Zum Hauptinhalt springen

Ferienprogramme

6 Kurse

weitere Ferienangebote finden SIe in der Infothek hier (klick)

Loading...
Ferienwoche Herbst ♻️ Upcycling Adventures – Aus Alt mach Wow! Für Kinder der 1.-4. Klasse 6 - 10 Jahre
Mo. 03.11.2025 09:00
Zirndorf
Für Kinder der 1.-4. Klasse 6 - 10 Jahre

Im Ferien-Bildungsprojekt befassen sich 6 bis ca. 10-Jährige Schulkinder (Grundschüler 1. - 4. Klasse) Upcycling Adventures – kreative Welten aus alten Schätzen Ferienprogramm in den Herbstferien, 03.–07. November 2025 Aus alt mach wow! 🌟 In dieser spannenden Ferienwoche entdecken wir gemeinsam, was man aus scheinbar wertlosen Dingen alles machen kann. Ob Verpackung, Stoffrest oder Fundstück – bei uns wird alles zur Schatzkiste für kreative Ideen! ♻️🎨 🗓️ Montag – Upcycling entdecken: Was ist eigentlich Müllvermeidung? Wie funktioniert Recycling? Gemeinsam lernen wir, warum Abfall auch wertvoll sein kann – und sammeln Ideen für eigene Upcycling-Projekte. 🚌 Dienstag – Auf Schatzsuche: Wir besuchen eine Deponie und schauen hinter die Kulissen. Bitte geschlossene Schuhe tragen. Danach geht’s in den Gebrauchtwarenhof – dort suchen wir nach spannenden Materialien für unsere eigenen Kunstwerke! 🖌️ Mittwoch – Upcycling selbst gemacht: Jetzt wird gebastelt! Aus Fundstücken und alten Getränkekartons entstehen farbenfrohe Vogelfutterhäuser, die Vögeln im Winter helfen. Bitte bringt leere, saubere Saft- oder Milchtüten mit! 👕 Donnerstag – DIY mit alten T-Shirts: Heute wird’s textil: Wir verwandeln alte T-Shirts in Taschen, Kissen oder Teppiche – nachhaltig, kreativ und einzigartig! Bitte bringt eigene Shirts aus Baumwolle mit. 🎉 Freitag – Unsere Werke im Rampenlicht: Am letzten Tag feiern wir unsere Kunstwerke bei einer kleinen Vernissage mit Kaffee, Tee und Muffins für Familie und Freunde. ☕🧁 Und zwischendurch? Jede Menge Spiel, Bewegung und Spaß – garantiert! 😄 🕘 Zeitrahmen: ➡️ Bringen ab 8:45 Uhr ➡️ Abholung 15:00 bis spätestens 15:30 Uhr ⚠️ Wichtig: Teilnehmen können nur Kinder, die eine Grundschule besuchen und/oder zwischen 6 und 10 Jahre alt sind (1. bis 4. Klasse). 📌 Die genauen Tagesinhalte folgen noch, lasst euch überraschen! ✨ Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt! Die Angebote im vhs Ferienbildungsprojekt sind vielfältig und niedrigschwellig, sodass keine Vorkenntnisse nötig sind. Die Teilnahme mit Mittagsverpflegung ist ebenfalls kostenfrei und richtet sich an Kinder aus Zirndorf und der näheren Umgebung. Nach der Anmeldung ist die Anwesenheit an allen Projekttagen verbindlich. !! Bitte füllen Sie auf jeden Fall vorab unaufgefordert die Einverständniserklärung aus, die Sie auch in unserer Infothek auf der Website finden !! Dies ist ein Projekt von „Kultur macht Stark, Bündnisse für Bildung“ und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Hierdurch sind alle Materialkosten sowie auch das Mittagessen für Ihre Kinder kostenfrei und werden von uns gestellt und organisiert. Dieses Angebot richtet sich an Schulkinder (Grundschüler 1. - 4. Klasse) von 6 - ca. 10 Jahren und startet täglich im vhs kreativ (Volkhardtstr. 3). Hier haben wir eine große Küche und Gemeinschaftsraum, eine Werkstatt und ein Atelier zur Verfügung. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bitte beachten Sie, dass es sich bei Ihrer Anmeldung um eine Platzreservierung handelt. Die Anmeldung wird erst gültig, sobald uns von Ihnen pro Kind eine eigene Einverständniserklärung inklusive Handynummer der Eltern vorliegt. Sollte diese nicht innerhalb von 5 Werktagen bei uns eingehen, geben wir den Platz wieder frei. Die Einverständniserklärung finden Sie in unserer Infothek auf der Homepage oder hier (klick)

Kursnummer 25H 6301 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Ferienwoche Fasching 16.-20. Februar 2026: "High Five für die Manege" Für Kinder der 1.-4. Klasse 6 - 10 Jahre
Mo. 16.02.2026 09:00
Zirndorf
Für Kinder der 1.-4. Klasse 6 - 10 Jahre

Im Ferien-Bildungsprojekt befassen sich 6 bis ca. 10-Jährige Schulkinder (Grundschüler 1. - 4. Klasse) Hereinspaziert in die bunte Welt des Zirkus! 🤹‍♀️ Unter der Anleitung erfahrener Zirkuspädagog:innen lernen die Kinder Jonglieren, Akrobatik, Clownerie und Seiltanz kennen. Dabei geht es nicht nur um Kunststücke, sondern um Mut, Teamgeist und das wunderbare Gefühl, gemeinsam etwas zu schaffen. 💪✨ Im fröhlichen Miteinander stärken die Kinder ihr Selbstvertrauen, ihre Beweglichkeit und ihre Koordination. Sie entdecken eigene Talente, lernen Verantwortung zu übernehmen und erleben, wie viel Spaß Bewegung, Kreativität und gemeinsames Lernen machen können. 🤸‍♂️🎭 Ziel des Projekts ist es, die Kinder in ihrer kreativen Entfaltung zu fördern und soziale Kompetenzen zu stärken – ganz ohne Leistungsdruck, dafür mit jeder Menge Spaß und Erfolgserlebnissen. Am Ende wartet vielleicht sogar eine kleine Aufführung für Familie und Freunde! 🎉🎈 🕘 Zeitrahmen: ➡️ Bringen ab 8:45 Uhr ➡️ Abholung 15:00 bis spätestens 15:30 Uhr ⚠️ Wichtig: Teilnehmen können nur Kinder, die eine Grundschule besuchen und/oder zwischen 6 und 10 Jahre alt sind (1. bis 4. Klasse). 📌 Die genauen Tagesinhalte folgen noch, lasst euch überraschen! ✨ Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt! Die Angebote im vhs Ferienbildungsprojekt sind vielfältig und niedrigschwellig, sodass keine Vorkenntnisse nötig sind. Die Teilnahme mit Mittagsverpflegung ist ebenfalls kostenfrei und richtet sich an Kinder aus Zirndorf und der näheren Umgebung. Nach der Anmeldung ist die Anwesenheit an allen Projekttagen verbindlich. !! Bitte füllen Sie auf jeden Fall vorab unaufgefordert die Einverständniserklärung aus, die Sie auch in unserer Infothek auf der Website finden !! Dies ist ein Projekt von „Kultur macht Stark, Bündnisse für Bildung“ und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Hierdurch sind alle Materialkosten sowie auch das Mittagessen für Ihre Kinder kostenfrei und werden von uns gestellt und organisiert. Dieses Angebot richtet sich an Schulkinder (Grundschüler 1. - 4. Klasse) von 6 - ca. 10 Jahren und startet täglich im vhs kreativ (Volkhardtstr. 3). Hier haben wir eine große Küche und Gemeinschaftsraum, eine Werkstatt und ein Atelier zur Verfügung. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bitte beachten Sie, dass es sich bei Ihrer Anmeldung um eine Platzreservierung handelt. Die Anmeldung wird erst gültig, sobald uns von Ihnen pro Kind eine eigene Einverständniserklärung inklusive Handynummer der Eltern vorliegt. Sollte diese nicht innerhalb von 5 Werktagen bei uns eingehen, geben wir den Platz wieder frei. Die Einverständniserklärung finden Sie in unserer Infothek auf der Homepage oder hier (klick)

Kursnummer 26F 6300 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldebeginn 19. Januar 2026 ab 10 Uhr
Ferienwoche Ostern: 30. März.-02. April 2026: "Farben ohne Grenzen - Kunst mit allen Sinnen" Für Kinder der 1.-4. Klasse 6 - 10 Jahre
Mo. 30.03.2026 09:00
Zirndorf
Für Kinder der 1.-4. Klasse 6 - 10 Jahre

Im Ferien-Bildungsprojekt befassen sich 6 bis ca. 10-Jährige Schulkinder (Grundschüler 1. - 4. Klasse) Kreativwerkstatt – Kunst, Farbe & Fantasie! Für Kinder, die gerne malen, klecksen und Neues ausprobieren In unserer kunterbunten Kreativwerkstatt dürfen Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen! 🎨✨ Gemeinsam probieren wir verschiedenste Techniken aus – von Action Painting und Ugly Painting über spannende Druckverfahren bis hin zu Kunst aus Upcycling-Materialien. Hier darf alles sein: wild, bunt, laut, leise, fröhlich und kreativ! Die Kinder lernen, dass Kunst keine festen Regeln braucht – sondern Mut, Neugier und Freude am Ausprobieren. ♻️🖌️ Zum Abschluss gestalten wir gemeinsam ein großes Gemeinschaftskunstwerk, das zeigt, was entsteht, wenn viele Ideen zusammenfließen. 💫 Ein Besuch in einem Atelier oder Museum rundet das Projekt ab – dort können die Kinder erleben, wie Künstler*innen arbeiten und wo Kunst lebendig wird. 🖼️👩‍🎨 🕘 Zeitrahmen: ➡️ Bringen ab 8:45 Uhr ➡️ Abholung 15:00 bis spätestens 15:30 Uhr ⚠️ Wichtig: Teilnehmen können nur Kinder, die eine Grundschule besuchen und/oder zwischen 6 und 10 Jahre alt sind (1. bis 4. Klasse). 📌 Die genauen Tagesinhalte folgen noch, lasst euch überraschen! ✨ Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt! Die Angebote im vhs Ferienbildungsprojekt sind vielfältig und niedrigschwellig, sodass keine Vorkenntnisse nötig sind. Die Teilnahme mit Mittagsverpflegung ist ebenfalls kostenfrei und richtet sich an Kinder aus Zirndorf und der näheren Umgebung. Nach der Anmeldung ist die Anwesenheit an allen Projekttagen verbindlich. !! Bitte füllen Sie auf jeden Fall vorab unaufgefordert die Einverständniserklärung aus, die Sie auch in unserer Infothek auf der Website finden !! Dies ist ein Projekt von „Kultur macht Stark, Bündnisse für Bildung“ und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Hierdurch sind alle Materialkosten sowie auch das Mittagessen für Ihre Kinder kostenfrei und werden von uns gestellt und organisiert. Dieses Angebot richtet sich an Schulkinder (Grundschüler 1. - 4. Klasse) von 6 - ca. 10 Jahren und startet täglich im vhs kreativ (Volkhardtstr. 3). Hier haben wir eine große Küche und Gemeinschaftsraum, eine Werkstatt und ein Atelier zur Verfügung. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bitte beachten Sie, dass es sich bei Ihrer Anmeldung um eine Platzreservierung handelt. Die Anmeldung wird erst gültig, sobald uns von Ihnen pro Kind eine eigene Einverständniserklärung inklusive Handynummer der Eltern vorliegt. Sollte diese nicht innerhalb von 5 Werktagen bei uns eingehen, geben wir den Platz wieder frei. Die Einverständniserklärung finden Sie in unserer Infothek auf der Homepage oder hier (klick)

Kursnummer 26F 6301 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldebeginn 02. März 2026 ab 10 Uhr
Ferienwoche Pfingsten: 26..- 29. Mai 2026: "Zeitreise - Kunst aus alten und neuen Zeiten" Für Kinder der 1.-4. Klasse 6 - 10 Jahre
Di. 26.05.2026 09:00
Zirndorf
Für Kinder der 1.-4. Klasse 6 - 10 Jahre

Im Ferien-Bildungsprojekt befassen sich 6 bis ca. 10-Jährige Schulkinder (Grundschüler 1. - 4. Klasse) Kunst durch die Zeit – von der Höhle bis in die Zukunft! Eine kreative Zeitreise für Kinder Reise mit uns durch die Jahrtausende und entdecke, wie Menschen früher – und vielleicht einmal in der Zukunft – Kunst gemacht haben! 🕰️🎨 An unseren Kreativtagen tauchen wir in verschiedene Epochen ein: 🪶 In der Steinzeit malen wir wie die ersten Künstler*innen – mit Erdfarben und Händen an „Höhlenwänden“. 🏺 In der Antike gestalten wir bunte Mosaike aus kleinen Steinen und Glasstücken. ⚔️ Im Mittelalter entwerfen wir stolze Wappen und lernen, was sie über Ritter und Familien verraten. 🚀 Und zum Schluss reisen wir in die Zukunft: Wir entwerfen fantasievolle Kleidung und Städte der Zukunft – bunt, nachhaltig und voller Ideen! Jeder Tag bringt neue Materialien, Techniken und Geschichten mit sich. Die Kinder erleben Kunstgeschichte mit allen Sinnen – durch Gestalten, Experimentieren und Staunen. 🌈🖌️ 🕘 Zeitrahmen: ➡️ Bringen ab 8:45 Uhr ➡️ Abholung 15:00 bis spätestens 15:30 Uhr ⚠️ Wichtig: Teilnehmen können nur Kinder, die eine Grundschule besuchen und/oder zwischen 6 und 10 Jahre alt sind (1. bis 4. Klasse). 📌 Die genauen Tagesinhalte folgen noch, lasst euch überraschen! ✨ Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt! Die Angebote im vhs Ferienbildungsprojekt sind vielfältig und niedrigschwellig, sodass keine Vorkenntnisse nötig sind. Die Teilnahme mit Mittagsverpflegung ist ebenfalls kostenfrei und richtet sich an Kinder aus Zirndorf und der näheren Umgebung. Nach der Anmeldung ist die Anwesenheit an allen Projekttagen verbindlich. !! Bitte füllen Sie auf jeden Fall vorab unaufgefordert die Einverständniserklärung aus, die Sie auch in unserer Infothek auf der Website finden !! Dies ist ein Projekt von „Kultur macht Stark, Bündnisse für Bildung“ und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Hierdurch sind alle Materialkosten sowie auch das Mittagessen für Ihre Kinder kostenfrei und werden von uns gestellt und organisiert. Dieses Angebot richtet sich an Schulkinder (Grundschüler 1. - 4. Klasse) von 6 - ca. 10 Jahren und startet täglich im vhs kreativ (Volkhardtstr. 3). Hier haben wir eine große Küche und Gemeinschaftsraum, eine Werkstatt und ein Atelier zur Verfügung. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bitte beachten Sie, dass es sich bei Ihrer Anmeldung um eine Platzreservierung handelt. Die Anmeldung wird erst gültig, sobald uns von Ihnen pro Kind eine eigene Einverständniserklärung inklusive Handynummer der Eltern vorliegt. Sollte diese nicht innerhalb von 5 Werktagen bei uns eingehen, geben wir den Platz wieder frei. Die Einverständniserklärung finden Sie in unserer Infothek auf der Homepage oder hier (klick)

Kursnummer 26S 6300 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldebeginn 27. April 2026 ab 10 Uhr
Ferienwoche Sommer: 31. August - 04. September 2026: "TECHNIK - Entdecken, Erfinden, Erforschen" Für Kinder der 1.-4. Klasse 6 - 10 Jahre
Mo. 31.08.2026 09:00
Zirndorf
Für Kinder der 1.-4. Klasse 6 - 10 Jahre

Im Ferien-Bildungsprojekt befassen sich 6 bis ca. 10-Jährige Schulkinder (Grundschüler 1. - 4. Klasse) Kunst durch die Zeit – von der Höhle bis in die Zukunft! Eine kreative Zeitreise für Kinder Reise mit uns durch die Jahrtausende und entdecke, wie Menschen früher – und vielleicht einmal in der Zukunft – Kunst gemacht haben! 🕰️🎨 An unseren Kreativtagen tauchen wir in verschiedene Epochen ein: 🪶 In der Steinzeit malen wir wie die ersten Künstler*innen – mit Erdfarben und Händen an „Höhlenwänden“. 🏺 In der Antike gestalten wir bunte Mosaike aus kleinen Steinen und Glasstücken. ⚔️ Im Mittelalter entwerfen wir stolze Wappen und lernen, was sie über Ritter und Familien verraten. 🚀 Und zum Schluss reisen wir in die Zukunft: Wir entwerfen fantasievolle Kleidung und Städte der Zukunft – bunt, nachhaltig und voller Ideen! Jeder Tag bringt neue Materialien, Techniken und Geschichten mit sich. Die Kinder erleben Kunstgeschichte mit allen Sinnen – durch Gestalten, Experimentieren und Staunen. 🌈🖌️ 🕘 Zeitrahmen: ➡️ Bringen ab 8:45 Uhr ➡️ Abholung 15:00 bis spätestens 15:30 Uhr ⚠️ Wichtig: Teilnehmen können nur Kinder, die eine Grundschule besuchen und/oder zwischen 6 und 10 Jahre alt sind (1. bis 4. Klasse). 📌 Die genauen Tagesinhalte folgen noch, lasst euch überraschen! ✨ Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt! Die Angebote im vhs Ferienbildungsprojekt sind vielfältig und niedrigschwellig, sodass keine Vorkenntnisse nötig sind. Die Teilnahme mit Mittagsverpflegung ist ebenfalls kostenfrei und richtet sich an Kinder aus Zirndorf und der näheren Umgebung. Nach der Anmeldung ist die Anwesenheit an allen Projekttagen verbindlich. !! Bitte füllen Sie auf jeden Fall vorab unaufgefordert die Einverständniserklärung aus, die Sie auch in unserer Infothek auf der Website finden !! Dies ist ein Projekt von „Kultur macht Stark, Bündnisse für Bildung“ und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Hierdurch sind alle Materialkosten sowie auch das Mittagessen für Ihre Kinder kostenfrei und werden von uns gestellt und organisiert. Dieses Angebot richtet sich an Schulkinder (Grundschüler 1. - 4. Klasse) von 6 - ca. 10 Jahren und startet täglich im vhs kreativ (Volkhardtstr. 3). Hier haben wir eine große Küche und Gemeinschaftsraum, eine Werkstatt und ein Atelier zur Verfügung. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bitte beachten Sie, dass es sich bei Ihrer Anmeldung um eine Platzreservierung handelt. Die Anmeldung wird erst gültig, sobald uns von Ihnen pro Kind eine eigene Einverständniserklärung inklusive Handynummer der Eltern vorliegt. Sollte diese nicht innerhalb von 5 Werktagen bei uns eingehen, geben wir den Platz wieder frei. Die Einverständniserklärung finden Sie in unserer Infothek auf der Homepage oder hier (klick)

Kursnummer 26S 6301 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldebeginn 03. August 2026 ab 10 Uhr
Ferienwoche Herbst: 02. - 06. November 2026: "Ideenfinder & Spielemacher" Für Kinder der 1.-4. Klasse 6 - 10 Jahre
Mo. 02.11.2026 09:00
Zirndorf
Für Kinder der 1.-4. Klasse 6 - 10 Jahre

Im Ferien-Bildungsprojekt befassen sich 6 bis ca. 10-Jährige Schulkinder (Grundschüler 1. - 4. Klasse) Bewegung trifft Spielidee – Wir erfinden unser eigenes Spiel! Ein Kreativ- und Bewegungskurs für Kinder Hier wird gespielt, getüftelt und gelacht! 🎲💡 In kleinen Gruppen entwickeln die Kinder ihr ganz eigenes Bewegungsspiel, bei dem Menschen zu Spielfiguren werden und der selbst gestaltete Spielplan lebendig wird. Ob Rennen, Hüpfen, Balancieren oder Teamaktionen – alles ist erlaubt, solange Bewegung, Spaß und Fairplay im Mittelpunkt stehen! 🤸‍♀️🤝 Gemeinsam entwerfen die Kinder Regeln, malen Spielfelder, probieren Ideen aus und testen ihr Spiel immer wieder. So entstehen kreative, kooperative Spiele, die nicht nur für Bewegung sorgen, sondern auch Teamgeist, Fantasie und soziale Stärke fördern. 💬🎨 Am Ende dürfen alle Gruppen ihr Spiel präsentieren – natürlich mit Proberunde! 🏁🎉 🕘 Zeitrahmen: ➡️ Bringen ab 8:45 Uhr ➡️ Abholung 15:00 bis spätestens 15:30 Uhr ⚠️ Wichtig: Teilnehmen können nur Kinder, die eine Grundschule besuchen und/oder zwischen 6 und 10 Jahre alt sind (1. bis 4. Klasse). 📌 Die genauen Tagesinhalte folgen noch, lasst euch überraschen! ✨ Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt! Die Angebote im vhs Ferienbildungsprojekt sind vielfältig und niedrigschwellig, sodass keine Vorkenntnisse nötig sind. Die Teilnahme mit Mittagsverpflegung ist ebenfalls kostenfrei und richtet sich an Kinder aus Zirndorf und der näheren Umgebung. Nach der Anmeldung ist die Anwesenheit an allen Projekttagen verbindlich. !! Bitte füllen Sie auf jeden Fall vorab unaufgefordert die Einverständniserklärung aus, die Sie auch in unserer Infothek auf der Website finden !! Dies ist ein Projekt von „Kultur macht Stark, Bündnisse für Bildung“ und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Hierdurch sind alle Materialkosten sowie auch das Mittagessen für Ihre Kinder kostenfrei und werden von uns gestellt und organisiert. Dieses Angebot richtet sich an Schulkinder (Grundschüler 1. - 4. Klasse) von 6 - ca. 10 Jahren und startet täglich im vhs kreativ (Volkhardtstr. 3). Hier haben wir eine große Küche und Gemeinschaftsraum, eine Werkstatt und ein Atelier zur Verfügung. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bitte beachten Sie, dass es sich bei Ihrer Anmeldung um eine Platzreservierung handelt. Die Anmeldung wird erst gültig, sobald uns von Ihnen pro Kind eine eigene Einverständniserklärung inklusive Handynummer der Eltern vorliegt. Sollte diese nicht innerhalb von 5 Werktagen bei uns eingehen, geben wir den Platz wieder frei. Die Einverständniserklärung finden Sie in unserer Infothek auf der Homepage oder hier (klick)

Kursnummer 26H 6300 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldebeginn 05. Oktober 2026 ab 10 Uhr
Loading...
14.10.25 10:13:12