Sie sind hier:
Demenz – Workshop II - Umgang mit Menschen mit Demenz – Tipps für Angehörige
U. a. zu dem Thema Einfühlsame Kommunikation, Ernährung, Autofahren, Arztbesuche
In Deutschland leben rund 1,8 Millionen Menschen mit einer diagnostizierten Demenz, davon etwa 1,2 Millionen mit der Alzheimer-Krankheit.
Bis zum Jahr 2050 wird die Zahl der Betroffenen voraussichtlich auf 2,8 Millionen steigen.
In diesem Workshop informiere ich Sie über folgende Themen:
• Positive Beschäftigung für Menschen mit Demenz (Spiele und Aktivitäten) - Ich stelle Ihnen eine Auswahl an Beschäftigungsmaterial vor und erläutere Ihnen die förderlichen Aspekte, als auch die potenziell beeinträchtigenden Aspekte.
• Einfühlsame Kommunikation
• Krisen bewältigen
• Ernährung und Demenz
• Autofahren und Demenz
• Technische Hilfen bei Demenz
• Mit Demenz in der Arztpraxis
• Mit Demenz im Krankenhaus
• Schmerz erkennen
• Urlaubsangebote für Menschen mit Demenz und deren Angehörige
• Die Belastungssituation der Angehörigen – was tun, um nicht auszubrennen?
• Veränderungen unserer Beziehungen – Veränderungen meiner Rolle
Auftakt-Vortrag am 25.November 2025 und Workshop Teil I am 20. Januar 2026.
Bis zum Jahr 2050 wird die Zahl der Betroffenen voraussichtlich auf 2,8 Millionen steigen.
In diesem Workshop informiere ich Sie über folgende Themen:
• Positive Beschäftigung für Menschen mit Demenz (Spiele und Aktivitäten) - Ich stelle Ihnen eine Auswahl an Beschäftigungsmaterial vor und erläutere Ihnen die förderlichen Aspekte, als auch die potenziell beeinträchtigenden Aspekte.
• Einfühlsame Kommunikation
• Krisen bewältigen
• Ernährung und Demenz
• Autofahren und Demenz
• Technische Hilfen bei Demenz
• Mit Demenz in der Arztpraxis
• Mit Demenz im Krankenhaus
• Schmerz erkennen
• Urlaubsangebote für Menschen mit Demenz und deren Angehörige
• Die Belastungssituation der Angehörigen – was tun, um nicht auszubrennen?
• Veränderungen unserer Beziehungen – Veränderungen meiner Rolle
Auftakt-Vortrag am 25.November 2025 und Workshop Teil I am 20. Januar 2026.
Sie sind hier:
Demenz – Workshop II - Umgang mit Menschen mit Demenz – Tipps für Angehörige
U. a. zu dem Thema Einfühlsame Kommunikation, Ernährung, Autofahren, Arztbesuche
In Deutschland leben rund 1,8 Millionen Menschen mit einer diagnostizierten Demenz, davon etwa 1,2 Millionen mit der Alzheimer-Krankheit.
Bis zum Jahr 2050 wird die Zahl der Betroffenen voraussichtlich auf 2,8 Millionen steigen.
In diesem Workshop informiere ich Sie über folgende Themen:
• Positive Beschäftigung für Menschen mit Demenz (Spiele und Aktivitäten) - Ich stelle Ihnen eine Auswahl an Beschäftigungsmaterial vor und erläutere Ihnen die förderlichen Aspekte, als auch die potenziell beeinträchtigenden Aspekte.
• Einfühlsame Kommunikation
• Krisen bewältigen
• Ernährung und Demenz
• Autofahren und Demenz
• Technische Hilfen bei Demenz
• Mit Demenz in der Arztpraxis
• Mit Demenz im Krankenhaus
• Schmerz erkennen
• Urlaubsangebote für Menschen mit Demenz und deren Angehörige
• Die Belastungssituation der Angehörigen – was tun, um nicht auszubrennen?
• Veränderungen unserer Beziehungen – Veränderungen meiner Rolle
Auftakt-Vortrag am 25.November 2025 und Workshop Teil I am 20. Januar 2026.
Bis zum Jahr 2050 wird die Zahl der Betroffenen voraussichtlich auf 2,8 Millionen steigen.
In diesem Workshop informiere ich Sie über folgende Themen:
• Positive Beschäftigung für Menschen mit Demenz (Spiele und Aktivitäten) - Ich stelle Ihnen eine Auswahl an Beschäftigungsmaterial vor und erläutere Ihnen die förderlichen Aspekte, als auch die potenziell beeinträchtigenden Aspekte.
• Einfühlsame Kommunikation
• Krisen bewältigen
• Ernährung und Demenz
• Autofahren und Demenz
• Technische Hilfen bei Demenz
• Mit Demenz in der Arztpraxis
• Mit Demenz im Krankenhaus
• Schmerz erkennen
• Urlaubsangebote für Menschen mit Demenz und deren Angehörige
• Die Belastungssituation der Angehörigen – was tun, um nicht auszubrennen?
• Veränderungen unserer Beziehungen – Veränderungen meiner Rolle
Auftakt-Vortrag am 25.November 2025 und Workshop Teil I am 20. Januar 2026.
-
Gebühr10,00 €
- Kursnummer: 25H 5313 S
-
StartDi. 03.02.2026
17:30 UhrEndeDi. 03.02.2026
20:30 Uhr -
1x Termin
-
Dozent*in:Martina von der Weth
- Geschäftsstelle: Stein