Zum Hauptinhalt springen

Faszination Film - "Der Buchspazierer"
Ein liebevoller Film über den schweigsamen älteren Carl und die neunjährige Schascha, die neben Durcheinander, Carl auch dazu bringt, aus seiner eigenen Welt auszubrechen.

Heute zeigen wir "Der Buchspazierer"

Tag für Tag steht Carl Kollhoff im hinteren Teil eines Buchladens, wo er mit äußerster Sorgfalt Bücher in Papier einwickelt, um sie dann seinen treuen Kunden in der Stadt zu bringen.
Für den schweigsamen älteren Mann sind Bücher das größte Glück und sie dienen ihm als Hauptkontakt zur Außenwelt. Eines Tages schließt sich ihm auf einer seiner Runden die neunjährige Schascha an, die neu in der Stadt ist.
Schnell gewinnt Schascha die Herzen von Carls und seiner Stammkundschaft – und wirbelt nicht nur ihr aller Leben gehörig durcheinander, sondern bringt auch Carl dazu, aus seiner eigenen Welt auszubrechen.

(Bildungsbezogene) Filme dienen auch dazu, Wissen zu vermitteln, kognitive Fähigkeiten zu entwickeln oder soziale und kulturelle Themen zu beleuchten. Gemeinsamer Austausch zum Filmthema im Anschluss.
Filmplakat & Text: www.dorfkinomachen.de

Online anmelden oder Karten an der Abendkasse für 5€.

Faszination Film - "Der Buchspazierer"
Ein liebevoller Film über den schweigsamen älteren Carl und die neunjährige Schascha, die neben Durcheinander, Carl auch dazu bringt, aus seiner eigenen Welt auszubrechen.

Heute zeigen wir "Der Buchspazierer"

Tag für Tag steht Carl Kollhoff im hinteren Teil eines Buchladens, wo er mit äußerster Sorgfalt Bücher in Papier einwickelt, um sie dann seinen treuen Kunden in der Stadt zu bringen.
Für den schweigsamen älteren Mann sind Bücher das größte Glück und sie dienen ihm als Hauptkontakt zur Außenwelt. Eines Tages schließt sich ihm auf einer seiner Runden die neunjährige Schascha an, die neu in der Stadt ist.
Schnell gewinnt Schascha die Herzen von Carls und seiner Stammkundschaft – und wirbelt nicht nur ihr aller Leben gehörig durcheinander, sondern bringt auch Carl dazu, aus seiner eigenen Welt auszubrechen.

(Bildungsbezogene) Filme dienen auch dazu, Wissen zu vermitteln, kognitive Fähigkeiten zu entwickeln oder soziale und kulturelle Themen zu beleuchten. Gemeinsamer Austausch zum Filmthema im Anschluss.
Filmplakat & Text: www.dorfkinomachen.de

Online anmelden oder Karten an der Abendkasse für 5€.
09.07.25 19:08:35