Zum Hauptinhalt springen

Von der Biene zum Honig - Hinter den Kulissen des Imkervereins Cadolzburg

Von der Biene zum Honig - Hinter den Kulissen des Imkervereins Cadolzburg

Wollten Sie schon immer einmal einem erfahrenen Imker über die Schulter schauen?
Dann seien Sie dabei und erleben Sie bei unserer faszinierenden Exkursion beim Imkerverein Cadolzburg hautnah, wie aus der Arbeit fleißiger Bienen köstlicher Honig entsteht.

Begleiten Sie uns auf eine spannende Reise in die Welt der Bienen!
Sie erhalten exklusive Einblicke in die tägliche Arbeit eines Imkers und erfahren, wie ein Bienenvolk gepflegt und betreut wird.
Werfen Sie einen Blick in ein lebendiges Bienenvolk und sehen Sie, wie die Bienen organisiert sind und zusammenarbeiten.
Erfahren Sie mehr über die faszinierenden Strukturen und Aufgabenverteilungen innerhalb des Stocks.
Unser Imker erläutert Ihnen die essentielle Rolle der Bienen für unser Ökosystem und die Landwirtschaft.
Lernen Sie, wie Bienen zur Bestäubung von Pflanzen beitragen und warum ihr Schutz so wichtig ist.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen direkt an den Imker zu richten. Egal ob Anfänger oder erfahrener Bienenfreund - alle Fragen sind willkommen!

Zum Abschluss der Exkursion laden wir Sie ein, verschiedene Honigsorten zu verkosten. Genießen Sie den natürlichen Geschmack frisch geernteten Honigs und entdecken Sie die Vielfalt der Aromen.

Verbringen Sie mit uns einen lehrreichen und genussvollen Tag beim Imkerverein Cadolzburg und tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der Bienen und des Honigs.

Es können auch Kinder ab 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Von der Biene zum Honig - Hinter den Kulissen des Imkervereins Cadolzburg

Von der Biene zum Honig - Hinter den Kulissen des Imkervereins Cadolzburg

Wollten Sie schon immer einmal einem erfahrenen Imker über die Schulter schauen?
Dann seien Sie dabei und erleben Sie bei unserer faszinierenden Exkursion beim Imkerverein Cadolzburg hautnah, wie aus der Arbeit fleißiger Bienen köstlicher Honig entsteht.

Begleiten Sie uns auf eine spannende Reise in die Welt der Bienen!
Sie erhalten exklusive Einblicke in die tägliche Arbeit eines Imkers und erfahren, wie ein Bienenvolk gepflegt und betreut wird.
Werfen Sie einen Blick in ein lebendiges Bienenvolk und sehen Sie, wie die Bienen organisiert sind und zusammenarbeiten.
Erfahren Sie mehr über die faszinierenden Strukturen und Aufgabenverteilungen innerhalb des Stocks.
Unser Imker erläutert Ihnen die essentielle Rolle der Bienen für unser Ökosystem und die Landwirtschaft.
Lernen Sie, wie Bienen zur Bestäubung von Pflanzen beitragen und warum ihr Schutz so wichtig ist.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen direkt an den Imker zu richten. Egal ob Anfänger oder erfahrener Bienenfreund - alle Fragen sind willkommen!

Zum Abschluss der Exkursion laden wir Sie ein, verschiedene Honigsorten zu verkosten. Genießen Sie den natürlichen Geschmack frisch geernteten Honigs und entdecken Sie die Vielfalt der Aromen.

Verbringen Sie mit uns einen lehrreichen und genussvollen Tag beim Imkerverein Cadolzburg und tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der Bienen und des Honigs.

Es können auch Kinder ab 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
  • Gebühr
    9,50 €
  • Kursnummer: 25S 7303 Z
  • Start
    Fr. 18.07.2025
    16:00 Uhr
    Ende
    Fr. 18.07.2025
    17:30 Uhr
  • 1x Termin
    Dozent*in:
    Inga Klingner
    Geschäftsstelle: Zirndorf
    Altersbeschränkung: 10 bis 99 Jahre
    Imkerverein Cadolzburg e.V., Lehrbienenstand des Imkervereins
30.04.25 11:10:26