Sie sind hier:
Künstliche Intelligenz – verstehen, anwenden, kritisch hinterfragen
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie gestaltet schon heute unseren
Alltag, unsere Arbeit und die Gesellschaft.
Diese Vortragsreihe vermittelt verständlich, wie KI funktioniert, welche Systeme derzeit führend sind und wie generative Modelle wie ChatGPT arbeiten. Sie erfahren, wo KI heute schon eingesetzt wird, welche Chancen sie eröffnet und welche Risiken bedacht werden müssen – von ethischen Fragen bis zu möglichen Regulierungen.
Anschauliche Beispiele, Live-Demonstrationen und Raum für Fragen machen das Thema auch für Einsteiger greifbar.
Ich freue mich und einen spannten Austausch mit euch!
Stefan Pistorius
Alltag, unsere Arbeit und die Gesellschaft.
Diese Vortragsreihe vermittelt verständlich, wie KI funktioniert, welche Systeme derzeit führend sind und wie generative Modelle wie ChatGPT arbeiten. Sie erfahren, wo KI heute schon eingesetzt wird, welche Chancen sie eröffnet und welche Risiken bedacht werden müssen – von ethischen Fragen bis zu möglichen Regulierungen.
Anschauliche Beispiele, Live-Demonstrationen und Raum für Fragen machen das Thema auch für Einsteiger greifbar.
Ich freue mich und einen spannten Austausch mit euch!
Stefan Pistorius
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 12. November 2025
- 18:30 – 20:00 Uhr
- vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Gemeinschaftsraum (EG, inkl. Küche)
1 Mittwoch 12. November 2025 18:30 – 20:00 Uhr vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Gemeinschaftsraum (EG, inkl. Küche) -
- 2
- Mittwoch, 19. November 2025
- 18:30 – 20:00 Uhr
- vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Gemeinschaftsraum (EG, inkl. Küche)
2 Mittwoch 19. November 2025 18:30 – 20:00 Uhr vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Gemeinschaftsraum (EG, inkl. Küche) -
- 3
- Mittwoch, 26. November 2025
- 18:30 – 20:00 Uhr
- vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Gemeinschaftsraum (EG, inkl. Küche)
3 Mittwoch 26. November 2025 18:30 – 20:00 Uhr vhs kreativ, Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Gemeinschaftsraum (EG, inkl. Küche)
Sie sind hier:
Künstliche Intelligenz – verstehen, anwenden, kritisch hinterfragen
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie gestaltet schon heute unseren
Alltag, unsere Arbeit und die Gesellschaft.
Diese Vortragsreihe vermittelt verständlich, wie KI funktioniert, welche Systeme derzeit führend sind und wie generative Modelle wie ChatGPT arbeiten. Sie erfahren, wo KI heute schon eingesetzt wird, welche Chancen sie eröffnet und welche Risiken bedacht werden müssen – von ethischen Fragen bis zu möglichen Regulierungen.
Anschauliche Beispiele, Live-Demonstrationen und Raum für Fragen machen das Thema auch für Einsteiger greifbar.
Ich freue mich und einen spannten Austausch mit euch!
Stefan Pistorius
Alltag, unsere Arbeit und die Gesellschaft.
Diese Vortragsreihe vermittelt verständlich, wie KI funktioniert, welche Systeme derzeit führend sind und wie generative Modelle wie ChatGPT arbeiten. Sie erfahren, wo KI heute schon eingesetzt wird, welche Chancen sie eröffnet und welche Risiken bedacht werden müssen – von ethischen Fragen bis zu möglichen Regulierungen.
Anschauliche Beispiele, Live-Demonstrationen und Raum für Fragen machen das Thema auch für Einsteiger greifbar.
Ich freue mich und einen spannten Austausch mit euch!
Stefan Pistorius
-
Gebühr27,00 €
- Kursnummer: 25H 5900 Z
-
StartMi. 12.11.2025
18:30 UhrEndeMi. 26.11.2025
20:00 Uhr -
3x Termine
-
Dozent*in:Stefan PistoriusDipl.-Informatiker
- Geschäftsstelle: Zirndorf