Zum Hauptinhalt springen

Sicher Fahrradfahren im Alter
Ein ADAC Kurskonzept für die Generation 65+

Fahrradsicherheit im Alter: Werden Sie Teil unseres Kurses für die Generation 65+
Nach einem Kurskonzept des Instituts für Biomedizin des Alterns der Friedrich-Alexander-Universität (FAU)

Entdecken Sie die Freude am Radfahren auch im Alter! Unser spezieller Fahrradkurs für Menschen ab 65 Jahren unterstützt "ältere" Menschen dabei, sicher und selbstbewusst Fahrrad zu fahren, ihre Fähigkeiten aufzufrischen und Freude am Radfahren zu fördern.
Unser Kurs fördert zudem Ihre Gesundheit, ist umweltbewusst und unterstützt einen aktiven Lebensstil.
Radfahren bietet zahlreiche Vorteile, die auch für die lebenserfahrene Generation attraktiv sind, egal ob mit oder ohne elektrische Unterstützung.

Angesichts der steigenden Verkaufszahlen von E-Bikes ist es besonders wichtig, auf Sicherheit zu achten.
Leider spiegelt sich der Boom der Elektrofahrräder auch in der Unfallstatistik wider, wobei ältere Menschen ab 65 Jahren einen überproportionalen Anteil an den Verletzten stellen.

Aus diesem Grund bietet der ADAC Verkehrssicherheitskreis Bayern ein Fahrrad-Sicherheitstraining speziell für die Altersgruppe 65+ an.
In 8 Kursterminen à 1 Stunde lernen Sie in einer entspannten Atmosphäre alles Wichtige rund um sicheres Radfahren.
Durch die Kombination von Theorie und Praxis wird in einem aufeinander aufbauenden Trainingsprogramm ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt und bietet neben praktischen Übungen auch genügend Zeit für den Austausch untereinander.

Melden Sie sich jetzt an und genießen Sie die Freiheit des sicheren Radfahrens im Alter!

Bitte mitbringen: eigenes Fahrrad, Helm, festes Schuhwerk & Getränk

Kurstermine 8

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 07. Mai 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    • Realschule Zirndorf, Jakob-Wassermann-Straße 1, 90513 Zirndorf
    1 Mittwoch 07. Mai 2025 16:00 – 17:00 Uhr Realschule Zirndorf, Jakob-Wassermann-Straße 1, 90513 Zirndorf
    • 2
    • Mittwoch, 14. Mai 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    • Realschule Zirndorf, Jakob-Wassermann-Straße 1, 90513 Zirndorf
    2 Mittwoch 14. Mai 2025 16:00 – 17:00 Uhr Realschule Zirndorf, Jakob-Wassermann-Straße 1, 90513 Zirndorf
    • 3
    • Mittwoch, 21. Mai 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    • Realschule Zirndorf, Jakob-Wassermann-Straße 1, 90513 Zirndorf
    3 Mittwoch 21. Mai 2025 16:00 – 17:00 Uhr Realschule Zirndorf, Jakob-Wassermann-Straße 1, 90513 Zirndorf
    • 4
    • Mittwoch, 28. Mai 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    • Realschule Zirndorf, Jakob-Wassermann-Straße 1, 90513 Zirndorf
    4 Mittwoch 28. Mai 2025 16:00 – 17:00 Uhr Realschule Zirndorf, Jakob-Wassermann-Straße 1, 90513 Zirndorf
    • 5
    • Mittwoch, 04. Juni 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    • Realschule Zirndorf, Jakob-Wassermann-Straße 1, 90513 Zirndorf
    5 Mittwoch 04. Juni 2025 16:00 – 17:00 Uhr Realschule Zirndorf, Jakob-Wassermann-Straße 1, 90513 Zirndorf
    • 6
    • Mittwoch, 11. Juni 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    • Realschule Zirndorf, Jakob-Wassermann-Straße 1, 90513 Zirndorf
    6 Mittwoch 11. Juni 2025 16:00 – 17:00 Uhr Realschule Zirndorf, Jakob-Wassermann-Straße 1, 90513 Zirndorf
    • 7
    • Mittwoch, 18. Juni 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    • Realschule Zirndorf, Jakob-Wassermann-Straße 1, 90513 Zirndorf
    7 Mittwoch 18. Juni 2025 16:00 – 17:00 Uhr Realschule Zirndorf, Jakob-Wassermann-Straße 1, 90513 Zirndorf
    • 8
    • Mittwoch, 25. Juni 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    • Realschule Zirndorf, Jakob-Wassermann-Straße 1, 90513 Zirndorf
    8 Mittwoch 25. Juni 2025 16:00 – 17:00 Uhr Realschule Zirndorf, Jakob-Wassermann-Straße 1, 90513 Zirndorf

Sicher Fahrradfahren im Alter
Ein ADAC Kurskonzept für die Generation 65+

Fahrradsicherheit im Alter: Werden Sie Teil unseres Kurses für die Generation 65+
Nach einem Kurskonzept des Instituts für Biomedizin des Alterns der Friedrich-Alexander-Universität (FAU)

Entdecken Sie die Freude am Radfahren auch im Alter! Unser spezieller Fahrradkurs für Menschen ab 65 Jahren unterstützt "ältere" Menschen dabei, sicher und selbstbewusst Fahrrad zu fahren, ihre Fähigkeiten aufzufrischen und Freude am Radfahren zu fördern.
Unser Kurs fördert zudem Ihre Gesundheit, ist umweltbewusst und unterstützt einen aktiven Lebensstil.
Radfahren bietet zahlreiche Vorteile, die auch für die lebenserfahrene Generation attraktiv sind, egal ob mit oder ohne elektrische Unterstützung.

Angesichts der steigenden Verkaufszahlen von E-Bikes ist es besonders wichtig, auf Sicherheit zu achten.
Leider spiegelt sich der Boom der Elektrofahrräder auch in der Unfallstatistik wider, wobei ältere Menschen ab 65 Jahren einen überproportionalen Anteil an den Verletzten stellen.

Aus diesem Grund bietet der ADAC Verkehrssicherheitskreis Bayern ein Fahrrad-Sicherheitstraining speziell für die Altersgruppe 65+ an.
In 8 Kursterminen à 1 Stunde lernen Sie in einer entspannten Atmosphäre alles Wichtige rund um sicheres Radfahren.
Durch die Kombination von Theorie und Praxis wird in einem aufeinander aufbauenden Trainingsprogramm ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt und bietet neben praktischen Übungen auch genügend Zeit für den Austausch untereinander.

Melden Sie sich jetzt an und genießen Sie die Freiheit des sicheren Radfahrens im Alter!

Bitte mitbringen: eigenes Fahrrad, Helm, festes Schuhwerk & Getränk
  • Gebühr
    59,00 €
  • Kursnummer: 25S 1700 Z
  • Start
    Mi. 07.05.2025
    16:00 Uhr
    Ende
    Mi. 25.06.2025
    17:00 Uhr
  • 8x Termine
    Geschäftsstelle: Zirndorf
    Altersbeschränkung: 65 bis 90 Jahre
    Pausenhof der Realschule Zirndorf, Jakob-Wassermann-Straße 1
30.04.25 09:23:32