Zum Hauptinhalt springen

Weiterbildung & Digitales

14 Kurse

Weiterbildung & Digitales - Wissen wie’s geht...

Mit ihrem Angebot im Programmbereich Weiterbildung & Beruf / IT & Digitales stellt sich die Volkshochschule den derzeitigen und künftigen Herausforderungen in der beruflichen und technischen Weiterbildung.
Bei uns finden Sie daher ein ausgewogenes Spektrum zum Umgang mit Smartphone & Tablet sowie PC und deren Anwendungsmöglichkeiten. Außerdem bieten wir Ihnen eine Reihe an Seminaren zur Persönlichkeitsentwicklung sowie zur beruflichen Entwicklung: Lernen Sie sich selbst kennen und trauen Sie sich!
 

Kurse nach Themen

Loading...
Finanzbuchführung I (XB)
Di. 29.07.2025 18:30
vhs@home

Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen. Kursinhalte: - Buchführungspflicht nach Handels- und Steuerrecht - Aufzeichnungspflichten - Gewinnermittlungsarten - Aufbau und Inhalte einer Bilanz - Inventurarten und -verfahren - Führen und Aufbewahren von Büchern - Buchen aller laufenden und gängigen Geschäftsfälle über Bestands- und Erfolgskonten mittels der in der Praxis gängigen DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 - Trennung und Abschluss der Warenkonten - Buchen der Umsatzsteuer - Vorsteuer und Zahllast - Rechnungen im Sinne des Umsatzsteuergesetzes - Privatentnahmen - unentgeltliche Wertabgaben und Privateinlagen - Berücksichtigung von nicht und beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben in Form von Geschenken - Bewirtungskosten - Reisekosten Vorkenntnisse: keine Sie können die Xpert Business-Prüfung über 180 Minuten ablegen. Über die bestandene Prüfung erhalten Sie das Xpert Business-Zertifikat.

Kursnummer 25S 4612 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 389,00
Finanzbuchführung II (XB)
Di. 29.07.2025 18:30
vhs@home

Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und sinnvoll auswerten zu können. In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Dazu werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten. Kursinhalte: - Besonderheiten bei Produktionsbetrieben, wie die Beschaffung von Waren, Stoffen und Fertigteilen - Buchen unfertiger und fertiger Erzeugnisse/Leistungen - Inhalte des Jahresabschlusses - Bilanzierungsgrundsätze - sachliche Abgrenzungen - zeitliche Abgrenzungen von Aufwendungen und Erträgen - steuerpflichtige und steuerfreie Umsätze - Umkehr der Steuerschuldnerschaft - umsatzsteuerrechtliches Ausland - Warengeschäfte mit dem übrigen Gemeinschaftsgebiet und dem Drittlandsgebiet - erhaltene und geleistete Anzahlungen - handels- und steuerrechtliche Bewertungsvorschriften des Anlage- und Umlaufvermögens - Bewertungsmaßstäbe - Abschreibungen - Übernahme steuerrechtlicher Abschreibungen - Anlageverzeichnis - Buchen und Auflösen des Investitionsabzugsbetrages - Bewertung der Vorräte und Forderungen - Ausweis des Kapitals in der Bilanz - Buchen und Auflösen von Rückstellungen - Bewertung von Verbindlichkeiten Vorkenntnisse: Fachliche Grundlagen, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1" vermittelt. Sie können die Xpert Business-Prüfung über 180 Minuten ablegen. Über die bestandene Prüfung erhalten Sie das Xpert Business-Zertifikat.

Kursnummer 25S 4613 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 369,00
Lohn und Gehalt mit DATEV (XB)
Di. 29.07.2025 18:30
vhs@home

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Lohnbuchhaltungs-Software DATEV anzuwenden. Sie lernen Gehaltsabrechnungen für Arbeiter/innen, Angestellte und Aushilfskräfte zu erstellt, Monats- und Jahresmeldungen zu erzeugen und die Datenübermittlung für Lohnsteuer und Sozialversicherung an die staatlichen Stellen vorzunehmen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Kursinhalte: - Institutionsdaten verwalten - Anlegen von Lohnarten - Anlegen von Firmen- und Mandanten- stammdaten - Durchführen von Lohn- und Gehalts- abrechnungen - Ausgeben von Auswertungen - Lohnjournale - Bescheinigungen erstellen - Zusammenspiel mit dem DATEV-Rechenzentrum Vorkenntnisse: Fachliche Grundlagen, wie im Kurs "Lohn und Gehalt 1 und 2" vermittelt. Sie können die Xpert Business-Prüfung über 180 Minuten ablegen. Über die bestandene Prüfung erhalten Sie das Xpert Business-Zertifikat.

Kursnummer 25S 4621 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 299,00
Finanzbuchführung mit DATEV (XB)
Di. 29.07.2025 18:30
vhs@home

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Buchhaltungssoftware DATEV anzuwenden. Sie lernen laufende Geschäftsvorfälle zu buchen, einen Jahresabschluss zu erstellen sowie aussagekräftige Auswertungen zu erzeugen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Kursinhalte: - Anlegen und Ändern von Mandantenstammdaten - Buchen der täglichen Geschäftsvorfälle - Drucken von Auswertungen - Mahnwesen und Zahlungsvorschlag - Periodenabschluss Vorkenntnisse: Fachliche Grundlagen, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1 und 2" vermittelt. Sie können die Xpert Business-Prüfung über 180 Minuten ablegen. Über die bestandene Prüfung erhalten Sie das Xpert Business-Zertifikat.

Kursnummer 25S 4622 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 299,00
Berufliche (Um-)Orientierung - Wie finde ich heraus, was ich beruflich wirklich will?
Sa. 11.10.2025 10:00
Stein
Wie finde ich heraus, was ich beruflich wirklich will?

Was kann ich? Was möchte ich? Wie und wo kann ich damit erfolgreich sein? Diese Fragen werden wir mit Hilfe von verschiedenen Methoden aus dem systemischen Business Coaching beantworten. Ihre Stärken und Werte stehen dabei im Vordergrund. Nach dem Workshop haben Sie eine Idee davon, was sie beruflich machen möchten, was ihre Karriereanker nach Edgar Schein sind und was die nächsten Schritte sind, um das zu erreichen. Es ist ein interaktiver Workshop – der dazu einlädt sich ganz auf sich selbst zu konzentrieren. Damit Sie endlich beruflich und bei sich ankommen können. „Sei Du selbst – auch im Job.“

Kursnummer 25H 5525 S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Achtsamkeitsentspannung - Ihr Weg zu mehr Ruhe und Gelassenheit Lassen Sie sich mit dem Prinzig der Achtsamkeit in einen Zustand der Gelassenheit führen. Erleben ...
Sa. 18.10.2025 09:00
Zirndorf
Lassen Sie sich mit dem Prinzig der Achtsamkeit in einen Zustand der Gelassenheit führen. Erleben ...

Entspannen durch Achtsamkeit - Ihre Reise zur inneren Ruhe! Achtsamkeit ist ein wunderbarer Ansatz, quasi eine Geisteshaltung, die es uns ermöglicht, ohne bewertende Absicht unsere Umgebung in ihrer Fülle und uns selbst wahrzunehmen. In unserem Kurs „entzaubern“ wir das Wort „Achtsamkeit“ und nutzen anschließend das Verfahren, um anhand dazu passender Entspannungsübungen Ruhe und Gelassenheit zu erleben. Wir lernen, im Hier und Jetzt zu sein, ohne uns von Sorgen um die Zukunft oder Gedanken an die Vergangenheit überwältigen zu lassen. Unsere Entspannungsübungen sind leicht erlernbar und flexibel in Ihren Alltag integrierbar. Entdecken Sie die transformative Kraft der Achtsamkeit und bringen Sie mehr Frieden und Harmonie in Ihr Leben! Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrer Reise zur inneren Ruhe zu begleiten. Die Übungen können sowohl im Sitzen (auf einem Stuhl ohne Armstützen) oder im Liegen (auf Ihrer Matte) durchgeführt werden. Bitte mitbringen: Matte, warme/bequeme Kleidung & Socken, evtl. ein kleines Kissen & Decke.

Kursnummer 25H 1567 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Leichte Einführung in Office 365 - Word, Excel, PowerPoint & Outlook -Kleingruppe/Intensivkurs-
Di. 21.10.2025 18:00
Zirndorf
-Kleingruppe/Intensivkurs-

Willkommen zu unserem einmaligen Kurs zur leichten Einführung in Office 365! Dieser Workshop ist ideal für Anfänger, die die grundlegenden Funktionen der Office 365-Anwendungen Word, Excel, PowerPoint und Outlook kennenlernen möchten. Unser Ziel ist es, Ihnen die wichtigsten Werkzeuge und Techniken zu vermitteln, damit Sie diese Programme effizient nutzen können, sei es für berufliche Zwecke, im Studium oder im Alltag. Melden Sie sich noch heute an und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten von Office 365! Kursinhalte: Einführung in Office 365 Microsoft Word Microsoft Excel Microsoft PowerPoint Microsoft Outlook Bitte mitbringen: - Tablet/Laptop mit installierter Office 365-Software - Notizmaterial für persönliche Anmerkungen - Neugier und Lernbereitschaft!

Kursnummer 25H 4130 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Entspannung mit dem Atem - Workshop zu Atemtechniken für Ruhe und Erholung Entdecken Sie, wie Sie durch einfache Atemübungen Ruhe und neue Energie
Sa. 25.10.2025 09:00
Zirndorf
Entdecken Sie, wie Sie durch einfache Atemübungen Ruhe und neue Energie

Dein Atem - Du hast ihn immer bei dir und kannst ihm vertrauen. Gleichzeitig kann er dein Anker für Ruhe, Entspannung, Loslassen und Tanken frischer Energie sein. Lerne und erfahre, wie du deinen Atem achtsam für dein ganz eigenes Entspannungserlebnis einsetzen kannst und zwar genau dann, wenn du es brauchst. Bitte Mitbringen: Matte, warme Kleidung und Socken, kleines Handtuch und was zum Trinken.

Kursnummer 25H 1568 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Outlook Essentials: Ihr Weg zur effizienten E-Mail- und Terminverwaltung -Kleingruppe/Intensivkurs-
Di. 28.10.2025 18:00
Zirndorf
-Kleingruppe/Intensivkurs-

Willkommen zu "Outlook Essentials"! Dieser Workshop bietet Ihnen eine umfassende Einführung in Microsoft Outlook, ideal für Anfänger, die die grundlegenden Funktionen für E-Mail-Kommunikation, Terminplanung und Aufgabenverwaltung kennenlernen möchten. Erfahren Sie, wie Sie Outlook effektiv nutzen können, um Ihre Produktivität zu steigern und Ihren Alltag besser zu organisieren. Melden Sie sich jetzt an und entdecken Sie die Möglichkeiten von Outlook! Kursinhalte: Einführung in Microsoft Outlook Effiziente E-Mail-Verwaltung Terminplanung und Aufgabenverwaltung Kontakte und Kontaktverwaltung Integration von Outlook mit anderen Anwendungen Bitte mitbringen: -Tablet/ Laptop mit installierter Outlook Software! - Notizmaterial für persönliche Anmerkungen - Neugier und Lernbereitschaft!

Kursnummer 25H 4131 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Social Media Starter: Ein Einstieg in beliebte Social Media Apps -Kleingruppe/Intensivkurs-
Sa. 15.11.2025 09:00
Zirndorf
-Kleingruppe/Intensivkurs-

Willkommen zum "Social Media Starter" Kurs! Dieser Kurs bietet einen umfassenden Einstieg in die Welt der beliebten Social Media Apps. Ziel ist es, den Teilnehmern die grundlegenden und erweiterten Funktionen von Facebook, Instagram, LinkedIn, Snapchat und TikTok näherzubringen. Sie lernen, Profile zu erstellen und zu optimieren, Inhalte zu teilen, Netzwerke aufzubauen und kreative Kommunikationsstrategien zu entwickeln. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem sicheren Umgang mit persönlichen Daten und der Privatsphäre. Die Teilnehmer werden sensibilisiert für Datenschutzrichtlinien, lernen Risiken wie Phishing und Betrug zu erkennen und erhalten praktische Tipps zum Schutz ihrer Daten. Egal, ob Sie ein Neuling sind oder bereits erste Erfahrungen gesammelt haben, dieser Kurs ist für alle gedacht, die mehr über die verschiedenen Plattformen erfahren möchten. Wir werden die wichtigsten Funktionen und Möglichkeiten von Social Media Apps erkunden und Ihnen helfen, Ihre Online-Präsenz zu gestalten und zu optimieren! Bitte mitbringen: - Smartphone oder Tablet/Laptop mit Internetzugang und installierten Social Media Apps - Notizmaterial für persönliche Anmerkungen - Neugier und Offenheit für neue Erfahrungen!

Kursnummer 25H 4002 Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Canva - Kompaktkurs - Onlinekurs Content Marketing mit Canva - Online-Creative-Tool der Master Class
Do. 20.11.2025 18:00
Stein
Content Marketing mit Canva - Online-Creative-Tool der Master Class

Canva zählt zu den weltweit bekanntesten Desktop- und Web-Apps zur Erstellung von professionellem visuellen Content. Bereits die kostenlose Variante bietet eine Kernfunktionalität, mit der sich im Rahmen eines Content Marketings insbesondere Inhalte für Social Media, beispielsweise für die gegenwärtig sehr beliebte Plattform Instagram, aber auch für Präsentationen sowie Printprodukte entwickeln lassen. Innerhalb eines visuellen Marketings lassen sich mit Canva sogenannte Memes – also kreative, sich im Idealfall viral verbreitende Inhalte erstellen. Die App ist gleichermaßen für Anwendungen im geschäftlichen sowie im privaten Bereich geeignet. Sie lässt sich intuitiv-plausibel bedienen und stellt sich dabei als äußerst produktiv dar. Kompaktkurs - Highlights: - Kampagnen im Content Marketing (Praxisbeispiele) - Canva – Graphical User Interface (GUI) und Funktionen - Produktion von Inhalten für Social Media (Facebook & Co.) - „Let's play“ – ein praxisnahes Beispielprojekt „in Echtzeit“ - KI-gestützte Erstellung von Videosequenzen Die Voraussetzung zur Teilnahme: Zoom-Account Die Konferenzsoftware Zoom wird datenschutzkonform über einen deutschen Kooperationspartner eingesetzt. Informationen und Hinweise zu technischen Voraussetzungen finden Sie unter: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Zoom-Systemanforderungen-Windows-macOS-Linux Techniktest: https://zoom.us/test Bitte beachten: Vor- und Zuname sowie E-Mail werden von uns an den Kooperationspartner vhs DigitalKooperation (aktuelles forum Volkshochschule und VHS Bocholt-Rhede-Isselburg), sowie an die Kursleitung weitergeleitet. Verwendet werden die Daten nur zum Zwecke 5. a-c. Sie erhalten einen Tag vor dem Webinar die Zugangsdaten sowie ggfs. Seminarunterlagen direkt vom Dozenten mitgeteilt. In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation.

Kursnummer 25H 4400 S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Social Media Marketing mit Instagram - Onlinekurs Erfolgskonzepte und -strategien im Business
Do. 20.11.2025 20:00
Stein
Erfolgskonzepte und -strategien im Business

Instagram gehört zu den am meisten genutzten sozialen Medien bzw. Netzwerken weltweit. Primär ausgerichtet auf ein Video- und Foto-Sharing ermöglicht es ein extrem wirkungsvolles, bildbasiertes Social Media Marketing. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stellt es sich als eine Low-Budget-Alternative zu klassischen Kommunikationsmitteln – im Printbereich etwa Flyer, Plakate usw. – dar. Aber auch für Vereine und überhaupt für Organisationen bietet es sich als eine immer bedeutsamere Alternative im Marketing an. Für das erfolgreiche Etablieren eines Instagram-Accounts ist in jedem Fall ein taktisches Vorgehen von zentraler Bedeutung. Die systematische Analyse aktuell sehr beliebter Kanäle ist für eine Erfolgsstrategie „im Business“ unabdingbar – genauso wie ein kundenzentrierter Ansatz, der einschlägige Bedarfe umfassend berücksichtigt und bedient (Kundenbindung). Highlights: • Pinzipien im Social Media Marketing • Instagram – Funktionen im Detail • Markt- und markengerechte Posts • „Let's play“ – Live-Publishing • Erfolgreiche Accounts im Fokus Die Voraussetzung zur Teilnahme: Zoom-Account Die Konferenzsoftware Zoom wird datenschutzkonform über einen deutschen Kooperationspartner eingesetzt. Informationen und Hinweise zu technischen Voraussetzungen finden Sie unter: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Zoom-Systemanforderungen-Windows-macOS-Linux Techniktest: https://zoom.us/test Bitte beachten: Vor- und Zuname sowie E-Mail werden von uns an den Kooperationspartner vhs DigitalKooperation (aktuelles forum Volkshochschule und VHS Bocholt-Rhede-Isselburg), sowie an die Kursleitung weitergeleitet. Verwendet werden die Daten nur zum Zwecke 5. a-c. Sie erhalten einen Tag vor dem Webinar die Zugangsdaten sowie ggfs. Seminarunterlagen direkt vom Dozenten mitgeteilt. In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation.

Kursnummer 25H 4401 S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Canva Aufbaukurs - Onlinekurs Content Marketing mit „Wow-Effekt!“
Sa. 14.02.2026 10:00
Stein
Content Marketing mit „Wow-Effekt!“

Peak Performance – ideenreiches Design mit Canva - Content Marketing mit „Wow-Effekt!“ In der digitalen Kommunikation kommt visuellen Inhalten eine zentrale Bedeutung zu. Die Umsetzung kreativer Designideen fällt mittels Canva besonders leicht, da die Bedienung seiner Werkzeuge intuitiv geschieht und darüber hinaus zahllose Vorlagen zur Inspiration sowie zur individuellen Anpassung bietet. Canva ermöglicht das Erstellen anspruchsvoller Layouts und Grafiken für unterschiedliche Anwendungsbereiche – zunächst ohne fachliche Vorkenntnisse. Canva stellt sich nicht zuletzt für die Produktion von Social-Media-Content und gerade auch für die äußerst beliebte Plattform Instagram als besonders geeignet dar. Für Selbständige, Unternehmen und Kreative gilt allerdings, dass diese zumeist ein Corporate Design (CD) zu beachten haben. Außerdem ist ein professionelles Social Media Marketing auf originären Content, der sich im Idealfall viral verbreitet, ausgerichtet, weshalb dieser regelmäßig individuell erarbeitet werden muss. Highlights: • Kreatives Design und Kampagnen mit Canva • Design-Prinzipien für wirkungsvolle Inhalte • Farbpsychologie und Typografie für starke Markenauftritte • Gestaltung ansprechender Social Media-Posts • Praxisübungen für ideenreiche Layouts und Grafiken Peak Performance, ein Format der vhs DigitalKooperation, umfasst professionelle Inhalte zum Social Media und Content Marketing. Ein abwechslungsreicher Methodenmix aus Präsentationen, Diskussionen sowie Einzel- und Gruppenarbeiten bildet die Grundlage für einen optimalen Lernerfolg der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Voraussetzung zur Teilnahme: Zoom-Account Die Konferenzsoftware Zoom wird datenschutzkonform über einen deutschen Kooperationspartner eingesetzt. Informationen und Hinweise zu technischen Voraussetzungen finden Sie unter: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Zoom-Systemanforderungen-Windows-macOS-Linux Techniktest: https://zoom.us/test Bitte beachten: Vor- und Zuname sowie E-Mail werden von uns an den Kooperationspartner vhs DigitalKooperation (aktuelles forum Volkshochschule und VHS Bocholt-Rhede-Isselburg), sowie an die Kursleitung weitergeleitet. Verwendet werden die Daten nur zum Zwecke 5. a-c. Sie erhalten einen Tag vor dem Webinar die Zugangsdaten sowie ggfs. Seminarunterlagen direkt vom Dozenten mitgeteilt. In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation.

Kursnummer 25H 4402 S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Instagram Aufbaukurs - Onlinekurs Erfolgreiche Kampagnen mit Instagram - Strategien für mehr Reichweite und Engagement
Sa. 14.02.2026 14:00
Stein
Erfolgreiche Kampagnen mit Instagram - Strategien für mehr Reichweite und Engagement

Peak Performance – erfolgreiche Kampagnen mit Instagram - Strategien für mehr Reichweite und Engagement Instagram ist eine der wichtigsten Social-Media-Plattformen für Selbstständige, Unternehmen und Kreative. Erfolgreiche Kampagnen erfordern jedoch einen entsprechend gestalteten Content, der sich im Idealfall viral verbreitet. Dazu sind insbesondere ein strategisches Vorgehen sowie eine professionelle Einbindung geeigneter Apps zur Analyse von Reichweite und Engagement bzw. sozialer Interaktionen mit den Followern notwendig. Mittlerweile bieten sich zur Produktion entsprechender Inhalte auch spezifische KI-Tools an. Der gekonnte Einsatz von Instagram im Social Media Marketing bedingt zudem ein grundlegendes Verständnis von Hashtags, Algorithmen und Insights sowie auch ein Community-Management. Schließlich sind es das Zusammenspiel dieser Faktoren und eine systematische Suchmaschinenoptimierung von Inhalten, die sowohl eine nachhaltige Kundenbindung als auch ein organisches Wachstum bedingen. Highlights: • Prinzipien einer professionellen Instagram-Nutzung • Storys, Reels und Post für eine hohe Reichweite • Hooks zur strategischen Vermarktung von Content • Ideale Posting-Zeiten und Algorithmen-Tricks • Etablierte KI-Tools zur Generierung viraler Inhalte Peak Performance, ein Format der vhs DigitalKooperation, umfasst professionelle Inhalte zum Social Media und Content Marketing. Ein abwechslungsreicher Methodenmix aus Präsentationen, Diskussionen sowie Einzel- und Gruppenarbeiten bildet die Grundlage für einen optimalen Lernerfolg der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Voraussetzung zur Teilnahme: Zoom-Account Die Konferenzsoftware Zoom wird datenschutzkonform über einen deutschen Kooperationspartner eingesetzt. Informationen und Hinweise zu technischen Voraussetzungen finden Sie unter: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Zoom-Systemanforderungen-Windows-macOS-Linux Techniktest: https://zoom.us/test Bitte beachten: Vor- und Zuname sowie E-Mail werden von uns an den Kooperationspartner vhs DigitalKooperation (aktuelles forum Volkshochschule und VHS Bocholt-Rhede-Isselburg), sowie an die Kursleitung weitergeleitet. Verwendet werden die Daten nur zum Zwecke 5. a-c. Sie erhalten einen Tag vor dem Webinar die Zugangsdaten sowie ggfs. Seminarunterlagen direkt vom Dozenten mitgeteilt. In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation.

Kursnummer 25H 4403 S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Loading...
19.07.25 01:34:39