Sie sind hier:
                                                                Sonntags-Atelier – Freude am Gestalten!
                                                                
                                                                    Auszeit vom Alltag beim experimentellen Malen
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Heute gönne ich mir eine Auszeit vom Alltag, kann endlich wieder kreativ arbeiten, mit Freude Neues ausprobieren und mich mit netten Menschen austauschen! 
Ein Sonntag für alle, die Spaß an der Malerei haben oder einfach nur neugierig sind, künstlerische Anregung suchen, zahlreiche Techniken kennen lernen und weiterentwickeln möchten.
Es ist völlig egal, ob Neuling oder bereits Könner - hier können Jung und Alt fantasievoll eigene künstlerische Wege gehen.
In lockerer Atmosphäre experimentieren wir - ganz ohne Leistungsdruck - z.B. mit Pastellkreide, ein wunderbares Material für experimentelles intuitives Malen.
Gemalt wird auf unterschiedlich rauen und getönten Papieren, dabei überlassen wir uns ganz dem Schwung der eigenen Hand.
Es entstehen weich verwischte Bildflächen, Details werden mit Pastellstiften betont.
Oder lernen sie das Malen mit Ei-Öl-Tempera kennen, die Grundlage hierfür ist eine Emulsion von Leinöl und Ei.
Leuchtende Farbpigmente werden intensiv in diese Flüssigkeit eingearbeitet, das Mischen der Farbtöne ist ein spannender Prozess.
Danach wird die Ei-Öl-Tempera mit Pinsel und Spachtel auf den Keilrahmen aufgetragen.
Versuchen sie ein „Blindes Porträt“ oder entdecken sie "Experimentelle Aquarelltechniken" mit Folie, Monotypie und Gesso-Strukturen.
Der Kurs ist auch für Jugendliche ab 12 Jahren geeignet.
Der Schwerpunkt des Sonntags-Atelier liegt immer an der Freude am Gestalten.
Folgende Materialien stehen zur Verfügung und werden nach Verbrauch abgerechnet:
Aquarell- und Acrylfarben, Zutaten und Pigmente zur Herstellung von Ei-Öl-Tempera, Pastell- und Ölkreiden, Aquarellstifte, Acrylstifte, Spachteln, Paletten, Skizzenblock sowie hochwertige Papiere und Keilrahmen in div. Größen.
Bitte mitbringen: Schutzkleidung/Malkittel, falls vorhanden gerne auch eigene Malutensilien/Pinsel/Motivvorlagen
Materialkosten sind je nach Verbrauch (Farbe/Papier/Keilrahmen etc.) direkt am Kurstag an die Dozentin zu bezahlen
            
            
                
            
        
                                                Ein Sonntag für alle, die Spaß an der Malerei haben oder einfach nur neugierig sind, künstlerische Anregung suchen, zahlreiche Techniken kennen lernen und weiterentwickeln möchten.
Es ist völlig egal, ob Neuling oder bereits Könner - hier können Jung und Alt fantasievoll eigene künstlerische Wege gehen.
In lockerer Atmosphäre experimentieren wir - ganz ohne Leistungsdruck - z.B. mit Pastellkreide, ein wunderbares Material für experimentelles intuitives Malen.
Gemalt wird auf unterschiedlich rauen und getönten Papieren, dabei überlassen wir uns ganz dem Schwung der eigenen Hand.
Es entstehen weich verwischte Bildflächen, Details werden mit Pastellstiften betont.
Oder lernen sie das Malen mit Ei-Öl-Tempera kennen, die Grundlage hierfür ist eine Emulsion von Leinöl und Ei.
Leuchtende Farbpigmente werden intensiv in diese Flüssigkeit eingearbeitet, das Mischen der Farbtöne ist ein spannender Prozess.
Danach wird die Ei-Öl-Tempera mit Pinsel und Spachtel auf den Keilrahmen aufgetragen.
Versuchen sie ein „Blindes Porträt“ oder entdecken sie "Experimentelle Aquarelltechniken" mit Folie, Monotypie und Gesso-Strukturen.
Der Kurs ist auch für Jugendliche ab 12 Jahren geeignet.
Der Schwerpunkt des Sonntags-Atelier liegt immer an der Freude am Gestalten.
Folgende Materialien stehen zur Verfügung und werden nach Verbrauch abgerechnet:
Aquarell- und Acrylfarben, Zutaten und Pigmente zur Herstellung von Ei-Öl-Tempera, Pastell- und Ölkreiden, Aquarellstifte, Acrylstifte, Spachteln, Paletten, Skizzenblock sowie hochwertige Papiere und Keilrahmen in div. Größen.
Bitte mitbringen: Schutzkleidung/Malkittel, falls vorhanden gerne auch eigene Malutensilien/Pinsel/Motivvorlagen
Materialkosten sind je nach Verbrauch (Farbe/Papier/Keilrahmen etc.) direkt am Kurstag an die Dozentin zu bezahlen
Sie sind hier:
                                                                Sonntags-Atelier – Freude am Gestalten!
                                                                
                                                                    Auszeit vom Alltag beim experimentellen Malen
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Heute gönne ich mir eine Auszeit vom Alltag, kann endlich wieder kreativ arbeiten, mit Freude Neues ausprobieren und mich mit netten Menschen austauschen! 
Ein Sonntag für alle, die Spaß an der Malerei haben oder einfach nur neugierig sind, künstlerische Anregung suchen, zahlreiche Techniken kennen lernen und weiterentwickeln möchten.
Es ist völlig egal, ob Neuling oder bereits Könner - hier können Jung und Alt fantasievoll eigene künstlerische Wege gehen.
In lockerer Atmosphäre experimentieren wir - ganz ohne Leistungsdruck - z.B. mit Pastellkreide, ein wunderbares Material für experimentelles intuitives Malen.
Gemalt wird auf unterschiedlich rauen und getönten Papieren, dabei überlassen wir uns ganz dem Schwung der eigenen Hand.
Es entstehen weich verwischte Bildflächen, Details werden mit Pastellstiften betont.
Oder lernen sie das Malen mit Ei-Öl-Tempera kennen, die Grundlage hierfür ist eine Emulsion von Leinöl und Ei.
Leuchtende Farbpigmente werden intensiv in diese Flüssigkeit eingearbeitet, das Mischen der Farbtöne ist ein spannender Prozess.
Danach wird die Ei-Öl-Tempera mit Pinsel und Spachtel auf den Keilrahmen aufgetragen.
Versuchen sie ein „Blindes Porträt“ oder entdecken sie "Experimentelle Aquarelltechniken" mit Folie, Monotypie und Gesso-Strukturen.
Der Kurs ist auch für Jugendliche ab 12 Jahren geeignet.
Der Schwerpunkt des Sonntags-Atelier liegt immer an der Freude am Gestalten.
Folgende Materialien stehen zur Verfügung und werden nach Verbrauch abgerechnet:
Aquarell- und Acrylfarben, Zutaten und Pigmente zur Herstellung von Ei-Öl-Tempera, Pastell- und Ölkreiden, Aquarellstifte, Acrylstifte, Spachteln, Paletten, Skizzenblock sowie hochwertige Papiere und Keilrahmen in div. Größen.
Bitte mitbringen: Schutzkleidung/Malkittel, falls vorhanden gerne auch eigene Malutensilien/Pinsel/Motivvorlagen
Materialkosten sind je nach Verbrauch (Farbe/Papier/Keilrahmen etc.) direkt am Kurstag an die Dozentin zu bezahlen
            
            
                
            
        
                                                Ein Sonntag für alle, die Spaß an der Malerei haben oder einfach nur neugierig sind, künstlerische Anregung suchen, zahlreiche Techniken kennen lernen und weiterentwickeln möchten.
Es ist völlig egal, ob Neuling oder bereits Könner - hier können Jung und Alt fantasievoll eigene künstlerische Wege gehen.
In lockerer Atmosphäre experimentieren wir - ganz ohne Leistungsdruck - z.B. mit Pastellkreide, ein wunderbares Material für experimentelles intuitives Malen.
Gemalt wird auf unterschiedlich rauen und getönten Papieren, dabei überlassen wir uns ganz dem Schwung der eigenen Hand.
Es entstehen weich verwischte Bildflächen, Details werden mit Pastellstiften betont.
Oder lernen sie das Malen mit Ei-Öl-Tempera kennen, die Grundlage hierfür ist eine Emulsion von Leinöl und Ei.
Leuchtende Farbpigmente werden intensiv in diese Flüssigkeit eingearbeitet, das Mischen der Farbtöne ist ein spannender Prozess.
Danach wird die Ei-Öl-Tempera mit Pinsel und Spachtel auf den Keilrahmen aufgetragen.
Versuchen sie ein „Blindes Porträt“ oder entdecken sie "Experimentelle Aquarelltechniken" mit Folie, Monotypie und Gesso-Strukturen.
Der Kurs ist auch für Jugendliche ab 12 Jahren geeignet.
Der Schwerpunkt des Sonntags-Atelier liegt immer an der Freude am Gestalten.
Folgende Materialien stehen zur Verfügung und werden nach Verbrauch abgerechnet:
Aquarell- und Acrylfarben, Zutaten und Pigmente zur Herstellung von Ei-Öl-Tempera, Pastell- und Ölkreiden, Aquarellstifte, Acrylstifte, Spachteln, Paletten, Skizzenblock sowie hochwertige Papiere und Keilrahmen in div. Größen.
Bitte mitbringen: Schutzkleidung/Malkittel, falls vorhanden gerne auch eigene Malutensilien/Pinsel/Motivvorlagen
Materialkosten sind je nach Verbrauch (Farbe/Papier/Keilrahmen etc.) direkt am Kurstag an die Dozentin zu bezahlen
- 
        
            Gebühr37,00 €
- Kursnummer: 26F 2102 Z
- 
            
                    
                        StartSo. 08.03.2026
 10:00 UhrEndeSo. 08.03.2026
 17:00 Uhr
- 
                    1x Termin
- 
            Dozent*in: Ute Lina HöhnKunst- und Werkpädagogin Ute Lina HöhnKunst- und Werkpädagogin
- Geschäftsstelle: Zirndorf
- Altersbeschränkung: 12 bis 99 Jahre
 
                                        
    
         
                                        
    
        