Sie befinden sich hier:

Neue Kurse
Dieser Kurs lädt Sie ein, Yoga in Ihrem Tempo zu entdecken – ohne Druck, ohne Perfektion, dafür mit viel Freude an der Bewegung. Speziell auf größere Körper abgestimmt, bieten die sanften Flows und entspannenden Dehnungen Raum, sich wohlzufühlen und achtsam zu bewegen. Jede Haltung wird so angepasst, dass sie sich gut anfühlt – für mehr Leichtigkeit, Balance und Gelassenheit. ✨ Was Sie erwartet: ✔️ Sanfte Yoga-Flows, die Sie ins Gleichgewicht bringen ✔️ Entspannende Dehnungen & Mobilisation für mehr Beweglichkeit ✔️ Achtsame Atmung für innere Ruhe & Gelassenheit ✔️ Eine wohltuende Stunde ohne Leistungsdruck – Yoga, das sich gut anfühlt 🔹 Für alle, die Yoga genießen möchten – mit einem Körper in jeder Größe Bitte mitbringen: Yogamatte, Bequeme Kleidung & Lust auf Bewegung – mehr braucht es nicht! Erleben Sie Yoga XXL – sanft, stärkend & ganz in Ihrem Tempo! 💛🧘♀️
Französisch für Anfänger mit geringen Grundkenntnissen - mit Leichtigkeit zur neuen Sprache! Mit Spaß lernen Sie in diesem Kurs die wichtigsten Strukturen der französischen Grammatik und erwerben Kenntnisse der französischen Sprache, die Sie im Alltag oder auf Reisen verwenden können. Zusätzlich erhalten Sie interessante Informationen über Land und Leute und erweitern kontinuierlich Ihren Wortschatz. Bienvenue! Bitte mitbringen: Kursbuch Voyages neu A1 - Kurs- und Übungsbuch, ab Unité 2 - ISBN 9783125294127
In diesem Kreis werden vor allem deutschsprachige Romane gelesen und besprochen, aber auch Klassiker der Weltliteratur. Im Zentrum stehen Lesewünsche und -Erfahrungen aller Teilnehmenden. Dabei werden gleichermaßen Wege zum Verständnis der jeweiligen historischen und sachlichen Grundlagen gesucht wie auch danach, was das betreffende Werk jedem einzelnen zu sagen hat. Der Meinungsaustausch bereichert alle und erschließt neue Sichtweisen auf das Gelesene. Die Wahl erfolgt gemeinsam und die Teilnehmenden recherchieren etwa Informationen über den Autor oder literaturgeschichtliche Zusammenhänge. In der Diskussion geht es dann auch um Besonderheiten der Erzählweise und den Austausch eigener Leseerfahrungen. Die genannte Kursleitung tritt nicht als Dozent auf, sondern übernimmt vor allem organisatorische Aufgaben – denn der Austausch untereinander steht im Vordergrund!
Fitness & Fun: Mit Musik zur Bestform! Dieser Kurs richtet sich besonders an alle, die ihre Gesundheit mit stimmungsvoller Musik und ansprechenden, einfach umsetzbaren Bewegungsabläufen fördern möchten. Neben den bekannten Vorteilen, die ein Gymnastikkurs mit sich bringt, ist hier ein wichtiges Ziel, das Herz-Kreislauf-System zu stärken. Übungen für ein stabiles Muskelkorsett zu Gute-Laune-Liedern sind ideal für mehr körperliche Beweglichkeit, Energie und Freude. Kommt, macht mit! Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Getränk, Turnschuhe.
In diesem Kurs erlebst du eine harmonische Verbindung von aktivem und passivem Yoga, kombiniert mit einer tiefen Entspannungseinheit! Yang Yoga bildet den aktiveren Teil des Yin-Yang Yoga. Hier fokussieren wir uns auf Standhaltungen, Rückbeugen, kräftigende Asanas und Gleichgewichtshaltungen. Durch dynamische Bewegungen und aktive Muskelanspannung wird der Körper gekräftigt und gedehnt, während gleichzeitig die Konzentration und Achtsamkeit geschult werden. Im Anschluss daran folgt Yin Yoga, eine eher passive, langsame und meditative Form des Yoga. In diesem Teil geht es darum, loszulassen und tief in die Dehnung einzutauchen. Die einzelnen Asanas werden über einen längeren Zeitraum gehalten, wobei der Körper mit Hilfe von Decken, Bolstern und Klötzen unterstützt wird. Dies fördert die Flexibilität der Muskeln und Faszien, löst Verspannungen und führt zu einer tieferen Entspannung auf körperlicher und geistiger Ebene. Abschließend praktizieren wir Yoga Nidra, eine Form der Tiefenentspannung. Yoga Nidra ermöglicht es, Stress und psychische Belastungen in kürzester Zeit zu reduzieren, indem der Geist in einen Zustand zwischen Wachsein und Schlaf versetzt wird. Diese transformative Erfahrung fördert Regeneration, Klarheit und innere Ruhe. Bitte mitbringen: Yoga-Matte, Decke, Sitzkissen, bequeme Sportkleidung und warme Socken.
Fitness & Fun: Mit Musik zur Bestform! Dieser Kurs richtet sich besonders an alle, die ihre Gesundheit mit stimmungsvoller Musik und ansprechenden, einfach umsetzbaren Bewegungsabläufen fördern möchten. Neben den bekannten Vorteilen, die ein Gymnastikkurs mit sich bringt, ist hier ein wichtiges Ziel, das Herz-Kreislauf-System zu stärken. Übungen für ein stabiles Muskelkorsett zu Gute-Laune-Liedern sind ideal für mehr körperliche Beweglichkeit, Energie und Freude. Kommt, macht mit! Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Getränk, Turnschuhe.
Willkommen bei Aqua Fit mit Ute - Ihrem Ort für effektives und schonendes Training im Wasser! Tauchen Sie ein in die Welt der Schwerelosigkeit und entdecken Sie eine neue Art, Ihre Kraft und Ausdauer zu steigern, ohne dabei Ihre Muskeln, Sehnen und Gelenke zu überlasten. Unsere Aqua Fit Kurse bieten Ihnen die perfekte Umgebung, um Ihre Fitnessziele zu erreichen, während Sie sich gleichzeitig im erfrischenden Wasser entspannen. Unser ganzheitlicher Ansatz basiert auf dem bewussten Arbeiten mit dem Wasserwiderstand. Während Sie sich durch das Wasser bewegen, spüren Sie den sanften Widerstand, der Ihre Muskeln auf effektive Weise herausfordert und trainiert. Dies führt zu einer gezielten Stärkung Ihrer Muskelgruppen, ohne unnötigen Druck auf Ihre Gelenke auszuüben. Um Ihre Trainingserfahrung noch zu optimieren, verwenden wir spezielle Handgeräte, die Ihr Training unterstützen und abrunden. Diese Geräte verstärken den Wasserwiderstand gezielt und bieten eine zusätzliche Herausforderung für Ihre Muskeln. Erreichen Sie jetzt Ihre Fitnessziele mit Aqua Fit! ( zzgl. Badeeintritt je Kurstag )
Männer-Yoga - Die perfekte Wahl für aktive und fokussierte Männer! Diese spezielle Art von Yoga kombiniert Athletik mit Achtsamkeit und Entspannung, um ein ganzheitliches Erlebnis zu bieten. Männer, die nach einer zielgerichteten und anspruchsvollen Yogapraxis suchen, werden von diesem Stil begeistert sein. Die Übungen sind athletisch und kraftvoll, erlauben jedoch gleichzeitig Momente der inneren Ruhe und Entspannung. Die Teilnehmer sollten eine "gute" Fitness besitzen. Entdecken Sie die körperlichen und geistigen Vorteile von Männer-Yoga und erleben Sie ein neues Level an körperlicher Stärke, geistiger Klarheit und innerer Ausgeglichenheit. Bitte mitbringen: YOGA Matte, Decke, Sitzkissen, bequeme Kleidung und warme Socken.
Gönnen Sie sich eine wohltuende Auszeit für Körper und Geist! In diesem Yoga-Kurs liegt der Fokus gezielt auf der Entspannung und Dehnung des gesamten Bewegungsapparates, der Mobilisierung und Kräftigung des Rückens sowie der Förderung der Beweglichkeit der Wirbelsäule. Wir stärken gezielt die tieferliegende Muskulatur in Rücken und Bauch, mobilisieren gelenkschonend und lösen Verspannungen in Muskeln und Faszien, für mehr Leichtigkeit, Aufrichtung und innere Ruhe im Alltag. Was Sie erwartet: Sanfte, gezielte Yogaübungen für Rücken, Bauch & Wirbelsäule Kräftigung der tiefen Muskulatur und Förderung der Stabilität Dehnung und Lockerung verspannter Muskeln und Faszien Entspannung durch bewusste Atmung und achtsame Bewegung Bitte mitbringen: eine Yogamatte bequeme Kleidung (gern auch warme Socken) etwas zu trinken Unsere erfahrene Yoga-Dozentin freut sich darauf, Sie in der Kleingruppe willkommen zu heißen, für mehr Beweglichkeit, Wohlbefinden und einen gesunden Rücken!
Du möchtest Kopfstand oder Handstand ausprobieren und hast Spaß an Bewegung mit einer Prise Abenteuer? Dann stell dich mit mir auf den Kopf! In diesem Kurs tauchen wir gemeinsam in die Welt der Umkehrhaltungen ein und erkunden spielerisch die Grundlagen von Kopfstand, Handstand, Unterarmstand und Kinnstand. Ob du einfach neugierig bist oder schon immer mal wissen wolltest, wie sich die Welt aus einer anderen Perspektive anfühlt – hier zählt vor allem der Spaß an Bewegung, Gleichgewicht und ein bisschen Abenteuerlust. Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur Lust aufs Ausprobieren, Vertrauen in deinen Körper und ein Lächeln im Gepäck! Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, Trinkflasche, falls vorhanden Yogablöcke.
Entdecke die Ruhe in dir mit unserem Yin-Yoga Kurs! Unser Yin-Yoga Kurs bietet dir eine Auszeit vom hektischen Alltag und ermöglicht dir, tiefgehende Entspannung und Ausgleich zu finden. Yin-Yoga ist ein besonders ruhiger Yoga-Stil, bei dem jede Haltung für mehrere Minuten gehalten wird. Diese langen Verweilzeiten ermöglichen es, die Beweglichkeit auf eine einzigartige Weise zu fördern und gleichzeitig tiefe Entspannung zu erreichen. Warum Yin-Yoga? Tiefe Entspannung: Durch das ruhige Verweilen in den Positionen wird ein tiefer Entspannungszustand erreicht, der dir hilft, Stress abzubauen und Ruhe zu finden. Beweglichkeit: Yin-Yoga zielt darauf ab, die Beweglichkeit deines Körpers zu verbessern, indem es gezielt die Faszien und tiefliegende Muskulatur anspricht. Was du brauchst: Für unseren Yin-Yoga Kurs benötigst du lediglich eine Yoga-Matte. Je nach Bedarf können Hilfsmittel wie Blöcke, Decken oder Handtücher verwendet werden, um dir zusätzlichen Komfort und Unterstützung zu bieten. Nimm dir die Zeit für dich und erlebe die transformative Kraft des Yin-Yoga! Melde dich heute an und finde deine innere Ruhe in unserer entspannten und unterstützenden Yoga-Gemeinschaft.
Ganzkörpertraining mit dem Theraband (Fitnessband) Das Theraband ist ist ein einfaches Trainingsgerät, mit dem unkomplizierte, aber wirkungsvolle Trainingseinheiten möglich sind. Es eignet sich für alle Alters- und Fitnessgruppen (Einsteiger, Senioren, Fortgeschrittene). Ein effektives und ohne großen Aufwand duchführbares Training versorgt dabei alle Muskelgruppen. Wir konzentrieren uns dabei vor allem auf den Rücken, aber auch andere Körperpartien wie Schultern, Brust und Bauch werden gezielt gestärkt. Bitte mitbringen: Matte, Turnschuhe, Therabänder (mindestens 1,80 Meter), Wasser und Handtuch
Selbstverteidigung speziell für Frauen: Stark, selbstbewusst und sicher im Alltag! Ob in der U-Bahn, beim Joggen oder im Alltag – viele Frauen kennen Situationen, in denen sie sich unwohl oder bedroht fühlen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie sich in solchen Momenten effektiv behaupten und schützen können. Mit leicht erlernbaren Techniken aus Wing Tsun und Kampfsport, praxisnahen Übungen zur Selbstbehauptung, sowie Strategien zur Gefahrenvermeidung und Deeskalation stärken Sie nicht nur Ihre körperliche, sondern auch Ihre innere Sicherheit. Trainiert werden Reaktion, Körpersprache und Selbstvertrauen – in einem geschützten Rahmen und mit viel gegenseitigem Respekt. Für alle Frauen, die sich stark machen wollen – für sich selbst und andere! Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung & Getränk
Töpfern Sonntags Workshop diesem Workshop tauchen Sie in die Welt der Töpferei ein und gestalten unter Anleitung Ihre ganz individuellen Kunstwerke. Ob Vasen, Schalen oder kleine Skulpturen – an zwei Sonntagen haben Sie die Möglichkeit, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und Unikate für und Ihre Liebsten zu schaffen. Erleben Sie: Die Grundlagen der Töpferei und Techniken, um Ihre Ideen in Ton umzusetzen Zwei entspannte Sonntage voller Kreativität und Inspiration Eine Auszeit vom Alltag. Die Freude, eigene Keramikstücke zu töpfern und zu glasieren Alle Materialien werden bereitgestellt, Sie brauchen nur Ihre Fantasie und Freude am Gestalten mitzubringen! Die perfekte Gelegenheit, etwas Eigenes zu schaffen und in die Welt der Keramik einzutauchen. Die Abrechnung des Materials erfolgt nach Gewicht nach Abschluss des Kurses. Entdecken Sie die Freude am kreativen Schaffen.
MAWIBA® ist ein Tanz-Workout mit sanftem Beckenbodentraining – speziell entwickelt für Schwangere, Mamas mit Babys (in der Trage) und alle Frauen, die Spaß an Bewegung und Musik haben. In entspannter Atmosphäre tanzen wir einfache, schöne Choreografien zu mitreißender Musik – ganz ohne Druck, dafür mit viel guter Laune. MAWIBA® stärkt gezielt den Beckenboden, fördert die Körperhaltung und tut einfach gut – körperlich wie emotional. Ob du dein Baby mitbringst oder einfach mal Zeit für dich möchtest: Hier bist du genau richtig. Getanzt wird barfuß oder mit Turnschuhen (nicht sockig) Still- oder Kuschelpausen sind jederzeit willkommen – wir tanzen im eigenen Rhythmus. Komm vorbei, tanz dich glücklich und tu dir und deinem Körper etwas Gutes! Mitzubringen: Utensilien für's Kind, Sportkleidung und Wasser Bitte beachten: Ein Mülleimer für Windeln ist nicht vorhanden, diese müssen wieder mitgenommen werden. (dementsprechend eine Tüte dafür mitbringen) Besonders wichtig: Die Kursleitung benötigt einen unterschriebenen Haftungsausschluss (da geht es z.B. darum, dass der gynäkologische Check nach der Geburt stattfand, alle Wunden verheilt sind, eine Schwangerschaft komplikationslos ist etc.)
Immer mehr ältere Verkehrsteilnehmer bleiben dank der technischen Entwicklungen länger als Zweiradfahrer mobil. Die Teilnahme am Straßenverkehr mit einem Pedelec oder E-Bike bringt aber auch in der Fahrdynamik des Fahrzeugs einige Herausforderungen mit sich. Um die Sicherheit im Umgang mit dem elektrisch unterstützten Fahrrad zu erhöhen, veranstaltet die Polizei in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Seniorenrat ein Fahrsicherheitstraining für Pedelec-/E-Bike-Fahrer. Nach einigen rechtlichen Informationen zu den Fahrzeugen können sich die Teilnehmer in einem geschützten Bereich in verschiedene Fahrübungen zum sicheren Umgang ihres Zweirads ausprobieren. Kommen Sie mit ihrem Fahrrad am 08.10.2025, um 14.30 Uhr, an die Staatliche Realschule Zirndorf, Jakob-Wassermann-Straße 1, 90513 Zirndorf und lernen Sie Ihr Zweirad kennen. Damit der Seniorenrat für das Versorgungsangebot der Teilnehmer besser planen kann, wäre eine Anmeldung über die E-Mail seniorenbeirat-zirndorf@gmx.de wünschenswert. Im Rahmen der Veranstaltung besteht auch die Möglichkeit, Ihr Fahrrad polizeilich registrieren zu lassen. Hierbei wird bei der Polizei die Beschreibung Ihres Fahrrads in Verbindung mit Ihren Personalien als Eigentümer gespeichert, so dass im Falle eines Diebstahls die erforderlichen Angaben zur Anzeigenerstattung vorhanden sind. Für die Registrierung benötigen Sie ein Ausweisdokument und den Kaufbeleg zu Ihrem Zweirad. Melden Sie sich jetzt an und genießen Sie die Freiheit des sicheren Radfahrens im Alter! Bitte mitbringen: eigenes Fahrrad, Helm, festes Schuhwerk & Getränk
Diese Rücken Yoga Stunde soll Dir helfen zur Ruhe zu kommen, Dich zu spüren und wahrzunehmen und Dich nach innen zu zentrieren. Der Fokus dieses Kurses setzt auf Entspannung, Dehnung des gesamten Bewegungsapparates, Mobilisierung und Kräftigung des Rückens. Hier werden spezielle Asanas (Yogaübungen) durchgeführt die die Beweglichkeit der Wirbelsäule fördert, die Skelett- und Tiefenmuskulatur im Rücken und Bauch kräftigen und die verspannten Faszien und Muskeln dehnen, lockern und regenerieren. Jede Stunde beginnt im Liegen und ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene gut geeignet.
Willkommen zu unserem spezialisierten Rückentraining in einer motivierenden Kleingruppenatmosphäre! Wir setzen gezielt auf ein ganzheitliches Ansatz, um deine Rumpfmuskulatur zu kräftigen und potenziellen Dysbalancen und Verkürzungen entgegenzuwirken. Unsere Trainingseinheit konzentriert sich nicht nur auf den Rücken, sondern erstreckt sich auf die seitliche und vordere Bauchmuskulatur, sowie Gesäß- und Schultermuskulatur. Durch diese umfassende Ansatz werden wir nicht nur für einen starken Rücken sorgen, sondern auch für eine stabile und ausbalancierte Körperhaltung. Wir beenden die Stunde durch intensives Dehnen. Dieses fördern die Flexibilität der Muskulatur und trägt dazu bei, Verspannungen zu lösen und Verletzungsrisiken zu minimieren. Unsere erfahrene Dozentin ist ausgebildete Fitness-, Wirbelsäulen- und Pilatestrainerin und freut sich schon auf Sie! Mit ihrer fundierten Expertise und viel Freude an Bewegung begleitet sie Sie durch abwechslungsreiche und effektive Kurseinheiten. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Turnschuhe, Handtuch, Getränk, Matte
Fühlen Sie sich manchmal unsicher auf den Beinen, beim Stehen oder Gehen? Oder sind Sie sogar in letzter Zeit einmal hingefallen? Dann werden Sie aktiv, denn Bewegung hilft! Ursache ist die nachlassende Muskelkraft und die schlechte Balance im Alter. Das Sturzrisiko könnte durch gezielte Übungen, Kräftigung der Muskulatur und Gleichgewichtsübungen verringert werden. Das Bewegungsangebot bringt mit Spass und Laune wieder Bewegungssicherheit. Mitbringen: Bequeme Kleidung und Turnschuhe
🛠️🍯🌱 Zukunft zum Anfassen! Was können wir selbst tun, damit die Zukunft lebenswert bleibt? Wie lassen sich Strom und Wärme clever verbinden? Im Workshop zeigen wir praxisnah, worauf es bei der Kombination aus Wärmepumpe und PV-Anlage ankommt – mit Tipps zur Planung, Förderung und einem echten Beispiel aus der Praxis. Jetzt informieren und unabhängiger werden! Unser Referent ist Experte der Verbaucherzentrale in Bayern und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Der Vortrag findet in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern statt. Einfach vorbeikommen, staunen, mitreden, mitmachen! Kostenfrei – und gute Ideen gibt’s gratis dazu. Gefördert im Rahmen der BNE-Projektförderung durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
Freuen Sie sich auf eine besondere Mittagspause, in der wir gemeinsam kochen. Aus Wildkräutern zaubern wir kleine Snacks – gesund, überraschend lecker und ganz einfach zum Nachmachen. Sie sind eingeladen, nicht nur zu probieren, sondern auch selbst mit Hand anzulegen: entdecken Sie neue Zutaten, lernen Sie praktische Tipps für die Küche und genießen Sie das gemeinsame Ausprobieren. Ob zuhören, mitdenken, mitgestalten oder mitkochen – dieser Tag lebt vom Miteinander. Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren und nehmen Sie Ideen mit nach Hause! Bitte beachten: Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Gefördert im Rahmen der BNE-Projektförderung durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
🛠️🍯🌱 Zukunft zum Anfassen! Was können wir selbst tun, damit die Zukunft lebenswert bleibt? Strom effizient erzeugen, intelligent verteilen und optimal verbrauchen - Erfahren SIe alle rund um die Verbindung zwischen PV-Anlage, Wärmepumpe und Elektromobilität über ein intelligentes Energiemanagementsystem Unser Referent ist Geschäftsführer der Firma LEGER Anlagentechnik GmbH und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite Einfach vorbeikommen, staunen, mitreden, mitmachen! Kostenfrei – und gute Ideen gibt’s gratis dazu. Gefördert im Rahmen der BNE-Projektförderung durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
🌟 Tauschen statt kaufen – mach mit! Bring bis zu 4 Teile aus deinem Kleiderschrank und such dir bis zu 4 neue Lieblingsstücke aus. Ganz entspannt, nachhaltig und mit jeder Menge Spaß! ✅ Kleidung ab Größe 152 (ab ca. 12 J.) ✅ Schmuck & Accessoires sind willkommen ✨ ✅ Bitte nur sauber, frisch gewaschen und ohne Löcher 🍂 Herbstmode bevorzugt Unterwäsche & Bademode bleiben bitte zuhause. 😉 🎶 Was dich erwartet - Stöbern, tauschen, plaudern 🛍️ - Musik & Snacks für gute Laune 🎵🍪 - Viel Platz im vhs kreativ & Hof 💡 Warum mitmachen? Nachhaltig shoppen ohne Geld 💶🚫 Platz im Schrank schaffen 🧺 Gemeinschaft erleben & neue Leute treffen 🤝 Die Kleidertausch-Party ist Teil der Zukunftswoche Nachhaltigkeit (10.–17.10.) und wird vom Bund Naturschutz unterstützt 🌍. Vorab-Anlieferung 📅 Donnerstag, 9. Oktober, 17:00–20:00 Uhr 📍 vhs kreativ, Volkhardtstr. 3 in Zirndorf Gefördert im Rahmen der BNE-Projektförderung durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
Vier Abende – viele Perspektiven: In unserer Vortragsreihe geht es um das, was uns alle bewegt – von Klimaschutz über nachhaltigen Konsum bis hin zur Frage, wie wir im digitalen Alltag achtsam und fair leben können. Heute Abend ab 17:30 Uhr Film Abend: „2040- Wir retten die Welt“ 📽️ Ein Film, der Mut macht – und Lust auf Veränderung. Visuell stark, inhaltlich fundiert und emotional berührend, ist „2040“ eine Einladung an uns alle: Zukunft ist das, was wir daraus machen! Der Film „2040 – Wir retten die Welt“ von Regisseur Damon Gameau nimmt uns mit auf eine beeindruckende und emotionale Entdeckungsreise – hin zu einer Welt, in der Klimaschutz gelingt. Ausgehend von der Frage, wie eine lebenswerte Zukunft für seine Tochter Velvet im Jahr 2040 aussehen könnte, zeigt Gameau mit viel Herz, Humor und Hoffnung konkrete Wege auf, wie wir dem Klimawandel begegnen können. Der Film setzt auf bereits existierende Lösungen und Technologien, die global und lokal Wirkung zeigen – von Energie und Mobilität über Landwirtschaft bis Bildung. Mit anschließender Gesprächsrunde 🗣️ Klimaschutzmanagerin Cristina Dall’Ozzo und Fairtrade-Beauftragter Martin Fenn laden im Anschluss zum offenen Austausch ein. Gebührenfrei, um Anmeldung wird gebeten, da die Plätze begrenzt sind. Gefördert im Rahmen der BNE-Projektförderung durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
Du greifst automatisch zum Handy, obwohl du nur kurz aufs Wetter schauen wolltest. Du nimmst jeden Morgen denselben Weg – obwohl es schneller ginge. Und du weißt genau, was dir guttut, machst aber trotzdem das Gegenteil? Willkommen in der Welt der Gewohnheiten! In diesem Kurs schauen wir uns an, warum unser Gehirn Routinen liebt – und wie wir sie nutzen oder durchbrechen können. Mit Aha-Effekten aus der Psychologie, Übungen zur Selbstreflexion und dem einen oder anderen „Oh, das mach ich auch!“-Moment. Perfekt für alle, die sich und ihr Verhalten besser verstehen – und vielleicht sogar ein kleines bisschen ändern wollen.
MAWIBA® ist ein Tanz-Workout mit sanftem Beckenbodentraining – speziell entwickelt für Schwangere, Mamas mit Babys (in der Trage) und alle Frauen, die Spaß an Bewegung und Musik haben. In entspannter Atmosphäre tanzen wir einfache, schöne Choreografien zu mitreißender Musik – ganz ohne Druck, dafür mit viel guter Laune. MAWIBA® stärkt gezielt den Beckenboden, fördert die Körperhaltung und tut einfach gut – körperlich wie emotional. Ob du dein Baby mitbringst oder einfach mal Zeit für dich möchtest: Hier bist du genau richtig. Getanzt wird barfuß oder mit Turnschuhen (nicht sockig) Still- oder Kuschelpausen sind jederzeit willkommen – wir tanzen im eigenen Rhythmus. Komm vorbei, tanz dich glücklich und tu dir und deinem Körper etwas Gutes! Mitzubringen: Utensilien für's Kind, Sportkleidung und Wasser Bitte beachten: Ein Mülleimer für Windeln ist nicht vorhanden, diese müssen wieder mitgenommen werden. (dementsprechend eine Tüte dafür mitbringen) Besonders wichtig: Die Kursleitung benötigt einen unterschriebenen Haftungsausschluss (da geht es z.B. darum, dass der gynäkologische Check nach der Geburt stattfand, alle Wunden verheilt sind, eine Schwangerschaft komplikationslos ist etc.)
📸 Fotografie mit dem Smartphone – Dein Blick. Dein Bild! Die beste Kamera ist die, die man dabei hat – und das ist heute fast immer das Smartphone und dieses kann mehr, als du denkst! In diesem praxisnahen Kurs lernst du, wie du beeindruckende Bilder mit dem Handy aufnimmst – ganz ohne teure Ausrüstung. Mit einfachen Tipps zu Licht, Perspektive und Bildkomposition gelingen dir Aufnahmen, die auffallen – egal ob für Social Media, das eigene Fotobuch oder einfach zur Erinnerung. Gemeinsam gehen wir auf kreative Motivsuche, üben direkt vor Ort und holen das Beste aus deinen Bildern heraus. In unserem Workshop lernen Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln bessere Fotos machen: von der Bildkomposition über Lichtnutzung bis zur Perspektive. Auch nützliche Einstellungen, Apps und kleine Tricks zur Bildbearbeitung mit dem Handy werden vorgestellt. Gemeinsam gehen wir auf Motivsuche, üben direkt vor Ort und besprechen die Ergebnisse. Egal ob Porträt, Landschaft oder Alltagsszene – dieser Kurs zeigt, wie aus Schnappschüssen echte Hingucker werden. Inhalte: > Grundlagen der Smartphone-Fotografie > Motivauswahl und Bildgestaltung > Licht und Perspektive sinnvoll nutzen > Praktische Übungen drinnen und draußen > Kurze Einführung in kostenlose Bearbeitungs-Apps > Tipps für Social Media, Fotobücher & mehr Melden Sie sich an und verwanden Ihr Smartphone in eine kreative Kamera mit Profi-Potenzial!
🎬 Streaming & Mediatheken nutzen – Fernsehen neu entdecken! Schluss mit starren Sendezeiten! In diesem 2-stündigen Kurs erfahren Sie, wie Sie ganz einfach Mediatheken, Streaming-Dienste und YouTube nutzen können – genau dann, wenn es Ihnen passt. Ob spannende Serien, aktuelle Dokus oder klassische Filme: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Lieblingsinhalte jederzeit abrufen und gezielt nach Ihren Interessen suchen können. ✨ Inhalte: ✔️ ARD, ZDF & Co.: Mediatheken optimal nutzen ✔️ Netflix, Amazon Prime & Disney+ – was lohnt sich? ✔️ YouTube als Wissens- und Unterhaltungsplattform ✔️ Einstellungen, Kosten & Datenschutz im Überblick Einfach ein Kurs für alle, die Fernsehen neu erleben möchten – flexibel, komfortabel & werbefrei! Jetzt anmelden und Lieblingssendungen künftig ganz einfach selbst bestimmen!
Was bedeutet kommunale Wärmeplanung eigentlich konkret – für uns als Stadt, für Eigentümerinnen, für Mieterinnen? Welche Energieformen sind künftig geplant, welche Rolle spielt mein Haus dabei, und worauf kann oder muss ich mich einstellen? „Wärme gemeinsam gestalten - Von der Idee zur Umsetzung: Der Weg zur Wärmegenossenschaft vor Ort“ Wie kann eine klimafreundliche Wärmeversorgung in Zirndorf künftig aussehen und welche Rolle können Bürgerinnen und Bürger dabei spielen? In dem Workshop wird das Modell der Wärmegenossenschaft vorgestellt und aufgezeigt, welche Chance sich daraus für die eigene Nachbarschaft ergeben könnten; beispielsweise in den potenziellen Nahwärmegebieten Bronnamberg und Wintersdorf, die im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung identifiziert wurden. Bringen Sie Ihre Fragen, Ideen oder einfach Ihr Interesse mit und erfahren Sie, wie lokale Wärmeversorgung gemeinsam gelingen kann. Eine Veranstaltung von IREES GmbH– Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategien in Kooperation mit der Stadt Zirndorf, gefördert vom europäischen Projekt Escalate. Die Veranstaltung wird referiert von Dr. Jan Steinbach (IREES GmbH) und moderiert von Catrice Christ (IREES GmbH), Diskussionen vor Ort sind ausdrücklich erwünscht. Aussteller hierzu sind Energieberater der Verbraucherzentrale Bayern, die IREES GmbH sowie die Stadtwerke Zirndorf. Eintritt frei – keine Anmeldung erforderlich. Gefördert im Rahmen der BNE-Projektförderung durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
Italienisches Menü mal anders – vegetarisch, kreativ, köstlich Lassen Sie sich von der Vielfalt der fleischlosen italienischen Küche überraschen! In diesem Kochkurs kreieren wir gemeinsam ein außergewöhnliches Menü – ganz ohne Fleisch: - Rote-Bete-Carpaccio mit feinen Noten - Buchweizen-Penne mit frischen Kräutern - Sellerie-Saltimbocca in raffinierter Zubereitung - süße Überraschung zum krönenden Abschluss Ein Menü, das nicht nur bei festlichen Anlässen glänzt, sondern auch alltagstauglich ist – ideal für Familie, Freunde und Genießer! Alle Zutaten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und zeigen, wie nachhaltiger Konsum auch in der Küche beginnt. Die Kursgebühr ist inkl. der Lebensmittelpauschale Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Getränk und Behälter für Kostproben. Gefördert im Rahmen der BNE-Projektförderung durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
Entspannen durch Achtsamkeit - Ihre Reise zur inneren Ruhe! Achtsamkeit ist ein wunderbarer Ansatz, quasi eine Geisteshaltung, die es uns ermöglicht, ohne bewertende Absicht unsere Umgebung in ihrer Fülle und uns selbst wahrzunehmen. In unserem Kurs „entzaubern“ wir das Wort „Achtsamkeit“ und nutzen anschließend das Verfahren, um anhand dazu passender Entspannungsübungen Ruhe und Gelassenheit zu erleben. Wir lernen, im Hier und Jetzt zu sein, ohne uns von Sorgen um die Zukunft oder Gedanken an die Vergangenheit überwältigen zu lassen. Unsere Entspannungsübungen sind leicht erlernbar und flexibel in Ihren Alltag integrierbar. Entdecken Sie die transformative Kraft der Achtsamkeit und bringen Sie mehr Frieden und Harmonie in Ihr Leben! Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrer Reise zur inneren Ruhe zu begleiten. Die Übungen können sowohl im Sitzen (auf einem Stuhl ohne Armstützen) oder im Liegen (auf Ihrer Matte) durchgeführt werden. Bitte mitbringen: Matte, warme/bequeme Kleidung & Socken, evtl. ein kleines Kissen & Decke.
Chronische Erkrankungen gelten als Mitverursacher zahlreicher Erkrankungen – von Gelenkbeschwerden über Hautprobleme bis hin zu Herz-Kreislauf-Leiden. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Ernährung können wir gezielt gegensteuern und unser Wohlbefinden nachhaltig verbessern. In diesem Kurs erfahren Sie, wie eine entzündungshemmende Kost aufgebaut ist, welche Lebensmittel Entzündungen fördern – welche sie lindern. Neben etwas Hintergrundwissen lernen Sie, wie Sie Ihre Ernährung schrittweise umstellen können, ohne auf Genuss zu verzichten. Gemeinsam bereiten wir einfache, alltagstaugliche Gerichte zu, die nicht nur gesund sind, sondern auch lecker schmecken. Die Lebensmittelkosten von 15 € sind NICHT in der Kursgebühr enthalten und am Kurstag direkt an die Kursleiterin zu entrichten! Bitte mitbringen: eine Schürze, Behälter für Kostproben und eigene Getränke
Ihr Smartphone kann im Notfall Leben retten! In diesem 2-stündigen Kurs lernen Sie, wie Sie wichtige Gesundheitsdaten sicher hinterlegen und Notfallfunktionen auf Ihrem Smartphone richtig nutzen. So sind Sie und Ihre Angehörigen bestens vorbereitet. ✨ Inhalte: ✔️ Notfallpass & medizinische Daten auf dem Smartphone speichern ✔️ Notruf-Funktionen & SOS-Features richtig einrichten ✔️ Wichtige Gesundheits-Apps für den Alltag ✔️ Tipps für Datenschutz & Sicherheit 🔹 Dauer: 2 Stunden 🔹 Für alle, die ihre Gesundheitsdaten sicher verwalten möchten Machen Sie Ihr Smartphone zum persönlichen Lebensretter! 🚨💙
Dein Atem - Du hast ihn immer bei dir und kannst ihm vertrauen. Gleichzeitig kann er dein Anker für Ruhe, Entspannung, Loslassen und Tanken frischer Energie sein. Lerne und erfahre, wie du deinen Atem achtsam für dein ganz eigenes Entspannungserlebnis einsetzen kannst und zwar genau dann, wenn du es brauchst. Bitte Mitbringen: Matte, warme Kleidung und Socken, kleines Handtuch und was zum Trinken.
Ein Eltern-Kind-Workshop In diesem einzigartigen Workshop laden wir Eltern und ihre Kinder ein, gemeinsam auf eine spannende Entdeckungsreise zum Thema Wut zu gehen. Wut ist eine urtümliche Emotion, die oft in hektischen und herausfordernden Momenten auftritt. Doch Wut ist nicht gleichbedeutend mit Aggression – es ist auch ein wichtiges Signal für Bedürfnisse und Grenzen. Für die Eltern Unter der Anleitung unserer erfahrenen Sozialpädagogin Vera Swarte erfahren Sie, warum Wut für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes von Bedeutung ist. Sie werden lernen, wie Sie die Wut Ihres Kindes wertschätzend begleiten können und welche Auswirkungen Ihre eigenen Reaktionen auf das Erleben und Verhalten Ihres Kindes haben. Gemeinsam werden wir Strategien und Werkzeuge erarbeiten, um den Umgang mit Wut zu verbessern und eine unterstützende Umgebung zu schaffen. Für die Kinder In einem kreativen und spielerischen Rahmen werden die Kinder mit der Entspannungstrainerin Manuela Senf auf eine Entdeckungsreise gehen und lernen: Was genau ist Wut? Wie fühlt sie sich an? Und vor allem: Was kann ich tun, wenn ich wütend bin? Durch verschiedene spannende Aktivitäten, Spiele und Atemübungen erfahren die Kinder, wie sie ihre Wut auf gesunde Weise ausdrücken und bewältigen können. Gemeinsam üben wir, wie man in herausfordernden Situationen ruhig und gelassen bleibt. Am Ende des Workshops kommen Eltern und Kinder zusammen, um über das Gelernte zu reflektieren. Wir schaffen einen Raum für Austausch und gegenseitiges Verständnis, um gemeinsam Strategien für den Alltag zu entwickeln.
Viele haben schon vom „Amtsschimmel“ gehört, aber nur wenige haben ihn gesehen. Im Fürther Rathaus ist er als Skulptur zu bewundern. Bei der Führung durch das klassizistische Amtsgebäude werden der repräsentative Sitzungssaal und das Treppenhaus besichtigt. Die Baugeschichte und die Ahnengalerie der Fürther Persönlichkeiten werden erläutert. Auf dem Weg zum Rathausturm weisen seltene Objekte auf die Geschichte der Stadt hin. Höhepunkt dieser Tour ist der Blick vom florentinisch anmutenden Turm auf die Stadt. Hinweis: Für Menschen mit Gehbehinderung nicht geeignet.
Was fehlt? Was nervt? Was wäre besser? – Reden wir drüber. Unsere Stadt ist kein fertiges Produkt. Sie lebt. Sie verändert sich. Die Frage ist: Mit oder ohne Sie? Wir laden ein zu einem offenen Themen-Workshop der vhs: Kein Vortrag. Kein Smalltalk. Sondern echte Beteiligung! Ausgehend von Ihren Bedürfnissen für unser Stadt sammeln wir Stimmen, sortieren Themen – und fragen konkret: 👉 Was muss sich ändern? 👉 Was braucht mehr Aufmerksamkeit? 👉 Wo wollen wir gemeinsam anpacken? Mobilität. Zusammenhalt. Bildung. Klima. Wohnen. Alltag. Vereine und mehr... Was zählt für Sie? Wir hören zu. Wir denken weiter. Und wir machen was draus. Ihre Meinung ist der Anfang. 🗣️ Mitdenken. Mitreden. Mitgestalten. Zukunft passiert nicht von allein. Sagen Sie, was zählt.
Burnout ist eine ernsthafte Erkrankung, die oft schleichend entsteht und sowohl körperliche als auch psychische Auswirkungen hat. Wenn Sie sich ausgebrannt fühlen, glauben, an der Grenze zum Burnout zu stehen oder schon von den ersten Anzeichen betroffen sind, bietet dieser Kurs eine wertvolle Unterstützung. In vier kompakten Abenden à 2 Stunden erhalten Sie praxisorientierte Hilfestellungen, um Ihre Erschöpfung zu verstehen, erste Schritte zu mehr Resilienz zu unternehmen und langfristige Prävention zu betreiben. Der Kurs bietet sowohl wertvolle Information und Raum für Reflexion als auch konkrete, unterstützende Ansätze für die persönliche Stressbewältigung. Dieser Kurs richtet sich an alle, die Anzeichen von Burnout erleben oder befürchten, in einen Burnout zu geraten. Willkommen sind auch Angehörige und alle Interessierten, die mehr über Prävention und Beratung bei Burnout erfahren möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Unsere Dozentin ist ausgebildete und zertifizierte Burnout-Beraterin und MHFA-Ersthelferin. Kursabend 1 (30.10.2025) Burnout verstehen – Risikofaktoren, typische Warnsignale und Symptome Kursabend 2 (13.11.2025) Stress abbauen – praktische Übungen zur Entspannung und erste Hilfe bei akuten Belastungen Kursabend 3 (20.11.2025) Erholung und Selbstfürsorge – wie nehme ich mir Zeit nur für mich? Kursabend 4 (27.11.2025) Langfristige Prävention – Aufbau eines gesunden Lebensrhythmus
Aufklärung, über IHR Recht, wenn es am Lebensende darum geht, selbstbestimmt zu entscheiden, wann und wo man würdevoll aus dem Leben treten möchte. Ein Recht, das uns seit Februar 2020 das Bundesverfassungsgericht zuspricht - nur, die wenigsten wissen davon. Wussten Sie, dass - Selbstbestimmung am Lebensende möglich ist? - assistierter Suizid in Deutschland keine Grauzone darstellt, sondern praktiziert wird? "Habe ich das Recht über meinen Tod selbst zu bestimmen?" - Ja, das haben Sie! Seit Feb. 2020 ist es in Deutschland erlaubt sich für den Freitod Hilfe zu holen. Mehr Informationen dazu erfahren Sie in diesem Vortrag von Petra Friemel, ehrenamtliche Ansprechpartnerin der DGHS e.V.