbeugen, kräftigende Asanas und Gleichgewichtshaltungen. Durch dynamische Bewegungen und aktive Muskelanspannung wird der Körper gekräftigt und gedehnt, während gleichzeitig die Konzentration und Achtsamkeit geschult werden.
Im Anschluss daran folgt Yin Yoga, eine eher passive, langsame und meditative Form des Yoga. In diesem Teil geht es darum, loszulassen und tief in die Dehnung einzutauchen. Die einzelnen Asanas werden über einen längeren Zeitraum gehalten, wobei der Körper mit Hilfe von Decken, Bolstern und Klötzen unterstützt wird. Dies fördert die Flexibilität der Muskeln und Faszien, löst Verspannungen und führt zu einer tieferen Entspannung auf körperlicher und geistiger Ebene.
Abschließend praktizieren wir Yoga Nidra, eine Form der Tiefenentspannung. Yoga Nidra ermöglicht es, Stress und psychische Belastungen in kürzester Zeit zu reduzieren, indem der Geist in einen Zustand zwischen Wachsein und Schlaf versetzt wird. Diese transformative Erfahrung fördert Regeneration, Klarheit und innere Ruhe.
Bitte mitbringen: Yoga-Matte, Decke, Sitzkissen, bequeme Sportkleidung und warme Socken.
Kurstermine 10
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 17. September 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Raum 6 (2.OG)
1 Mittwoch 17. September 2025 18:00 – 19:30 Uhr vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Raum 6 (2.OG) -
- 2
- Mittwoch, 24. September 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Raum 6 (2.OG)
2 Mittwoch 24. September 2025 18:00 – 19:30 Uhr vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Raum 6 (2.OG) -
- 3
- Mittwoch, 01. Oktober 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Raum 6 (2.OG)
3 Mittwoch 01. Oktober 2025 18:00 – 19:30 Uhr vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Raum 6 (2.OG) -
- 4
- Mittwoch, 08. Oktober 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Raum 6 (2.OG)
4 Mittwoch 08. Oktober 2025 18:00 – 19:30 Uhr vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Raum 6 (2.OG) -
- 5
- Mittwoch, 15. Oktober 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Raum 6 (2.OG)
5 Mittwoch 15. Oktober 2025 18:00 – 19:30 Uhr vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Raum 6 (2.OG) -
- 6
- Mittwoch, 22. Oktober 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Raum 6 (2.OG)
6 Mittwoch 22. Oktober 2025 18:00 – 19:30 Uhr vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Raum 6 (2.OG) -
- 7
- Mittwoch, 29. Oktober 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Raum 6 (2.OG)
7 Mittwoch 29. Oktober 2025 18:00 – 19:30 Uhr vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Raum 6 (2.OG) -
- 8
- Mittwoch, 12. November 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Raum 6 (2.OG)
8 Mittwoch 12. November 2025 18:00 – 19:30 Uhr vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Raum 6 (2.OG) -
- 9
- Mittwoch, 19. November 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Raum 6 (2.OG)
9 Mittwoch 19. November 2025 18:00 – 19:30 Uhr vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Raum 6 (2.OG) -
- 10
- Mittwoch, 26. November 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Raum 6 (2.OG)
10 Mittwoch 26. November 2025 18:00 – 19:30 Uhr vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Raum 6 (2.OG)
Sie sind hier:
Yin Yang Yoga & Yoga Nidra
-Kleingruppe-
In diesem Kurs erlebst du eine harmonische Verbindung von aktivem und passivem Yoga, kombiniert mit einer tiefen Entspannungseinheit!
Yang Yoga bildet den aktiveren Teil des Yin-Yang Yoga. Hier fokussieren wir uns auf Standhaltungen, Rückbeugen, kräftigende Asanas und Gleichgewichtshaltungen. Durch dynamische Bewegungen und aktive Muskelanspannung wird der Körper gekräftigt und gedehnt, während gleichzeitig die Konzentration und Achtsamkeit geschult werden.
Im Anschluss daran folgt Yin Yoga, eine eher passive, langsame und meditative Form des Yoga. In diesem Teil geht es darum, loszulassen und tief in die Dehnung einzutauchen. Die einzelnen Asanas werden über einen längeren Zeitraum gehalten, wobei der Körper mit Hilfe von Decken, Bolstern und Klötzen unterstützt wird. Dies fördert die Flexibilität der Muskeln und Faszien, löst Verspannungen und führt zu einer tieferen Entspannung auf körperlicher und geistiger Ebene.
Abschließend praktizieren wir Yoga Nidra, eine Form der Tiefenentspannung. Yoga Nidra ermöglicht es, Stress und psychische Belastungen in kürzester Zeit zu reduzieren, indem der Geist in einen Zustand zwischen Wachsein und Schlaf versetzt wird. Diese transformative Erfahrung fördert Regeneration, Klarheit und innere Ruhe.
Bitte mitbringen: Yoga-Matte, Decke, Sitzkissen, bequeme Sportkleidung und warme Socken.
Yang Yoga bildet den aktiveren Teil des Yin-Yang Yoga. Hier fokussieren wir uns auf Standhaltungen, Rückbeugen, kräftigende Asanas und Gleichgewichtshaltungen. Durch dynamische Bewegungen und aktive Muskelanspannung wird der Körper gekräftigt und gedehnt, während gleichzeitig die Konzentration und Achtsamkeit geschult werden.
Im Anschluss daran folgt Yin Yoga, eine eher passive, langsame und meditative Form des Yoga. In diesem Teil geht es darum, loszulassen und tief in die Dehnung einzutauchen. Die einzelnen Asanas werden über einen längeren Zeitraum gehalten, wobei der Körper mit Hilfe von Decken, Bolstern und Klötzen unterstützt wird. Dies fördert die Flexibilität der Muskeln und Faszien, löst Verspannungen und führt zu einer tieferen Entspannung auf körperlicher und geistiger Ebene.
Abschließend praktizieren wir Yoga Nidra, eine Form der Tiefenentspannung. Yoga Nidra ermöglicht es, Stress und psychische Belastungen in kürzester Zeit zu reduzieren, indem der Geist in einen Zustand zwischen Wachsein und Schlaf versetzt wird. Diese transformative Erfahrung fördert Regeneration, Klarheit und innere Ruhe.
Bitte mitbringen: Yoga-Matte, Decke, Sitzkissen, bequeme Sportkleidung und warme Socken.
-
Gebühr89,00 €
- Kursnummer: 25H 1023 Z
-
StartMi. 17.09.2025
18:00 UhrEndeMi. 26.11.2025
19:30 Uhr -
10x Termine
-
Dozent*in:Susanne Franke
- Geschäftsstelle: Zirndorf