Sie sind hier:
Literarisches Gespräch
Lesen, austauschen, entdecken – Literatur verbindet.
Tauchen Sie mit uns in die Welt anspruchsvoller Romane ein. Gemeinsam entdecken wir neue Perspektiven und bereichern uns durch den Austausch. Diskutieren Sie mit und erweitern Sie Ihren literarischen Horizont! Ein Literaturkreis für anspruchsvolle Bücherfreund:innen
In diesem Kreis werden vor allem deutschsprachige Romane gelesen und besprochen, aber auch Klassiker der Weltliteratur. Im Zentrum stehen Lesewünsche und -Erfahrungen aller Teilnehmenden. Dabei werden gleichermaßen Wege zum Verständnis der jeweiligen historischen und sachlichen Grundlagen gesucht wie auch danach, was das betreffende Werk jedem einzelnen zu sagen hat. Der Meinungsaustausch bereichert alle und erschließt neue Sichtweisen auf das Gelesene.
Die Wahl erfolgt gemeinsam und die Teilnehmenden recherchieren etwa Informationen über den Autor oder literaturgeschichtliche Zusammenhänge. In der Diskussion geht es dann auch um Besonderheiten der Erzählweise und den Austausch eigener Leseerfahrungen.
Die genannte Kursleitung tritt nicht als Dozent auf, sondern übernimmt vor allem organisatorische Aufgaben – denn der Austausch untereinander steht im Vordergrund!
Die Wahl erfolgt gemeinsam und die Teilnehmenden recherchieren etwa Informationen über den Autor oder literaturgeschichtliche Zusammenhänge. In der Diskussion geht es dann auch um Besonderheiten der Erzählweise und den Austausch eigener Leseerfahrungen.
Die genannte Kursleitung tritt nicht als Dozent auf, sondern übernimmt vor allem organisatorische Aufgaben – denn der Austausch untereinander steht im Vordergrund!
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 07. Mai 2025
- 16:30 – 18:00 Uhr
- vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Gemeinschaftsraum (EG, inkl. Küche)
1 Mittwoch 07. Mai 2025 16:30 – 18:00 Uhr vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Gemeinschaftsraum (EG, inkl. Küche) -
- 2
- Mittwoch, 18. Juni 2025
- 16:30 – 18:00 Uhr
- vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Gemeinschaftsraum (EG, inkl. Küche)
2 Mittwoch 18. Juni 2025 16:30 – 18:00 Uhr vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Gemeinschaftsraum (EG, inkl. Küche) -
- 3
- Mittwoch, 02. Juli 2025
- 16:30 – 18:00 Uhr
- vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Gemeinschaftsraum (EG, inkl. Küche)
3 Mittwoch 02. Juli 2025 16:30 – 18:00 Uhr vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Gemeinschaftsraum (EG, inkl. Küche) -
- 4
- Mittwoch, 06. August 2025
- 16:30 – 18:00 Uhr
- vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Gemeinschaftsraum (EG, inkl. Küche)
4 Mittwoch 06. August 2025 16:30 – 18:00 Uhr vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Gemeinschaftsraum (EG, inkl. Küche)
Sie sind hier:
Literarisches Gespräch
Lesen, austauschen, entdecken – Literatur verbindet.
Tauchen Sie mit uns in die Welt anspruchsvoller Romane ein. Gemeinsam entdecken wir neue Perspektiven und bereichern uns durch den Austausch. Diskutieren Sie mit und erweitern Sie Ihren literarischen Horizont! Ein Literaturkreis für anspruchsvolle Bücherfreund:innen
In diesem Kreis werden vor allem deutschsprachige Romane gelesen und besprochen, aber auch Klassiker der Weltliteratur. Im Zentrum stehen Lesewünsche und -Erfahrungen aller Teilnehmenden. Dabei werden gleichermaßen Wege zum Verständnis der jeweiligen historischen und sachlichen Grundlagen gesucht wie auch danach, was das betreffende Werk jedem einzelnen zu sagen hat. Der Meinungsaustausch bereichert alle und erschließt neue Sichtweisen auf das Gelesene.
Die Wahl erfolgt gemeinsam und die Teilnehmenden recherchieren etwa Informationen über den Autor oder literaturgeschichtliche Zusammenhänge. In der Diskussion geht es dann auch um Besonderheiten der Erzählweise und den Austausch eigener Leseerfahrungen.
Die genannte Kursleitung tritt nicht als Dozent auf, sondern übernimmt vor allem organisatorische Aufgaben – denn der Austausch untereinander steht im Vordergrund!
Die Wahl erfolgt gemeinsam und die Teilnehmenden recherchieren etwa Informationen über den Autor oder literaturgeschichtliche Zusammenhänge. In der Diskussion geht es dann auch um Besonderheiten der Erzählweise und den Austausch eigener Leseerfahrungen.
Die genannte Kursleitung tritt nicht als Dozent auf, sondern übernimmt vor allem organisatorische Aufgaben – denn der Austausch untereinander steht im Vordergrund!
-
Gebührgebührenfrei
- Kursnummer: 25S 2701 Z
-
StartMi. 07.05.2025
16:30 UhrEndeMi. 06.08.2025
18:00 Uhr
Dozent*in:

Elsava Schöner
Geschäftsstelle: Zirndorf