Sie sind hier:
Mein Weg zur neuen Heizung – Orientierung im Förderdschungel: Was jetzt wichtig ist – und wie Sie sinnvoll starten
Rundtisch: Wärmewende vor Ort - Ihr Weg zur klimafitten Zukunft
Sie möchten Ihr Haus modernisieren, wissen aber nicht, womit Sie anfangen sollen?
An diesem Abend erhalten Sie einen Überblick über sinnvolle Schritte bei Sanierung und Heizungstausch:
Was lohnt sich zuerst – Dämmung oder Heizung? Welche Technik passt zu welchem Haus?
Und welche Fördermittel gibt es aktuell vom Staat, der Stadt oder vom Energieversorger?
Ein verständlicher Überblick für alle, die endlich klar sehen wollen.
Im Rahmen der Rundtisch-Reihe: Mein Weg zur neuen Heizung
Verstehen, planen, modernisieren – Schritt für Schritt zur passenden Lösung.
Diese Gesprächsreihe richtet sich an alle, die sich fragen:
„Was mache ich mit meiner alten Heizung? Lohnt sich eine neue Anlage? Und wie fange ich das Ganze überhaupt an?“
In drei kompakten Abenden erklären Energieexpert*innen der Verbraucherzentrale Bayern alles Wichtige – leicht verständlich, ohne Fachchinesisch, aber mit viel Praxisbezug.
Im Mittelpunkt steht: Wie komme ich von der Idee zum Plan – und von dort zur modernen, bezahlbaren Heizung.
Eine gemeinsame Veranstaltungsreihe von vhs Zirndorf, Klimaschutz Zirndorf und der Verbraucherzentrale Bayern e.V.
An diesem Abend erhalten Sie einen Überblick über sinnvolle Schritte bei Sanierung und Heizungstausch:
Was lohnt sich zuerst – Dämmung oder Heizung? Welche Technik passt zu welchem Haus?
Und welche Fördermittel gibt es aktuell vom Staat, der Stadt oder vom Energieversorger?
Ein verständlicher Überblick für alle, die endlich klar sehen wollen.
Im Rahmen der Rundtisch-Reihe: Mein Weg zur neuen Heizung
Verstehen, planen, modernisieren – Schritt für Schritt zur passenden Lösung.
Diese Gesprächsreihe richtet sich an alle, die sich fragen:
„Was mache ich mit meiner alten Heizung? Lohnt sich eine neue Anlage? Und wie fange ich das Ganze überhaupt an?“
In drei kompakten Abenden erklären Energieexpert*innen der Verbraucherzentrale Bayern alles Wichtige – leicht verständlich, ohne Fachchinesisch, aber mit viel Praxisbezug.
Im Mittelpunkt steht: Wie komme ich von der Idee zum Plan – und von dort zur modernen, bezahlbaren Heizung.
Eine gemeinsame Veranstaltungsreihe von vhs Zirndorf, Klimaschutz Zirndorf und der Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Sie sind hier:
Mein Weg zur neuen Heizung – Orientierung im Förderdschungel: Was jetzt wichtig ist – und wie Sie sinnvoll starten
Rundtisch: Wärmewende vor Ort - Ihr Weg zur klimafitten Zukunft
Sie möchten Ihr Haus modernisieren, wissen aber nicht, womit Sie anfangen sollen?
An diesem Abend erhalten Sie einen Überblick über sinnvolle Schritte bei Sanierung und Heizungstausch:
Was lohnt sich zuerst – Dämmung oder Heizung? Welche Technik passt zu welchem Haus?
Und welche Fördermittel gibt es aktuell vom Staat, der Stadt oder vom Energieversorger?
Ein verständlicher Überblick für alle, die endlich klar sehen wollen.
Im Rahmen der Rundtisch-Reihe: Mein Weg zur neuen Heizung
Verstehen, planen, modernisieren – Schritt für Schritt zur passenden Lösung.
Diese Gesprächsreihe richtet sich an alle, die sich fragen:
„Was mache ich mit meiner alten Heizung? Lohnt sich eine neue Anlage? Und wie fange ich das Ganze überhaupt an?“
In drei kompakten Abenden erklären Energieexpert*innen der Verbraucherzentrale Bayern alles Wichtige – leicht verständlich, ohne Fachchinesisch, aber mit viel Praxisbezug.
Im Mittelpunkt steht: Wie komme ich von der Idee zum Plan – und von dort zur modernen, bezahlbaren Heizung.
Eine gemeinsame Veranstaltungsreihe von vhs Zirndorf, Klimaschutz Zirndorf und der Verbraucherzentrale Bayern e.V.
An diesem Abend erhalten Sie einen Überblick über sinnvolle Schritte bei Sanierung und Heizungstausch:
Was lohnt sich zuerst – Dämmung oder Heizung? Welche Technik passt zu welchem Haus?
Und welche Fördermittel gibt es aktuell vom Staat, der Stadt oder vom Energieversorger?
Ein verständlicher Überblick für alle, die endlich klar sehen wollen.
Im Rahmen der Rundtisch-Reihe: Mein Weg zur neuen Heizung
Verstehen, planen, modernisieren – Schritt für Schritt zur passenden Lösung.
Diese Gesprächsreihe richtet sich an alle, die sich fragen:
„Was mache ich mit meiner alten Heizung? Lohnt sich eine neue Anlage? Und wie fange ich das Ganze überhaupt an?“
In drei kompakten Abenden erklären Energieexpert*innen der Verbraucherzentrale Bayern alles Wichtige – leicht verständlich, ohne Fachchinesisch, aber mit viel Praxisbezug.
Im Mittelpunkt steht: Wie komme ich von der Idee zum Plan – und von dort zur modernen, bezahlbaren Heizung.
Eine gemeinsame Veranstaltungsreihe von vhs Zirndorf, Klimaschutz Zirndorf und der Verbraucherzentrale Bayern e.V.
-
Gebühr10,00 €
- Kursnummer: 26F 5232 Z
-
StartDi. 10.03.2026
17:30 UhrEndeDi. 10.03.2026
19:00 Uhr -
1x Termin
- Geschäftsstelle: Zirndorf