Zum Hauptinhalt springen

Qi Gong - Beweglich bis ins hohe Alter
Mit sanften Bewegungen und Atemtechniken fördern Sie Ihre Beweglichkeit und stärken Ihr Wohlbefinden. Machen Sie mit und bleiben Sie auch im Alter fit!

Der Kurs "Qi Gong - Beweglich bis ins hohe Alter" ist eine wertvolle Möglichkeit für reifere Menschen, ihre körperliche Gesundheit zu verbessern, ihre Beweglichkeit zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Durch die Verbindung von Atem, Körper und Vorstellungskraft bietet dieser Kurs eine ganzheitliche Herangehensweise an das Wohlbefinden und die Gesundheit im Alter.

Mit dem Älterwerden gehen häufig einige körperliche und geistige Einschränkungen einher oder auch eine Minderung von Kraft und Ausdauer.
Dies kann die Teilnahme und Freude am Leben beeinträchtigen.
Die QiGong-Übungen, die in diesem Kurs praktiziert werden, stammen aus der traditionellen chinesischen Medizin und sind darauf ausgerichtet, sanft den Bewegungsapparat zu trainieren.
Sie haben den Zweck, das Gleichgewicht zu stabilisieren und die Funktionen der Organe zu stärken.
Die Übungen verbinden bewusste Atemtechniken, sanfte Körperbewegungen und die Vorstellungskraft auf harmonische Weise.
Dies ermöglicht den Teilnehmern, sich zu entspannen, Vitalität zu gewinnen und Freude zu erleben.
Ein besonderer Vorteil dieser QiGong-Übungen ist, dass sie größtenteils im Sitzen praktiziert werden können, was sie auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich macht.

Bitte mitbringen: eine dünne Unterlage, Getränk, bequeme Kleidung, Hausschuhe oder dicke Socken.

Kurstermine 8

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 06. Mai 2025
    • 13:30 – 14:45 Uhr
    • vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Raum 1 (EG)
    1 Dienstag 06. Mai 2025 13:30 – 14:45 Uhr vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Raum 1 (EG)
    • 2
    • Dienstag, 13. Mai 2025
    • 13:30 – 14:45 Uhr
    • vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Raum 1 (EG)
    2 Dienstag 13. Mai 2025 13:30 – 14:45 Uhr vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Raum 1 (EG)
    • 3
    • Dienstag, 20. Mai 2025
    • 13:30 – 14:45 Uhr
    • vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Raum 1 (EG)
    3 Dienstag 20. Mai 2025 13:30 – 14:45 Uhr vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Raum 1 (EG)
    • 4
    • Dienstag, 27. Mai 2025
    • 13:30 – 14:45 Uhr
    • vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Raum 1 (EG)
    4 Dienstag 27. Mai 2025 13:30 – 14:45 Uhr vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Raum 1 (EG)
    • 5
    • Dienstag, 03. Juni 2025
    • 13:30 – 14:45 Uhr
    • vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Raum 1 (EG)
    5 Dienstag 03. Juni 2025 13:30 – 14:45 Uhr vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Raum 1 (EG)
    • 6
    • Dienstag, 24. Juni 2025
    • 13:30 – 14:45 Uhr
    • vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Raum 1 (EG)
    6 Dienstag 24. Juni 2025 13:30 – 14:45 Uhr vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Raum 1 (EG)
    • 7
    • Dienstag, 01. Juli 2025
    • 13:30 – 14:45 Uhr
    • vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Raum 1 (EG)
    7 Dienstag 01. Juli 2025 13:30 – 14:45 Uhr vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Raum 1 (EG)
    • 8
    • Dienstag, 08. Juli 2025
    • 13:30 – 14:45 Uhr
    • vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Raum 1 (EG)
    8 Dienstag 08. Juli 2025 13:30 – 14:45 Uhr vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Raum 1 (EG)

Qi Gong - Beweglich bis ins hohe Alter
Mit sanften Bewegungen und Atemtechniken fördern Sie Ihre Beweglichkeit und stärken Ihr Wohlbefinden. Machen Sie mit und bleiben Sie auch im Alter fit!

Der Kurs "Qi Gong - Beweglich bis ins hohe Alter" ist eine wertvolle Möglichkeit für reifere Menschen, ihre körperliche Gesundheit zu verbessern, ihre Beweglichkeit zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Durch die Verbindung von Atem, Körper und Vorstellungskraft bietet dieser Kurs eine ganzheitliche Herangehensweise an das Wohlbefinden und die Gesundheit im Alter.

Mit dem Älterwerden gehen häufig einige körperliche und geistige Einschränkungen einher oder auch eine Minderung von Kraft und Ausdauer.
Dies kann die Teilnahme und Freude am Leben beeinträchtigen.
Die QiGong-Übungen, die in diesem Kurs praktiziert werden, stammen aus der traditionellen chinesischen Medizin und sind darauf ausgerichtet, sanft den Bewegungsapparat zu trainieren.
Sie haben den Zweck, das Gleichgewicht zu stabilisieren und die Funktionen der Organe zu stärken.
Die Übungen verbinden bewusste Atemtechniken, sanfte Körperbewegungen und die Vorstellungskraft auf harmonische Weise.
Dies ermöglicht den Teilnehmern, sich zu entspannen, Vitalität zu gewinnen und Freude zu erleben.
Ein besonderer Vorteil dieser QiGong-Übungen ist, dass sie größtenteils im Sitzen praktiziert werden können, was sie auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich macht.

Bitte mitbringen: eine dünne Unterlage, Getränk, bequeme Kleidung, Hausschuhe oder dicke Socken.
30.04.25 17:16:21