Zum Hauptinhalt springen

Töpfern (Großeltern/Elterntag) mit Kindern ab 4 Jahren - gemeinsam kreativ sein!
Erleben Sie gemeinsam mit Ihrem Kind oder Enkelkind einen kreativen Tag in der Töpferei!

Ton ist ein weiches, geschmeidiges Naturmaterial, das sich sehr gut mit den Händen formen lässt.
Wir „schlagen“, quetschen, kneten und rollen den Ton und formen als erstes aus einer Kugel eine kleine Daumenschale.

Dann können Kinder und Erwachsene ihre Phantasie walten lassen und gemeinsam das nächste Projekt aussuchen.
Wir haben weiße, rote und dunkle Tonmassen und vielerlei Werkzeuge im Haus, um diese zu bearbeiten.

Vielleicht entstehen ja kleine Figuren und Tiere für den Garten, oder eine Futterschale für das Haustier?
Ein Türschild für das Kinderzimmer oder Obst und Gemüse für den Kaufladen?

Die Großeltern unterstützen ihre Enkel beim Ausarbeiten der Feinheiten und bei Objekten, die etwas mehr Geduld erfordern.
Vielleicht bleibt den Erwachsenen auch noch Zeit, um etwas Eigenes zu gestalten.

Der zweite Termin ist zum Glasieren unserer Tonobjekte angedacht.

Ich freue mich auf euch!
Ute Lina Höhn



Materialkosten: werden nach Abschluss der Brennvorgänge von der vhs abgerechnet

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Samstag, 17. Januar 2026
    • 10:00 – 13:00 Uhr
    • vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Kreativwerkstatt (1.St.)
    1 Samstag 17. Januar 2026 10:00 – 13:00 Uhr vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Kreativwerkstatt (1.St.)
    • 2
    • Samstag, 31. Januar 2026
    • 10:00 – 13:00 Uhr
    • vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Kreativwerkstatt (1.St.)
    2 Samstag 31. Januar 2026 10:00 – 13:00 Uhr vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Kreativwerkstatt (1.St.)

Töpfern (Großeltern/Elterntag) mit Kindern ab 4 Jahren - gemeinsam kreativ sein!
Erleben Sie gemeinsam mit Ihrem Kind oder Enkelkind einen kreativen Tag in der Töpferei!

Ton ist ein weiches, geschmeidiges Naturmaterial, das sich sehr gut mit den Händen formen lässt.
Wir „schlagen“, quetschen, kneten und rollen den Ton und formen als erstes aus einer Kugel eine kleine Daumenschale.

Dann können Kinder und Erwachsene ihre Phantasie walten lassen und gemeinsam das nächste Projekt aussuchen.
Wir haben weiße, rote und dunkle Tonmassen und vielerlei Werkzeuge im Haus, um diese zu bearbeiten.

Vielleicht entstehen ja kleine Figuren und Tiere für den Garten, oder eine Futterschale für das Haustier?
Ein Türschild für das Kinderzimmer oder Obst und Gemüse für den Kaufladen?

Die Großeltern unterstützen ihre Enkel beim Ausarbeiten der Feinheiten und bei Objekten, die etwas mehr Geduld erfordern.
Vielleicht bleibt den Erwachsenen auch noch Zeit, um etwas Eigenes zu gestalten.

Der zweite Termin ist zum Glasieren unserer Tonobjekte angedacht.

Ich freue mich auf euch!
Ute Lina Höhn



Materialkosten: werden nach Abschluss der Brennvorgänge von der vhs abgerechnet
26.11.25 18:09:39