Zum Hauptinhalt springen

Ferienwoche Pfingsten
Treasure Hunt: Kreative Jagd nach verborgenen Schätzen

für Schulkinder von 6-10 Jahren
In der 2. Osterferienwoche haben Kinder aus Zirndorf und der näheren Umgebung Zeit, nicht-alltägliche Erfahrungen zu machen und verborgene Interessen und Talente zu wecken.
Im Ferien-Bildungsprojekt befassen sich 6 bis ca. 10-Jährige Schulkinder (Grundschüler 1. - 4. Klasse) jeweils eine Woche lang intensiv mit unterschiedlichen Aspekten kultureller Bildung und werden selbst künstlerisch aktiv.

Das Motto der Ferienwoche vom 10. bis 13. Juni 2025 lautet Treasure Hunt: Kreative Jagd nach verborgenen Schätzen

🗺️ Gemeinsam eine eigene Schatzsuche planen, gestalten und durchführen!
In dieser kreativen Ferienwoche werden die Kinder selbst zu Schatzmeistern und Stadterkundern.

Was erwartet euch:

🌟 Einführung: Was macht eine gute Schnitzeljagd aus? Wir sammeln gemeinsam Ideen.

🏛️ Stadtführung mit dem Museum: Entdeckt spannende Orte und Geheimnisse eurer Stadt.

🎨 Kreativwerkstatt:

Bemalen von Steinen

Kleine Holzarbeiten

Schmuck basteln – als Schätze für eure Jagd!

✏️ Planung und Aufbau eurer eigenen Schatzsuche

🎭 Generalprobe: Testet eure Schatzjagd und feilt an den Details

🎉 Abschlussevent mit euren Familien: Die Eltern begeben sich auf die Suche nach euren Schätzen!
-----------------------------------------------------------------------

Die Angebote im vhs Ferienbildungsprojekt sind vielfältig und niedrigschwellig, sodass keine Vorkenntnisse nötig sind.
Die Teilnahme mit Mittagsverpflegung ist ebenfalls kostenfrei und richtet sich an Kinder aus Zirndorf und der näheren Umgebung.

Nach der Anmeldung ist die Anwesenheit an allen Projekttagen verbindlich.

Bitte füllen Sie auf jeden Fall vorab die Einverständniserklärung aus, die Sie auch in unserer Infothek auf der Website finden.

Dies ist ein Projekt von „Kultur macht Stark, Bündnisse für Bildung“ und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Hierdurch sind alle Materialkosten sowie auch das Mittagessen für Ihre Kinder kostenfrei und werden von uns gestellt und organisiert.

Dieses Angebot richtet sich an Schulkinder (Grundschüler 1. - 4. Klasse) von 6 - ca. 10 Jahren und startet täglich im vhs kreativ (Volkhardtstr. 3). Hier haben wir eine große Küche und Gemeinschaftsraum, eine Werkstatt und ein Atelier zur Verfügung.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Beachten Sie, dass es sich bei Ihrer Anmeldung um eine Platzreservierung handelt.

Die Anmeldung wird erst gültig, sobald uns von Ihnen pro Kind eine eigene Einverständniserklärung inklusive Handynummer der Eltern vorliegt. Sollte diese nicht innerhalb von 5 Werktagen bei uns eingehen, geben wir den Platz wieder frei.

Die Einverständniserklärung finden Sie in unserer Infothek auf der Homepage oder
hier (klick)

Kurstermine 4

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 10. Juni 2025
    • 09:00 – 15:30 Uhr
    • vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Gemeinschaftsraum (EG, inkl. Küche)
    1 Dienstag 10. Juni 2025 09:00 – 15:30 Uhr vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Gemeinschaftsraum (EG, inkl. Küche)
    • 2
    • Mittwoch, 11. Juni 2025
    • 09:00 – 15:30 Uhr
    • vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Gemeinschaftsraum (EG, inkl. Küche)
    2 Mittwoch 11. Juni 2025 09:00 – 15:30 Uhr vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Gemeinschaftsraum (EG, inkl. Küche)
    • 3
    • Donnerstag, 12. Juni 2025
    • 09:00 – 15:30 Uhr
    • vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Gemeinschaftsraum (EG, inkl. Küche)
    3 Donnerstag 12. Juni 2025 09:00 – 15:30 Uhr vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Gemeinschaftsraum (EG, inkl. Küche)
    • 4
    • Freitag, 13. Juni 2025
    • 09:00 – 15:30 Uhr
    • vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Gemeinschaftsraum (EG, inkl. Küche)
    4 Freitag 13. Juni 2025 09:00 – 15:30 Uhr vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Gemeinschaftsraum (EG, inkl. Küche)

Ferienwoche Pfingsten
Treasure Hunt: Kreative Jagd nach verborgenen Schätzen

für Schulkinder von 6-10 Jahren
In der 2. Osterferienwoche haben Kinder aus Zirndorf und der näheren Umgebung Zeit, nicht-alltägliche Erfahrungen zu machen und verborgene Interessen und Talente zu wecken.
Im Ferien-Bildungsprojekt befassen sich 6 bis ca. 10-Jährige Schulkinder (Grundschüler 1. - 4. Klasse) jeweils eine Woche lang intensiv mit unterschiedlichen Aspekten kultureller Bildung und werden selbst künstlerisch aktiv.

Das Motto der Ferienwoche vom 10. bis 13. Juni 2025 lautet Treasure Hunt: Kreative Jagd nach verborgenen Schätzen

🗺️ Gemeinsam eine eigene Schatzsuche planen, gestalten und durchführen!
In dieser kreativen Ferienwoche werden die Kinder selbst zu Schatzmeistern und Stadterkundern.

Was erwartet euch:

🌟 Einführung: Was macht eine gute Schnitzeljagd aus? Wir sammeln gemeinsam Ideen.

🏛️ Stadtführung mit dem Museum: Entdeckt spannende Orte und Geheimnisse eurer Stadt.

🎨 Kreativwerkstatt:

Bemalen von Steinen

Kleine Holzarbeiten

Schmuck basteln – als Schätze für eure Jagd!

✏️ Planung und Aufbau eurer eigenen Schatzsuche

🎭 Generalprobe: Testet eure Schatzjagd und feilt an den Details

🎉 Abschlussevent mit euren Familien: Die Eltern begeben sich auf die Suche nach euren Schätzen!
-----------------------------------------------------------------------

Die Angebote im vhs Ferienbildungsprojekt sind vielfältig und niedrigschwellig, sodass keine Vorkenntnisse nötig sind.
Die Teilnahme mit Mittagsverpflegung ist ebenfalls kostenfrei und richtet sich an Kinder aus Zirndorf und der näheren Umgebung.

Nach der Anmeldung ist die Anwesenheit an allen Projekttagen verbindlich.

Bitte füllen Sie auf jeden Fall vorab die Einverständniserklärung aus, die Sie auch in unserer Infothek auf der Website finden.

Dies ist ein Projekt von „Kultur macht Stark, Bündnisse für Bildung“ und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Hierdurch sind alle Materialkosten sowie auch das Mittagessen für Ihre Kinder kostenfrei und werden von uns gestellt und organisiert.

Dieses Angebot richtet sich an Schulkinder (Grundschüler 1. - 4. Klasse) von 6 - ca. 10 Jahren und startet täglich im vhs kreativ (Volkhardtstr. 3). Hier haben wir eine große Küche und Gemeinschaftsraum, eine Werkstatt und ein Atelier zur Verfügung.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Beachten Sie, dass es sich bei Ihrer Anmeldung um eine Platzreservierung handelt.

Die Anmeldung wird erst gültig, sobald uns von Ihnen pro Kind eine eigene Einverständniserklärung inklusive Handynummer der Eltern vorliegt. Sollte diese nicht innerhalb von 5 Werktagen bei uns eingehen, geben wir den Platz wieder frei.

Die Einverständniserklärung finden Sie in unserer Infothek auf der Homepage oder
hier (klick)
30.04.25 07:22:25